Art Ensemble Of Chicago: Urban Bushmen on 2 CDs
Urban Bushmen
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Label:
- ECM
- Year of recording ca.:
- 1980
- UPC/EAN:
- 0042282939425
- Release date:
- 17.3.1987
Similar Articles
Die Bandbreite des Art Ensemble of Chicago ist sicherlich erstaunlich, aber was die Gruppe von so vielen anderen unterscheidet, ist nicht eine Frage der Quantität, sondern des Schrittes. Wie sein Akronym ist auch das Herzstück der hier aufgenommenen Aufführung von 1980 ein Trio kreativer Gestalten: Lester Bowie, Joseph Jarman und Roscoe Mitchell sind Quellen improvisatorischer Energie, deren Zusammenspiel manchmal das Material eines ganzen Albums in einem kurzen Austausch beschreibt.
Ein Großteil der ersten Hälfte des Konzerts verläuft in einer ununterbrochenen Kette, deren Höhepunkt "Urban Magic" ist. Mit der nötigen Schärfe kontrastiert Bowie durchdringende Schreie und karamellfarbene Echos, während megaphonverstärkte Beschwörungsformeln an den Schatten nagen. Diese Postulate verdichten sich zu einem schweißtreibenden Hard Bop von Don Moye und Jarman, der durch ein mausgraues Quietsche-Spielzeug und Bowies rohe Akrobatik ausgeglichen wird. "Sun Precondition Two" eröffnet eine weitere umfangreiche Suite, die knapp 22 Minuten dauert, mit einem feurigen Sturm von Moye. Es ist ein furchtloser Moment, der wie eine gigantische Uhr, die sich im Schnelldurchlauf abspult, aus dem Boden springt und Sie überzeugen wird, wenn die bisherige Reise nur ein paar Ticks bei Ihnen ausgelöst hat. Dann geht der Film in etwas über, das ich nur als sephardisches Fahrgeschäft aus der Zeit des Bürgerkriegs beschreiben kann.
Zum Auftakt der zweiten Hälfte bringt Bowie mit "New York Is Full Of Lonely People" ein Stück des Himmels hervor. Die sanfte Untermalung durch Bass und Schlagzeug würde jede Beatnik-Poesie-Lesung in den Schatten stellen. Dennoch gibt dies nur wenig den Ton für den Rest des Albums an, der größtenteils kontemplativ und zerebral ist. Trotz der gewichtigen Dunkelheit von "Ancestral Meditation" und dem Schneckentempo von "Uncle" entwickelt sich die Musik wie ein langsames, studiertes Atmen.
Ein Glossar kürzerer Kollaborationen vervollständigt dieses umfangreiche Paket, das das abgerundeteste Porträt einer Gruppe auf dem Höhepunkt ihrer seherischen Kräfte enthält. Dazu gehören die beiden gefärbten "Promenades" und "Peter And Judith". Letzteres ist auf eine Weise mondän und mystisch, wie es nur die AEC sein kann, während das abschließende "Odwalla / Theme" uns eine nicht minder kraftvolle, geradlinige Seite der Dinge zeigt.
Aus einer Diskografie von fast 50 Alben sind einige der besten Arbeiten der AEC auf einer Handvoll ECM-Aufnahmen zu finden. Ein idealer Startpunkt für alle, die gerne ins kalte Wasser springen, denn dieses Album ist eine bejahende Erfahrung, die man sofort hören sollte.
Lester Bowie Trompete, Große Trommel, Langhorn, Gesang
Joseph Jarman Saxophone, Gesang, Klarinetten, Fagott, Flöten, Schlagzeug
Roscoe Mitchell Saxophone, Flöte, Schlagzeug, Klarinette, Gesang
Malachi Favors Maghostus Bass, Schlagzeug, Melodica, Gesang
Famoudou Don Moye Sonne Schlagzeug, Gesang
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Promenade: Cote Bamako I
-
2 Bush Magic
-
3 Urban Magic (Medley)
-
4 Sun Precondition Two / Theme For Sco (Medley)
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 New York Is Full Of Lonely People
-
2 Ancestral Meditation
-
3 Uncle
-
4 Peter And Judith
-
5 Promenade: Cote Bamako II
-
6 Odwalla Theme (Live At Amerika Haus, Munich 1980)
More from Art Ensemble Of...
-
Art Ensemble Of ChicagoFull ForceCDCurrent price: EUR 8.99
-
Art Ensemble Of ChicagoSirius CallingCDCurrent price: EUR 17.99
-
Art Ensemble Of ChicagoLive at Mandel HallCDPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 18.99
-
Art Ensemble Of ChicagoZero Sun/No Point2 CDsCurrent price: EUR 19.99