Claudio Filippini: Squaring The Circle auf CD
Squaring The Circle
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Cam Jazz
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- Artikelnummer:
- 7649447
- UPC/EAN:
- 8052405141613
- Erscheinungstermin:
- 17.7.2015
Claudio Filippini ist mit seinem neuesten Studioalbum zurück, das die zehnjährige künstlerische Zusammenarbeit mit seinem Trio, zu dem auch Luca Bulgarelli am Kontrabass und Marcello Di Leonardo am Schlagzeug gehören, feiert. Mehr denn je kann man hier »nomen omen« sagen: Eine Platte, die die Quadratur des Kreises in der Karriere dieses Pianisten aus den Abruzzen abschließt und zeigt, dass er künstlerisch zu einem der anspruchsvollsten Interpreten der italienischen Jazzszene gereift ist.
Filippini erklärt: »In fast allen Sprachen der Welt bezeichnet das Verb ›spielen‹ sowohl die Freizeitgestaltung als auch das Musizieren. Mir scheint, dass beide Bedeutungen in diesem Album und seinen spontan entstandenen Neuinterpretationen von Standards aus dem amerikanischen Songbook perfekt miteinander verschmolzen sind.« Tatsächlich entspringt »Squaring The Circle« einer Neuinterpretation einer Reihe von Standards, die aus einem anderen Blickwinkel ausgewählt und aufgeführt wurden.
Nach nur dreitägigen Aufnahmesessions mit 50 zufällig ausgewählten Stücken aus der riesigen Schatzkiste des US-Jazzrepertoires beschloss Filippinis Trio, aus diesen Stücken ein Album zu machen, das als fruchtbarer Boden für die Improvisationen der einzelnen Triomitglieder dienen und vor allem den Spielstil des Trios mit Noten offenbaren sollte. Das Ergebnis ist ein nuancenreiches und charmantes Album, das ein starkes Einfühlungsvermögen der Triomitglieder offenbart, die eine unbestreitbare Beherrschung ihrer eigenen Instrumente sowie jene spielerische, ungezwungene Stimmung an den Tag legen, die für Aufnahmen dieser Art eher ungewöhnlich ist.
Mal vergnügt sich Filippini damit, Harmonien zu stören und Stücke radikal zu verändern (wie bei »Impressions«), mal bleiben Kompositionen unverändert, bestechen aber durch die impulsive Dringlichkeit ihrer Darbietung ( »Autumn Leaves«, »Jitterbug Waltz«). Hier wechseln sich Stücke mit eher klassischem Flair (I Didn't Know What Time It Was) mit solchen ab, die durch gekonnten, moderaten Einsatz elektronischer Musik aufgewertet werden ('Round Midnight, Stolen Moments). Filippinis feine Arrangements und sein einzigartiges, raffiniertes Klavierspiel machen dieses ausschließlich aus Standards bestehende Album zu einem zeitlosen, stets eleganten Juwel. Er schafft einen doppelten Spagat zwischen Tradition und Innovation: Einerseits greift er auf Standards zurück, andererseits integriert er Anklänge an elektronische und psychedelische Musik.
Ein exquisites Werk, akribisch durchdacht, dessen Direktheit und Frische durch das exzellente Zusammenspiel der drei Musiker voll zum Ausdruck kommen.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Impressions
-
2 Autumn leaves
-
3 Round midnight
-
4 I didn't know what time it was
-
5 Moon river
-
6 Stolen moments
-
7 Jitterbug waltz
-
8 A night in Tunisia
-
9 What a wonderful world
