Daniel Stelter: Little Planets auf CD
Little Planets
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Herzog
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- UPC/EAN:
- 4260109010478
- Erscheinungstermin:
- 1.1.2016
Ähnliche Artikel
Längst ist der Name Daniel Stelter in der deutschen Jazz-
Szene ein Begriff. Mit Ulf Kleiner (piano), Tommy Baldu
(drums) und Michael Paucker (bass) bildet der Gitarrist seit
2008 ein Quartett, das seinen persönlichen musikalischen
Stil prägt und weiterentwickelt.
Mit »Little Planets« lanciert das Quartett um den Ingelheimer
Jazz-Gitarristen und Komponisten sein drittes Album.
Stelters unaufgeregter, klarer Stil findet darin seine Fortsetzung.
12 Eigenkompositionen aus der Feder von Stelter und
Kleiner bilden auf dieser Platte das Gerüst, in das jeder der
Musiker eigene Facetten miteinbringen kann. Musikalisch
bewegt sich »Little Planets« zwischen jazzigen und bluesigen,
akustischen, aber auch rockigen und Indie-haften Tönen
– ein Album, das voller Gegensätze scheint und dennoch
nie den typischen Quartettsound verlässt. Vielmehr
lotet es die verschiedenen Stilrichtungen aus und dehnt
damit das »kleine Klanguniversum« aus. Neben sieben instrumentalen
Stücken gibt es auf »Little Planets« fünf Songs,
die das Quartett um eine vokale Dimension erweitern.
»Little Planets« behält, wie schon die Vorgänger Homebrew
Songs“ (2009) und »Krikelkrakel« (2012), das Prinzip einfacher
Songstrukturen und eingängiger Melodien bei, sucht
aber immer wieder Inspiration bei anderen Genres. Die
luftigen Grooves von Tommy Baldu und Michael Paucker
ergeben im Zusammenspiel mit der Virtuosität von Stelters
authentischer Gitarre und Ulf Kleiners charakteristischem
Spiel auf Rhodes und Klavier den typischen Daniel-Stelter-
Quartett-Sound.
Rezensionen
»Der Ingelheimer Gitarrist Daniel Stelter ist ein Freund des Understatements und er verlässt auch auf dem dritten Album seinen bewährten Quartett-Sound nicht. Ulf Kleiner am Klavier, Michael Paucker am Bass und der Schlagzeuger Tommy Baldu sind mit dem Chef längst zu einer kompakten Einheit verschmolzen, die aus Stelters und Kleiners Songs manchmal mehr rausholt, als vielleicht drin ist – das hartnäckig sich in den Gehörgängen festkrallende ›Slammin‹ ist ein gutes Beispiel.« (Jazzthing, April / Mai 2015)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Satelights
-
2 Out in the fields
-
3 Too dark outside
-
4 Ballons
-
5 Let you know
-
6 Split heart
-
7 Lindentree
-
8 Cold light of the day
-
9 Slammin
-
10 Long distance waltz
-
11 Plateau
-
12 Interlude