Eat The Frog Kollektiv: Uncivilisation: The Dark Mountain Manifesto auf CD
Uncivilisation: The Dark Mountain Manifesto
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Jazzhaus
- Aufnahmejahr ca.:
- 2022
- Artikelnummer:
- 12240389
- UPC/EAN:
- 4013205031706
- Erscheinungstermin:
- 17.4.2025
- Gesamtverkaufsrang: 2788
- Verkaufsrang in CDs: 1253
„Dass Zivilisationen früher oder später untergehen, ist ebenso ein Gesetz der Geschichte wie die Schwerkraft ein Gesetz der Physik ist. Was nach dem Untergang übrig bleibt, ist eine wilde Mischung aus kulturellen Trümmern, verwirrten und wütenden Menschen, die glauben, dass ihre Gewissheiten sie betrogen haben, und jenen Kräften, die schon immer da waren, tiefer als die Fundamente der Stadtmauern: dem Wunsch zu überle- ben und dem Wunsch nach Sinn“ (aus: Paul Kingsnorth & Dougald Hine, 2009: Uncivilisation. The Dark Mountain Manifesto). Die Idee des Eat the Frog Kollektiv, das Uncivilisation-Manifesto zu vertonen, ent- stand während einer Probenphase zu dem Tanztheaterstück Niemandsland, wofür das EtF-Kollektiv die Musik geschrieben und aufgeführt hatte und für das Manifest die inhaltliche Grundlage bildet. In der Überlegung, welche Stimme und Persönlichkeit geeignet wäre, den Text einzusprechen, kamen die Musiker schnell auf den neuseeländischen Saxophonisten und Komponisten Hayden Chisholm.
Tobias Link sagt: „Der Text des Manifests [Anm.: siehe Digipak-CoverCard] hat uns stark inspiriert und uns Worte gegeben für Gefühle und Ahnungen, die wir schon lange in uns gespürt haben. Uns war klar, daß die Musik für Uncivilisation nicht etwas im Voraus Geplantes, Konstruiertes, sondern im Moment frei improvi- sierter Ausdruck sein soll [...], ungefiltert, uneditiert und auf Berührung, Emotionalität und Verbindung aus ist und daraus ihre Kraft schöpft. Die Partitur für das Album war ein großes Blatt Papier mit Zeichnungen, Bildern, inspiriert vom Text des Manifests. Sie hat uns während der Aufnahmen begleitet und Orientierung gegeben. Emotionen und Bilder anstelle von Noten und Kompositionen.“
Es gibt einen Film zu diesem Projekt, seine visuelle Erweiterung (YouTube) aus dem Jahre 2023: Vincent Moon - Uncivilisation. The Dark Mountain Manifesto, gelesen von Hayden Chisholm, getanzt vom MNEME kollektiv, Musik vom Eat the Frog Kollektiv. Zitate aus dem Manifesto: „Das letzte Tabu in der Mainstream-Kunst des Westens ist der Mythos der Zivilisation [...]. Hier verflechten sich unsere Visionen und unser Selbstvertrauen mit unserer rücksichtslosen Weigerung, uns der Realität unserer Lage auf dieser Erde zu stellen. Sie hat die menschliche Ethnie zu dem geführt, was sie erreicht hat, und sie hat den Planeten in das Zeitalter des Ökozids geführt. Beides ist eng miteinander verbunden. Wir glauben, daß sie entkoppelt werden müssen, wenn etwas bleiben soll [...] Wir glauben, daß Künstler [...] die Verantwortung haben, den Prozess der Entkopplung einzuleiten. Wir glauben, daß im Zeitalter des Ökozids das letzte Tabu gebrochen werden muss - und daß nur Künstler dies tun können.”
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Rearment
-
2 Chapter I - Walking on Lava
-
3 Chapter II - The Severed Hand
-
4 Chapter III - Uncivilisation
-
5 Chapter IV - To the Foothills!
-
6 The Eight Principles of Uncivilisation
