jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von manfred bei jpc.de

    manfred

    Aktiv seit: 15. März 2025
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    7 Rezensionen
    Zwei rote Glühwürmchen Oliver Weiss
    Zwei rote Glühwürmchen (Buch)
    16.03.2025

    Wunderschön

    Wunderschönes Buch für meinen Enkel, eine anrührende Geschichte zweier Glühwürmchen. Der schwarze Hintergrund wirkt überhaupt nicht düster, sondern im Gegenteil mit dem hellen Mond und den Collagen sehr anheimelnd. Ihm hat es gefallen!
    Über Tyrannei Timothy Snyder
    Über Tyrannei (Buch)
    15.03.2025

    Informativ

    Informativ - und auch ziemlich beängstigend in dieser bristanten Zeit! In 20 kurzen Kapiteln zeigt der Historiker, welche Lehren wir aus der Geschichte totalitärer Regime ziehen können – und wie wir unsere Demokratie aktiv verteidigen. Klare Sprache, starke Beispiele und eine dringende Botschaft machen es zu einer Pflichtlektüre für alle, die sich gegen autoritäre Tendenzen wappnen wollen.
    Geniale Entdeckungen und Erfindungen Geniale Entdeckungen und Erfindungen (Buch)
    15.03.2025

    Für neugierige Kinder

    Wunderbar gestaltetes Sachbuch für neugierige Kinder, die die Welt verstehen wollen. Es überzeugt durch eine klare, ansprechende Struktur und liebevoll illustrierte Seiten, die komplizierte Fragen auf einfache Weise erklären. Die Mischung aus kurzen Texten und lebendigen Bildern sorgt dafür, dass Kinder spielerisch lernen können.
    Origins - Indigene Kulturen der Welt Nat Cardozo
    Origins - Indigene Kulturen der Welt (Buch)
    15.03.2025

    Ungewöhnlich

    Ziemlich ungewöhnliche Illustrationen - dem Enkel hat es gefallen! Origins ist ein visuell beeindruckendes Sachbuch, das die Vielfalt indigener Kulturen auf der ganzen Welt feiert. Die Kombination aus beeindruckenden Illustrationen und fundierten Informationen macht es sowohl lehrreich als auch inspirierend. Besonders gelungen ist die respektvolle Darstellung der Traditionen, die zeigt, wie tief verwurzelt Wissen und Lebensweisen über Generationen hinweg weitergegeben wurden.
    Die graue Stadt Torben Kuhlmann
    Die graue Stadt (Buch)
    15.03.2025

    Aufwändig illustriert

    Ambitioniert und sehr aufwändig illustriert - aber vielleicht nicht jedermanns Sache... Torben Kuhlmanns "Die graue Stadt" ist ein außergewöhnliches Bilderbuch, das mit eindrucksvollen Illustrationen und einer berührenden Geschichte besticht. Die düstere, monotone Stadtlandschaft erwacht langsam zu neuem Leben, als ein Junge Farbe und Hoffnung zurückbringt.
    Der Hof in den Bergen Wolfgang Hardtwig
    Der Hof in den Bergen (Buch)
    15.03.2025

    Lebendige Biografie

    Anrührende Biografie aus dem Chiemgau. Mit feinem Humor und scharfem Blick erzählt der Autor von seiner Kindheit in Reit im Winkl, wo seine Familie während des Zweiten Weltkriegs Zuflucht fand.
    In vollen Zügen Oliver Weiss
    In vollen Zügen (Buch)
    15.03.2025

    Bekannte und unbekannte Mitreisende

    Wir haben das Buch bei Hugendubel entdeckt und eigentlich als Geschenk mitgenommen, aber doch doch selbst behalten. Die in dieser Typologie beschriebenen Bahnfahrer wie der "Telefonierer", der "Schnarcher", der "Pendler" oder der "Schlepper" kommen einem vielfach bekannt vor - solche Mitreisenden hat vermutlich schon jeder von uns schon einmal erleben dürfen. Andere wie der "Aktenvernichter", der "Nerd" oder der "Gesangsverein" sind vielleicht eher etwas exotisch und treten nicht unbedingt auf jeder Reise auf, sind aber nicht weniger unterhaltsam geschrieben. Die Texte sind allesamt ironisch bis süffisant gehalten; der Stil erinnert ein bisschen an Loriot oder Kästner, ist jedenfalls eher zurückhaltend und keinesfalls "haudrauf". Man merkt dem Autor die Freude am Fabulieren an (und er hat übrigens auch die Cartoons gezeichnet). Man kann das Buch gut quer lesen, die Kapitel sind jeweils etwas 3-4 Seiten lang in relativ großer, gut lesbarer Schrift auf griffigen Papier. Ich würde sagen, es ist ein witziges Geschenkbuch für alle, die gern mit der Bahn fahren. Und vielleicht sogar auch für solche, die das weniger gerne tun...
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt