Bill Evans (Piano): At The Montreux Jazz Festival (UHQ-CD/MQA-CD) (Reissue) (Limited-Edition)
At The Montreux Jazz Festival (UHQ-CD/MQA-CD) (Reissue) (Limited-Edition)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Universal
- Aufnahmejahr ca.:
- 1968
- UPC/EAN:
- 4988031278734
- Erscheinungstermin:
- 20.6.2018
Ähnliche Artikel
*** Ultimate HiQuality CD
*** Japan-Import
Bills Auftritt war einer der besten, die ich je von ihm gehört habe. Er und Eddie Gomez spielten mit mehr aggressivem Schwung als je zuvor; mit mehr Überschwang, mehr Freude. Die grüblerische, introspektive Seite von Bills Musik ist auf den Platten gut vertreten. Die helle Seite ist zu wenig gehört worden, aber sie ist hier in diesem Album.
Bill Evans' 1968er Veröffentlichung At the Montreux Jazz Festival markiert einen Stilwechsel des legendären Pianisten. Ein Jahr zuvor auf At Town Hall klang er noch deutlich introvertierter, während At the Montreux Jazz Festival lebendig, experimentell und spielerisch ist. Ein Teil dieser Energie ist dem Schlagzeugspiel von Jack DeJohnette zu verdanken, der sich dem Trio erst kurz vor dem Konzert anschloss. Mit dabei ist auch das langjährige Bandmitglied Eddie Gomez.
UHQCD steht für Ultimate High Quality Compact Disc und ist eine gemeinsame Entwicklung des japanischen CD-Replikationsunternehmens Memory-Tech und der Audio Quality CD Company aus Hongkong. UHQCDs werden, anders als herkömmliche CDs, nicht aus Polycarbonat gepresst, sondern aus einem Photopolymer gegossen und mit UV-Licht ausgehärtet. Zum Kratzschutz des weicheren Photopolymers wird eine weitere Schichte hochreinen Polycarbonats aufgebracht. Die Kombination ergibt eine deutlich verringerte Spiegelung des Laserlichts im Inneren der CD und einen unerreicht präzisen Kantenübergang zwischen Pits und Lands der CD. UHQCDs sind zu 100% kompatibel mit normalen CD-Spielern. Musikalisch ergibt sich ein stark an analoge Masterbänder erinnerndes Klangbild.
Die von Universal Japan angebotenen Discs sind zusätzlich MQA (Master Quality Authenticated) codiert. Wer das Digitalsignal vom Digitalausgang seines CD-Spielers oder den zuvor gerippten Datenstrom seines Musikservers an einen entsprechenden MQA-DA-Wandler ausgibt, kann aus den CD-Daten ein 24 Bit Signal mit bis zu 352 Khz Samplingfrequenz generieren.
Der aktuellen UHQCD-Serie liegen die DSD-Daten der in den Jahren zuvor erschienen Single Layer SHM-SACDs von Universal Music Japan zugrunde. Somit sind die UHQCDs ideal für Musikfreunde, die dem Klang der Aufnahme möglichst nahe kommen wollen, jedoch keinen SACD-Spieler besitzen.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Bill Evans (Piano) (1929-1980): At The Montreux Jazz Festival 1968 (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 INTRODUCTION / ONE FOR HELEN
-
2 A SLEEPING BEE
-
3 MOTHER OF EARL
-
4 NARDIS
-
5 I LOVES YOU PORGY
-
6 THE TOUCH OF YOUR LIPS
-
7 EMBRACEABLE YOU
-
8 SOMEDAY MY PRINCE WILL COME
-
9 WALKIN' UP
-
10 QUIET NOW
Mehr von Bill Evans (Piano)
-
Bill Evans (Piano)In Norway: The Kongsberg Concert (Limited Edition)CDVorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,99
-
Bill Evans (Piano)Waltz For Debby (11 Tracks)CDAktueller Preis: EUR 8,99
-
Bill Evans (Piano)Some Other Time: The Lost Session From The Black Forest2 CDsAktueller Preis: EUR 22,99