Orlando "Cachaito" Lopez (Buena Vista Social Club): Cachaito (180g) auf LP
Cachaito (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- World Circuit
- Aufnahmejahr ca.:
- 2002
- UPC/EAN:
- 5056032314085
- Erscheinungstermin:
- 19.6.2018
Ähnliche Artikel
Als Gründungsmitglied des Buena Vista Social Clubs wurde der Bassist Orlando »Cachaito« López weltberühmt. Doch der 1933 in der kubanischen Hauptstadt Havanna geborene Musiker brillierte auch als Solist. Er verstarb 2009 an den Folgen einer Prostataoperation.
López stammte aus einer Musikerfamilie, darunter mindestens 30 Bassisten. Sein Vater Orestes López, Musiker (auch Klavier und Cello) und Komponist, und sein Onkel Israel »Cachao« López galten einst als die bedeutendsten Musiker Kubas sowie als Begründer des Mambos und Impulsgeber der Salsa-Musik. Sein Spitzname Cachaito war abgeleitet von seinem Onkel und bedeutet »Der kleine Cachao«.
2002 erhielt er für sein von Nick Gold in den Egrem Studios, Havanna, produziertes Debütalbum »Cachaito« den BBC Radio 3 Award for World Music. An diesem wirkten Ibrahim Ferrer (Gesang), Manuel »Angá« Diaz (Congas), Pee Wee Ellis (Horn), Bigga Morrison (Hammond), Manuel Galban (Gitarre) und Hugh Masekela (Flügelhorn) mit.
López stammte aus einer Musikerfamilie, darunter mindestens 30 Bassisten. Sein Vater Orestes López, Musiker (auch Klavier und Cello) und Komponist, und sein Onkel Israel »Cachao« López galten einst als die bedeutendsten Musiker Kubas sowie als Begründer des Mambos und Impulsgeber der Salsa-Musik. Sein Spitzname Cachaito war abgeleitet von seinem Onkel und bedeutet »Der kleine Cachao«.
2002 erhielt er für sein von Nick Gold in den Egrem Studios, Havanna, produziertes Debütalbum »Cachaito« den BBC Radio 3 Award for World Music. An diesem wirkten Ibrahim Ferrer (Gesang), Manuel »Angá« Diaz (Congas), Pee Wee Ellis (Horn), Bigga Morrison (Hammond), Manuel Galban (Gitarre) und Hugh Masekela (Flügelhorn) mit.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Siempre con swing (Intro)
-
2 Redencion
-
3 Mis dos pequeñas
-
4 A gozar el tumbao
-
5 Cachaito in laboratory
-
6 Tumbao No. 5
-
7 Conversacion
-
8 Tumbanga
-
9 Oracion lucumi
-
10 Wahira
-
11 Anais
-
12 La negra