jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von zerberus bei jpc.de

    zerberus

    Aktiv seit: 27. Juli 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 48
    6 Rezensionen
    Against The Grain Against The Grain (CD)
    01.03.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Rory in seiner besten Zeit

    Rory Gallagher ist einer jener Blues(rock)-Gitarristen, denen die breite Anerkennung leider versagt geblieben ist. Eine Schande: in die Rock'n Roll Hall of Fame werden alle möglichen Möchtegern-Sternchen aufgenommen, Rory aber nicht. Das Ensemble Anfang der 70er Jahre mit Lou Martin am Piano ist m.E. die beste Band, die er je hatte. Keine Ahnung, warum: aber "Against the Grain" war bis dato die einzige Platte, die er in dieser Besetzung eingespielt hat, die mir noch fehlte im CD-Schrank. Bin froh, dass ich diese Lücke endlich geschlossen habe.
    Live Live (CD)
    01.03.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hazmat Modine überzeugt!

    Der eigenwillige Stil-Mix von Hazmat Modine überzeugt: im Studio wie auch hier auf der Bühne. Obwohl bluesbasiert, ist diese Musik immer abwechslungsreich und mitreißend. Die Könner an den Instrumenten, allen voran Wade Schuman an der Mundharmonika, machen aus jedem Titel einen Genuss.
    Cicada Cicada (CD)
    27.09.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sehr schöne Scheibe!

    Um es gleich vorweg zu sagen: Das ist eines besten Alben, die ich mir in den letzten Monaten neu ins CD-Regal stellen konnte. Hazmat Modine mit ihrem Frontmann Wade Schuman (der v.a. singt und Harmonika spielt) ist die vielleicht musikalischste und abwechslungsreichste Combo, die es derzeit auf der Americana- und Crossover-Szene gibt. Blues, Country, Jazz, Klezmer, Bluegrass, Soul und Gospel – aus Elementen all dieser Stile bedient sich H.M. sehr freizügig und in stets origineller Weise. Das wirkt niemals eklektizistisch, sondern führt den Hörer in immer neue Klangerlebnisse.
    „Ciacada“ ist zwar mittlerweile auch schon wieder zwei Jahre alt – aber das macht überhaupt nichts, denn erstens ist der Platten-Output von Hazmat Modine ziemlich überschaubar und zweitens ist die Musik ohnehin von zeitloser Schönheit. Es ist wirklich schwer, von den 13 Titeln der CD einen Anspieltipp zu geben.
    Ich frage mich: Warum ist Hazmat Modine so wenigen Musikfreunden ein Begriff? Übrigens: Die exzellent besetzte Gruppe ist auch live ein Erlebnis besonderer Güte.
    Deuce Deuce (CD)
    26.03.2012

    Klassiker von Rory

    Vielleicht nicht ganz so gut wie sein Erstling als Solo-Künstler nach der Trennung von "Taste", aber natürlich auch ein Klassiker. Wie auch die anderen Scheiben aus den frühen 70er Jahren, die jetzt als Remaster-Versionen wiederveröffentlicht wurden. Im Studio zeigt Rory seine Vielseitigkeit als Komponist wie auch als Gitarrist. Gegenüber anderen Großmeistern der Bluesrock-Gitarre wie Eric Clapton oder Jimmy Page ist Rory Gallagher, vielleicht weil er so unprätentiös war, ja immer ein bisschen unterbewertet geblieben. Zu Unrecht, wie nicht zuletzt diese abwechslungsreiche Platte einmal mehr beweist.
    Ein Kommentar
    Anonym
    01.05.2022

    deuce

    Mir zum Beispiel gefällt Deuce sogar noch ein
    Stück besser als die erste Lp
    Beggars Banquet (DSD Remastered) Beggars Banquet (DSD Remastered) (CD)
    02.01.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Immer wieder schön

    Die nach "Exile on Main Street" beste Stones-Platte habe ich mir jetzt nach langen Jahren als CD zugelegt. Und bin sehr zufrieden. Guter Klang. Und die Musik ist ohne hin über alle Zweifel erhaben.
    Revelator Tedeschi Trucks Band
    Revelator (CD)
    27.07.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein noch unerfülltes Versprechen...

    Derek Trucks, neben Warren Haynes Gitarrist der aktuellen Allman Brothers Band und derzeit sehr gefragter Partner für vielerlei andere Projekte, hat gemeinsam mit seiner Gattin, der ebenfalls durchaus renommierten Gitarristin und Sängerin Susan Tedeschi, die Tedeschi Truck Band gegründet (und zu deren Gunsten leider seine eigene, wirklich formitable Derek Trucks Band aufgelöst...). Ihre Debüt-CD "Revelator" ist dementsprechend gespannt erwartet und mit vielen Vorschusslorbeeren versehen worden.

    Um es gleich zu sagen: Ich bin doch ein bisschen enttäuscht!

    Das hat mehrere Gründe:

    Erstens das Songmaterial. Es kommt ausnahmslos aus der Feder der beiden Band-Leader (manchmal in Kooperation mit einem der Bandmitglieder). Und es ist doch ziemlich eintönig, meist im Balladen- und Midtempo-Bereich angesiedelt. Richtig krachen lassen sie es erst in Track 9 ("Learn How to Love"), was gleichzeitig mein Lieblingsstück ist. Vielleicht hätte die Band auch ab und zu dem Kompositionskönnen anderer Musiker Vertrauen schenken und lieber ein gutes Cover einspielen sollen...

    Zweitens kommt das instrumentale Können der Band viel zu kurz. Derek Trucks ist ja nicht von ungefähr einer der gesuchtesten Gitarristen derzeit und kommt in verschiedensten Zusammenhängen (vom Jazzer McCoy Tyner bis zum Mali-Blueser Vieux Farka Touré) als Gastmusiker zum Einsatz. Dass dieses Können nur zwischendurch aufblitzt, ist doch sehr schade. Wie vielversprechend die Band klingen kann, kommt bezeichnenderweise nur in einem kurzen Interlude (Track 10) und im "hidden track" ganz zum Schluss zum Vorschein.

    Und drittens die Stimme von Susan Tedeschi, die viele Stücke dominiert. Sie klingt eher nach Country als nach Blues oder Rock. Das ist sicher Geschmackssache. Aber ich muss gestehen: Ich finde sie, da auch nicht gerade wandlungsfähig, auf die Dauer eher enervierend.

    Fazit: Bislang ist diese Band mit einem so großen musikalischen Potenzial leider ein noch unerfülltes Versprechen.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt