Clark Terry: Portraits (Hybrid-SACD)
Portraits (Hybrid-SACD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
- Label:
- Evolution
- Aufnahmejahr ca.:
- 1989
- Artikelnummer:
- 12360528
- UPC/EAN:
- 4895241439919
- Erscheinungstermin:
- 22.8.2025
Weitere Ausgaben von Portraits |
Preis |
---|---|
LP, (180g) (One Step Vinyl) | EUR 42,99* |
„Portraits“, erstmals im Jahr 1989 von Chesky Records veröffentlicht, ist ein Zeugnis des außergewöhnlichen Talents des legendären Trompeters, Flügelhornisten und Jazzpädagogen Clark Terry. „Portraits“, das erste von vier Alben für das audiophile Label, wurde zu einem Zeitpunkt aufgenommen, als der in St. Louis geborene Hornist, 68 Jahre alt und weltweit als hoch angesehener Jazzmusiker anerkannt war. Clark Terry hatte bereits 35 Alben (!) releast und konnte auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken, die Kooperationen mit Legenden wie Duke Ellington, Charles Mingus, Quincy Jones und Dizzy Gillespie umfasst und seine musikalische Bedeutung unterstreicht. Für „Portraits“, das von David Chesky höchstpersönlich produziert wurde, stellte Terry ein hervorragendes Quartett zusammen – bestehend aus dem Pianisten Don Friedman, dem Bassisten Victor Gaskin und dem Schlagzeuger Lewis Nash. Terry wechselte zwischen Flügelhorn und gedämpfter Trompete und zeigte gelegentlich auch sein athletisches Scat-Gesangstalent, das in seiner Komposition „Finger Filibuster“ zum Tragen kommt.
Das Quartett spielt eine Mischung aus bekannten Jazz-Standards wie „Pennies From Heaven“ und, sicherlich Höhepunkte, den Louis-Armstrong-Favoriten „When It's Sleepy Time Down South“ und „Sugar Blues“ – eine nostalgische Verbeugung vor dem New Orleans Jazz. Scott Yanow (AllMusic) schreibt über „Portraits“: „Terrys positiver und sofort wiedererkennbarer Sound sowie seine kreativen, vom Bop geprägten Ideen bilden zusammen einen sehr zugänglichen Stil… Alle Songs sind Hommagen an verschiedene Trompeter, und einige, wie „Pennies From Heaven”, „Little Jazz” und „I Don't Wanna Be Kissed”, wurden vom Flügelhornisten nicht allzu oft gespielt; das Ergebnis ist frisch und sehr inspiriert.“
Wir freuen uns, dass Chesky Records dieses Jazz-Juwel endlich wiederveröffentlicht – diesmal als klanglich überragende Hybrid-SACD!
Tracklisting
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Pennies From Heaven
-
2 Sugar Blues
-
3 Autumn Leaves
-
4 Finger Filibuster
-
5 Little Jazz
-
6 When It's Sleepy Time Down South
-
7 Jive At Five
-
8 Ciribiribin
-
9 Ow
-
10 I Can't Get Started
-
11 I Don't Wanna Be Kissed
Mehr von Clark Terry
