Jazz For Japan auf CD
Jazz For Japan
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Content
- Aufnahmejahr ca.:
- 2011
- UPC/EAN:
- 4029759073505
- Erscheinungstermin:
- 25.11.2011
Ähnliche Artikel
*Marcus Miller,Lee Ritenour,Steve Gadd,Nathan East,Kenny G.,
Christian McBride,David Paich,George Duke u.a.
Christian McBride,David Paich,George Duke u.a.
Manchmal bedarf es besonderer Anlässe, um außergewöhnliche
musikalische Leistungen abzurufen. Diese Anlässe
können erfreulich sein wie Jahrestage, sie können aber auch
weniger erfreulich, wenn nicht gar erschreckend sein – so
geschehen am 11. März 2011, als ein Tsunami die Ostküste
Japans heimsuchte.
Der Tsunami in Japan verursachte auch in der Westamerikanischen Jazz-Szene Turbulenzen, schließlich ist Japan nicht nur geographisch pazifischer Nachbar, sondern auch wichtiges Tourneeziel zahlreicher US-Jazzmusiker. Auf der gedanklichen Basis der japanischen Jazzgemeinde in der Not beizustehen, entstand zu Gunsten der Tsunami-Opfer die Idee eines All Star-Projektes der Superlative.
Das Ergebnis ist „Jazz for Japan – ein wahres Treffen der Stars, dessen eigentlicher Superstar jedoch die Gemeinschaft aller Beteiligten ist. Rund fünfundzwanzig der international wichtigsten Jazzmusiker unserer Zeit bieten auf „Jazz for Japan“ ein eingängiges Jazz-Feuerwerk zwischen instrumentalem Mainstream- und groovelastigem Modern-Jazz. Mit von der Partie sind u. a. Marcus Miller, Lee Ritenour, Steve Gadd, Nathan East, Kenny G, Christian McBride, David Paich und George Duke. In dargebotenem Repertoire von modernem Herbie Hancock a la „Watermelon Man“ und „Maiden Voyage“, bis zu Klassikern wie Miles Davis „So What“ und Wayne Shorters „Footprints“, ist „Jazz for Japan“ ein wahres Fest für jeden echten Jazzfan und wird in seiner Zusammenstellung wohl so nicht wieder zu erleben sein. „Jazz for Japan“ unterstützt in Kooperation mit dem Magazin „Jazzthing“ das Bündnis der Hilfsorganisationen „Aktion Deutschland Hilft“.
,,Marcus Miller, George Duke oder Steve Gadd geben 13 Repertoire-Klassikern - von ,,Maiden Voyage" bis ,,So What " - einen modern-eleganten Anstrich." (Audio, Januar 2012)
Der Tsunami in Japan verursachte auch in der Westamerikanischen Jazz-Szene Turbulenzen, schließlich ist Japan nicht nur geographisch pazifischer Nachbar, sondern auch wichtiges Tourneeziel zahlreicher US-Jazzmusiker. Auf der gedanklichen Basis der japanischen Jazzgemeinde in der Not beizustehen, entstand zu Gunsten der Tsunami-Opfer die Idee eines All Star-Projektes der Superlative.
Das Ergebnis ist „Jazz for Japan – ein wahres Treffen der Stars, dessen eigentlicher Superstar jedoch die Gemeinschaft aller Beteiligten ist. Rund fünfundzwanzig der international wichtigsten Jazzmusiker unserer Zeit bieten auf „Jazz for Japan“ ein eingängiges Jazz-Feuerwerk zwischen instrumentalem Mainstream- und groovelastigem Modern-Jazz. Mit von der Partie sind u. a. Marcus Miller, Lee Ritenour, Steve Gadd, Nathan East, Kenny G, Christian McBride, David Paich und George Duke. In dargebotenem Repertoire von modernem Herbie Hancock a la „Watermelon Man“ und „Maiden Voyage“, bis zu Klassikern wie Miles Davis „So What“ und Wayne Shorters „Footprints“, ist „Jazz for Japan“ ein wahres Fest für jeden echten Jazzfan und wird in seiner Zusammenstellung wohl so nicht wieder zu erleben sein. „Jazz for Japan“ unterstützt in Kooperation mit dem Magazin „Jazzthing“ das Bündnis der Hilfsorganisationen „Aktion Deutschland Hilft“.
Rezensionen
,,Marcus Miller, George Duke oder Steve Gadd geben 13 Repertoire-Klassikern - von ,,Maiden Voyage" bis ,,So What " - einen modern-eleganten Anstrich." (Audio, Januar 2012)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Maiden voyage
-
2 Sugar
-
3 So what
-
4 Sophisticated
-
5 Footprints
-
6 Work song
-
7 What a wonderful world
-
8 Mr. PC
-
9 Body & soul
-
10 Cold duck time
-
11 Watermelon man
-
12 Invitation
-
13 Cantaloupe island