Toots Thielemans: Ne Me Quitte Pas on CD
Ne Me Quitte Pas
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Label:
- Milan
- UPC/EAN:
- 3259130171983
- Release date:
- 25.8.2017
Similar Articles
Toots Thielemans (1922-2016)
Two Generations (180g) (Limited Numbered 45th Anniversary Edition) (White Vinyl)
LP
Previous price EUR 31.99, reduced by 37%
Current price: EUR 19.99
Toots Thielemans (1922-2016)
Four Classic Albums
2 CDs
Current price: EUR 9.99
Toots Thielemans (1922-2016)
European Quartet Live [limited Price Edition]
CD
Current price: EUR 14.99
* digitally remastered
Transatlantisch gigantisch:
Dieses Album ist ein Juwel. Allein schon die Besetzung ist hinreißend: Am Klavier sitzt Fred Hersch, einer der großen Postromantiker der Jazzmoderne, der wie kaum ein anderer die gestalterische Feinheit von Bill Evans in einen eigenen fließenden, schweifenden Personalstil überführt hat. Am Bass hört man Marc Johnson, auch er ein Weggefährte von Evans und in diesem Fall vor allem ein melodisch feinsinniger Impulsgeber, der sich auf die rhythmische Noblesse und Präsenz von Schlagzeuger Joey Baron verlassen kann. Diese Band war eine Traumbesetzung von Toots Thielemans, die sich über verschiedene Wege zusammenfand. Johnson hatte der belgische Mundharmonika-Meister und Gitarrist bereits 1978 zusammen mit Evans im Studio kennengelernt, den jungen Hersch bekam er 1984 für Konzerte zur Seite gestellt, und der wiederum brachte Baron mit ins Team.
Es war eine kurze Zusammenarbeit, aber sie mündete unter anderem in den Konzertmitschnitt aus dem Jahr 1987, der unter dem Titel »Ne me quitte pas« erstmals erschien und über die Dekaden hinweg zu einer Rarität des Sammlermarktes avancierte. Denn die sechs Stücke präsentieren nicht nur ein kreatives Quartett in Bestform, sondern auch ein Programm, das musikalisch von Belgien über Paris bis New York und Brasilien führt.
Dieses Album ist ein Juwel. Allein schon die Besetzung ist hinreißend: Am Klavier sitzt Fred Hersch, einer der großen Postromantiker der Jazzmoderne, der wie kaum ein anderer die gestalterische Feinheit von Bill Evans in einen eigenen fließenden, schweifenden Personalstil überführt hat. Am Bass hört man Marc Johnson, auch er ein Weggefährte von Evans und in diesem Fall vor allem ein melodisch feinsinniger Impulsgeber, der sich auf die rhythmische Noblesse und Präsenz von Schlagzeuger Joey Baron verlassen kann. Diese Band war eine Traumbesetzung von Toots Thielemans, die sich über verschiedene Wege zusammenfand. Johnson hatte der belgische Mundharmonika-Meister und Gitarrist bereits 1978 zusammen mit Evans im Studio kennengelernt, den jungen Hersch bekam er 1984 für Konzerte zur Seite gestellt, und der wiederum brachte Baron mit ins Team.
Es war eine kurze Zusammenarbeit, aber sie mündete unter anderem in den Konzertmitschnitt aus dem Jahr 1987, der unter dem Titel »Ne me quitte pas« erstmals erschien und über die Dekaden hinweg zu einer Rarität des Sammlermarktes avancierte. Denn die sechs Stücke präsentieren nicht nur ein kreatives Quartett in Bestform, sondern auch ein Programm, das musikalisch von Belgien über Paris bis New York und Brasilien führt.
Reviews
»Ein schönes Vermächtnis.« (Stereo, November 2017)-
Tracklisting
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Ne me quitte
-
2 Blue 'n green
-
3 Stardust
-
4 Autumn leaves
-
5 Velas
-
6 Bluesette