Solis Lacus: Solis Lacus auf CD
Solis Lacus
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Heavenly
- Aufnahmejahr ca.:
- 1974-75
- UPC/EAN:
- 3700409810503
- Erscheinungstermin:
- 30.4.2012
Ähnliche Artikel
* Michael Herr, Richard Rousselet, Robert Jeanne u.a.
* digitally remastered
* Digipack
* digitally remastered
* Digipack
Reissue des 1975er Jazz-Meilensteins aus Belgien: bahnbrechende, experimentelle, funky Jazz-Fusion!
Solis Lacus ist die Kultgruppe um den belgischen Pianisten Michel Herr, Pionier des elektrischen Jazz der 1970er in Europa, europäisches Gegenstück zu den Klangexperimenten von Herbie Hancocks Headhunters oder den besten Alben des CTI-Labels.
Von den Original-Bändern neu gemasterter Re-Release des ursprünglich 1975 veröffentlichten Electric Jazz / Fusion-Albums des belgischen Sextetts um Pianist Michael Herr.
Nach exquisiten Wiederveröffentlichungen von Künstlern wie Don Cherry, John Betsch Society oder zuletzt Raphael hievt das französische Label Heavenly Sweetness eine weitgehend unbekannte belgische Formation aus der Versenkung: das Sextett Solis Lacus um den Pianisten Michael Herr, der als Sideman mit Größen wie Chet Baker, Archie Shepp, Bill Frisell, John Abercrombie oder Palle Mikkelborg gearbeitet hat, aber auch von Anfang an eigene Bands leitete. Wie eben Solis Lacus in den 1970ern, die zu den Pionieren des elektrischen Jazz in Europa gehören und mit Marc Moulins legendären Placebo nicht nur regelmäßig auf der Bühne stand, sondern auch personell eng verbunden sind (Trompeter Richard Rousselet und Bassist Nick Kletchkovsky gehörten beiden Formationen an). Das selbstbetitelte Album von 1975 ist eine heiße Empfehlung an alle Fans von ähnlich gelagertem Electric Jazz / Fusion jener Zeit.
Solis Lacus ist die Kultgruppe um den belgischen Pianisten Michel Herr, Pionier des elektrischen Jazz der 1970er in Europa, europäisches Gegenstück zu den Klangexperimenten von Herbie Hancocks Headhunters oder den besten Alben des CTI-Labels.
Von den Original-Bändern neu gemasterter Re-Release des ursprünglich 1975 veröffentlichten Electric Jazz / Fusion-Albums des belgischen Sextetts um Pianist Michael Herr.
Nach exquisiten Wiederveröffentlichungen von Künstlern wie Don Cherry, John Betsch Society oder zuletzt Raphael hievt das französische Label Heavenly Sweetness eine weitgehend unbekannte belgische Formation aus der Versenkung: das Sextett Solis Lacus um den Pianisten Michael Herr, der als Sideman mit Größen wie Chet Baker, Archie Shepp, Bill Frisell, John Abercrombie oder Palle Mikkelborg gearbeitet hat, aber auch von Anfang an eigene Bands leitete. Wie eben Solis Lacus in den 1970ern, die zu den Pionieren des elektrischen Jazz in Europa gehören und mit Marc Moulins legendären Placebo nicht nur regelmäßig auf der Bühne stand, sondern auch personell eng verbunden sind (Trompeter Richard Rousselet und Bassist Nick Kletchkovsky gehörten beiden Formationen an). Das selbstbetitelte Album von 1975 ist eine heiße Empfehlung an alle Fans von ähnlich gelagertem Electric Jazz / Fusion jener Zeit.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Utopic Cities
-
2 Peace Please
-
3 Open Air
-
4 Little Green Man
-
5 Sea Of Tranquillity
-
6 Remake