Fire! Orchestra: Enter auf CD
Enter
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Rune Grammofon
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- UPC/EAN:
- 7033662021581
- Erscheinungstermin:
- 17.7.2014
Ähnliche Artikel
Es kann nicht einfach sein, 28 der besten Jazz- und Improvisationsmusiker
Nordeuropas an einem Ort zu versammeln, weshalb das schwedische FIRE!
ORCHESTRA bisher eins der bestgehütetsten Geheimnisse des Kontinents gewesen
sein dürfte.
Nachdem es sonst nur eine Handvoll Konzerte pro Jahr spielte, macht
sich das Massenensemble nun bereit, mit „Enter“ sein erstes Studioalbum auf die
Welt loszulassen. Dies ist kein Jazz, dies ist nordisches Dynamit! Die Ursprünge von
FIRE! gehen zurück auf die schwedischen Improvisationsmeister Mats Gusfasson
(Saxophon), Johan Berthling (Bass) und Andreas Werliin (Drums).
Niemand von
ihnen ist ein Jazzpurist: die alle spielen in verschiedenen Bands und Kontexten,
darunter THE THING,TAPE oder WILDBIRDS & PEACEDRUMS. Um 2011 entstand
die Idee, das Trio mit einem riesigen Orchester aus der Crème de la Crème der
skandinavischen Jazz, Improvisations und Avant-Rock Musiker und Sänger
auszuweiten, mit Gustafsson als Rädelsführer, der die Fäden in der Hand hielt.
Nach
dem Livedebüt „Exit“ aus dem letzten Jahr bezeugt „Enter“ das erste Mal, das sich
das Ensemble zusammen ins Studio begab und überrascht mit der langsamen,
smoothen Funk Dynamik, die ein Kaleidoskop aus Atmosphären, Rhythmen,
Texturen und Dynamik aufmacht. Rockrhythmen nehmen mit Texten von Sängerin
Mariam Wallentin Form, lassen sich vom legendären Jazzsaxophonisten Joe McPhee
beeinflussen und werden in Bluestönen vom dreiköpfigen Soul-Gesangsteam aus
Mariam Wallentin, Sofie Jernberg und Simon Ohlsson (SILVERBULLIT) dargeboten.
Das erinnert an den rechtschaffenen Big Band Jazz der Sechziger, an CHARLIE
HADEN, SUN RA, MIKE WESTBROOK oder CHRIS McGREGOR; es gibt aber auch Echos aus den Jazzteppichen von MATANA ROBERTS oder dem Psych-Funk von BRIGHTBLACK MORNING LIGHT.
Teil Zwei beginnt mit einem Groove, der den
BEATLES von „Tomorrow Never Knows“ gestohlen wurde, benutzt Riffs und
wechselnde Rhythmen und baut sich stetig weiter auf bis zum Crescendo.
Mit dabei unter anderem: der Keyboarder Sten Sandell, Trompeter Goran Kajfes (ODDJOB, SUBTROPIC ARKESTRA, Nordic Music Prize Winner 2012), drei Schlagzeuger
Raymond Strid (GUSH, BARRY GUY, MARTIN KÜCHEN ENSEMBLE) und Johan
Holmegard (DUNGEN, THE AMAZING), Gitarrist David Stackenäs, Electromeister
Joachim Nordwall (SKULL DEFEKTS, iDEAL Records) und Fender Rhodes Spieler Martin Hederos (SOUNDTRACK OF OUR LIVES).
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Part one
-
2 Part two
-
3 Part three
-
4 Part four
Mehr von Fire! Orchestra
-
Fire! OrchestraRitualCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 12,99
-
Fire! OrchestraArrivalCDVorheriger Preis EUR 10,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Fire! OrchestraEchoes2 CDsAktueller Preis: EUR 16,99
-
Fire! OrchestraActionsLPVorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 18,99