Viel Licht und wenig Schatten
Der Titel spiegelt die Zweiteilung des Hörbuches wieder: Einerseits geht es um knappe Biographien von Felix und Fanny, andererseits um die Bedeutung des Gartens für die Berliner Gesellschaft. Der biographische Teil ist in seiner Kürze fast mustergültig gelungen. Wenn aber schon erwähnt wird, „dass die Pastorel für den Auszug aus der Kirche nicht da ist“, dann wäre informativer gewesen z.B. „dass Felix das versprochene Orgelstück nicht geschickt hat“, denn eine schwelende Konkurrenzsituation seitens Felix wird ja durchaus angesprochen.
Zudem hätte ich mir gewünscht, dass irgendwo zu erfahren ist, ob die Klavierstücke (5x Felix, 4x Fanny!) auf einem historischen Instrument gespielt wurden.
Auch kommt die enorme Bedeutung der Gartenhauskonzerte für das künstlerische Leben in Berlin eindeutig zu kurz: es wird alles nur angedeutet.
Abgesehen von diesen SChwächen hat mir die CD gut gefallen. Sie bietet auch einen guten Einstieg in die gesamte Thematik.