Charles McPherson: But Beautiful (Limited Edition) (180g) auf 2 LPs
But Beautiful (Limited Edition) (180g)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Venus
- Aufnahmejahr ca.:
- 2004
- Artikelnummer:
- 12418751
- UPC/EAN:
- 4580051153857
- Erscheinungstermin:
- 24.9.2025
Weitere Ausgaben von But Beautiful |
Preis |
---|---|
CD, (Papersleeve), Japan-Import | EUR 16,99* |
*** Japan-Import
- Gesamtverkaufsrang: 7079
- Verkaufsrang in LPs: 2359
Ein erstaunliches Album von einem erstaunlichen Künstler: Der US-amerikanische Jazzmusiker Charles McPherson wuchs in Detroit auf und begann in der Schule zuerst auf dem Flügelhorn. Mit 13 Jahren wechselte er auf das Alt-Saxophon und erhielt wenig später Unterricht durch Barry Harris, in dessen Band er auch spielte.
Nach dem Studium an der Larry Teal School of Music zog McPherson 1959 nach New York City, wo er Harris und den Trompeter Lonnie Hillyer wieder traf. Mit Hillyer schloss er sich 1960 Charles Mingus an. Mit Unterbrechungen spielte er bis 1972 in der Band von Mingus und tourte mit ihm durch Europa. Daneben trat er mit Harris auf, spielte für Art Farmer, Bobby Jones und Lionel Hampton und konnte 1964 seine erste eigene Platte einspielen.
1967 gewann McPherson den Down-Beat-Poll für Saxophonisten. In den nächsten Jahren trat er mit Dexter Gordon und Howard McGhee, aber auch mit Nat Adderley, Charlie Shoemake und Toshiko Akiyoshi auf. In Clint Eastwoods Spielfilm „Bird“ spielte er jene Ensemble- und Soloparts von Charlie Parker, für die nicht auf Originalaufnahmen von Parker zurückgegriffen werden konnte.
Auf „But Beautiful“, das im Avatar Studio in New York am 24. und 25. Juli 2003 aufgenommen wurde, wird McPherson von dem erstklassigen Pianisten Steve Kuhn, sowie von David Williams am Bass und Leroy Williams am Schlagzeug begleitet. McPherson beeindruckt mit seinem unverkennbaren Ton und seinem strahlenden, emotionalen Spiel, das tief im Bebop verwurzelt ist. Ken Dryden von AllMusic beschreibt treffend: „Der Ton des Alt-Saxophonisten hat während der gesamten Sessions einen leicht bluesigen Einschlag, als würde er sich an eine vergangene Liebe erinnern... Die entspannte Stimmung macht dieses Album perfekt für das Hören zu später Stunde.“
Venus Records wurde 1992 in Japan von Tetsuo Hara gegründet, der zuvor als Produzent für RCA Victor tätig war. Das renommierte Label verwendet für die strikt limitierte, mit 33 U/min geschnittene und auf 180 Gramm schwerem Vinyl gepresste Doppel-LP von „But Beautiful“ einen speziellen Mastering-Prozess namens „Hyper Magnum Sound“, der einen kraftvollen, präsenten Klang erzeugt und von Audiophilen weltweit sehr geschätzt wird. Ein kleiner Hinweis: Venus-LPs werden nur einmal gepresst. Wenn die Auflage vergriffen ist, wird der entsprechende Titel aus dem Katalog gestrichen und nicht mehr nachproduziert. Sammler sollten daher nicht allzu lange mit einer Bestellung warten: Die Veröffentlichungen aus der „Venus Masterpiece Collection“ sind besonders beliebt!
Venus-LPs werden nur einmal gepresst. Nach Abverkauf der Erstauflage werden die Titel aus dem Katalog gestrichen. Sammler sollten daher einen Kauf rechtzeitig in Erwägung ziehen.
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Charles McPherson: But Beautiful (Ltd. Papersleeve) (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Side A: Be My Love
-
2 But Beautiful
-
3 Side B: I Should Care
-
4 My Ideal
LP
-
1 Side C: I'll Never Stop Loving You
-
2 Gone With The Wind
-
3 Love Letters
-
4 Side D: We'll Be Together Again
-
5 I Didn't Know What Time It Was
Mehr von Charles McPherson
-
Charles McPhersonReverence (180g)LPAktueller Preis: EUR 41,99
-
Charles McPhersonLive In Tokyo 1976 (Xanadu Master Edition)CDVorheriger Preis EUR 11,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Charles McPhersonCharles McPhersonCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 13,99
