Patricia Barber: Cafe Blue (Collectors Edition) (Ltd. 24 Karat Gold-HDCD)
Cafe Blue (Collectors Edition) (Ltd. 24 Karat Gold-HDCD)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Premonition
- Aufnahmejahr ca.:
- 1994
- UPC/EAN:
- 0669179076034
- Erscheinungstermin:
- 13.9.2010
Weitere Ausgaben von Cafe Blue |
Preis |
---|---|
Super Audio CD, (Un-Mastered) (Hybrid-SACD) | EUR 37,99* |
CD | EUR 24,99* |
CD, (24 Karat Gold-CD) | EUR 42,99* |
Ähnliche Artikel
* digitally remastered / * HDCD - High Definition CD
Patricia Barber sorgt auch musikalisch für Begeisterung. Wir hören wir feinsten Cool Jazz mit Popappeal, gespielt von einer faszinierenden Sängerin und Pianistin, und einer mit allen Wassern gewaschenen Combo.
Café Blue war seit der Erstveröffentlichung im Jahre 1994 eine der Vorführscheiben bei HiFi Händlern. Diese Kollektion von Songs bietet die von Patricia Barber bekannte Atmosphäre, mit geisterhafter Stimme, cleveren Texten und ungewohnten Arrangements der Songs von Bobbie Gentry, Miles Davis, Luis Bonfa und Frank Loesser.
Patricia Barber, die sowohl eine hervorragende Keyboarderin, als auch eine hochbegabte Sängerin ist, schrieb etwa die Hälfte der Titel dieses Albums selbst. Ihre dunkel timbrierte Stimme und die insgesamt esoterisch angehauchte Titelauswahl erschliessen sich nicht sofort. Haben Sie etwas Geduld und beim zweiten, dritten Mal eröffnen sich dann die gedankenanregenden Inhalte und die düstere Atmosphäre der Scheibe. Die Musik reicht im Stil von anspruchsvollem Pop, zur Avantgarde und sogar Minimalismus, ohne in eine bestimmte Kategorie hinein zu passen. Die Barber gibt Titeln wie "The Thrill is Gone", "Ode to Billy John" und auch "A Taste of Honey" eine neue Seite und ihr Gesang verfolgt einen buchstäblich. Ein interessanter Pluspunkt zu dieser ungewöhnlichen Musik ist Gitarrist John McLean.
Die hier vorliegende Variante ist ein vom ursprünglichen Toningenieur Jim Anderson im Auftrag von Premonition Records neu abgemsicht worden und erscheint als 24-Karat-Gold CD mit HDCD Codierung. Diese Variante ist auf der reinen CD-Spur deutlich wärmer und angenehmer als alle vorherigen Varianten.
Musiker:
Patricia Barber - vocals, piano
Michael Arnopol - bass
John McLean - guitars
Mark Walker - drums, percussion, body parts
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 What A Shame
-
2 Mourning Grace
-
3 The Thrill Is Gone
-
4 Romanesque
-
5 Yellow Car Iii
-
6 Wood Is a Pleasant Thing to Think About
-
7 Inch Worm
-
8 Ode To Billie Joe
-
9 Too Rich for My Blood
-
10 A Taste of Honey
-
11 Nardis
-
12 Manha de Carnaval