Vorsicht: Buch kann eine Überdosis Süße enthalten
Emma ist die Braut, die sich nicht traut. Und das zu Recht. Nachdem ihre Flucht aber viral geht, flieht sie auf die Fidschis und trifft dort auf ihren Hollywood-Crush Jason, welcher ebenfalls auf der Flucht ist. Beide kommen sich näher, aber der ONS bleibt nicht ohne Folgen. Jason erfährt aber erst zwei Jahre später davon und versucht nun Emma davon überzeugen, ihn doch in ihre kleine Familie aufzunehmen.
Diese kurze Zusammenfassung zeigt gut, dass Pippa Grants Buch eine klassische Lovestory ist. Man darf nicht viel Action oder Spice erwarten, aber manchmal reicht ja auch ein wenig slow burn aus, um ein gutes Lesevergnügen zu bekommen. Das bekommt man hier definitiv, durch einen guten Schreibstil, interessante Charaktere und witzige Dialoge. Am besten fand ich das Huhn Yolko Ono, die immer wieder für eine Slapstick-Einlage gut war.
Und ja, die Story ist süß gemacht. Aber manchmal fand ich dann es doch zu süß und kitschig, bspw. bei Jonas verzehrenden Liebesbekundungen. Aber das ist ja auch Geschmackssache. Was mich auch beim lesen - zumindest am Anfang - irritiert hat, waren die vielen Nebencharaktere. Es ist sicher besser, wenn man die beiden Vorgängerbände bereits gelesen hat, sonst kommt man am Anfang nicht so richtig mit. Und warum nennt man eine Figur "they"? Da bin ich immer wieder drüber gestolpert. Erst dachte ich, es ist eine fehlende Übersetzung, aber nein... Da hat sich mir bis zum Schluß nicht erschlossen, ob es eine queere Person ist oder nicht.
Mein Fazit: Eine gute Lovestory mit kleinen Schwächen für mich. Aber es ist sicher von Vorteil Band 1 und 2 vorher zu lesen, um alles sofort einordnen zu können.