Barry Guy: Oort-Entropy auf CD
Oort-Entropy
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Intakt
- Aufnahmejahr ca.:
- 2004
- Artikelnummer:
- 6127275
- UPC/EAN:
- 7640120191016
- Erscheinungstermin:
- 1.8.2010
Vier Jahre nach dem erfolgreichen Erstling Inscape-Tableaux bringt das Barry Guy New Orchestra eine neue Produktion heraus: Oort-Entropy. - Die erste CD war sofort ein Hit. Das französische Magazin «Jazzman» zählte sie zu den besten Alben des Jahres 2001 («Dès la première seconde, un scalpel»), die kanadische Jazzzeitschrift CODA widmete Barry Guys New Orchestra ein Titelthema und die «Neue Zürcher Zeitung» bezeichnete die Veröffentlichung als «ein wegweisendes Meisterwerk».
Beim Taktlos-Festival 04 in Zürich wurde Barry Guys zweite Komposition für das Barry Guy New Orchestra, das dreiteilige Werk Oort-Entropy, erstmals aufgeführt. Typisch für die Orchesterarbeiten von Barry Guy ist auch bei Oort-Entropy die spannende Verknüpfung von geschriebenen Abschnitten und den improvisierten Höhepunkten seiner Bandmitglieder wie Evan Parker, Mats Gustafsson, Herb Robertson oder dem spanischen Pianisten Agustí Fernández. Dass Barry Guy mit Oort-Entropy erneut ein Meisterwerk geschaffen hat, zeigt sich in den begeisterten Liner Notes des kanadischen Jazzkritikers Greg Buium, der Barry Guys Musik als «zwischen Ordnung und Chaos, Sensibilität und Kraft, Poesie und Dissonanz» beschreiben.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Oort-Entropy [Part I]
-
2 Oort-Entropy [Part II]
-
3 Oort-Entropy [Part III]
