Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Weilo bei jpc.de

    Weilo

    Aktiv seit: 05. März 2013
    "Hilfreich"-Bewertungen: 59
    13 Rezensionen
    The Very Best Of Jethro Tull Jethro Tull
    The Very Best Of Jethro Tull (CD)
    25.09.2021
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Die erste "Best of" war besser

    Habe mir von dieser Best of 1969-1982, vom Klang und der Zusammenstellung der Songs mehr versprochen.

    Wer einen sehr guten Einstieg in die Welt von Jethro Tull möchte, empfehle ich,
    M.U. - The Best Of Jethro Tull, Label: Chrysalis, 1969-1976
    Bestellnummer: 1420405.
    Hard to Beat (The Masters Collection) The Undertones
    Hard to Beat (The Masters Collection) (CD)
    25.09.2021
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Magere Werkschau, aber billig

    Eine banale Werkschau. Leider ohne Booklet. Für die Spielzeit der 2CD's von gut 75 Minuten hätte eine CD gereicht!
    Lady In Satin (180g) (+8 Bonustracks) Lady In Satin (180g) (+8 Bonustracks) (LP)
    05.02.2021
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Gute Pressung

    Pressung: gut bis sehr gut
    Klang der Lp: etwas "Blechern"
    Interpretation: Geschmacksache, mit Orchester von Ray Ellis
    Infos: gut bis sehr gut
    Bonus: Cd im Pappcover mit guten Infos und vielen Bonussongs
    Fazit: Kaufen
    White Bread, Black Beer White Bread, Black Beer (CD)
    01.06.2018
    Klang:
    5 von 5

    Überragender Sound

    Scritti Politti hat in den Jahren 1979 - 2018 folgene Alben veröffentlichtt:

    Songs to Remember (1982), Nr. 12 in den UK-Charts
    Cupid & Psyche 85 (1985), Nr. 5 in den UK-Charts
    Provision (1988), Nr. 8 in den UK-Charts
    Anomie & Bonhomie (1999), Nr. 33 in den UK-Charts
    Early (2005) (Retro-Album mit den frühesten Singles)
    White Bread, Black Beer (2006) (quelle Wikipedia)

    von denen eigentlich nur "Songs to Remember" (Hype damals in den Gazetten), Cupid & Psyche 85 (1985, Cd mit vielen Bonus Songs) und White Bread, Black Beer erwähnungwert sind.

    Alle Platten sind musikalisch sehr anspruchsvoll. Vom Sound und Interpretation am überzeugensten: White Bread, Black Beer
    Hatfield And The North (Expanded & Remastered) (18 Tracks) Hatfield And The North
    Hatfield And The North (Expanded & Remastered) (18 Tracks) (CD)
    16.02.2018
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Das beste Album aus dem Canterbury Kontex

    Dieses Album, die Bonus Tracks kenne ich noch nicht, ist für mich der Höhepunkt aller Alben aus der sogenannten Canterbury Szene! Alle Musiker sind bestens bekannt aus diversen anderen Band, wie Gilgamesh, Softmachine, Caravan... .
    Der englische Humor, die progressive Musik, alles fügt sich zu einem Meisterwerk der Englischen 70s Rockmusik zusammen.
    The Dark Side Of The Moon (remastered) (180g) The Dark Side Of The Moon (remastered) (180g) (LP)
    16.02.2018
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Geht so...

    Habe noch eine alte EMI Pressung im Regal stehen, aus den Ende 70igern. Ist zwar schon ziemlich verknistert, aber den großen Unterschied zur Jubiläumspressung kann ich vom Sound her nicht nachvollziehen. Zudem ist meine Pressung der gemasterten Platte nur befriedigend. Hatte das erst nur auf meinen alten Tonabnehmer geschoben. Mein neuer Ortofon red gibt mir allerdings Recht. Also wer noch eine guterhaltene LP besitzt kann sich die Neupressung sparen.
    The Good Life (180g) (Limited Super Deluxe Edition) The Good Life (180g) (Limited Super Deluxe Edition) (LP)
    18.11.2017
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    Diese Ausgabe kann ich nicht empfehelen

    Bezieht sich auf die DeLuxe Ausgabe, die hier 11.2017 preiswert angeboten wird. Gut verpackt kam die wertvolle Ware an. Leider war der Schuber an einer Ecke eingedescht. Keine Schuld bei JPC. Ansonstenten alles makellos. Leider kann die Qualität der Pressungen und deren Verpackungen dem Preis von UVP ca 50€ nicht im geringsten nahekommen. Lp's sind fast nicht aus den Covern zu bekommen! Keine vernünftigen Inlays mit Folie usw. Das Booklet, in diesem Fall ein dickes 30x30cm großes gebundenes Buch, zeigt uns auch nur den Herrn Brönner in den verschiedensten Posen.
    Auf den letzten Seiten, dann Fotos von Mitspielern. Musikalisch ein nettes Easy Listening Album, mehr auch nicht. Ach ja und dann singt er auch noch. Aber nur für seine Fans!!
    Seductive Reasoning (180g) (Limited Edition) Seductive Reasoning (180g) (Limited Edition) (LP)
    21.04.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Super Pressung

    Endlich einmal eine LP (180g) die sehr gut gepresst wurde. Kein Knistern, fast keine Laufgeräusche. Ich bin glücklich.

    Das Album wurde 1975 veröffentlicht. Ein Lied hat auch Paul Simon produziert. Insgesamt waren drei Produzenten an der knapp halbstündigen Platte beteiligt. Trotzdem ist eine runde Sache dabei herausgekommen. Die Musik schwank zwischen Folk, Country. Ein Reinhören lohnt sich immer.
    The Master Tracks (remastered) (180g) (Limited-Edition) (45 RPM) The Master Tracks (remastered) (180g) (Limited-Edition) (45 RPM) (LP)
    20.04.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Teils teils

    Endlich war sie da. Die DoLp von Friedemann "Master Tracks". Erwartung gross. Direct Metal Mastering und ich weiß sonst noch was. Nach Jahren die ich Friedemann nicht mehr musikalisch gefolgt bin, war ich doch sehr gespannt was er noch so zu bieten hat: Die "Master Tracks"

    Schnell die Schutzfolie der LP entfernt, da liegen 2 Lps mit Waschzettel vor mir. Warum die Lps nicht in die Hüllen eingefügt wurden...? Die 1. Platte aufgelegt, die Umdrehungszahl auf 45' eingestellt. Die Erwartung enorm, Sound vom Feinstem? Aber erst mal Knistern Knacken...Naja . 2. Lp dann super.
    Noch mal ein Blick auf die Hülle DirectCut.

    Dann der erste Ton, Klang, Musik. Ja da kommt der Klang, und der ist gut - sehr gut aber auch nicht überragend. Da habe ich doch etwas mehr erwartet, (als HiFi Freak).
    Leider sind die Produktionen, wie schon bei seinen frühen Aufnahmen, zu sehr auf Schönklang getrimmt. Das ist mir alles zu glattgebügelt, ohne Ecken und Kanten.
    Seine Latin-Ausflüge auf der DoLp haben mich dann doch sehr an Otmar Liebert erinnert. Da habe ich doch etwas mehr Solo-Gitarre von Friedemann erwartet.
    Auch habe ich beim Abhören der DoLp habe ich oft an eine "Test-CD" gedacht.

    Ich habe von Friedemann einige Platten, aber diese Auswahl gehört für mich nicht zu den "Mastertakes".
    Meine Wertung:

    Musik: 1-5
    Repertoirewert: 3
    Pressung: 4
    Klang: 5
    Ein Kommentar
    Anonym
    26.03.2018

    Knistern und Knacken

    Da bei mir über beide Vinyls das sehr laute Grundrauschen und die Störgeräusche absolut nicht zu einem audiophilen Erlebnis und Pressung gehörten, gingen die beiden LPs wieder retour.
    Zentrierung und Planität waren allerdings top.
    Was den Sound anbelangt, kann ich auch 5/5 vergeben, mehr erwartet, aber im Vergleich zur SACD immer noch analoger und harmonischer, dabei genau so detailliert und klar, eben besser.
    Augsburger Puppenkiste: Urmel aus dem Eis Harald Schäfer
    Augsburger Puppenkiste: Urmel aus dem Eis (DVD)
    20.10.2016

    Endlich erhältlich

    Über Bildqualität und Ton kann ich zu dieser Wiederveröffentlichung noch nichts sagen. Aber eine liebevollere Umsetzung dieses "Romans" von Max Kruse gibt es nicht. Herrlich wie die Marionetten agieren, unterstützt von den tollen Sprechern. Wir saßen damals wie gebannt vor dem Fernseher und waren immer enttäuscht, wenn die einzelnen Folgen schon nach 25 Min zu Ende waren. Ab und zu wurden die Serie im TV wiederholt, sogar eine schreckliche Comicserie lief.
    Ob heute dieses Marionettentheater unsere Kinder von heute vom Hocker reißt, ist fraglich. Ich kann diesen Film einfach nur empfehlen um sich in die schönen Tage unserer Kindheit zurück versetzen zu lassen.
    Head Carrier Head Carrier (CD)
    20.10.2016
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    3 von 5

    20 Jahre zu spät

    Mit gerade einmal 33 Minuten melden sich dich Pixies zurück. Einige schöne Melodien schleichen sich einem schon ins Ohr.
    Aber die Machart ist die immer die gleiche: Intro - Refrain "Gitarrengewitter" Vers - Refrain... . Ich frage mich nur, wer soll die Musik kaufen? Vor über 20 Jahren hätte ich ich mir die Cd ohne weiters gekauft. Aber die Pixies sind älter geworden, wie ich auch. Und zeitlos gute Musik haben sie leider nicht geschrieben. Was bleibt ist nur eine Randnotiz in der Amerikanischen Rockmusik.

    Eine bessere Produktion hätte der Platte zudem gut getan.
    Das so ein miserabler Sound, künstlerische Freiheit hin und her, heut zu Tage noch möglich ist, frage ich mich diesmal schon. Schade.
    Die Stereo Hörtest LP (180g) (Limited Edition) Die Stereo Hörtest LP (180g) (Limited Edition) (LP)
    16.10.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Quer durch den Gemüsegarten...

    ... geht die Auswahl der Musiktitel. Dabei ist auch eine sehr fragwürdige Coverversionen wie Black Sabbaths "Iron Man". Ansonsten ist die Auswahl ganz unterhaltsam. Sehr gut hat mir die Bearbeitung des Wham Songs "Wake me up..." gefallen.
    Die Klangqualität ist sehr gut, ebenso die Pressung. Der Repertoirewert des Samplers geht gegen null.
    Was ich bei dieser Hörtest Lp vermisse sind diverse Testtöne mit denen die HiFi-Anlage auf die Richtigkeit der Anschlüsse etc. geprüft werden kann.
    Deshalb ist das Preis-Leistungs Verhältnis nur befriedigend.
    Ein Kommentar
    Musiberti Top 25 Rezensent
    17.10.2013

    PRÜF-Platten

    ANLAGEN-Testplatten sind Hörtestplatten nicht !! Erstere sind rar und teuer. Derzeit gibt es solche etwa von/bei CLEARAUDIO / Hier bei jpc. Die 3 Shure- LP "an audio obstacle course" gibt's wohl nicht mehr; wer sie hat, behält sie.
    Vielleicht hilft eine Erkundigung noch bei anderen Audio-/Abtastsystem-Herstellern. Ungefähr entsprechende CDs gab's mal bei Stereoplay , AUDIO etc...., sogar als Beilage.
    (Im übrigen ist Ihre Feststellung über diesen - wie auch andere - Hörtest-Sampler völlig richtig. - Sie sind schlicht überflüssig)
    False True Lovers (180g) False True Lovers (180g) (LP)
    05.03.2013
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5
    Leider verdirbt die schlechte Press- und Aufnahmequalität die Freude an der Schallplatte, finden sich hier doch Traditionals die unter anderem Simon & Garfunkel inspirierten.
    Meine Produktempfehlungen
    • Rosemary Lane (Jewelcase) Rosemary Lane (Jewelcase) (CD)
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt