jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von misspider bei jpc.de

    misspider

    Aktiv seit: 30. Juni 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    2 Rezensionen
    Mein wundervolles Weihnachtsfest Johanna Basford
    Mein wundervolles Weihnachtsfest (Buch)
    28.12.2016

    Hält was der Titel verspricht

    Das Buch enthält wunderschöne filigrane und stimmungsvolle Ausmalbilder rund um Weihnachten. Die Motive sind elegant und überhaupt nicht kitschig und machen auch Kindern Spaß. Die Ausführung ist sehr gut durchdacht: dickes Papier, so dass die Farben nicht auf die Rückseite durchscheinen und eine Perforation zum sauberen Abtrennen der Kunstwerke. Viele Rückseiten sind zudem mit weihnachtlichen Streumotiven bedruckt, die man ebenfalls ausmalen kann. So kann man das fertige Bild zum Beispiel als Geschenk aufrollen und das Geschenkpapier ist mit der Rückseite gleich schon integriert. Das quadratische Format ist sehr harmonisch und passt vor allem bei den Mandala-ähnlichen Motiven sehr gut. Ein rundum gelungenes Ausmalbuch zu Weihnachten, das für viele Stunden Freude schenkt.
    Dark Memories - Nichts ist je vergessen Dark Memories - Nichts ist je vergessen (Buch)
    30.06.2016

    Psycho statt Thriller

    Das Buch wird als (Psycho-)Thriller angepriesen, was es meiner Meinung nach nur sehr bedingt trifft. So bin ich mit völlig falschen Erwartungen an den Start gegangen und wurde erst einmal ziemlich enttäuscht, lediglich das Ende zog dann wieder an und konnte einigermaßen entschädigen.

    Das Buch wird aus der Perspektive von Alan erzählt, einem Psychiater, der die Aufgabe hat, das Opfer einer Vergewaltigung bei der Traumabewältigung zu unterstützen. Die Krux an der Sache ist aber, dass das Mädchen, Jenny, einer Behandlung unterzogen wurde, die die Erinnerung an das Ereignis ausgelöscht hat. Leider ging diese Behandlung aber nach hinten los, denn statt sich besser zu fühlen, war Jenny schließlich so verwirrt und verzweifelt, dass es sich das Leben nehmen wollte. Hier kommt Alan ins Spiel: er soll helfen, die Erinnerungen wieder ans Licht zu bringen, so dass Jenny sich damit auseinandersetzen und das Ereignis letztendlich hinter sich lassen kann.
    Alan berichtet von den Sitzungen mit seinen Patienten, den Gesprächen mit der Polizei und natürlich seiner eigenen Rolle in dem Ganzen, die vom anfänglichen Beobachter zum manipulativen Fädenzieher anwächst, der seine ärztliche Macht zu seinen eigenen Gunsten ausnutzt.

    Was auf den ersten Seiten recht spannend begann, flaute leider sofort wieder ab und wurde von langwierigen Erklärungen und Beschreibungen ausgebremst. Vieles war interessant, aber oft wünschte ich mir auch es möge endlich wieder etwas mehr passieren und Alan sollte vor allem nicht so viel abschweifen.

    Immerhin: gegen Ende hat es ja doch noch geklappt mit der Spannung. Die Auflösung kam durchaus überraschend, aber nicht enttäuschend, da der Täter vorher schon einmal erwähnt und nicht plötzlich aus dem Hut gezogen wurde. So konnte man als Leser noch darüber nachgrübeln, ob man nicht von selbst darauf hätte kommen können.

    Schade fand ich, dass Alan mit seiner Aktion durchgekommen ist - ich habe nur wenig Mitleid mit ihm, warum er seine Mitmenschen derartig manipuliert hat, und das aus objektiv betrachtet völlig unnötigen Gründen. Seine Erläuterungen, warum er nicht früeher etwas gesagt hat, finde ich nicht ausreichend überzeugend. Er hätte ja auch wieder einen anonymen Tipp geben können, oder so wie bei Bob wenigstens etwas andeuten - wo er doch so meisterlich die Menschen in die gewünschte Richtung lenken konnte. Das hätte durchaus schon zu einer frühzeitigen Ergreifung des Täters führen können, allerdings wäre das Buch dann natürlich auch sehr schnell zu Ende gewesen. Trotzdem: diese Stelle fand ich einfach nicht überzeugend.

    Faszinierend war, wie Alan sich vom einfühlsamen Helfer selbst quasi zu einem Fall für den Psychiater entwickelt hat. Seine anfängliche Arroganz hat sich ja wirklich bis ins Unendliche gesteigert, dass er sich heraus nimmt so zu agieren. Und der Grund ist ein absoluter Witz - sorry, aber dafür kann ich kein Verständnis aufbringen. So viele Menschen zu manipulieren, nur um den guten Ruf zu schützen, wo doch ein Hinweis an die Polizei schon gereicht hätte, das kann ich echt nicht nachvollziehen. Deshalb: Daumen runter!

    Fazit: interessant, aber völlig anders als erwartet. Spannung baut sich erst im letzten Viertel auf - das war mir für einen Thriller einfach zu wenig. Unter anderer als dieser falschen Flagge hätte das Buch vermutlich besser abgeschnitten.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt