Christof Lauer: Play Sidney Bechet - Petite Fleur auf CD
Play Sidney Bechet - Petite Fleur
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- ACT
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- UPC/EAN:
- 0614427956729
- Erscheinungstermin:
- 30.5.2014
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Nur noch die wenigsten jungen Jazzer und Jazzfans kennen
Sidney Bechet, einen der Gründerväter des Jazz. Ein unerreichter
Stilist des Sopransaxofons, der mit seinen französisch-
kreolisch inspirierten Kompositionen die Stiloffenheit
im Jazz vorwegnahm.
Auf „Petite Fleur“ lebt die Musik des Altmeisters im Bigband- Gewand wieder auf. Unverkennbare Bechet Klassiker erscheinen durch Christof Lauers unverwechselbaren Saxofonton und die vielschichtigen Arrangements von Rainer Tempel in völlig neuem Licht. „Es würde keinen Sinn ergeben, Bechet zu kopieren“, erläutert Lauer. „Es geht darum, wie sich das in die eigene Welt fügt, welche Energie daraus entsteht.“ Und so lebt der Klangkosmos Bechets neu auf, bauen Lauer, Tempel und die NDR Bigband die in den eingängigen und emotionalen Stücken sozusagen zwischen den Zeilen angelegten Kontraste intelligent und tiefsinnig aus.
Die unglaubliche Kraft der fast in Vergessenheit geratenen Bechet Kompositionen und Standards, die dieser bekannt gemacht hat, erhalten durch die vielschichtigen Arrangements von Rainer Tempel neue Bedeutung – Ohrwürmer aber dennoch kunstvoll. Und so ist „Petite Fleur“ der beste Beweis, wie lohnend es immer wieder ist, sich die Tradition neu zu erobern.
Auf „Petite Fleur“ lebt die Musik des Altmeisters im Bigband- Gewand wieder auf. Unverkennbare Bechet Klassiker erscheinen durch Christof Lauers unverwechselbaren Saxofonton und die vielschichtigen Arrangements von Rainer Tempel in völlig neuem Licht. „Es würde keinen Sinn ergeben, Bechet zu kopieren“, erläutert Lauer. „Es geht darum, wie sich das in die eigene Welt fügt, welche Energie daraus entsteht.“ Und so lebt der Klangkosmos Bechets neu auf, bauen Lauer, Tempel und die NDR Bigband die in den eingängigen und emotionalen Stücken sozusagen zwischen den Zeilen angelegten Kontraste intelligent und tiefsinnig aus.
Die unglaubliche Kraft der fast in Vergessenheit geratenen Bechet Kompositionen und Standards, die dieser bekannt gemacht hat, erhalten durch die vielschichtigen Arrangements von Rainer Tempel neue Bedeutung – Ohrwürmer aber dennoch kunstvoll. Und so ist „Petite Fleur“ der beste Beweis, wie lohnend es immer wieder ist, sich die Tradition neu zu erobern.
Rezensionen
„Im Verein mit der Bigband des NDR unter der Leitung von Rainer Tempel, der die Stücke aus dem Repertoire Bechets neu arrangiert hat, verhilft der Saxofonist Klassikern wie „Honeysuckle Rose" und „Petite Fleur" zu ganz neuer Blüte.“ (Jazzthing, Juni - August 2014)-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Dans Les Rues D’Antibes
-
2 Les Oignons
-
3 Interlude
-
4 Petite Fleur
-
5 Cabash – Song Of The Medina
-
6 Honeysuckle Rose
-
7 Si Tu Vois Ma Mère
-
8 Wrap Your Troubles In Dreams
-
9 On The Sunny Side Of The Street