Carsten Daerr: Insomniac Wonderworld auf CD
Insomniac Wonderworld
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 15,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 14,99
- Label:
- Traumton
- Aufnahmejahr ca.:
- 2007
- Artikelnummer:
- 6008314
- UPC/EAN:
- 0705304450826
- Erscheinungstermin:
- 26.10.2007
+ Oliver Potratz, Eric Schaefer
Das Jazz-Trio überlässt das Staunen dem Hörer
Nach dem vom Rolling Stone zur "spannendsten Klaviertrio-Platte des Jahres 2005" gekürten "Bantha Food" erscheint nun Album Nummer drei des Carsten Daerr Trios. "Insomniac Wonderworld" - ein Titel, der an die Welt der schlaflosen Nachtgestalten erinnert, wie sie in dem Spielfilm "Unser Wunderland bei Nacht" von Jürgen Roland 1959 portraitiert wurden. In ihm werden Bilder des Hamburger Nachtlebens mit dem Erzählstil des amerikanischen Film Noir kombiniert. Mit der Musik des 1975 geborenen Pianisten Daerr verhält es sich ähnlich: Auch er bringt die genuin amerikanische Kunstform des Jazz mit seinen, eben deutschen Wurzeln in Einklang.
Auch fließen Eindrücke seiner Südostasien-Tournee in die Kompositionen mit ein. Das Ergebnis dieser kosmopolitischen Herangehensweise sind Stücke wie das energiegeladene "Manila", das mystische "Penang" sowie "Singapur", das wie ein 60s-Instrumental beginnt, um dann plötzlich in Reggae-Anklängen zu münden.
Nach zehn Jahren hat das Carsten Daerr Trio eine Tür in ein neues Klanguniversum aufgestoßen. Und überlässt das Staunen dem Hörer.
Nach dem vom Rolling Stone zur "spannendsten Klaviertrio-Platte des Jahres 2005" gekürten "Bantha Food" erscheint nun Album Nummer drei des Carsten Daerr Trios. "Insomniac Wonderworld" - ein Titel, der an die Welt der schlaflosen Nachtgestalten erinnert, wie sie in dem Spielfilm "Unser Wunderland bei Nacht" von Jürgen Roland 1959 portraitiert wurden. In ihm werden Bilder des Hamburger Nachtlebens mit dem Erzählstil des amerikanischen Film Noir kombiniert. Mit der Musik des 1975 geborenen Pianisten Daerr verhält es sich ähnlich: Auch er bringt die genuin amerikanische Kunstform des Jazz mit seinen, eben deutschen Wurzeln in Einklang.
Auch fließen Eindrücke seiner Südostasien-Tournee in die Kompositionen mit ein. Das Ergebnis dieser kosmopolitischen Herangehensweise sind Stücke wie das energiegeladene "Manila", das mystische "Penang" sowie "Singapur", das wie ein 60s-Instrumental beginnt, um dann plötzlich in Reggae-Anklängen zu münden.
Nach zehn Jahren hat das Carsten Daerr Trio eine Tür in ein neues Klanguniversum aufgestoßen. Und überlässt das Staunen dem Hörer.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Manila
-
2 Penang
-
3 Kuala Lumpur
-
4 Jakarta
-
5 Epilog (für meinen Vater)
-
6 Singapur
-
7 Negative FX
-
8 Flatus voci
-
9 Crossing(X)
-
10 Lucia
-
11 Sombre, sombre
-
12 R2D2 Reloaded

Carsten Daerr (geb. 1975)
Insomniac Wonderworld
Vorheriger Preis EUR 15,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 14,99