Black Market Brass & Obi Original: Battle Ready / What You Make It auf Single 12"
Battle Ready / What You Make It
Single 12"
Single 12''
Maxi-Single auf Vinyl. Im Vergleich zu herkömmlichen Singles und LPs haben Maxi-Singles eine breitere Rille, die eine höhere Wiedergabequalität ermöglicht (ausgeprägtere Bässe und Höhen). Eine höhere Grundlautstärke bewirkt auch ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Colemine
- UPC/EAN:
- 0648564356449
- Erscheinungstermin:
- 2.5.2025
Ähnliche Artikel
»BMB x OBI« markiert 2025 ein neues Projekt für das langjährige Instrumental-Kraftpaket Black Market Brass. In Zusammenarbeit mit Obi Original, dem jungen und visionären Talent aus Minneapolis, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Herz der afrikanischen Musik mit der Welt zu teilen, liefert Black Market Brass sowohl sprichwörtliche als auch prophetische Botschaften für das kommende Jahr - »You've got to be Battle Ready!«.
Inspiriert von der rohen Energie und den Botschaften von Fela Kuti und in Anlehnung an das Orchestre Poly-Rythmo de Cotonou, das mit seinem Voodoo-beeinflussten Afro-Beat für eine starke Verschmelzung sorgt, weist Black Market Brass in beide Richtungen - in Richtung der wiederauflebenden Geschichte des westafrikanischen Funk und in die Zukunft, in die uns eine jüngere Generation führen kann. Diese Tracks strotzen nur so vor Energie und zwingen den Hörer dazu, sich aufzurappeln und mitzumarschieren, sobald die Trommeln donnern und die Bläser ihre ersten Töne schmettern. Die A-Seite, ›Battle Ready‹, ist das, was sie verspricht: eine Band, die bewaffnet und bereit ist, sich allem zu stellen, was kommen mag. Mit drei Schlagzeugern bis zum Anschlag bewaffnet, brodelt dieser ansteckend rhythmische Track, wenn nicht gar kocht, unter Obis Aufforderung, sich zu steigern.
Die Energie ist hoch, kantig und beweist, dass neun Musiker, die sich für Live-Aufnahmen in einem Raum befinden, eine Leidenschaft einfangen, die sich durch alles hindurchwühlt, was sich ihr in den Weg stellt. Die B-Seite »What You Make It« verkörpert eine musikalische Qualität, die Black Market Brass in den vielen Jahren ihrer Zusammenarbeit verfeinert hat, mit polyrhythmischen Ideen, die man nicht verstehen muss, um zu wissen, dass sie sich gut anfühlen. Dieses von Ebo Taylor und Pat Thomas inspirierte Werk mit Elementen aus Ethno-Funk und klassischem Highlife spricht den Hörer mit einer einfachen Botschaft inmitten einer tanzbaren Kakophonie von Klängen an - »Life is what you make it« Bewegen Sie sich in 4, tanzen Sie in 3, oder wiegen Sie sich in 6. Wofür du dich auch entscheidest, wähle es bewusst; die Musik wird dich dabei unterstützen.
Inspiriert von der rohen Energie und den Botschaften von Fela Kuti und in Anlehnung an das Orchestre Poly-Rythmo de Cotonou, das mit seinem Voodoo-beeinflussten Afro-Beat für eine starke Verschmelzung sorgt, weist Black Market Brass in beide Richtungen - in Richtung der wiederauflebenden Geschichte des westafrikanischen Funk und in die Zukunft, in die uns eine jüngere Generation führen kann. Diese Tracks strotzen nur so vor Energie und zwingen den Hörer dazu, sich aufzurappeln und mitzumarschieren, sobald die Trommeln donnern und die Bläser ihre ersten Töne schmettern. Die A-Seite, ›Battle Ready‹, ist das, was sie verspricht: eine Band, die bewaffnet und bereit ist, sich allem zu stellen, was kommen mag. Mit drei Schlagzeugern bis zum Anschlag bewaffnet, brodelt dieser ansteckend rhythmische Track, wenn nicht gar kocht, unter Obis Aufforderung, sich zu steigern.
Die Energie ist hoch, kantig und beweist, dass neun Musiker, die sich für Live-Aufnahmen in einem Raum befinden, eine Leidenschaft einfangen, die sich durch alles hindurchwühlt, was sich ihr in den Weg stellt. Die B-Seite »What You Make It« verkörpert eine musikalische Qualität, die Black Market Brass in den vielen Jahren ihrer Zusammenarbeit verfeinert hat, mit polyrhythmischen Ideen, die man nicht verstehen muss, um zu wissen, dass sie sich gut anfühlen. Dieses von Ebo Taylor und Pat Thomas inspirierte Werk mit Elementen aus Ethno-Funk und klassischem Highlife spricht den Hörer mit einer einfachen Botschaft inmitten einer tanzbaren Kakophonie von Klängen an - »Life is what you make it« Bewegen Sie sich in 4, tanzen Sie in 3, oder wiegen Sie sich in 6. Wofür du dich auch entscheidest, wähle es bewusst; die Musik wird dich dabei unterstützen.