Benny Carter: Further Definitions auf CD
Further Definitions
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- AmericanJazzClassi
- Aufnahmejahr ca.:
- 1957-61
- UPC/EAN:
- 8436028699438
- Erscheinungstermin:
- 3.3.2017
Ähnliche Artikel
" Further Definitions" gilt als eine von Carters größten Aufnahmen. Das Besetzung mischte Spieler aus zwei Generationen: Carter und Phil Woods spielten Alt, Hawkins und Charles Rouse waren die Tenöre, und die Rhythmusgruppe hatte Dick Katz am Klavier, John Collins an der Gitarre, Jimmy Garrison am Bass und Jones am Schlagzeug. Trotz der Altersunterschiede spielt die Gruppe mit verblüffender Geschlossenheit. Die Rhythmusgruppe rastet bei jeder Nummer in solide Grooves ein, und die Saxophonisten - die alle in Big Bands gespielt hatten - phrasieren zusammen, als hätten sie schon seit Jahren nebeneinander gespielt. Der aufgenommene Klang ist atemberaubend, mit dicht aufeinander abgestimmten Bläsern im Vordergrund und einem klaren, knackigen Rhythmus im Hintergrund.
Das Benny Carter Album Further Definitions (Impulse AS-12) präsentiert den Leader in Begleitung der Bläser Coleman Hawkins, Phil Woods und Charlie Rouse.
Das Bonus Album Jazz Giant (Contemporary S7555) wurde 1958 von Carter ebenfalls mit bekannten Bläsern (Ben Webster und Frank Rosolino ) aufgenommen.
Inklusive 20-seitigem Booklet
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Honeysuckle rose
-
2 The midnight sun will never set
-
3 Crazy rhythm
-
4 Blue star
-
5 Cotton tail
-
6 Body and soul
-
7 Cherry
-
8 Doozy
-
9 Old fashioned
-
10 I'm coming Virginia
-
11 A walkin' thing
-
12 Blue Lou
-
13 Ain't she sweet
-
14 How can you lose
-
15 Blues my naughty sweetie gives to me