John Butcher, Wilbert de Joode & Martin Blume: Low Yellow: Live 2016 auf CD
Low Yellow: Live 2016
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Jazzwerkstatt
- UPC/EAN:
- 4250317420343
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2018
Ähnliche Artikel
Mit Farben Musik zu beschreiben oder ihr zumindest näher zu kommen, ist ein verbreiteter Erklärungsversuch für das eigentlich verbalsprachlich kaum fassbare Phänomen musikalischer Wirkprozesse. Der Titel des Albums Low Yellow erschließt sich bereits beim ersten Hören der vier Tracks relativ schnell: Es handelt sich um improvisierte Musik, die nicht dick aufträgt, sondern in einem dezenten Farbstich daherkommt und in ihren Miniaturen auf Abstufungen, auf nuancierte Lyrismen setzt. Das Trio mit dem britischen Saxophonisten John Butcher, dem Niederländer Wilbert de Joode am Kontrabass und dem deutschen Drummer und Perkussionisten Martin Blume spielt seit dem Jahre 2004 zusammen, John Butcher und Martin Blume kennen sich schon länger aus der gemeinsamen Zeit mit Georg Graewes Frisque Concordance in den 1990er Jahren. Der Mitschnitt ihres Konzertes vom Sound Disobedience Festival in Ljubljana im Oktober 2016 zeigt, dass sie sich als Improvisationskünstler bestens verstehen und aufgrund ihres langen Zusammenspiels eine dichte Interaktion mit immer neuen musikalischen Einfällen kreieren können.
Low Yellow ist ein Album mit einem fein abgestimmten Trialog von Ausnahmemusikern der improvisierten Musik, mit klanglich und technisch perfekt aufeinander bezogenen Miniaturen. Statt ›minimal music‹ entwickeln John Butcher, Wilbert de Joode und Martin Blume eine Vielzahl von musikalischen Einfällen frei von verfestigten Strukturen oder Pattern. Kaleidoskopartig entspringt aus einer Idee die nächste, ihr musikalisches Perpetuum mobile zeugt von einem kunstvoll organischen Verknüpfen von Fragmentarischem, einem filigranen Weben an musikalischen Miniaturen frei von jeglicher Wiederholung oder Attitüde berserkerhafter Dekonstruktion. Ihr Zusammenspiel lässt sich als impressionistisch, als wunderbar ›low‹ im Sinne einer dezenten musikalischen Farbgebung bezeichnen. (Heinrich Brinkmöller-Becker)
Low Yellow ist ein Album mit einem fein abgestimmten Trialog von Ausnahmemusikern der improvisierten Musik, mit klanglich und technisch perfekt aufeinander bezogenen Miniaturen. Statt ›minimal music‹ entwickeln John Butcher, Wilbert de Joode und Martin Blume eine Vielzahl von musikalischen Einfällen frei von verfestigten Strukturen oder Pattern. Kaleidoskopartig entspringt aus einer Idee die nächste, ihr musikalisches Perpetuum mobile zeugt von einem kunstvoll organischen Verknüpfen von Fragmentarischem, einem filigranen Weben an musikalischen Miniaturen frei von jeglicher Wiederholung oder Attitüde berserkerhafter Dekonstruktion. Ihr Zusammenspiel lässt sich als impressionistisch, als wunderbar ›low‹ im Sinne einer dezenten musikalischen Farbgebung bezeichnen. (Heinrich Brinkmöller-Becker)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Flowers
-
2 Fogs
-
3 Grottoes
-
4 Acids