Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Annigri bei jpc.de

    Annigri

    Aktiv seit: 11. September 2024
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    20 Rezensionen
    Spellcraft, Band 1 - Die Magie der silbernen Flamme R. L. Ferguson
    Spellcraft, Band 1 - Die Magie der silbernen Flamme (Buch)
    03.03.2025

    Spannend

    Der Autor L. Ferguson hat das fesselnde Buch „Spellcraft - Die Magie der silbernen Flamme“ verfasst, das den Leser in eine Welt voller Magie und Abenteuer entführt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Lucy, eine talentierte Auszubildende der Spellcrafter, die über die außergewöhnliche Fähigkeit verfügt, gläsernen Gegenständen magische Eigenschaften zu verleihen. Gemeinsam mit ihrer Großmutter und ihrem besten Freund Renly besucht sie die Wintermesse im Großen Workshop, einem Ort, an dem faszinierende Objekte und magische Artefakte zur Schau gestellt werden.



    Während sie durch die bunten Stände schlendern und die Wunder der Messe bestaunen, geschieht das Unvorstellbare: Lucys geliebte Großmutter wird zusammen mit einem einflussreichen Vorsitzenden der Septs entführt. Dieser schockierende Vorfall bringt Lucys Leben völlig aus der Bahn und stellt sie vor eine Reihe von Herausforderungen, die sie dazu zwingen, ihre Fähigkeiten und ihren Mut auf die Probe zu stellen.

    Leider kann ich das Hörbuch zu diesem Werk nicht empfehlen. Die Sprecherin hat mich nicht überzeugen können; ihre Darbietung wirkt unlebendig und hastig, was es äußerst schwierig macht, den Erzählungen zu folgen. Die Magie der Geschichte geht in der monotonen Lesart verloren, und ich hatte oft Schwierigkeiten, mich auf die Handlung zu konzentrieren. Es ist bedauerlich, denn die Geschichte selbst hat viel Potenzial und könnte mit einer überzeugenden Lesung wirklich zum Leben erweckt werden.
    Royal Institute of Magic, Band 2 - Auf den Spuren des Schattensuchers Victor Kloss
    Royal Institute of Magic, Band 2 - Auf den Spuren des Schattensuchers (Buch)
    03.03.2025

    Spannend

    Das Buch „Royal Institute of Magic - Auf den Spuren des Schattensuchers“ von Victor Kloss, mit Illustrationen von Helge Vogt, entführt die Leser erneut in eine faszinierende Welt voller Magie und Abenteuer. Als zweiter Teil der Reihe baut die Handlung nahtlos auf den Ereignissen des ersten Bandes auf, weshalb es unbedingt empfehlenswert ist, diesen zuerst zu lesen, um die komplexen Zusammenhänge und Charakterentwicklungen vollständig zu erfassen.



    In diesem neuen Abenteuer werden Ben und Charlie offiziell Schüler des renommierten Royal Institute. Doch der erste Schultag wird jäh durch das Auftauchen eines Schattensuchers, einem gefürchteten Wesen der Dunkelelfen, getrübt, das eine Welle der Panik auslöst. Die Frage, die sich stellt, ist: Warum erscheint dieser gefährliche Gegner gerade jetzt? Gibt es eine Verbindung zu Ben, die das Geschehen noch mysteriöser macht?



    Der Schreibstil von Kloss ist flüssig und bildhaft, wodurch die Leser das Gefühl haben, mitten im Geschehen zu sein. Die Dialoge sind authentisch und tragen zur Lebendigkeit der Geschichte bei. Besonders hervorzuheben sind die Charaktere: Ben bleibt ein sympathischer und nachvollziehbarer Protagonist, der sich mutig seinen Herausforderungen stellt und dabei eine beeindruckende Entwicklung durchläuft. Auch die Nebenfiguren sind gut ausgearbeitet und verleihen der Handlung zusätzliche Tiefe und Farbe.



    Das Hörbuch, meisterhaft gesprochen von Nico-Alexander Wilhelm, bringt die Geschichte auf eine besondere Weise zum Leben. Seine Stimme verleiht den Charakteren eine eigene Identität und lässt die Zuhörer in die magische Welt des Royal Institute eintauchen. Insgesamt ist „Auf den Spuren des Schattensuchers“ ein fesselndes Lese- und Hörerlebnis, das sowohl junge als auch erwachsene Fantasy-Fans begeistern wird.
    Schmerz Jón Atli Jónasson
    Schmerz (Buch)
    03.03.2025

    Intressant

    Der Kriminalroman „Schmerz“ von Jón Atli Jónasson ist der erste Fall für die Ermittler Dora und Rado und hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Der Klappentext weckte mein Interesse, und das gesamte Buch hat meine Erwartungen übertroffen. Besonders ansprechend finde ich das mystische Cover, das mit einem roten Haus auf einer Klippe und dem schneebedeckten Hintergrund spielt. Auch der Farbschnitt des Buches, mit der auffälligen blauen Schrift „DORA & RADO“ auf schwarzem Grund, trägt zur geheimnisvollen Atmosphäre bei.



    Die Polizistin Dora, die nach einem „Arbeitsunfall“ nur noch im Innendienst tätig ist, wird mit einem Vermisstenfall betraut. Ein Teenager verschwindet während eines Schulausflugs im Nationalpark, und es werden lediglich ein Schuh und eine Jacke gefunden – von dem Jugendlichen fehlt jede Spur. Dora erhält Unterstützung von Rado, der eine besondere Rolle innerhalb der Polizei spielt. Seine Vorgesetzten haben vor, eine Razzia in seinem Umfeld durchzuführen, und so soll er beschäftigt werden, um nichts zu bemerken.



    Ich gebe zu, die isländischen Namen und Städte haben mich anfangs etwas überfordert, da ich mir nicht sicher war, wie ich sie richtig aussprechen/ lesen sollte.

    Dennoch trägt das komplexe Ermittler-Duo zur Spannung der Geschichte bei. Dora und Rado sind keine typischen Helden; beide kämpfen mit ihren eigenen inneren Dämonen, was sie umso interessanter und authentischer macht. Dora, die durch eine Hirnverletzung geprägt ist, hat die Fähigkeit, Details wahrzunehmen, die anderen entgehen. Rado hingegen befindet sich in einem ständigen Konflikt zwischen seinem Pflichtbewusstsein und familiären Problemen. Diese Dynamik verleiht der Geschichte eine bemerkenswerte Tiefe und hebt sie über einen gewöhnlichen Kriminalfall hinaus.

    Die Handlung ist raffiniert konstruiert und hält einige unerwartete Wendungen bereit, die den Leser fesseln. Der Thriller ist äußerst spannend geschrieben, und es ist faszinierend zu verfolgen, was Dora alles wahrnimmt. Trotz ihrer Einschränkungen zeigt sie eine bemerkenswerte Stärke, und ich bin sehr gespannt, wie sich die berufliche Zukunft von Dora und Rado in den kommenden Bänden entwickeln wird. Dieses Buch hat definitiv mein Interesse geweckt, und ich kann es kaum erwarten, mehr über die beiden Ermittler und ihre Abenteuer zu erfahren.
    Echokammer Ingar Johnsrud
    Echokammer (Buch)
    03.03.2025

    Spannend

    Der Thriller „Echokammer“ von Ingar Johnsrud sticht nicht nur durch sein auffälliges Cover und den farbigen Buchschnitt ins Auge, sondern auch durch seine packende Handlung. Die Parlamentswahlen in Norwegen stehen unmittelbar bevor, als ein Autounfall in der Provinz Hinweise auf eine drohende terroristische Bedrohung ans Licht bringt. In dieser angespannten Situation wird Liselott Benjamin, die sich aus Oslo in die Provinz versetzt hat, zusammen mit dem ehemaligen Anti-Terror-Ermittler Martin Tong in eine neu gegründete Anti-Terror-Einheit berufen. Ihr Ziel: schnell und unauffällig Ermittlungen einzuleiten.



    Das Buch entfaltet sich in rasantem Erzähltempo und auf zwei parallel verlaufenden Handlungsebenen, wodurch der Leser sowohl in die politischen Geschehnisse als auch in die spannenden Ermittlungen eintaucht. Die Themen, die Johnsrud behandelt, sind von brennender Aktualität: Der politische Rechtsruck, die allgegenwärtige Terrorbedrohung und der zunehmende Mangel an Anstand und Moral in der Politik werden eindringlich thematisiert.



    Der Einstieg in die Geschichte fiel mir zunächst schwer, da der Fokus zu Beginn stark auf politischen Aspekten lag. Doch der flüssige und gut lesbare Schreibstil des Autors zog mich schließlich in die Handlung hinein. Einige Situationen wirkten zwar nicht immer logisch oder waren teils unrealistisch, doch sie trugen zur Spannung bei. Der Schluss des Buches wirft zudem einige offene Fragen auf, die die Neugier auf eine mögliche Fortsetzung wecken. Johnsrud schafft es, den Leser mit einem Gefühl der Ungewissheit zurückzulassen, was das Buch umso fesselnder macht.
    Geheimnisse des Nil, Band 1 - What the River Knows Isabel Ibañez
    Geheimnisse des Nil, Band 1 - What the River Knows (Buch)
    16.02.2025

    Sehr interessant

    Das Buch "What the River Knows. Geheimnisse des Nil, Band 1" wurde von Isabel Ibañez verfasst und das dazugehörige Hörbuch wird von den talentierten Sprechern Leonie Landa und Martin Valdeig präsentiert. Mit einer Gesamtdauer von 17 Stunden und 30 Minuten bietet das Hörbuch ein fesselndes Hörerlebnis.

    Das Cover und der farbige Schnitt des Buches sind äußerst ansprechend gestaltet und ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Die Protagonistin Inez ist die Tochter wohlhabender Argentinier, die in Ägypten archäologische Ausgrabungen finanzieren, weshalb sie regelmäßig ein halbes Jahr dort verbringen.

    Die Handlung des Buches empfand ich als äußerst spannend, mit zahlreichen unerwarteten Wendungen, die die Geschichte dynamisch vorantreiben. Der Schreibstil der Autorin ist gelungen und ermöglicht es dem Leser, mühelos in die Welt von Inez einzutauchen. Ich fand die Figur der Inez sehr ansprechend. Sie ist mutig, klug und hat eine schlagfertige Art, die sie zu einer sympathischen Protagonistin macht. Ich habe es sehr genossen, ihr Abenteuer zu verfolgen.

    Besonders faszinierend fand ich die magischen Elemente, die in die Erzählung eingeflochten sind. Sie bereichern die Geschichte und verleihen ihr eine zusätzliche Dimension. Insgesamt ist es eine großartige Erzählung für all jene, die sich für dieses aufregende Setting interessieren.

    Im Hörbuch haben mir die beiden Sprecher ausgesprochen gut gefallen. Ihre Lesung brachte die Charaktere und die Handlung lebendig zum Leben. Ich kann dieses Hörbuch nur wärmstens empfehlen!

    Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt Nicola Schmidt
    Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt (Buch)
    06.02.2025

    Kindgerecht

    Das Bilderbuch „Streit! Und nun?“ wurde von Nicola Schmidt verfasst und von Lisa Hänsch liebevoll illustriert. Es erzählt die Geschichte verschiedener Tierkinder, die fröhlich auf dem Spielplatz spielen. Doch wie es im Leben oft der Fall ist, geraten sie gelegentlich in Streit.

    Besonders positiv empfand ich die Darstellung der Konflikte im Buch. Sie sind so gestaltet, dass sie für Kinder leicht verständlich und nachvollziehbar sind. Dadurch können sich die Kinder gut in die Situationen hineinversetzen, da sie ähnliche Erfahrungen aus ihrem eigenen Alltag kennen. Somit wirkt die Erzählung authentisch und realistisch.

    Das Buch bietet nicht nur Einblicke in die Konflikte, sondern zeigt auch, welche Schritte unternommen werden können, um zu einer Lösung zu gelangen. Es enthält zahlreiche Vorschläge und Beispiele, die den Kindern helfen, die verschiedenen Möglichkeiten zur Konfliktbewältigung zu erkennen.

    Diese Botschaft ist besonders wertvoll, da sie den Kindern wichtige soziale Fähigkeiten vermittelt und ihnen zeigt, wie sie Konflikte konstruktiv angehen können

    Von mir eine klare Leseempfehlung.
    Die Football-Freunde - Touchdown für die Grasdorf Rebels Andreas Hüging
    Die Football-Freunde - Touchdown für die Grasdorf Rebels (Buch)
    25.01.2025

    Sehr gut

    Das Kinderbuch „Die Football-Freunde: Touchdown für die Grasdorf Rebels“ wurde von Andreas Hüging verfasst.

    Fachbegriffe und komplexere Wörter sind fettgedruckt, und am Ende des Buches gibt es ein Glossar, das deren Bedeutungen erklärt. Das Cover ist ansprechend und passend zur Thematik des Buches gestaltet.

    Die Illustrationen sind altersgerecht und fördern die Leselust der jungen Leser. Die Geschichte thematisiert wichtige Aspekte des Mannschaftssports, wie Fairness, Teamgeist, Freundschaft und Zusammenhalt. Zudem werden auch gesellschaftliche Themen wie Flucht und soziale Mobilität angesprochen. Dadurch richtet sich das Buch nicht nur an Sportfans, die wahrscheinlich am meisten Freude daran haben werden, sondern bietet auch eine tiefere, nachdenkliche Dimension für alle Leser.

    Insgesamt handelt es sich um ein gelungenes Kinderbuch, das durch eine für die Zielgruppe passende Satzstruktur und Kapitellänge überzeugt. Die große Schrift erleichtert das Lesen zusätzlich. Alles in allem ist es ein ansprechendes Kinderbuch, das sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist.
    Wir finden Mörder Richard Osman
    Wir finden Mörder (Buch)
    25.01.2025

    Mal ein anderer Krimi

    Das Buch „Wir finden Mörder – Sie haben den Fall. Wir haben die Lösung“ stammt von dem englischen Autor Richard Osman und bietet eine spannende Mischung aus Krimi und Humor.

    Die Geschichte folgt Amy Wheeler, die als Bodyguard für die äußerst wohlhabende und erfolgreiche Thrillerautorin Rosie d’Antonia arbeitet. Doch bald wird klar, dass nicht nur jemand hinter Rosie her ist; auch Amy gerät in Lebensgefahr. In einem besorgniserregenden Trend beginnen immer mehr Influencer, die bei der Agentur von Amy unter Vertrag stehen, auf mysteriöse Weise zu sterben. Die Situation eskaliert zusehends, und Amy sieht sich gezwungen, Hilfe zu holen. Sie ruft ihren Schwiegervater Steve an, einen ehemaligen Kriminalkommissar, der ihr bei der Aufklärung der Vorfälle zur Seite stehen soll. Doch werden sie es schaffen, die Mysterien rechtzeitig zu lösen?

    Der Erzählstil des Buches ist von Anfang an rasant. Osman präsentiert eine Vielzahl von Charakteren, die innerhalb kürzester Zeit eingeführt werden, und die Handlung springt ständig zwischen verschiedenen Schauplätzen. Diese ständigen Ortswechsel und die Fülle an Namen können zunächst überwältigend wirken. Ich fand den Einstieg etwas herausfordernd, aber glücklicherweise gewöhnte ich mich schnell an den ungewöhnlichen Stil und konnte den Überblick über die komplexe Handlung behalten.

    Mit insgesamt 432 Seiten und einer Hörbuchdauer von 10 Stunden und 41 Minuten bietet das Werk reichlich Stoff für spannende Unterhaltung. Die beiden Sprecher, Richard Barenberg und Wolfgang Wagner, haben die Charaktere hervorragend zum Leben erweckt. Ihre Betonungen und die lebendige Darstellung der Dialoge tragen maßgeblich zur humorvollen Atmosphäre des Buches bei.

    Insgesamt kann ich „Wir finden Mörder – Sie haben den Fall. Wir haben die Lösung“ uneingeschränkt empfehlen. Es ist ein fesselndes Leseerlebnis, das sowohl Krimifans als auch Liebhaber humorvoller Geschichten begeistern wird.
    Die Villa Jess Ryder
    Die Villa (Buch)
    24.01.2025

    richtig gut

    Das Buch „Die Villa“ von der Autorin Jess Ryder ist ein fesselnder Thriller, der die Leser in eine packende Geschichte über Freundschaft, Geheimnisse und die Schatten der Vergangenheit entführt.

    Drei Jahre nach dem tragischen Tod ihrer Freundin Aoife kehren Dani, Tiff, Beth und Celine an den Ort zurück, der ihre Freundschaft für immer verändert hat – eine abgelegene Villa bei Marbella. Besonders Dani ist entschlossen, endlich die Wahrheit über die Ereignisse während des Junggesellinnenabschieds aufzudecken und zu verstehen, was zu Aoifes tragischem Ende geführt hat.

    Die Charaktere sind realistisch und authentisch gestaltet, sodass man sich leicht in ihre Gedanken und Emotionen hineinversetzen kann. Die stetige Spannungskurve hält die Leser in Atem und ermöglicht es ihnen, immer wieder neue Vermutungen über den Verlauf der Geschichte anzustellen.

    Der fließende Schreibstil der Autorin sorgt dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Mit zahlreichen unerwarteten Wendungen und überraschenden Plot Twists bleibt die Handlung bis zur letzten Seite spannend.

    „Die Villa“ ist eine klare Leseempfehlung für alle, die psychologische Thriller mit tiefgründigen Charakteren und packenden Geheimnissen lieben. Dieses Buch wird dich nicht nur fesseln, sondern auch zum Nachdenken anregen.


    Die Tochter der Drachenkrone Sabrina Qunaj
    Die Tochter der Drachenkrone (Buch)
    12.01.2025

    Frauenpower

    Das Hörbuch "Die Tochter der Drachenkrone" von der Autorin Sabrina Qunaj, eindrucksvoll von Heike Warmuth gesprochen, hat mich von der ersten Sekunde an gefesselt. Besonders ins Auge gefallen ist mir das Cover mit seinem kräftigen roten Hintergrund und der eleganten goldenen Schrift, die sofort eine majestätische Atmosphäre vermittelt.
    Die Handlung des Romans spielt in der bewegten Zeit zwischen 1196 und 1219 in Wales und bietet einen tiefen Einblick in die Macht- und Rachekonflikte dieser Epoche. Es wird deutlich, wie Töchter und Söhne oft als politische Werkzeuge eingesetzt wurden – sei es durch Heiratsallianzen mit Feinden oder durch die Abgabe als Geiseln, um Kriege zu verhindern.
    Die Protagonistin Gwenllian ist eine bemerkenswerte Figur. Trotz der patriarchalen Strukturen ihrer Zeit kämpft sie unermüdlich für ihre Interessen und tritt entschlossen gegen Widerstände auf. Im Gegensatz zu vielen anderen Frauen ihrer Zeit, die oft in den Hintergrund gedrängt wurden, zeigt Gwenllian Mut und Entschlossenheit, was sie zu einer inspirierenden Heldin macht.
    Die Stimme von Heike Warmuth passt perfekt zu Gwenllians Charakter. Sie bringt die Emotionen und Herausforderungen der Figur lebendig zur Geltung, und das Sprechtempo ist angenehm und gut nachvollziehbar. Die Geschichte wird aus der Perspektive der Fürstentochter Gwenllian erzählt und spielt im Jahr 1197 in Wales, was dem Hörer eine fesselnde Verbindung zu den historischen Ereignissen und den inneren Konflikten der Protagonistin ermöglicht.
    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für "Die Tochter der Drachenkrone".
    The Twenty Sam Holland
    The Twenty (Buch)
    29.12.2024

    Spanned

    Das Buch „The Twenty – Wer stirbt als Nächstes?“ von Sam Holland, übersetzt ins Deutsche von Susanne Just, zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich – nicht zuletzt durch sein markantes Cover, das mit einem auffälligen roten X gestaltet ist.

    Die Erzählweise ist besonders, da sie zwischen verschiedenen Perspektiven wechselt: der Vergangenheit, dem Täter und der Gegenwart. Es hat eine Weile gedauert, bis ich mich an diesen Wechsel gewöhnt habe, aber letztendlich trägt er zur Komplexität der Geschichte bei. Im Zentrum der Handlung stehen fünf Leichen, die mit römischen Zahlen von XII bis XVI gekennzeichnet sind. Dieses rätselhafte Muster erinnert an einen ähnlichen Fall vor 30 Jahren, obwohl der damalige Täter mittlerweile im Gefängnis sitzt. Können die Morde miteinander zusammenhängen?

    Die Erzählung ist durchzogen von blutigen und brutalen Szenen, die den Leser immer wieder überraschen und die Spannung hochhalten. Man kann die düstere Atmosphäre förmlich spüren und sich die Tatorte lebhaft vorstellen. Die Spannung bleibt bis zur letzten Seite erhalten, während sich die Hauptcharaktere – Adam, Jamie und Romilly – kontinuierlich weiterentwickeln. Ihre vielschichtigen Persönlichkeiten und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert werden, machen die Geschichte besonders fesselnd.

    Insgesamt ist „The Twenty“ ein packender Thriller, der mit unerwarteten Wendungen und einer dichten, spannungsgeladenen Erzählweise überzeugt.

    Eine klare Leseempfehlung von mir für Thriller Fans.
    To Die For Lisa Gray
    To Die For (Buch)
    29.12.2024

    Spannend

    Das Buch „To Die For – Wie weit würdest du für eine Million gehen?“ von der Autorin Lisa Gray hat mich sofort mit seinem ansprechenden Cover in den Bann gezogen.

    In der Geschichte geht es um ein kleines Maklerbüro, das mit dem Verkauf eines Luxusanwesens konfrontiert wird, das für stolze 50 Millionen Dollar angeboten wird. Der Makler, der den Verkauf abschließt, erhält eine Provision von 1 Million Dollar. Jeder der fünf Makler in diesem Büro benötigt dringend Geld aus den unterschiedlichsten Gründen. Doch wie weit sind sie bereit zu gehen, um ihre finanziellen Probleme zu lösen?

    Die Erzählperspektive wechselt regelmäßig zwischen den Maklern und einem Ermittler, wobei die zeitliche Struktur zwischen „davor“ und „danach“ unterteilt ist. Anfangs hatte ich ein wenig Schwierigkeiten, mich in die Handlung einzufinden, aber nach den ersten Seiten konnte ich mich gut in die Geschichte vertiefen.

    Die einzelnen Makler sind sehr unterschiedlich in ihren Charakteren, was die Handlung zusätzlich spannend macht und verschiedene Motive offenbart. Durch die wechselnden Perspektiven entsteht eine hohe Spannung, die den Leser fesselt.

    Der Thriller ist packend geschrieben und zeichnet sich durch einen flüssigen, lebendigen Schreibstil aus. Die kurzen Kapitel sorgen für eine schnelle Dynamik, und es gibt einige unerwartete Wendungen, die die Handlung interessant halten. Das Ende ist außerdem gut ausgearbeitet.
    Tage einer Hexe Genoveva Dimova
    Tage einer Hexe (Buch)
    23.12.2024

    Intressant

    Das Buch „Tage einer Hexe“ ist von der Autorin Genoveva Dimova geschrieben. Dies fällt durch sein ansprechendes Cover und den kunstvoll gestalteten Farbschnitt sofort ins Auge. Die Gestaltung ist ein absoluter Hingucker und zieht einen magisch an.

    Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Hexe Kosara, die hinter einer magischen Mauer in der tristen und ärmlichen Stadt Chernograd lebt. Diese Stadt wird während der sogenannten „schmutzigen Tage“ von gefährlichen Monstern heimgesucht. Als der Zmey, der gefürchtete Zar der Monster, Kosara verfolgt, trifft sie eine verzweifelte Entscheidung: Sie tauscht ihren Hexenschatten – und damit einen Teil ihrer Magie – gegen eine illegale Passage über die Mauer in die benachbarte Stadt Belograd ein. Doch dieser Tausch hat schwerwiegende Konsequenzen.

    Besonders beeindruckend ist die Charakterentwicklung der jungen Hexe. Zu Beginn erscheinen ihre Entscheidungen oft unverständlich und impulsiv, doch im Laufe der Geschichte wird deutlich, dass sie aus einer tiefen Verzweiflung und dem Wunsch nach Freiheit resultieren. Diese Wandlung macht Kosara zu einer vielschichtigen Protagonistin, mit der man mitfühlen kann.

    Die Erzählweise ist flüssig und detailreich, sodass man sich ein lebendiges Bild von den Monstern und der düsteren Atmosphäre der Stadt Chernograd machen kann. Der Autorin gelingt es, die Spannung bis zur letzten Seite aufrechtzuerhalten.

    Von mir eine klare Leseempfehlung.
    The Games Gods Play - Schattenverführt Abigail Owen
    The Games Gods Play - Schattenverführt (Buch)
    23.12.2024

    Sehr Spannend

    Das Buch „The Games Gods Play“ von der Autorin Abigail Owen hat mich sofort mit seinem beeindruckenden Cover in seinen Bann gezogen – es ist definitiv ein Blickfang!

    Alle 100 Jahre veranstalten die zwölf Götter ein Crucible, ein gefährliches Wettspiel, bei dem nicht die Götter selbst, sondern ihre auserwählten Champions antreten. In diesem Jahr jedoch geschieht etwas Ungewöhnliches: Der Gott der Unterwelt, Hades, hat ebenfalls einen Champion ausgewählt – eine Premiere. Er entscheidet sich für Lyra, die bei ihrer Geburt von der Gottheit Zeus verflucht wurde. Der Gewinn des Crucible verleiht dem siegreichen Gott die Herrschaft über den Olymp. Doch was hat Hades wirklich im Sinn? Warum nimmt er dieses Jahr an den Spielen teil?

    Die Geschichte ist voller unerwarteter Wendungen und spannender Prüfungen, die Lyra und die anderen Champions durchleben müssen. Besonders aufregend ist der Cliffhanger, der uns bis Mitte September 2025 warten lässt, um zu erfahren, wie es weitergeht.

    Ich fand die Protagonistin Lyra besonders faszinierend. Sie ist ein facettenreicher Charakter, der von Unsicherheit über Lebhaftigkeit bis hin zu tiefen Emotionen eine bemerkenswerte Entwicklung durchläuft.

    Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und fesselnd, was das Lesen zu einem echten Vergnügen macht.

    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für „The Games Gods Play“
    Widder Willi will aber! Romy Pohl
    Widder Willi will aber! (Buch)
    23.12.2024

    Schöne Gestaltung

    Das Buch „Widder Willi will aber“ stammt von der talentierten Autorin Romy Pohl und wurde von der Illustratorin Marta Balmeseda liebevoll visuell gestaltet. Es richtet sich an Kinder ab 3 Jahren und ist ideal für dieses Alter, da viele Kinder in der Trotzphase sind und sich wunderbar mit dem Charakter Willi identifizieren können.

    Widder Willi hat große Pläne und möchte seine Ideen durchsetzen, doch bald erkennt er, dass nicht alle seine Vorschläge die besten sind. Auf seiner Reise trifft er den kleinen Steinbock Hörnchen, der sich ebenfalls oft missverstanden fühlt. Gemeinsam unterstützen sie sich, spielen und lernen, über ihre eigenen Schatten zu springen.

    Der Schreibstil des Buches ist flüssig, charmant und voller Humor, was sowohl kleine als auch große Leser zum Schmunzeln bringt. Die liebevoll gestalteten Illustrationen in eher gedeckten Farben ergänzen die Geschichte perfekt und machen das Buch zu einem echten Hingucker. Zudem bieten die lustigen und einfallsreichen Wortspiele einen zusätzlichen Anreiz, das Buch immer wieder zu lesen und neue Freude daran zu entdecken.

    Von mir eine klare Leseempfehlung
    Jewel & Blade, Band 1: Die Wächter von Knightsbridge (Von der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von "Silver & Poison" | Limitierte Auflage mit dreiseitigem Farbschnitt) Anne Lück
    Jewel & Blade, Band 1: Die Wächter von Knightsbridge (Von der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von "Silver & Poison" | Limitierte Auflage mit dreiseitigem Farbschnitt) (Buch)
    23.12.2024

    Sagenhaft

    Der fesselnde Roman „Jewel & Blade“ ist von der Autorin Anne Lück geschrieben.

    Die Protagonistin Harper, die in der Goldschmiede ihrer Mutter arbeitet, führt ein eher unscheinbares Leben, bis der geheimnisvolle Archer in ihr Leben tritt, mit einem Auftrag, der ihre Welt auf den Kopf stellen soll.

    Als Harper mit der Arbeit beginnt, geschieht etwas merkwürdiges, denn sie hat eine Vision, in der sie den tragischen Tod des legendären König Artus sieht. Als sie Archer von ihrer Vision berichtet, enthüllt er ihr schockierende Wahrheiten über mächtige Wächterfamilien, die Nachfahren der berühmten Ritter der Tafelrunde sind.

    Archer konfrontiert Harper damit, dass ihr verstorbener Vater angeblich ein Erbstück der Wächterfamilien gestohlen haben soll. Doch was hat die Vergangenheit mit der Vision zu tun?

    Die Protagonistin Harper hat mir sehr gut gefallen, da sie sehr authentisch wirkt. Sie scheint sehr mutig, um sich den Herausforderungen zu stellen und beweist dabei viel Stärke und Entschlossenheit.

    Die Dynamik zwischen den Charakteren ist spannend und vielschichtig. Die Beziehungen entwickeln sich ständig weiter und bringen immer wieder neue Überraschungen mit sich.

    Die Cliffhanger an den Enden der Kapitel sorgen dafür, dass man immer weiterlesen möchte. Die Neugier auf die Auflösung von Harpers Konflikten und die Geheimnisse um die Wächterfamilien treibt die Spannung in die Höhe. Mit jeder Wendung, die die Geschichte nimmt, wird das Interesse an Harper und ihrer Reise nur noch größer.

    Daher eine klare Leseempfehlung von mir
    Kingdom of Lies Stacia Stark
    Kingdom of Lies (Buch)
    06.12.2024

    Spannend

    Das Buch „Kingdom of Lies“ von Stacia Stark zieht mit seinem auffälligen Cover sofort die Aufmerksamkeit der Leser auf sich. Die Geschichte entfaltet sich in einer faszinierenden Welt, in der es Brauch ist, Neugeborenen während eines speziellen Rituals ihre magischen Fähigkeiten zu entziehen. Diese Tradition beruht auf dem Glauben, dass die Götter auf diese Weise das Land vor den Fae, mystischen und oft gefährlichen Wesen, beschützen. Erst mit dem Erreichen des 25. Winters dürfen die Menschen einen Teil ihrer magischen Kräfte zurückerhalten. Wer jedoch gegen diese Regel verstößt und seine Magie vor diesem Zeitpunkt einsetzt, setzt nicht nur seine Freiheit, sondern auch sein Leben aufs Spiel.

    Die Protagonistin Prica hat vor ihrem 25. Winter heimlich ihre Magie genutzt und sieht sich nun gezwungen, zu fliehen. Auf ihrer Flucht begegnet sie dem geheimnisvollen Söldner Lorian, mit dem sie einen riskanten Pakt eingeht. Diese Verbindung zwischen den beiden Charakteren ist nicht nur spannend, sondern bringt auch eine interessante Dynamik in die Handlung.

    Besonders beeindruckend ist die Entwicklung von Prica als Charakter. Zu Beginn fiel es mir schwer, eine Verbindung zu ihr aufzubauen, doch je tiefer ich in ihre Geschichte eintauchte, desto mehr konnte ich ihre Beweggründe und inneren Kämpfe nachvollziehen. Ihre Transformation von einer verängstigten Flüchtenden zu einer starken, entschlossenen Frau ist besonders gut gelungen und macht sie zu einer nachvollziehbaren und sympathischen Protagonistin.

    Der Schreibstil von Stacia Stark ist flüssig und fesselnd, was das Lesen zu einem wahren Vergnügen macht. Besonders gelungen fand ich den Perspektivenwechsel zwischen Prica und Lorian, der der Geschichte zusätzliche Tiefe und Abwechslung verleiht. Das schnelle Tempo und die dynamische Interaktion zwischen den Charakteren, insbesondere zwischen Prica und Lorian, halten die Spannung durchgehend hoch.

    Der Cliffhanger am Ende des Buches ist so packend, dass ich als Leser unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht. Daher kann ich „Kingdom of Lies“ uneingeschränkt empfehlen und freue mich bereits jetzt auf den zweiten Band der Reihe, der bedauerlicherweise erst im April 2025 erscheinen wird. Es ist eine Geschichte voller Magie, Intrigen und unerwarteter Wendungen, die jeden Fantasy-Fan begeistern wird.
    Klippo Tobias Goldfarb
    Klippo (Buch)
    11.09.2024

    Die Flucht nach Narom Rok

    Das Buch „Klippo“ ist von Tobias Goldfarb geschrieben.

    Am Anfang der Handlung kommt man direkt in das Geschehen des Buches rein. Klippo ist mit seinen Eltern auf der Flucht vor den Salpeter. Der Anführer der Salpeter will Rache nehmen. Es geht um Leben oder Tod. Auf der Flucht nach der Insel Narom Rok, erlebt Klippo das eine oder andere Abenteuer. Doch ist immer alles so wie er zu glauben scheint?

    Ich finde, dass das Cover sehr passend zur Handlung gestaltet ist. Das Cover passt meiner Meinung zu dem Buch und ist altersgerecht. Im Buch selbst ist unten links das Hermelin Red abgebildet, es beweget sich wie ein Daumenkino. Auch die detaillierten Illustrationen zu Beginn jedes Kapitel haben mir gut gefallen. Ich finde die Haptik von den Buchseiten für das entsprechende Alter sehr gut, da sie etwas dicker sind. Außerdem finde ich die Schreibweise flüssig und für das Alter angebracht. Dennoch fand ich wiederrum die einzelnen Kapitel zu lang und daher hat sich die Handlung stellenweise etwas gezogen.

    Das Buch Klippo hatte von Anfang an einen guten Spannungsaufbau, welcher sich auch bis zum Ende gehalten hat. Zwischenzeitig war es etwas irritierend was nun der Wahrheit entspricht und was nicht, aber dies scheint von Autor so gewollt zu sein.

    Ich fand, denn Protagonisten Klippo sehr naiv in seinem Handeln und daher schwer nachvollziehbar für mich. Die Protagonistin Nessi hat mir dagegen gut gefallen, da sie Stärke und Ideenreichtum beweisen hat.

    Meine Leseempfehlung ist für Kinder ab 10 Jahren.
    Ein Regenbogen für den Schah Elyseo Da Silva
    Ein Regenbogen für den Schah (Buch)
    11.09.2024

    68er Bewegung

    Auf dem Cover von dem Buch „Ein Regenbogen für ein Schah“ stehen zwei junge Herren Rücken an Rücken. Über den beiden Herren ist die Regenbogenflagge, welche für mich als Erstes heraussticht. Der Hintergrund ist in Brauntönen. Ich finde, dass das Cover passend zu dem Buch gestaltet ist. Das Cover hebt das Zentrale Thema des Buches hervor.
    Lukas von Freystein hat etwas aus seiner Vergangenheit Erfahren und irrt auf den Straßen umher. Er wär fast vor einem Auto gelaufen. Glücklicherweise hat in Maximilian Galiano vor einem Unglück bewahrt. Die beiden Herren freunden sich an und verbringen viel Zeit miteinander. Während der Zeit kommen die beiden sich auch auf anderen Wegen näher.
    In der Zeit in dem das Buch spielt gibt es ein großes politisches Aufsehen.
    Ich finde, dass das Buch sehr interessant ist, da sowohl persönliche als auch politische Themen behandelt werden. Die Verbindung zwischen den beiden Protagonisten Lukas und Max und ihre Entwicklung in einer Zeit, in der Homosexualität noch als Straftat gilt finde ich sehr mutig.
    Das Buch ist aus der Sicht der Protagonisten Lukas und Max geschrieben. Dabei sind die jeweiligen Kapitel immer aus Sicht eines Charakters geschrieben. Somit konnte ich mich besser in die Charaktere hineinversetzen und emotional eine Verbindung aufzubauen.
    An manchen Stellen hat sich das Buch meiner Meinung nach etwas sehr in die geschichtlichen Hintergründe verloren, welche aber für das Verständnis und der politischen Situationen der damaligen Zeit einen guten Überblick geschaffen hat. Schlussendlich ist es ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den persönlichen Geschichten der Protagonisten und dem historischen Hintergrund der 68er Bewegung. Für mich ist das Buch eine Leseempfehlung, gerade für Menschen die den geschichtlichen Hintergrund interessiert.
    Mit kaltem Kalkül Michael Tsokos
    Mit kaltem Kalkül (Buch)
    11.09.2024

    Spannend

    Das Buch „Mit kaltem Kalkül“ ist vom Autor Michael Tsokos geschrieben und ist der zweite Fall von der Rechtsmedizinerin Dr. Sabine Yao. Ich kenne den ersten Fall von Dr. Sabine Yao nicht, dennoch bin ich gut in die Handlung des Buches gekommen. Zwischenzeitig werden Informationen aus dem ersten Fall erwähnt aber auch, ohne Vorkenntnisse zu haben, wusste ich um was es sich handelt und wie es gemeint ist. Es hat mich auf jedenfalls Neugierig auf den ersten Fall gemacht, doch würde ich sagen, dass sich die Bände unabhängig voneinander lesen lassen.
    In der Rechtsmedizin werden einige ungewöhnliche Todesfälle untersucht. Zeitgleich verschwindet ein Junge. Die Mutter will nicht zur Polizei gehen und ihren Sohn als vermisst melden. Der Grund ist, dass sie sich in Deutschland nicht legal aufhält. Der ehemalige Geheimdienst Mitarbeiter unterstützt die Mutter und nimmt die Spur auf. Vor etlichen Jahren ist schon einmal ein Kind verschwunden und nie wiederaufgetaucht. Ist es nur Zufall oder hängen die Fälle miteinander zusammen?
    Der Schreibstill ist flüssig und sehr direkt. Dem Autor gelingt es viele medizinische Details zu erklären, ohne die Spannung zu verlieren. Die einzelnen Kapitel sind zum Teil von verschiedenen Orten zeitgleich geschrieben. Somit entsteht eine hohe Dynamik in der Handlung und man will Wissen wie es weitergeht.
    Insgesamt ein wirklich spannender Thriller der Neugierig auf weitere Fälle macht.
    Das Buch ist eine klare Leseempfehlung für Thriller Fans.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt