Hinein ins Blaue
Was macht man, wenn ein guter Freund 1.121 Kilometer weit weg zieht? Ganz klar, man lässt nichts unversucht, um den Kontakt aufrechtzuerhalten. Doch schon bald beginnt die Entfernen die Freundschaft zu beschweren. Wenn dann noch ein leiser Zweifel an einem nagt, ob der Freund wirklich so ein guter Freund ist, heißt es der Sache auf den Grund zu gehen; zumal Rocky Emotionen etwas anders verarbeitet. Doch als sich ihm die Gelegenheit bietet, an einem Wissenschaftswettbewerb teilzunehmen, welcher ihn ganz in die Nähe seines Freundes führt, packt er die Gelegenheit beim Schopf.
So beginnt ein Roadtrip der besonderen Art, bei dem jeder der Beteiligten seine eigene Geschichte im Gepäck hat.
Hier erhält der Leser eine Geschichte, welche Kinder wie Erwachsene sowohl unterhält als auch bewegt. Denn ob im autistischen Spektrum angesiedelt oder nicht, wenn ein Freund wegzieht, erschüttert das einen jeden; unabhängig davon, wie alt man ist oder ob man Special Needs hat. - Darin sind wir uns alle gleich und die Autorin versteht es gekonnt, diese Seite in uns anzusprechen. Marie Hüttner schreibt dabei packend als auch kindgerecht. Und so macht sich der Leser zusammen mit Rocky auf eine Reise, deren Ziel einerseits gewiss ist und sich andererseits als so unberechenbar wie das Leben erweist. Doch wenn einen ein paar Freunde auf der Reise begleiten, kann ein wunderbar sonniges Ende gelingen.
Eine abenteuerlichen Fahrt über Freundschaft, persönliches Wachstum und darüber, wie Energy Drinks und Proteinriegel ein Hasenleben retten können.