Frank Kimbrough: The Call auf CD
The Call
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 17,99
- Label:
- Sunnyside
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- Artikelnummer:
- 12200553
- UPC/EAN:
- 0016728177726
- Erscheinungstermin:
- 2.5.2025
Frank Kimbrough - Piano solo
Vor über vier Jahren ist Frank Kimbrough, ein unglaublicher Pianist, Komponist und Pädagoge, verstorben. Sein Verlust hinterlässt eine unüberbrückbare Lücke in der Jazzszene von New York City und in der ganzen Welt. Glücklicherweise leben sein Unterricht und seine Musik in seinen Schülern, Kollegen und Aufnahmen weiter. Mit großer Freude und Stolz präsentiert Sunnyside Records The Call, eine Sammlung von Soloauftritten, die von Toningenieur Matt Balitsaris aufgenommen und später wiederentdeckt wurden.
Kimbrough war ein fester Bestandteil der New Yorker Jazzszene. Er war ein geschätzter Freund und Kollege. Er trat in Ensembles auf, die von so unterschiedlichen und berühmten Musikern wie Maria Schneider, Ben Allison, Ted Nash, Matt Wilson, Jay Anderson und Kendra Shank geleitet wurden, um nur einige zu nennen. Kimbroughs Eigenkompositionen wurden ebenso gefeiert wie seine Interpretationen von Standards und des Jazzkanons, für die er hoch angesehen war, insbesondere nach der Veröffentlichung seiner großartigen Aufnahme des Gesamtwerks von Thelonious Monk auf Monk's Dreams (Sunnyside, 2018).
Obwohl er regelmäßig Ensembles aller Art leitete und mit ihnen Aufnahmen machte, wurde Kimbrough auch als bemerkenswerter Klaviersolist respektiert. Neben gelegentlichen Soloauftritten nahm Kimbrough auch ein Soloalbum auf, Air (Palmetto, 2007). Daher ist die Veröffentlichung von The Call besonders willkommen, denn es handelt sich um ein weiteres Programm mit Solo-Klavierspiel auf abwechslungsreichem Material, darunter beliebte Stücke von Duke Ellington und Dizzy Gillespie, sowie die ersten Aufnahmen von Stücken, die zu wesentlichen Bestandteilen von Kimbroughs ursprünglichem Songbook werden sollten.
Glücklicherweise liefen die Bänder bereits, als Kimbrough am 19. Juli 2010 sein Lieblingsaufnahmestudio, Maggie's Farm, in Buck's County, Pennsylvania, betrat. Der Tontechniker Balitsaris nahm einen ganzen Nachmittag lang Material auf, das er später für diese Veröffentlichung ausgrub.
Vor über vier Jahren ist Frank Kimbrough, ein unglaublicher Pianist, Komponist und Pädagoge, verstorben. Sein Verlust hinterlässt eine unüberbrückbare Lücke in der Jazzszene von New York City und in der ganzen Welt. Glücklicherweise leben sein Unterricht und seine Musik in seinen Schülern, Kollegen und Aufnahmen weiter. Mit großer Freude und Stolz präsentiert Sunnyside Records The Call, eine Sammlung von Soloauftritten, die von Toningenieur Matt Balitsaris aufgenommen und später wiederentdeckt wurden.
Kimbrough war ein fester Bestandteil der New Yorker Jazzszene. Er war ein geschätzter Freund und Kollege. Er trat in Ensembles auf, die von so unterschiedlichen und berühmten Musikern wie Maria Schneider, Ben Allison, Ted Nash, Matt Wilson, Jay Anderson und Kendra Shank geleitet wurden, um nur einige zu nennen. Kimbroughs Eigenkompositionen wurden ebenso gefeiert wie seine Interpretationen von Standards und des Jazzkanons, für die er hoch angesehen war, insbesondere nach der Veröffentlichung seiner großartigen Aufnahme des Gesamtwerks von Thelonious Monk auf Monk's Dreams (Sunnyside, 2018).
Obwohl er regelmäßig Ensembles aller Art leitete und mit ihnen Aufnahmen machte, wurde Kimbrough auch als bemerkenswerter Klaviersolist respektiert. Neben gelegentlichen Soloauftritten nahm Kimbrough auch ein Soloalbum auf, Air (Palmetto, 2007). Daher ist die Veröffentlichung von The Call besonders willkommen, denn es handelt sich um ein weiteres Programm mit Solo-Klavierspiel auf abwechslungsreichem Material, darunter beliebte Stücke von Duke Ellington und Dizzy Gillespie, sowie die ersten Aufnahmen von Stücken, die zu wesentlichen Bestandteilen von Kimbroughs ursprünglichem Songbook werden sollten.
Glücklicherweise liefen die Bänder bereits, als Kimbrough am 19. Juli 2010 sein Lieblingsaufnahmestudio, Maggie's Farm, in Buck's County, Pennsylvania, betrat. Der Tontechniker Balitsaris nahm einen ganzen Nachmittag lang Material auf, das er später für diese Veröffentlichung ausgrub.

Frank Kimbrough (1956-2020)
The Call
Aktueller Preis: EUR 17,99