Ari Hoenig: Inversations auf CD
Inversations
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Dreyfus
- Aufnahmejahr ca.:
- 2006
- UPC/EAN:
- 3460503669420
- Erscheinungstermin:
- 9.11.2006
Ähnliche Artikel
+ Jean-Michel Pilc
Der Sohn eines Dirigenten und einer Violinistin und Pianistin erhielt als Kind eine Violin- und Klavierausbildung, bevor er im Alter von zwölf Jahren zum Schlagzeug wechselte. Bereits während er zur High School ging, trat er in Ortliebs Jazz Haus, einem Jazzclub in Philadelphia mit Musikern wie Sam Dockery, Robert "Bootsie" Barnes, Mickey Roker und Bobby Durham auf.
Anfang der 1990er Jahre studierte er an der University of North Texas bei dem Schlagzeuger Ed Soph und spielte in der Jazzband One O'clock. 1995 wechselte er zum William Patterson College in New Jersey und begann die Zusammenarbeit mit der Organistin Shirley Scott.
JETZT endlich 2006 veröffentlicht er zusammen mit Jean-Michel Pilc und Johannes Weidenmueller sein Debut als Triobesetzung. „Inversations“ lebt von dem subtilen Spiels Jean-Michel Pilc am Piano, mehr noch aber von dem Bandleader selbst, der im musikalischen Zwiegespräch mit Johannes Weidenmüller am Bass ungewöhnliches Feuer und klassische Jazz-Rock, bzw. –Fusion-Elemente verwendet, um sein eigenes heißes Süppchen zu kochen.
'CD des Monats STEREOPLAY 01 / 07'
Anfang der 1990er Jahre studierte er an der University of North Texas bei dem Schlagzeuger Ed Soph und spielte in der Jazzband One O'clock. 1995 wechselte er zum William Patterson College in New Jersey und begann die Zusammenarbeit mit der Organistin Shirley Scott.
JETZT endlich 2006 veröffentlicht er zusammen mit Jean-Michel Pilc und Johannes Weidenmueller sein Debut als Triobesetzung. „Inversations“ lebt von dem subtilen Spiels Jean-Michel Pilc am Piano, mehr noch aber von dem Bandleader selbst, der im musikalischen Zwiegespräch mit Johannes Weidenmüller am Bass ungewöhnliches Feuer und klassische Jazz-Rock, bzw. –Fusion-Elemente verwendet, um sein eigenes heißes Süppchen zu kochen.
'CD des Monats STEREOPLAY 01 / 07'
Rezensionen
R. Dombrowski in stereoplay 1/07: "Pianist Jean-Michel Pilc, eigenwilliger Stilist mit spätmonk'schen Einflüssen, Johannes Weidenmueller und Ari bilden ein Trio, das sich durch Witz und hypnotischen Flow auszeichnet. Nach Alben unter dem Namen des Pianisten präsentiert sich die Band mit Fokus auf der Gestaltungskraft des Drummers. Ari trommelt motivisch, gestaltet die Lieder pointiert und verliert bei aller intellektuellen Durchdringung nicht die Verbindung zur modernen, swingenden Rhythmusbasis."-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Anthropology
-
2 Dark news
-
3 Rapscallion cattle
-
4 WB blues
-
5 Farewell
-
6 Falling in love with love
-
7 Without within
-
8 Newfound innocence
-
9 This little light of mine