Cecile Verny: Amoureuse
Amoureuse
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 17,99**
EUR 16,99*
- Label: MINOR MUSIC, 2007
- Bestellnummer: 1770850
- Erscheinungstermin: 1.2.2008
+ Torsten Krill, Andreas Erchinger, Bernd Heitzler
Pressestimmen:
„Endlich eine, die nicht Ella Fitzgerald oder Billie Holiday abkupfert“ DIE ZEIT
Die Jazzsängerin mit Wurzeln an der Elfenbeinküste und in Frankreich hat ihr neues Album schlicht und einfach „Amoureuse“ betitelt. Es ist das sechste mit ihrem eingespielten, seit genau zwanzig Jahren bestehenden „Cécile Verny Quartet“ und der Nachfolger von „The Bitter And The Sweet“, für das es im letzten Jahr den „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ gab. „Amoureuse“ verfeinert genau die Elemente, die das Ensemble seit Beginn einzigartig macht: Poetischer Swing, swingende Poesie, elegische Balladen, afrikanische Klänge und jazzige Zwischentöne. Dabei bediente es sich textlich bei kompetenten Größen wie William Blake und Paul Verlaine. Amoureuse ist auch die Liebesbeziehung zwischen Band und Publikum. Unzählige Gästebucheinträge auf ihrer Website sprechen von „Gänsehautmusik“ und „Charme“ oder dem „sympathischen Humor“ der „faszinierenden Vokalistin“. Die Kompositionen auf „Amoureuse“ sind ganz offenbar sowohl Reflektion als auch Reaktion tiefer Gefühle, die so nur die Musik zum Ausdruck bringen kann. Das Album wird im Jahr 2008 ausgiebig mit vielen Terminen in Deutschland live präsentiert.
„Endlich eine, die nicht Ella Fitzgerald oder Billie Holiday abkupfert“ DIE ZEIT
Die Jazzsängerin mit Wurzeln an der Elfenbeinküste und in Frankreich hat ihr neues Album schlicht und einfach „Amoureuse“ betitelt. Es ist das sechste mit ihrem eingespielten, seit genau zwanzig Jahren bestehenden „Cécile Verny Quartet“ und der Nachfolger von „The Bitter And The Sweet“, für das es im letzten Jahr den „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ gab. „Amoureuse“ verfeinert genau die Elemente, die das Ensemble seit Beginn einzigartig macht: Poetischer Swing, swingende Poesie, elegische Balladen, afrikanische Klänge und jazzige Zwischentöne. Dabei bediente es sich textlich bei kompetenten Größen wie William Blake und Paul Verlaine. Amoureuse ist auch die Liebesbeziehung zwischen Band und Publikum. Unzählige Gästebucheinträge auf ihrer Website sprechen von „Gänsehautmusik“ und „Charme“ oder dem „sympathischen Humor“ der „faszinierenden Vokalistin“. Die Kompositionen auf „Amoureuse“ sind ganz offenbar sowohl Reflektion als auch Reaktion tiefer Gefühle, die so nur die Musik zum Ausdruck bringen kann. Das Album wird im Jahr 2008 ausgiebig mit vielen Terminen in Deutschland live präsentiert.
Rezensionen
M. Inhoffen in Audio 2 / 08: "Vernys Charme, ihre stimmliche Flexibilität ergänzen sich trefflich mit dem Esprit der drei Begleiter und dem anspringenden, luftigen Klang. Sehr gut erträglich, diese Leichtigkeit des Seins."- Tracklisting
- Mitwirkende
- 1 Amoureuse
- 2 Amber tears
- 3 Kanakassi
- 4 You will know when you get there
- 5 Il pleure dans mon coeur
- 6 Ta question
- 7 I would...
- 8 K'la
- 9 J'aime l'idée
- 10 The fly
- 11 Serendipity