Contents Privacy preferences
jpc.de – Passion for music Homepage jpc.de – Passion for music Homepage
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Cart EUR 00,00 *
Register
Create your personal account
    Advanced search
    Register Create your personal account
    1. Homepage
    2. Alle Rezensionen von Mops bei jpc.de

    Mops

    Active since: February 13, 2025
    "Helpful" ratings: 0
    42 reviews
    Courting - Be mine through all time Felicia Kingsley
    Courting - Be mine through all time (Buch)
    Feb 28, 2025

    Zeitreiseroman mal ganz anders

    Sci-Fi meets Crime meets Regency - So könnte man dieses Buch umschreiben. Denn es beinhaltet Romantik mit einem Hauch Spice, einen Kriminfall und Zeitreisen. Was auf den ersten Blick wie eine bizarre Mischung anmutet, ist hier ziemlich gelungen finde ich.

    Vor allem die Protas haben mir sehr gefallen. Reed und Rebecca waren einfach ein tolles Team und ihre Dialoge fand ich extrem erfrischend. Aber eben auch die Story hat es mir angetan. Sie war mal was komplett anderes als was man sonst im regency-Genre findet. Durch den Kriminalfall um Emily kam noch extra Spannung hinzu. Gut war auch, dass die Autorin die Vor- aber eben auch Nachteile des 19. Jahrunderts klar herausgestellt hat.

    Zwei kleine Kritikpunkte: Ich hatte erhofft, dass Rebecca mehr Zukunft und Vergangenheit verbindet. Bzw. sie öfters durch komische Wortwahl auffällt. Und auch ihre "Rückreise" in die Zukunft war für mich nicht wirklich sinnhaft. Ich dachte, dass sie in ihr altes Leben zurückkehrt und nicht in ein komplett neues. Das hat für mich irgendwie nicht gepasst.

    Mein Fazit: Mal was ganz anderes und damit sehr unterhaltsam.
    Sturm George R. Stewart
    Sturm (Buch)
    Feb 22, 2025

    Das war kein sturmgewaltiges Buch, sondern eher ein laues Lüftchen

    Vom Klappentext her hat mich das Buch total angesprochen. Ich hatte einen Gesellschaftsroman erwartet, der vom Leben verschiedener Menschen erzählt, deren Leben durch einen plötzlichen Sturm gestreift wird. Was ich allerdings bekommen habe, war ein meteorologisches Uniseminar mit blassen Figuren.

    Sicher spricht das Buch einige vom Literarischen her an. Wer auf auschweifende Beschreibungen steht und nicht unbedingt große Spannungsbögen braucht, ist das Buch auch sicher etwas. Aber meins war es nicht. Hier meine Kritik im Einzelnen:

    Zum einen hätte man das Buch sicher um ein Drittel eindampfen können. Etliche Kapitel waren für mich reine Füllkapitel ohne Mehrwert für die Geschichte. Dann merkt man deutlich, dass der Autor den meteoroligische wissenschaftliche Diskurse steht. Anders lässt es sich nicht erklären, dass man seitenweise Beschreibungen über das Wetter findet. Die habe ich zum Schluß auch nur noch überflogen. Und die Figuren bleiben allesamt eher blass. Manche bekommen auch gar keine Namen, sondern es wird bspw. nur vom LV, JM, alten Mann oder Landsmann gesprochen. Damit konnte man auch keine wirkliche Beziehung zu den Figuren aufbauen.

    Alles in allem mein Fazit: Wäre es nicht ein Reziexemplar gewesen, hätte ich abgebrochen.
    Es geht mir gut Jessica Anthony
    Es geht mir gut (Buch)
    Feb 20, 2025

    Wie ein Tag alles ändern kann

    "Es geht mir gut" Wie oft hat schon jede:r von uns diese Floskel benutzt, obwohl eben gar nichts gut war. Teils weil man sein Problem noch wälzt, teils weil man sich schämt oder weil man gerade darüber nicht reden will.

    In diesem Buch geht es um zwei Menschen, die miteinander verheiratet sind, aber endlich merken, dass das ein Fehler war. Ihre Gedankengänge, wie sie zu dieser Einsicht kommen, kann man in diesem Buch nachlesen.

    Ich bin ehrlich: Ich hatte eigentlich eine andere Storyline erwartet. Eher in Richtung Feminismus/Patriarchat und nicht Ehetherapie. Grundsätzlich war die Geschichte auch nicht schlecht, aber für mich auch nichts herausragendes. Sowohl Virgil als auch Kathleen sind beide jetzt nicht die absoluten Symphatieträger in ihrem verhalten, aber auch nichts das absolute Böse.

    Was mich aber tatsächlich gestört hat, waren die Zeitsprünge. Da ist man in der einen Zeile in der Gegenwart der Protagonisten und in der nächsten Zeile auf einemal in der Vergangenheit. Hier wären Zeilenumbrüche, o.ä. angebracht gewesen um das deutlicher zu machen. Das hat immer meinen Lesefluss ein wenig gestört.

    Mein Fazit: Es war jetzt kein schlechtes Buch, aber ich war froh, dass es so kurz war. Ausgedehnt hätte ich es nicht unbedingt weiterlesen wollen.
    Normal und die Zero Heroes Marc-Uwe Kling
    Normal und die Zero Heroes (Buch)
    Feb 16, 2025

    Superhelden sind auch nur Menschen

    Ob Thriller, Kinderbuch, Detektivgeschichte oder wie hier ein Comic - Marc-Uwe Kling schreibt sich gekonnt durch die verschiedenen Genres und jedesmal ist es ein echter Lesegenuss.

    Auch bei "Normal und die Zero Heroes" findet man den gewohnte Witz, aber eben auch gesellschaftskritische Töne. Und die Story ist wirklich gut - alle sind Superhelden, nur einer nicht. Aber gerade diese Nichtkraft scheint am Ende das richtige zu sein. Ich schreibe mit Absicht im Konjunktiv, weil das Buch leider mit einem Cliffhanger endet und ich nun leider auf Band 2 warten muss.

    Die Zeichnungen dazu sind auch klasse. Mir hat vor allem gefallen, dass man Figuren aus anderen Welten (Love Neinhorn) entdecken kann. Ich finde es auch gut, dass er hierfür nicht Astrid Henn gewählt hat. Somit unterscheidet es sich gut zu seinen Kinderbüchern.

    Mein Fazit: Auch wenn ich nicht der große Comic-Fan bin, fand ich das Buch echt klasse und hibbele nun auf Band 2.
    Der Nebel Stephen King
    Der Nebel (Buch)
    Feb 16, 2025

    Nicht lesen und dann in einen vollen Supermarkt gehen

    King ist und bleibt der Meister des Horrors. Dieses eher kurze Werk zeigt dies wieder eindrucksvoll. Durch den packenden Schreibstil erlebt man den Horror einfach hautnah mit. Hinzu kommen die grandiosen Figuren - der eher pragmatische David Drayton gegen die abgedrehte Spinnerin Mrs. Carmody. Grandios zeigt er hier auf, was religiöser Eifer mit sich bringt. Aber auch die Horrorwesen haben es in sich. Die sind so detailliert gezeichnet, das es einen eiskalt packt.

    Was man nicht machen sollte, das Buch lesen und zwischendurch in einen vollen Supermarkt mit einer ellenlangen Schlange beim Bäcker gehen. Das habe ich gemacht und hatte sofort das Gefühl, scheiße gleich kommt auch hier der Nebel. Das zeigt auch, wie mich das Buch gepackt hat.

    Nur das Ende war doof, weil komplett offen. Warum machen Autor:innen das? Ich kann das nicht leiden, weil ich dann mit der Geschichte nicht so richtig abschließen kann.

    Trotzdem mein Fazit: Für einen guten Horror zwischendurch, ist das genau das richtige Buch.
    Ramen vegan Cheynese
    Ramen vegan (Buch)
    Feb 14, 2025

    Ein leckerer Spontankauf

    Als ich letztens durch meine kleine lokale Buchhandlung gestöbert bin, bin ich über dieses Buch gestolpert. Und es ist tatsächlich ein Glücksgriff. Die Rezepte sind sehr vielfältig - von kalten und warmen Speisen, zu Suppen und Nudelsalaten. Hier findet jeder etwas. Ich denke selbst die Fleischesser:innen werden hier fündig, da man die Rezepte auch variieren kann.

    Gut gefallen hat mir auch, dass die Zutaten nicht zu außergewöhnlich sind. Alles findet man im Supermarkt oder zumindest im Asiamarkt um die Ecke (außer man wohnt im 30-Seelen-Dorf).

    Ich werde das Buch auf alle Fälle öfters nutzen, alleine weil die Rezepte sich gut zum vorbereiten für die Büromahlzeiten eignet.

    Mein Fazit: Ein Kochbuch für alle Ramen-Fans und die, die es noch werden wollen.
    Die Rose und der Duke - Erster Band der Sündhafte Lords-Reihe Mariah Stone
    Die Rose und der Duke - Erster Band der Sündhafte Lords-Reihe (Buch)
    Feb 14, 2025

    Kein schlechter Auftakt der Reihe, aber auch nicht überragend

    Ich fand die Reihe über die Familie Seaton von Mariah Stone ganz gut, daher war ich gespannt auf ihr neuestes Werk. Nachdem ich jetzt damit durch bin, kann ich sagen, es war nicht schlecht, aber auch nicht überragend.

    Die Geschichte zwischen Patience und Dorian war aufgrund des Geheimnisses von Dorian schon spannungsgeladen. Aber es zog sich halt auch sehr in die Länge. Dazwischen stießen sich beide aneinander ab und fanden wieder zusammen, bis es wieder zum Eklat kam. Das war ein wenig mühselig.

    Gut fand ich aber, dass hier in diesem Regency-Roman die Frau als Wissenschaftlerin dargestellt wurde, was man nicht so oft findet. Ich denke aber, dass viele Frauen damals zu der Zeit mehr Potential hatten und daher ist es gut, dass auch dieser Aspekt dargestellt wird. Patience war zudem eine tolle Figur mit einer guten Entwicklung.

    Was mich noch störte, ist das Cover. Patience wird als blonde Frauen mit kurviger Gestalt beschrieben. Also völlig anders als das Cover. Da hätte ich mir mehr Anlehnung an die Geschichte gewünscht.

    Mein Fazit: Kein schlechter Auftakt der Reihe. Aber es hat mich nicht so gepackt, dass ich unbedingt die anderen Teile lesen will.
    Und alle so still Mareike Fallwickl
    Und alle so still (Buch)
    Feb 13, 2025

    Wieder ein fulminantes Buch von Fallwickl

    Was soll man zu diesem Buch sagen? Eigentlich nichts und doch alles. Nichts, weil es auf einen unvoreingenommen wirken sollte. Die Story über die "Carerevolution" ist einfach zu gut, zu präsent, zu authentisch, als das man spoilern mag.
    Alles, weil einen das Buch fassungslos, wütend, aber auch kämpferisch zurücklässt und man es mit anderen besprechen will/muss. Über diese unsagbare Ungerechtigkeit, die Jahrhunderte schon Frauen erdulden müssen, dass es keinen Ausweg daraus gibt.

    Fallwickl ist für mich definitiv die Meisterin des feministischen Romans. Sie legt meisterlich die Finger in die Wunde des Patriarchats und zeigt, dass es eigentlich kein Happy End aus diesem geben kann. Wer also hier Friede-Freude-Eierkuchen am Ende des Buches erwartet, den rate ich ab dieses Buch in die Hände zu nehmen. Ja, es hat mich frustriert zurück gelassen, weil man eigentlich die realität, die hier wiedergespiegelt wird, nicht als echt empfinden möchte. Doch als Mensch, der sehenden Auges durch die Welt geht, weiß man, dass Fallwickl Recht hat mit ihrer Erzählung.

    Mein Fazit: Unbedingt lesen, allen voran die männlichen Leser:innen!
    Rotzhase & Schnarchnase - Möhrenklau im Bärenbau - Band 1 Julian Gough
    Rotzhase & Schnarchnase - Möhrenklau im Bärenbau - Band 1 (Buch)
    Feb 13, 2025

    Den biologischen Exkurs fand ich etwas verstörend

    Diese geschichte ist - wie hinten versprochen - wirklich gut für Erstleser:innen gemacht. Nicht zu viel Text, Wiederholung von schwierigen Wörtern und immer mal kurze und mal längere Passagen. Die Zeichnungen dazu fand ich sehr passend und schön gemacht. Mit dem Wolf war zudem etwas Action und Spannung in der Story. Gut fand ich auch den moralischen Ansatz hinsichtlich des Diebstahls und der Reue des Hasen. Da hat man was zum Diskutieren mit den Kleinen.

    Aber ein paar Sachen haben mich etwas gestört:
    Der Bär war weiblich, alles gut. Aber es heißt ja "DER" Bär und da bin ich doch am Anfang immer über das "SIE" gestolpert.
    Warum werden die Namen der beiden, die ja sehr präsent auf dem Titel sind, in dem Buch nirgendwo erwähnt?
    Und nichts gegen die Vermittlung von Wissen. Aber den Exkurs über das Essen von Exkrementen durch Hasen fand ich dann doch etwas strange. Zumal es doch sehr viel Raum in der Geschichte eingenommen hat. Aber vielleicht bin ich da auch die falsche Zielgruppe.

    Mein Fazit: Schön Geschichte zum vor- und selberlesen, wenn auch an manchen Stellen etwas verstörend.
    Der Zopf meiner Großmutter Alina Bronsky
    Der Zopf meiner Großmutter (Buch)
    Feb 13, 2025

    Was will mir das Buch vermitteln?

    Eigentlich bin ich ein großer Fan von Bronskys Büchern. Aber das hat mir nicht so richtig zugesagt. Es ließ sich zwar wieder gut weglesen und die Figuren waren allesamt sehr interessant. Aber ich konnte das Ziel des Buches nicht so richtig greifen. Da war mir einfach zu viel drin. Eine Geschichte über das Schicksal von Auswandererfamilien, Polygamie, Kindeswohlgefährdung (was anders macht die Großmutter am Anfang mit Mäxchen nicht), komplizierte Familienverhältnisse, Geheimnisse der Vergangenheit, etc. Da war einfach zu viel los, dass auch Sachen wiederum untergegangen sind. Bleibt vera wochenlang alleine, wenn Nina ihre Depressionen bei der Großmutter auslebt (so habe ich es zumindest verstanden) und die Sache mit dem Vater von Maxim war auch nur halbgar erzählt.

    Mein Fazit: Das Buch war gut zu lesen, aber es wollte auch zu viel.
    A Bookboyfriend for Christmas Freya Miles
    A Bookboyfriend for Christmas (Buch)
    Feb 13, 2025

    Dieses Hype-Buch muss ohne mich weiterhypen

    Klappentext und Adventszeit versprach eine schöne weihnachtliche Liebesgeschichte. Und die bekommt man hier definitiv. Viele weihnachtliche Vibes und ganz viel Romantik. Mir war das aber hier zuviel. Soviel, dass es für mich ins Kitschige abrutschte. Und das mag ich leider nicht.

    Vor allem Nick, der männliche Protagonist, konnte mich nicht überzeugen. In der einen Sekunde noch Grinch und kurz danach ganz verzückt von der ungewollten Mitbewohnerin Mia. Ja, das Buch ist kurz, aber das war mir alles zu schnell. Und auch der Spannungsbogen am Ende mit dem Einbruch fand ich eher gewollt als gekonnt.

    Mein Fazit: Sicherlich für einige ansprechend, mein Fall war es nicht.
    Krill Brandon Q. Morris
    Krill (Buch)
    Feb 13, 2025

    Wenn der Krill eher dich frisst, als du den Krill

    Diesen Roman empfand ich als sehr spannend, auch wenn ich ihn eher in das Genre Wissenschaftsthriller als Sci-Fi einordnen würde. Den die Erzählung passt ganz gut auch in das Jetzt. Wirkliche Sci-Fi-Elemente fand ich eher spärlich. Dennoch tat dies meiner Leselust keinen Abbruch. Szenen aus der Arktis, den Tiefen des Ozeans oder dem Weltall - speziell von einem der Jupitermonde - sorgten für viel Abwechslung und Action. Die Charaktere empfand ich als sehr angenehm, vor allem in ihrer Vielfältigkeit.

    Allerdings fand ich den Showdown als etwas mühsam. Urplötzlich ist ein Teil der Gruppe in den Fängen des Bösewichts und die anderen retten sie dann ohne etwas von ihrer Existenz zu ahnen. Auch das Motiv des Schurken wurde mir nicht so richtig deutlich erklärt. Da hat mir alles in allem irgendwie der rote Faden gefehlt.

    Dennoch, mein Fazit: Spannendes Buch über Krill, Genmanipulation und wahnwitzige Ideen, die bis in den Weltraum führen.
    The Unhoneymooners - Sie können sich nicht ausstehen und fliegen gemeinsam in die Flitterwochen Christina Lauren
    The Unhoneymooners - Sie können sich nicht ausstehen und fliegen gemeinsam in die Flitterwochen (Buch)
    Feb 13, 2025

    Der Titel hätte auch "Stolz und Vorurteil" lauten können

    Was habe ich dieses Buch geliebt. Ständig musste ich über die Dialoge zwischen Olive und Ethan schmunzeln. Sie waren wie Feuer und Wasser und bildeten am Ende doch eine wohltemperierte gemeinsame Badewanne (was für eine schreckliche Metapher, aber was besseres fällt mir nicht ein). Man wollte beide einfach nicht gehen lassen und sie auf ihrem (teilweise holprigen) Weg begleiten. Die Story ringsrum (mit dem doofen Dane) tat ihr übriges und hielt einem im Buch gefangen.

    Das Buch hätte eigentlich auch "Stolz und Vorurteil 2.0" heißen können, denn diese beiden Eigenschaften charakterisieren das Buch bzw. die Geschichte perfekt. Der Schreibstil beider Autorinnen tat ihr übrigens und ließ einen die hawaiianische Sonne spüren.

    Mein Fazit: Ein wunderbarer Liebesroman zum abtauchen.
    Beklaute Frauen Leonie Schöler
    Beklaute Frauen (Buch)
    Feb 13, 2025

    Es braucht mehr weibliche Geschichtsschreibung

    Geschichte wird nicht geschrieben, Geschichte wird gemacht - So könnte man ein wenig dieses Buch beschreiben. Denn wenn man es liest bekommt man den Eindruck, dass vielerorts Geschichtsschreibung nicht auf Fakten beruht, sondern wie Männer sie interpretiert bzw. gedreht haben. Einige Fakten (wie zB über Rosalind Franklin) waren mir schon bekannt, aber die Sache mit den Jägern und Sammlern oder die Firma Brecht fand ich sehr interessant.

    Nur manche Erklärabschnitte zwischendurch fand ich etwas langamig. Da hätten mir noch mehr Beispiele gefallen. Auf alle Fälle ist das Buch ein überfälliges Werk der weiblichen Geschichtsschreibung, was auch an Schulen und Unis als Standardwerk gehört.

    Mein Fazit: Seit langem mal wieder ein sehr informatives Sachbuch.
    Das kalte Schweigen der See Morgan Audic
    Das kalte Schweigen der See (Buch)
    Feb 13, 2025

    Die Auflösung war überraschend

    Ihr wollt bis zum Schluss Spannung bei einem Krimi? Dann empfehle ich diesen Krimi von Morgan Audic. Bis zum Schluss konnte ich nicht erraten, was das Motiv der Morde war. Daher gab es nonstop Spannung in dem Buch. Vor allem der Schreibstil hat mir gefallen, weil er eben nicht nur sehr spannungsgeladen war, sondern auch sehr bildhaft. Ich konnte die nordische Landschaft direkt vor mir sehen und die Kälte spüren.

    Allerdings habe ich einen Kritikpunkt. Mir waren es am Ende zuviele handelnde Personen. So war ich dann immer am überlegen, wo ich die Person einordnen muss. Bspw. ging es mir bei Asas Beerdigung so, wo ich nicht mehr wusste wer Lars war.
    Und auch die Auflösung war für mich nicht ganz schlüssig. So hab ich nicht ganz verstanden, warum die Studentin ermordet wurde und die konkrete Rolle von dem russischen Wissenschaftler wurde mir nicht klar.

    Mein Fazit: Ein guter Norwegenkrimi mit ein paar kleinen Schwächen.
    Kiss Thief L. J. Shen
    Kiss Thief (Buch)
    Feb 13, 2025

    Mir wurde kein Kuss, aber Schlafenszeit gestohlen, weil ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte

    L. J. Shen hat es wieder geschafft: Sie hat mich mit ihrem Buch komplett in ihren Bann gezogen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

    Die Geschichte war wieder sehr temporeich. Die feurigen Dialoge der beiden Protas waren großartig; beide waren zudem echt symphatisch. Und insgesamt war die Story sehr spannend, mit dem Mafia-Hintergrund und der Entwicklung von Francesca.

    Nur mit dem Ende war ich nicht ganz zufrieden. Da hat mir irgendwie der Knaller gefehlt. Die Story spitzt sich ja immer mehr zu, vor allem zwischen Wolfe und dem Vater. Und das verpufft irgendwie zum Ende hin.

    Dennoch mein Fazit: Shen bleibt meine absolute Romance-Lieblingsautorin, weil sie es wieder geschafft hat mich an ein Buch zu fesseln und erst auf der letzten seite wieder loszulassen.
    Rieks, J: Serverland Rieks, J: Serverland (Buch)
    Feb 13, 2025

    Eine Geschichte ohne Anfang und Ende

    Eine Welt ohne Internet? Der Klappentext klang total spannend. Aber leider weiß ich auch nach knapp 170 Seiten nicht, wie es dazu kam geschweige denn was die Autorin uns mit dem Buch sagen wollte.

    Das fängt schon mal damit an, dass das Buch weder ein wirklich Anfang noch ein Ende hat. Man wird in die "Story" reingeschmissen und dort dann gefangen halten. Denn eine wirkliche Entwicklung gibt es nicht. Reiner sitzt mit den jungen Menschen in der niederländischen Pampa und zieht von alten Google-Servern Youtubevideos herunter. Mehr passiert die knapp 170 Seiten nicht. Weder erfährt man warum das Internet abgeschalten wurde, noch was das Ziel dieser "Community" ist.

    Das einzige was man als Kritik betrachten könnte, ist die Beschreibungen von welchen Videos die Menschen dort angezogen werden. Allesamt Bullshit-Videos mit null Inhalt, wo man sagen könnte warum Menschen so einen Schrott drehen und andere sich das ansehen.

    Aber auch die Figuren bleiben alle blass. Ich weiß bis jetzt nicht was Reiners Beweggründe sich der Bewegung anzuschließen, geschweige denn sein Motiv dort zu bleiben oder was er bewegen will. Auch die Nebenfiguren sind eine nur eine verschwimmende Masse, wo man schon 3 Seiten später sich nicht mehr an den Namen erinnern kann.

    Mein Fazit: Die Idee des Buches klang wirklich vielversprechend und interessant, was dann aber herauskam war ein großes Nichts. Schade.
    26 to 42 of 42 reviews
    1
    2
    Subscribe to newsletter
    FAQs and Help
    • About us

    • Company
    • Our Blog
    • Wholesale and affiliate program
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • General Terms
    • Shipping
    • Data protection information
    • Accessibility Statement
    • Imprint
    • Contact
    • Notes on battery return
    * All Euro prices after VAT tax and before Shipping
    ** All crossed-out prices (e.g. 12,99 EUR) refer to prices that have been quoted in this shop prior to this or – if mentioned – a limited special price.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Homepage
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Classical
    • Vinyl
    • Movies
    • Books
    • Sheet Music
    • %SALE%
    • More More
      • Themed shops
      • Signed by the artist
      • Magazines
      • Equipment & technics
      • Gift vouchers
    • Register
    • Create your personal account
    • Data protection information
    • Imprint
    • Contact