Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Kaligrafin bei jpc.de

    Kaligrafin

    Aktiv seit: 10. September 2025
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    7 Rezensionen
    Magic Music, Band 1 - Der rätselhafte Rückwärtszauber

    Michael Petrowitz
    Magic Music, Band 1 - Der rätselhafte Rückwärtszauber (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    25.10.2025

    Magisches Musizieren mit Freunden

    Im märchenhaften Küstenstädtchen Glennyfey geht es magisch zu, als Tristan auf Mel trifft. Schnell freunden sich die beiden an und obwohl Tristan kein Instrument spielen kann, ist es auf der Gitarre von Mels Opa wie von Zauberhand möglich. In "Magic Music" geht es um neue Freundschaften, Magie und Musik. Es ist der erste Auftakt von insgesamt vier Bänden und wir sind schon gespannt zu erfahren, wie es magisch weitergeht.
    Der Schreibstil ist angenehm leicht und für Kinder ab acht Jahren, wie angegeben, wirklich zu empfehlen. Das Buch eignet sich sowohl für geübte Grundschüler zum Selberlesen oder als Vorlesebuch vor dem Schlafengehen. Die schwarz-weißen Illustrationen sind genau wie das bunte Cover schön gezeichnet und typisch für den Verlag Ravensburger.
    Fazit: Die Charaktere könnten noch besser ausgebaut werden, doch es folgen ja noch weitere Bände, die hoffentlich mehr Details liefern. Ansonsten ein schönes Buch für Kinder ab acht Jahren, die Musik, Magie und Lesen lieben.
    Hot Stuff

    Anastasia Zampounidis
    Hot Stuff (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    24.10.2025

    Entspannt durch die Wechseljahre

    "Hot Stuff" von Anastasia Zampounidis verspricht, entspannt durch die Wechseljahre zu kommen. Die Autorin lebt seit knapp 20 Jahren zuckerfrei und ist eine Expertin auf diesem Gebiet.
    Wie in ihren anderen Büchern auch, kommen vor den gut aufgelisteten Rezepten viele Ratschläge. In dem Vorwort macht sie deutlich, warum die Wechseljahre ein Herzensthema von ihr sind. Die Tipps, die dann folgen, sind eher oberflächlich (Sauna, Trampolinspringen etc.), aber mit guten Begründungen unterlegt. An dieser Stelle fehlt mir der wissenschaftliche oder ärztliche Bezug. Lediglich ein Interview mit einer Heilpraktikerin und Pyhtotherapeutin (Kräuterkunde), wie Anastasia sich ebenfalls nennen darf, ist abgelichtet.
    Ungewöhnlich ist das Hardcover, das sehr hochwertig aussieht und glänzende Buchseiten hat.
    Es liegt also gut in der Hand und die Seiten fallen nicht wie bei den anderen Taschenbüchern nach einiger Zeit heraus.
    Die Rezepte sind chronologisch nach Frühstück, Hauptspeisen und Desserts aufgelistet, wobei ich mich besonders über die Mousse au Chocolat, die Hanfwaffeln und die Nussecken freue. Diese Rezepte habe ich lange Zeit in den vorherigen Exemplaren vermisst, denn sie sind einfach nur köstlich! Zudem gibt es immer gute Erklärungen, wie die einzelnen Zutaten den Hormonhaushalt oder auf andere Weise positiv beeinflussen.
    Fazit: Wieder einmal ein schönes Buch über ein Tabuthema, mit dem sich frau auf kurze oder lange Sicht befassen muss.
    Es fehlt etwas an Expertise, aber die Rezepte sind wie immer toll.
    Venatrix 1: Venatrix - Dämonenjäger von nebenan

    Hendrik Lambertus
    Venatrix 1: Venatrix - Dämonenjäger von nebenan (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    11.09.2025

    Fantasievolles Dämonenjägerbuch für Kinder

    Das Fantasy-Abenteuer "Venatrix - Dämonenjäger von nebenan" ist ein spannendes Buch für Kinder ab 10 Jahren. Die Zwillinge Gero und Belladonna gehören einer Dämonenjägerfamilie an und kämpfen jede Nacht gegen die Dämonen aus Infernalia. Bis sie eines Tages einen Dämonenhund heimlich bei sich aufnehmen...
    Das Buch hat einzelne Kapitel, die in sich abgeschlossen sind, aber die aneinander anknüpfen. Die Sätze sind für geübte Kinder verständlich und an vielen Stellen witzig und unterhaltsam geschrieben. Schwarz-weiße Illustrationen begleiten die einzelnen Kapitel, um das Gelesene zu untermalen. Zu Beginn gibt es einen Familienstammbaum, der jeden Dämonenjäger aus der Familie Venatrix näher beschreibt.
    Das Cover ist im typischen Carlesen-Verlag-Stil gehalten und bereitet Lust, die ersten Seiten aufzuschlagen und zu lesen. Die Haupfiguren glänzen sogar im Licht!
    Ein zusätzliches Kapitel für den zweiten Teil gibt es im Anschluss und soll Werbung für den zweiten Band machen. Das ist bereits vor der ersten Seite sowie noch einmal am Ende des Buches mit dem Hinweis auf Herbst 2026 zu finden. Ein bisschen viel Werbung und etwas aufdringlich, was bei dem handlichen und gut umgesetzten Buch nicht nötig wäre.
    Das Buch ist nachhaltig produziert, was mir sehr gut gefällt. Außerdem es lässt sich mit der Antolin App verbinden, was ein zusätzlicher Anreiz für viele Schüler ist. Insgesamt ein lohnenswertes Kinderbuch, das bestimmt eine gute Geschenkidee für die eine oder andere Leseratte ist!
    In uns der Ozean

    Theresia Graw
    In uns der Ozean (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    11.09.2025

    Hommage an Rachel Carson

    Der Roman "In uns der Ozean" von Theresia Graw ist eine beeindruckende Hommage an die amerikanische Biologin und Meeresforscherin Rachel Carson aus einfachen Verhältnissen, die eine weltverändernde Entdeckung in den späten 1920er Jahren machte.
    Die Journalistin und Autorin hat sich intensiv mit dem wahren Leben von Carson befasst, was anhand der aufgelisteten Quellen, Essays und Zeitschriften im Anhang zu erkennen ist. Manche Figuren sind, wie Graw zugibt, erfunden. Das ist nicht zum Nachteil, sondern wirkt sich positiv auf die Handlung aus.
    Carson war eine beeindruckende Frau des 20. Jahrhunderts, die die schädliche Wirkung des Pestizids DDT aufzeigte. Mir war bis dato nichts bekannt über diese faszinierende Frau, die sich in der Männerwelt Gehör verschaffte und mit ihrem Werk "Der stumme Frühling" für eine gesündere Umwelt sorgte.
    Die Autorin fesselt den Leser vom ersten Satz an und schildert Carsons ersten Besuch am Meer so detailreich, dass man sich selbst vor Ort sieht. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen!
    Zwischendurch sind einige zeitliche Sprünge eingebaut, die rund 30 bis 40 Jahre später geschehen und die im Präsens geschrieben sind. Das steigert die Spannung und sorgt für kurze Pausen, um das Gelesene zu überdenken.
    Das Buchcover, das einem impressionistischen Gemälde mit einer Szene vom Ozean gleicht, ist so schön gestaltet, dass es gut sichtbar in mein Bücherregal kommt.
    Der liebevolle Nachruf der Autorin an die Biologin unterstreicht die intensive Recherche und die Wirkung ihrer Arbeit, die bis heute zum Nachdenken anregt.
    Absolut empfehlenswertes Buch, das viele Bereiche in unserer Gesellschaft anspricht!
    Rückkehr nach St. Malo

    Hélène Gestern
    Rückkehr nach St. Malo (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    11.09.2025

    Beeindruckendes Werk mit Liebe zum Meer

    In dem Roman „Rückkehr nach St. Malo“ nimmt die französische Autorin und Literaturwissenschaftlerin Hélène Gestern den Leser auf eine Reise in die Bretagne mit. Der Protagonist Yann, ein Geschichtsdozent an der Pariser Sorbonne, Anfang 50, geschieden und Vater eines Sohnes, findet in seinem Elternhaus auf St. Malo zu seinen familiären Wurzeln. Neben der Trauerarbeit, die seinem Zwillingsbruder, seinem Vater und seiner Mutter gilt, befasst er sich mit dem Familienunternehmen, einer florierenden Reederei.
    Die Aufarbeitung seiner Familiengeschichte, die weit bis ins frühe 20. Jahrhundert reicht, sind Gegenstand der ersten 100 von 500 Seiten. Dabei sind die Kapitel kurz gehalten, sodass verschiedene Erinnerungen und Epochen zum Schauplatz des Romans werden. Die Detailverliebtheit der Autorin und die präzise Beschreibung des Meeres mit all seinen Facetten machen den Charme des Romans aus.
    Etwas verwirrend ist der Umstand, dass der Protagonist manchmal von seinem Vater und wenig später von derselben Person, allerdings mit deren Vornamen, spricht. Für eine genaue Erklärung der zahlreichen Figuren findet der Leser am Ende des Romans einen ausgiebigen Stammbaum der Familie Kérambrun. Das gelbe Lesezeichen ist sehr hilfreich, um über das Gelesene nachzudenken. Und das ist bei diesem Roman wichtig, auch wenn es zunächst nicht den Anschein macht! Wie die Wellen des Meeres sind die verschiedenen Erzählungen mal spannungssteigernd und mal abfallend gehalten. Wohin führt die Reise, wie steht Yann zu St. Malo und der Reederei und was hat es mit Rebecca, einer Zufallsbegegnung, auf sich? Diese Fragen kommen einem beim Lesen des Romans in den Sinn.
    Der Bezug zum Meer wird auf jeder Seite deutlich gemacht und lässt den Leser den Geruch von frischer, salziger Meeresluft spüren. Insgesamt hinterlässt der Roman eine Sehnsucht nach Familie, Geborgenheit und Reiselust in die Bretagne, um die Schönheit der einst verlassenen Insel Cézembre zu erkunden. Ein meisterhaftes Werk, das anspruchsvoll gehalten ist und das zum Nachdenken anregt!
    Der Laden in der Mondlichtgasse

    Hiyoko Kurisu
    Der Laden in der Mondlichtgasse (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    11.09.2025

    Unterhaltsame Lektüre für zwischendurch

    "Der Laden in der Mondscheingasse" hat mich sehr berührt. Die sechs Kapitel lassen sich einzeln aufteilen und gut nach dem Feierabend lesen. Das gelbe Lesezeichen ist perfekt dafür, um Pausen einzulegen. Zudem hat jedes Kapitel einen Abschnitt, der zum Pausieren einlädt.
    Der Bezug zu den japanischen Fabeln würde mich noch interessieren, doch auch so ist die magische Konfisserie mit dem Halbfuchs Kogetsu märchenhaft beschrieben. Die Geschichten regen zum Nachdenken an und bieten immer eine unerwartete Wendung. Die Kapitel sind aus der Perspektive eines Ich-Erzählers geschrieben und am Ende lernt Kogetsu auch immer etwas dazu.
    Als Hobbyköchin fand ich die traditionell japanischen Süßigkeiten interessant, die mir bislang unbekannt waren und mir nun den Zugang zur japanischen Küche eröffnet haben.
    Der blaue Einband mit dem gelben Mond sieht zauberhaft aus und trägt zur Leseatmosphäre bei!
    Fazit: Ein schönes Buch für zwischendurch, wenn mal wenig Zeit zum Lesen ist. Ich könnte es mir auch gut als Geschenk für einen lieben Menschen vorstellen.
    Waschbär Willi Wunderquatsch - Die Erfindung der Trompetenwurst und weitere verrückte Abenteuer

    Markus Hennig
    Waschbär Willi Wunderquatsch - Die Erfindung der Trompetenwurst und weitere verrückte Abenteuer (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    10.09.2025

    Süßes Vorlesebuch mit viel Humor

    "Waschbär Willi Wunderquatsch" ist ein richtig süßes Vorlesebuch für Kinder ab vier Jahren. Waschbär Willi ist der Hauptcharakter des Buches, der viele lustige Abenteuer mit seinen tierischen Freunden erlebt. An vielen Stellen haben wir als Familie sehr oft gelacht und geschmunzelt. Die sieben Geschichten sind einzeln aufgebaut und im Groben und Ganzen nicht zu lang. Besonders niedlich ist der Parkplan, der als Intro neugierig auf die vielen Abenteuer macht. Auf der kinderfreundlichen Karte können die Kleinen noch einmal nachsehen, an welcher Stelle der Geschichte man sich gerade befindet. Die Illustrationen untermalen das Gelesene zusätzlich sehr gut und tragen zur heiteren Leseatmosphäre bei. Der Dank des Autors an Viktoria, die ohne diese Geschichten nicht Zähneputzen wollte, zeigt die Liebe zum Detail. Die Geschichten sind allesamt im Vorfeld für gut befunden worden. Fazit: Ein schönes Gutenachtbuch für Kinder ab vier Jahren - davor wäre es noch zu früh und zu viel Text.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt