Bob Sheppard: The Fine Line auf CD
The Fine Line
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 17,99
- Label:
- Challenge
- Aufnahmejahr ca.:
- 2018
- Artikelnummer:
- 9063974
- UPC/EAN:
- 0608917345827
- Erscheinungstermin:
- 7.6.2019
+ John Beasley, Jasper Somsen, Kendrick Scott
Wie dieses Projekt zustande kam:
»Beim Jazzahead Network Event 2013 in Bremen traf ich Michele Ito von BFM Records; der wiederum stellte mich Bob Sheppard vor. Shep und ich führten ein wunderbares, langes Gespräch. Wir tauschten Musik aus, unsere Alben, und diskutierten die Möglichkeiten, zusammenzuspielen. Als ich zurück nach Hause in die Niederlande fuhr, hörte ich Bobs Album Close Your Eyes. Ich verliebte mich in die Musik und sein Spiel. Fest entschlossen, auf der Bühne wieder zusammenzukommen, versuchte ich, mehrere Projekte zu organisieren, doch wegen voller Terminpläne kam nichts zustande. Am Ende dauerte es fast zwei Jahre, bis wir in den Niederlanden für eine ganze Woche voller Konzerte, Meisterkurse und Liveradio zusammen auf der Bühne standen. Wir hatten wahnsinnigen Spaß und wurden echte Freunde.
2016 kehrte Bob für eine weitere Woche voller Konzerte und Studioaufnahmen zurück. Kurz darauf bot mir Anne de Jong, ehemaliger Generaldirektor von Challenge Records, die Möglichkeit, als unabhängiger Produzent an einer Reihe von Audioproduktionen zu arbeiten. Eines dieser Projekte war dieses lang erwartete Album. Bob rief John Beasley und Kendrick Scott an, und ich flog nach LA, um mit ihnen aufzunehmen. Als ich mich auf die Reise vorbereitete, fragte ich John Clayton, meinen ehemaligen Lehrer und Freund, wo ich ein wirklich gutes Instrument ausleihen könnte. John bot mir freundlicherweise an, seinen berühmten Ray Brown Kontrabass zu spielen, das Instrument, das Ray in den 1960ern in seiner Zeit mit dem Oscar Petersen Trio gespielt hatte. Ich glaube, ›The Fine Line‹ ist ein wunderschönes Statement, das die großartige Musik und das musikalische Können Bob Sheppards und aller beteiligten Musiker zeigt. Es zeigt auch, dass wenn man fest an eine Idee glaubt, der Wunsch danach einen Weg finden wird, die Idee in einen Plan umzusetzen, sodass am Ende ein Traum wahr werden kann.« (Jasper Somsen)
»Beim Jazzahead Network Event 2013 in Bremen traf ich Michele Ito von BFM Records; der wiederum stellte mich Bob Sheppard vor. Shep und ich führten ein wunderbares, langes Gespräch. Wir tauschten Musik aus, unsere Alben, und diskutierten die Möglichkeiten, zusammenzuspielen. Als ich zurück nach Hause in die Niederlande fuhr, hörte ich Bobs Album Close Your Eyes. Ich verliebte mich in die Musik und sein Spiel. Fest entschlossen, auf der Bühne wieder zusammenzukommen, versuchte ich, mehrere Projekte zu organisieren, doch wegen voller Terminpläne kam nichts zustande. Am Ende dauerte es fast zwei Jahre, bis wir in den Niederlanden für eine ganze Woche voller Konzerte, Meisterkurse und Liveradio zusammen auf der Bühne standen. Wir hatten wahnsinnigen Spaß und wurden echte Freunde.
2016 kehrte Bob für eine weitere Woche voller Konzerte und Studioaufnahmen zurück. Kurz darauf bot mir Anne de Jong, ehemaliger Generaldirektor von Challenge Records, die Möglichkeit, als unabhängiger Produzent an einer Reihe von Audioproduktionen zu arbeiten. Eines dieser Projekte war dieses lang erwartete Album. Bob rief John Beasley und Kendrick Scott an, und ich flog nach LA, um mit ihnen aufzunehmen. Als ich mich auf die Reise vorbereitete, fragte ich John Clayton, meinen ehemaligen Lehrer und Freund, wo ich ein wirklich gutes Instrument ausleihen könnte. John bot mir freundlicherweise an, seinen berühmten Ray Brown Kontrabass zu spielen, das Instrument, das Ray in den 1960ern in seiner Zeit mit dem Oscar Petersen Trio gespielt hatte. Ich glaube, ›The Fine Line‹ ist ein wunderschönes Statement, das die großartige Musik und das musikalische Können Bob Sheppards und aller beteiligten Musiker zeigt. Es zeigt auch, dass wenn man fest an eine Idee glaubt, der Wunsch danach einen Weg finden wird, die Idee in einen Plan umzusetzen, sodass am Ende ein Traum wahr werden kann.« (Jasper Somsen)
Rezensionen
»...Obwohl Sheppard auf eine sehr erfolgreiche Karriere über mehr als vier Jahrzehnte zurück blicken kann, u.a. mit Chuck Mangione, Freddie Hubbard und vielen Pop-Stars, ist er in Deutschland wenig bekannt. Diese herausragende CD kann das vielleicht korrigieren.« (Hans-Bernd Kittlaus, Jazzpodium 10/2019)»Ein Album muss nicht zwingend spektakulär sein – manchmal reicht es durchaus, wenn es grundsolide und leidenschaftlich ist. Es ist nicht vermessen, den 67-jährigen Saxophonisten Bob Sheppard zu den besten der Gegenwart zu zählen...« (Silvana Luca Gerosa, Jazz’n More Schweiz 10/2019)
»Weshalb der amerikanische Multiinstrumentalist Bob Sheppard von prominenten Jazzmusikern und Popkünstlern engagiert wurde, erschließt sich schon bei den ersten Tönen von ›The Fine Line‹. Sein wendiger Saxofon-Sound, der selbst in einem im schnellen Tempo gebotenen Stück wie ›Edge Of Trouble‹ nichts von seinem Glanz verliert, lässt aufhorchen.« (Gerd Filtgen, Fono Forum 07/19)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Edge of trouble
-
2 Run amok
-
3 The fine line
-
4 People make the world go 'round
-
5 I didn't know what time it was
-
6 Maria's tango
-
7 Above & beyond
-
8 Joegenic
-
9 Thanks for the memory
-
10 A flower is a lovesome thing

Bob Sheppard (geb. 1952)
The Fine Line
Aktueller Preis: EUR 17,99