Anthropology Band: Scald: Live 2022 auf 3 CDs
Scald: Live 2022
3
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 24,99
- Label:
- Discus
- Aufnahmejahr ca.:
- 2022
- Artikelnummer:
- 11500801
- UPC/EAN:
- 5051078002620
- Erscheinungstermin:
- 26.5.2023
*** Digisleeve
Anthropology Band live im Jahr 2022 beim Newcastle Festival Of Jazz And Improvised Music und im Cafe Oto, London. Die aktuelle 8-köpfige Besetzung der Band war bei beiden Auftritten in feuriger Form und spielte vor vollem Haus eine Mischung aus altem und neuem Material. Mit der elektrischen Musik der 70er Jahre von Miles Davis als Ausgangspunkt und der improvisierten Abstraktion der AACM als Endpunkt, zeigen diese Aufnahmen eine Band, die aus dem Studio herauswächst und auf der Bühne immer stärker wird.
"Eine herausragende Sammlung von Improvisatoren mit einem Programm, das vom elektrischen Miles inspiriert ist, aber definitiv keine Kopie davon darstellt. So hätte Miles vielleicht geklungen, wenn seine Zusammenarbeit mit Jimi Hendrix und Gil Evans zustande gekommen wäre. Keeffe ist eine echte Entdeckung, und als Orphy Robinson und Pat Thomas begannen, sich gegenseitig zu beflügeln, brach das Publikum in Begeisterungsstürme aus." - Peter Slavid, Bericht über den Auftritt beim Liverpool International Jazz Festival.
Martin Archer: Tenorsaxophon, Saxophon, Melodica, Elektronik.
Charlotte Keeffe: Trompete und Flügelhorn.
Pat Thomas: Klavier, Keyboards, Elektronik.
Orphy Robinson: Xylosynth.
Chris Sharkey: Gitarre, Elektronik
Anton Hunter: Gitarre, Elektronik.
Dave Sturt: Bassgitarre, Elektronik.
Adam Fairclough: Schlagzeug
"Eine herausragende Sammlung von Improvisatoren mit einem Programm, das vom elektrischen Miles inspiriert ist, aber definitiv keine Kopie davon darstellt. So hätte Miles vielleicht geklungen, wenn seine Zusammenarbeit mit Jimi Hendrix und Gil Evans zustande gekommen wäre. Keeffe ist eine echte Entdeckung, und als Orphy Robinson und Pat Thomas begannen, sich gegenseitig zu beflügeln, brach das Publikum in Begeisterungsstürme aus." - Peter Slavid, Bericht über den Auftritt beim Liverpool International Jazz Festival.
Martin Archer: Tenorsaxophon, Saxophon, Melodica, Elektronik.
Charlotte Keeffe: Trompete und Flügelhorn.
Pat Thomas: Klavier, Keyboards, Elektronik.
Orphy Robinson: Xylosynth.
Chris Sharkey: Gitarre, Elektronik
Anton Hunter: Gitarre, Elektronik.
Dave Sturt: Bassgitarre, Elektronik.
Adam Fairclough: Schlagzeug
-
Tracklisting
Disk 1 von 3 (CD)
-
1 Mauger Hay (Café Oto)
-
2 Give Me Back Some Truth (Café Oto)
-
3 The Dancer And The Spark (Café Oto)
-
4 Drum Introduction (Café Oto)
-
5 Blade Juggler (Café Oto)
-
6 Lazy Susan (Café Oto)
-
7 The Candidates (Café Oto)
-
8 Piano Introduction (Café Oto)
-
9 African Village / Bedford Stuyvesant (Café Oto)
Disk 2 von 3 (CD)
-
1 Bass Introduction (Café Oto)
-
2 People Talking Blues (Café Oto)
-
3 Improvisation / Build / Burst / Soap (Café Oto)
-
4 Fire On 88th (Café Oto)
Disk 3 von 3 (CD)
-
1 Drum Introduction (Newcastle)
-
2 Blade Juggler (Newcastle)
-
3 Lazy Susan (Newcastle)
-
4 Mauger Hay (Newcastle)
-
5 The Candidates (Newcastle)
-
6 Fire On 88th (Newcastle)
-
7 Piano Introduction (Newcastle)
-
8 African Village (Newcastel)

Anthropology Band
Scald: Live 2022
Aktueller Preis: EUR 24,99