Ulrich Gumpert: Quartette auf CD
Quartette
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Intakt
- Aufnahmejahr ca.:
- 2006
- Artikelnummer:
- 1344567
- UPC/EAN:
- 7640120191276
- Erscheinungstermin:
- 1.8.2010
Der Berliner Pianist Ulrich Gumpert, bekannt als Mitglied des Zentralquartetts, hat eine neue Band ins Leben gerufen, die energiegeladenes und spontanes Zusammenspiel mit pointierten Themen des Bandleaders vereint. Die Gruppe besteht aus jungen Musikern der Berliner Szene sowie dem Saxophonisten Ben Abarbanel-Wolff, der in Washington aufgewachsen ist und seit 2001 in Berlin lebt.
In den Liner Notes zur neuen CD Quartette beschreibt Christian Broecking Abarbanel-Wolff als jüngstes Mitglied des Gumpert-Quartetts. Der 32-jährige Saxophonist studierte bei Milford Graves und Reggie Workman und spielt in der Band des afroamerikanischen Bassisten Sirone.
Der Bassist Jan Roder, geboren 1968 in Lübeck, zog 1995 nach Berlin und wirkte unter anderem im Quartett Die Enttäuschung sowie in Projekten mit dem Pianisten Alexander von Schlippenbach mit. Gemeinsam nahmen sie für das Label Intakt das Gesamtwerk von Monk unter dem Titel Monk’s Casino auf. Schlagzeuger Michael Griener, ebenfalls Jahrgang 1968, stammt aus Nürnberg und lebt seit 1994 in der Hauptstadt.
Er erhielt 2006 beim Neuen Deutschen Jazzpreis in Mannheim die Auszeichnung als „kreativster Solist“ und trat im selben Jahr beim renommierten New York Vision Festival auf. Griener musiziert seit fast einem Jahrzehnt mit Gumpert, zunächst im Trio, bevor sich später Abarbanel-Wolff dazugesellte.
Das neue Gumpert-Quartett feierte bald darauf Auftritte beim JazzFest Berlin und beim Sziget-Festival in Budapest. Als Ulrich Gumpert den angesehenen Deutschen Jazzpreis (Albert-Mangelsdorff-Preis) entgegennehmen konnte, fasste der Journalist Ulrich Stock in der ZEIT dessen musikalisches Schaffen treffend zusammen: Gumpert habe einen einzigartigen Sound geprägt — reichhaltig, lyrisch und warm, dabei präzise und ohne Effekthasch
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Conference At Baby's
-
2 Vom Alten Lager
-
3 Blue Circus
-
4 Quartette
-
5 Conference At Luten's
-
6 Von Hier Und Anderswo
-
7 Conference At Conny's
-
8 Circulus Vitiosus
