Fama M'Boup & In June: In June auf CD
In June
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- O-Cetera
- Aufnahmejahr ca.:
- 2022
- UPC/EAN:
- 0885150705834
- Erscheinungstermin:
- 26.8.2022
Ähnliche Artikel
*** Digisleeve
Fama M'Boup entwickelt für in June eine ganz neue Sprache vierstimmiger A cappella-Musik, die im Jazz, in melancholischen Folksongs und im klassischen Kunstlied verwurzelt ist.
»In June«, das neue Projekt der Berliner Vokalistin und Komponistin Fama M'Boup, wurzelt im Jazz, in melancholischen Folksongs und im klassischen Kunstlied. Das Ergebnis dieser Synthese jedoch ist alles andere als erwartbar. Fama M'Boup entwickelt daraus ihre ganz eigene Sprache einer vierstimmigen a cappella Musik, die sie zuweilen mit Synthesizern oder Schlagzeug anreichert. in June findet Ausdruck durch eine Vokalmusik, die wenig mit dem zu tun hat, wie wir dieses etwas staubige Genre zu kennen meinen.
Neoklassik meets Electronica, Spoken Word trifft auf Rilke und gnadenlose Ehrlichkeit. Man erkennt darin auch Strukturen zeitgenössischer Popmusik – von federleicht und verspielt (»How to Kiss«) bis hin zu einer schweren See tobender, aufgewühlter Emotionen (»Emotionsea«).
»In June« ist dabei ein Ensemble aus vier ganz außergewöhnlichen Vokalisten, aber auch tief persönlicher Ausdruck einer singulären Komponistin und Texterin – eine Art Selbsterkenntnis in vier Stimmen.
»In June«, das neue Projekt der Berliner Vokalistin und Komponistin Fama M'Boup, wurzelt im Jazz, in melancholischen Folksongs und im klassischen Kunstlied. Das Ergebnis dieser Synthese jedoch ist alles andere als erwartbar. Fama M'Boup entwickelt daraus ihre ganz eigene Sprache einer vierstimmigen a cappella Musik, die sie zuweilen mit Synthesizern oder Schlagzeug anreichert. in June findet Ausdruck durch eine Vokalmusik, die wenig mit dem zu tun hat, wie wir dieses etwas staubige Genre zu kennen meinen.
Neoklassik meets Electronica, Spoken Word trifft auf Rilke und gnadenlose Ehrlichkeit. Man erkennt darin auch Strukturen zeitgenössischer Popmusik – von federleicht und verspielt (»How to Kiss«) bis hin zu einer schweren See tobender, aufgewühlter Emotionen (»Emotionsea«).
»In June« ist dabei ein Ensemble aus vier ganz außergewöhnlichen Vokalisten, aber auch tief persönlicher Ausdruck einer singulären Komponistin und Texterin – eine Art Selbsterkenntnis in vier Stimmen.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 How to kiss
-
2 A queen/Floating
-
3 Marga
-
4 Emotionsea
-
5 I sing the body electric
-
6 Jasmin
-
7 Pandemic thoughts
-
8 Where is your echo
-
9 Nacht/One of my truths is