Eric Le Lann & Paul Lay: Thanks A Million auf CD
Thanks A Million
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Gazebo
- Aufnahmejahr ca.:
- 2018
- UPC/EAN:
- 3521383447659
- Erscheinungstermin:
- 4.10.2018
*** Digipack
Den Trompeter Eric Le Lann braucht man dem geneigten Jazzkenner nicht weiter vorzustellen. Bereits seit vielen Jahren gehört der in Paris lebende Musiker zur Spitze der französischen und internationalen Jazzmusik. Le Lann wurde mit einer Vielzahl der höchsten Auszeichnungen des Genres bedacht (Diapason d'Or / 2000, Grand Prix de la Critique / 2001, Prix de l'académie Charles Cros, Prix du concours national de Jazz de la Défense / 1979, Prix Django Reinhardt / 1983).
In den 80ern war er Mitglied vom Rene Urtreger- und Henri Texier Quartett, spielte mit Pepper Adams und Patrice Caratini. Nachdem Le Lann schon lange mit Paul Lay in seinem eigenen Quartett zusammen spielt, eröffnete ein Angebot für eine Marokko-Tour in Duo-Besetzung den beiden Musikern einen ganz neuen Blick auf den jeweils Anderen. Genau genommen waren sie so überrascht, dass nach diesen Auftritten sofort der Wunsch nach einem Duo-Album entstand. Als Richtschnur wurde recht schnell die unverkennbare Philosophie von Louis Armstrong auserwählt, so dass viele der bearbeiteten Stücke (es sind nur zwei Eigenkompositionen auf dem Album) durch ihn bekannt gewordene Nummern sind.
Le Lann fühlt sich hörbar wohl in dieser Welt, eiferte er doch bereits als 7-jähriger dem großen »Satchmo« nach. Dabei entsteht zwischen seiner Trompete und Lays Klavier von der ersten bis zur letzten Note eine unbeschreibliche Magie, der man sich nur schwer entziehen kann. Unter der künstlerischen Aufsicht des bekannten und preisgekrönten Jazzpianisten Laurent De Wilde wurde dieses Album im März 2018 aufgenommen und wird jetzt auf dessen Gazebo-Label veröffentlicht.
In den 80ern war er Mitglied vom Rene Urtreger- und Henri Texier Quartett, spielte mit Pepper Adams und Patrice Caratini. Nachdem Le Lann schon lange mit Paul Lay in seinem eigenen Quartett zusammen spielt, eröffnete ein Angebot für eine Marokko-Tour in Duo-Besetzung den beiden Musikern einen ganz neuen Blick auf den jeweils Anderen. Genau genommen waren sie so überrascht, dass nach diesen Auftritten sofort der Wunsch nach einem Duo-Album entstand. Als Richtschnur wurde recht schnell die unverkennbare Philosophie von Louis Armstrong auserwählt, so dass viele der bearbeiteten Stücke (es sind nur zwei Eigenkompositionen auf dem Album) durch ihn bekannt gewordene Nummern sind.
Le Lann fühlt sich hörbar wohl in dieser Welt, eiferte er doch bereits als 7-jähriger dem großen »Satchmo« nach. Dabei entsteht zwischen seiner Trompete und Lays Klavier von der ersten bis zur letzten Note eine unbeschreibliche Magie, der man sich nur schwer entziehen kann. Unter der künstlerischen Aufsicht des bekannten und preisgekrönten Jazzpianisten Laurent De Wilde wurde dieses Album im März 2018 aufgenommen und wird jetzt auf dessen Gazebo-Label veröffentlicht.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Dinah
-
2 Mack The Knife
-
3 Jubilee
-
4 Tight Like This
-
5 Thanks A Million
-
6 Azalea
-
7 Louison
-
8 Saint James Infirmary
-
9 I Surrender Dear
-
10 Farewell To Louis