Ezra Collective: Where I'm Meant To Be auf MC
Where I'm Meant To Be
MC ist die Abkürzung für »Musicassette«, im Deutschen auch »Musikkassette« oder »Audiokassette« genannt. Der Tonträger enthält ein Tonband in einem Kunststoffgehäuse und war von den frühen 1970er- bis in die späten 1990er-Jahre eines der meistgenutzten Audio-Medien.

(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- PIAS/PARTISAN RECORDS
- Artikelnummer:
- 12395240
- UPC/EAN:
- 0720841302049
- Erscheinungstermin:
- 4.11.2022
Weitere Ausgaben von Where I'm Meant To Be |
Preis |
---|---|
CD | EUR 16,99* |
2 LPs | EUR 30,99* |
2 LPs, (Limited Edition) (Orange Vinyl) | EUR 45,99* |
CD, (Digisleeve), Japan-Import | EUR 27,99* |
Nach dem Debütalbum »You Can't Steal My Joy« von 2019 enthält »Where I'm Meant To Be« Beiträge von Sampa The Great, Kojey Radical, Emile Sande und Nao.
Die Albumankündigung kommt mit einem brandneuen Song »Life Goes On« mit Sampa The Great sowie einer Anspielung auf die Fela Kuti-Platte »Shakara Oloje« von 1972. Das dazugehörige Musikvideo wurde unter der Regie von Nathan Miller sowohl in London als auch in Lusaka gedreht.
»London trifft Lusaka. Momente der Freude, Momente des Kampfes, aber vereint in dem Geist, dass wir weitermachen müssen. Das Leben muss weitergehen«, beschreibt die Band ihre Inspiration für den neuen Track. »Wir schreiben unsere Musik mit dem ständigen Willen, die Grenzen dessen, was wir mit Jazz mischen können, zu erweitern. Dies beinhaltet die Energien der südafrikanischen Vibes, gemischt mit unserem eigenen Stil des Londoner Jazz. Und niemand könnte diese Schönheit besser zum Ausdruck bringen als die Königin, Sampa die Große.«
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Ezra Collective: Where I'm Meant To Be (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
