Jahreszeiten - Die Stimme des Libanon: Katja Riemann liest Etel Adnan (180g) (Limited Edition) auf LP
Jahreszeiten - Die Stimme des Libanon: Katja Riemann liest Etel Adnan (180g) (Limited Edition)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Gelesen von:
- Katja Riemann
- Label:
- Edition Longplay
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 4260359730027
- Erscheinungstermin:
- 1.4.2014
Ähnliche Artikel
*** Gatefold Cover
Jazz und Lyrik. Das hat eine lange Tradition. Legendär sind Projekte von Attila Zoller mit Gerhard Westphal oder die Zusammenarbeit von Peter Rühmkorf mit Wolfgang Schlüter und Michael Naura. Doch das liegt lange zurück. Mit dem Projekt „Katja Riemann liest Etel Adnan" und der von Christopher Dell kongenial konzipierten Musik auf der nun vorliegenden zehnten Edition Longplay LP (aufgenommen im A-Trane am 1.4.13) lebt diese Gattung wieder auf – mit traumhafter Besetzung und bewegenden Texten der Multi-Künstlerin Etel Adnan, die als Malerin zuletzt bei documenta und z. Zt. bei der Whitney Biennale in New York gefeiert wurde.
Janis Obodda in HiFi Stars: „ Das längst geschlossen geglaubte Buch „Jazz und Lyrik“ hat ein neues, frisches Kapitel. Wir wagen zu behaupten: Eines der packendsten!“
Angela Ballhorn (Jazzthetik) schreibt in den Liner Notes: “Die packenden Texte von Etel Adnan werden durch die musikalische Unterlegung, Umrahmung und Vertonung noch eindringlicher und werden so einprägsam und intensiv vorgetragen, als wollten sich Katja Riemann und die Musiker den Zuhörern ins Gedächtnis meißeln.“
Und Etel Adnan fügt an: „ I will always remember Katja’s voice, soft and sure…like the music, great music and a lot of soul. It was a magic event.“
Rezensionen
,,Von der Edition Longplay bekommt man Vinyl. Ausschließlich. In limitierter Auflage und anspruchsvoll gestaltet. Denn das neue, audiophile Label des früheren Leiters des Festivals JazzBaltica, Rainer Haarmann, hat mit der universellen Konsumierbarkeit des Virtuellen nichts am Hut. Für seine Aufnahmen muss man sich Zeit nehmen, sie auf den Plattenteller legen, aufmerksam genießen und wird dafür mit Musik voller Herzblut belohnt." (Jazzthing, November 2012 - Januar 2013)
-
Tracklisting
LP
-
1 Relevance (Christopher Dell)
-
2 Lesung ohne Musik
-
3 Structure 1 (Dell / Bier / Westergaard /Schriefl)
-
4 Structure 2 (Dell / Bier / Westergaard /Schriefl)
-
5 June, 32nd Street (Christopher Dell)
-
6 Lesung ohne Musik
-
7 Structure 3 (Dell / Bier / Westergaard /Schriefl)
-
8 Structure 4 (Dell / Bier / Westergaard /Schriefl)
-
9 Structure 5 (Dell / Bier / Westergaard /Schriefl)
-
10 Structure 6 (Dell / Bier / Westergaard /Schriefl)
-
11 Structure 7 (Dell / Bier / Westergaard /Schriefl)
-
12 Structure 8 (Dell / Bier / Westergaard /Schriefl)
-
13 Structure 9 (Dell / Bier / Westergaard /Schriefl)
-
14 Lesung ohne Musik
-
15 Season (Christopher Dell)
-
16 Dead End (Christopher Dell)