Stan Getz & Charlie Byrd: Jazz Samba (200g) (Limited-Edition) (45 RPM) on LP
Jazz Samba (200g) (Limited-Edition) (45 RPM)
The good old vinyl record.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
For vinyl shipping within Germany is free.
- Label:
- Acoustic Sounds
- Year of recording ca.:
- 1962
- UPC/EAN:
- 0753088843211
- Release date:
- 8.8.2013
Other releases of Jazz Samba |
Price |
---|---|
LP, (180g) (Limited Edition) (Solid Orange Vinyl) (+2 Bonustracks) | EUR 22.99* |
LP, (180g) | EUR 26.99* |
LP, (The Original Recording) (180g) (Limited Numbered Edition) (Yellow Vinyl) | EUR 26.99* |
LP, (Acoustic Sounds) (180g) | EUR 26.99* |
LP, (180g) (Limited Edition) +2 Bonus Tracks | EUR 21.99* |
LP, (180g) (Limited Edition) (1 Bonustrack) | EUR 21.99* |
LP, (180g) (Limited Edition) (Colored Vinyl) (+1 Bonustrack) | EUR 21.99* |
LP, (180g) | EUR 29.99* |
LP, (180g) (Limited Edition) | EUR 22.99* |
LP, (180g) (+ 1 Bonustrack) | EUR 24.99* |
Super Audio CD Non-Hybrid, (SHM-SACD), Japan-Import | EUR 39.99* |
Similar Articles
Reichenbach
*** Gatefold Cover
Die Worte Bossa Nova sind oft ein Synonym für den Namen Stan Getz. Aber Nordamerikaner hätten den hellen Klang des Bossa Nova vielleicht nie kennengelernt, wenn es nicht Charlie Byrd gegeben hätte. Im Jahr 1961 kehrte Byrd von einer Tournee durch Südamerika zurück, wo die Bossa-Nova-Musik gerade Hochkonjunktur hatte. Der Stil war eine Erfindung des Sängers Joao Gilberto und des Songwriters Antonio Carlos Jobim - eine Adaption ansteckender brasilianischer Samba-Rhythmen mit den harmonischen Strukturen und der »coolen« Oberfläche des West Coast Jazz. Byrd brachte Platten mit, die Getz hören sollte, sie planten eine Session, und das Ergebnis war »Jazz Samba« -- das erste Album mit echter Bossa-Nova-Musik von Jazz-Künstlern und dasjenige, das die Bossa-Nova-Welle im Amerika der 1960er Jahre auslöste.
Die Originalaufnahmen wurden von Creed Taylor produziert. Aufgenommen am 13. Februar 1962 in der Pierce Hall, All Souls Unitarian Church, Washington, D.C.
Die Worte 'Bossa Nova' werden oft als Synonym für den Namen Stan Getz gesehen. Aber die Nordamerikaner hätten den fröhlichen Klang von Bossa Nova vielleicht nie kennengelernt, wenn Charlie Byrd nicht gewesen wäre. Byrd kam 1961 von einer Südamerika-Tournee zurück, wo die Bossa-Nova-Musik florierte. Der Stil war eine Erfindung des Sängers Joao Gilberto und des Songwriters Antonio Carlos Jobim - eine Adaption von ansteckenden brasilianischen Samba-Rhythmen sowie der harmonischen Struktur und der 'coolen' Oberfläche des Westküsten-Jazz. Byrd brachte Schallplatten zum Anhören für Getz mit, sie planten eine Session und das Ergebnis war "Jazz Samba" - das erste Album mit echter Bossa-Nova-Musik von Jazzmusikern und auch dasjenige, das die Bossa-Nova-Welle im Amerika-der 60er Jahre auslöste.
-
Tracklisting
The audio samples belong to the article Stan Getz & Charlie Byrd: Jazz Samba (Acoustic Sounds) (180g) (LP). The track list may differ for this item.
LP
-
1 Desafinado
-
2 Samba dees days
-
3 O pato
-
4 Samba triste
-
5 Samba de uma noia so
-
6 E luxu so
-
7 Baia