Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Claudia H. bei jpc.de

    Claudia H.

    Aktiv seit: 13. März 2024
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    74 Rezensionen
    Camp Rainbow - Zwischen uns die Wolken

    Alicia Zett
    Camp Rainbow - Zwischen uns die Wolken (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    31.10.2025

    Endlich verstehen – hier machen wir alle eine wichtige Erfahrung

    Worum es geht:
    Lila hat ihre beste Freundin geküsst. Die Reaktion daraufhin, war dann nicht so, wie sie es sich erhofft hatte. Und dann kehren auch noch die anderen Mädels aus der Klicke ihr den Rücken zu. Lila ist völlig verzweifelt und weiß gar nicht wohin mit ihren Emotionen. Deshalb fragt ihre Zwillingsschwester Malin, mit der sie seit Jahren ein eher toxisches Verhältnis pflegt, ob sie nicht dieses Jahr mit nach Camp Rainbow kommen möchte. In der Hoffnung, eine Auszeit könnte ihr guttun, willig sie ein. Dabei gibt es nicht schlimmeres für Lila, als fremde Leute und eine fremde Umgebung. Nur hat sie bislang mit niemandem darüber gesprochen. Und dann trifft Lila genau hier diesen einen Menschen, der sie zu verstehen scheint.

    Mein Fazit:
    Nach dem ersten Band war auch für mich Lila eine Person, für die ich kein Verständnis hatte. Wie sie ihre eigene Zwillingsschwester Marlin behandelt hat, war wirklich grausam. Deshalb war ich auch sehr gespannt auf den zweiten Teil, in der Hoffnung, Lilas Verhalten nachvollziehen zu können. Und wir werden nicht enttäuscht. Die Story wird abwechselnd aus Lilas und Marlins Sicht erzählt, sie ist flüssig zu lesen und spannend. Wir erfahren hier so einiges über Lila, sie macht eine tolle Entwicklung durch und wir mit ihr. Lila hat leidet an ADHS und sie hat eine leichte Form von Autismus. Alicia Zett schafft es uns hier die Gefühle und Gedanken eines Menschen näherzubringen, für den unsere Welt aufgrund seiner Erkrankung schwierig ist. Auch ich im Alter von 50+ habe hier noch einiges gelernt. Kennt ihr einen Menschen mit ADHS und/ oder Autismus? Dann müsst ihr dieses Buch unbedingt lesen, um sie besser verstehen zu können. Kennt euer Kind jemanden mit dieser Beeinträchtigung? Dann gibt euren Kindern dieses Buch, damit sie verstehen und nachvollziehen können. Ich empfehle zunächst den ersten Teil zu lesen, es ist jedoch nicht unbedingt notwendig.
    Von mir gibt es für dieses tolle Young Adult Story eine ganz klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne.

    Ich empfehle dieses Buch an allen Schulen zu lesen, da ich davon ausgehe, dass es an allen Schulen Schüler/-innen mit entsprechenden Problemen gibt.
    Die Frau der Stunde

    Heike Specht
    Die Frau der Stunde (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    31.10.2025

    Ist die Welt bereit für so viel Frauenpower

    Worum es geht:
    Wir befinden uns mitten in den 70ern. Die junge Politikerin Catharina Cornelius umgibt sich am liebsten mit ihren Freundinnen Suzanne und Azadeh und einem Gin Tonic zum Feierabend. Derzeit stellt eine kleine liberale Partei den Außenminister und Vizekanzler. Doch aufgrund eines Skandals muss er seine Ämter niederlegen. Und hier kommt nun Catharina Cornelius zum Zuge. Von jetzt auf gleich übernimmt sie seine Posten, ist jetzt die erste Außenministerin und somit auch Vizekanzlerin Deutschlands. Und schon beginnen ihre männlichen Mitstreiter sich an ihr als Frau abzureagieren. Catharina hat jedoch ganz andere Probleme, als auf die Befindlichkeiten altmodischer Herrenreigen Rücksicht zu nehmen, denn Teile der Welt sind befinden sich in Aufruhr.

    Mein Fazit:
    Was wäre gewesen wenn, ja, wenn es in den 70er Jahren die erste Außenministerin gegeben hätte? Wie hätten die männlichen politischen Kollegen und auch die eigenen Parteimitglieder reagiert? Und wie das Ausland? Wie ernst wäre sie genommen worden, welche Hürden hätte sie überspringen müssen? Mit all diesen Fragen beschäftigt sich der Roman und auch mit den tatsächlichen politischen Vorkommnissen in dieser Zeit. Fiktiv und doch sehr realistisch. Ich hatte mir anfangs Sorgen gemacht, ob ich auch hinreichendes politischen Hintergrundwissen habe, um den Roman verstehen zu können, aber dies ist überhaupt kein Problem. Schnell findet man sich in der Welt der Politik zurecht. Der Roman wird nicht nur aus der Sicht von Catharina erzählt, sondern auch aus der Sicht ihrer Freundinnen Suzanne und Azadeh. Die drei waren mir gleich sehr sympathisch und ich habe ihrer Story sehr gerne verfolgt. Ich habe den Roman in einem Rutsch gelesen, weil er wirklich sehr spannend ist. Ich habe mit ihnen gefiebert und mir echt Sorgen gemacht. Tja schade, eine Catharina Cornelius als Außenministerin in den 70ern hätte konservative Deutschland gut gebrauchen können. Ach ja und um richtig in Stimmung zu kommen, empfehle ich beim Lesen die Bee Gees zu hören. Titel und Cover finde ich übrigens absolut passend gewählt.

    Ich vergebe sehr gute 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
    Good Boy

    Sarina Bowen
    Good Boy (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    15.10.2025

    Manchmal muss Frau eben zum Glück gezwungen werden

    Worum es geht:
    Jess organisiert die Hochzeit ihres Bruders, dabei will sie ihrer Familie beweisen, wie gut sie in ihrem Job ist. Zudem möchte sie schon wieder einmal den Job wechseln und weiß nicht genau, wie sie das ihrer Familie erklären soll. Doch das ist nicht schon genug Stress, nein ausgerechnet der Eishockeyprofi Blake ist einer der Trauzeugen. Und mit genau diesem total nervigen Typen hatte Jess mal ein One-Night-Stand, von dem sie eigentlich möchte, dass es nie jemand erfahren wird.

    Mein Fazit:
    Hierbei handelt es sich um eine lockere und teilweise auch ganz heitere Lovestory, die ich in einem Rutsch durchgelesen habe. Jess und Blake sind mir beide gleich sympathisch gewesen. Blake findet Jess richtig gut, Jess dagegen findet Blake einfach nur nervig. Da Blake allerdings nicht locker lässt, gibt es so einige Interaktionen, die mich zum Schmunzeln gebracht haben. Mir hat die Lovestory sehr gut gefallen und es gab auch ein paar nette spice Szenen. Dies ist das erste Buch der WAG-Reihe und ich freue mich schon auf den weiteren Teil.

    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ich gebe gerne 4 Sterne.
    The Penguin Paradox

    Greta Milán
    The Penguin Paradox (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    01.10.2025

    Süße heiße Lovestory am kalten Südpol

    Worum es geht:
    Veterinärmedizinerin Emerie hat es geschafft. Sie darf zur Erforschung für ihre Doktorarbeit über das Liebesleben der Pinguine in die Antarktis fliegen. Einziges Manko, auch der Frauenheld Beckett ist mit von der Partie und er ist auch noch der Leiter der Station. Zwar versucht Emerie sich von ihm fernzuhalten, doch das ist auf so einer kleinen Station gar nicht so einfach.

    Mein Fazit:
    Zunächst hat mir das Cover richtig gut gefallen, ich finde es total süß. Und dieses Versprechen hat auch die Story gehalten. Sie ist nämlich auch richtig süß und sehr romantisch. Die Story wird abwechselnd aus der Sicht von Emerie und Beckett erzählt, wobei ich die Beiden sehr sympathisch fand. Dabei ist man auch sofort mittendrin in der Story, was ich immer richtig klasse finde. Die Story in der Antarktis stattfinden zu lassen und dann noch mitten in einer Pinguinkolonie fand ich sehr nett und stellenweise auch echt interessant. Dabei ist die Story schon stellenweise vorhersehbar, was mich aber nicht gestört hat. Ich hatte ein paar schöne Lesestunden und zum Schluss wurde es auch noch ein bisschen spannend. Und damit man beim Lesen nicht zu sehr fröstelt, gibt es auch ein paar nett beschriebene spicy Szenen. Insgesamt ein Roman, der genauso war, wie ich es erwartet habe. Der Schreibstil von Greta Milán hat mir auch sehr gut gefallen, die Story ist flüssig zu lesen.

    Von mir gibt es für diese schöne New Adult Romanze eine klare Leseempfehlung und ich vergebe gerne 5 Sterne.
    Ferber, A: Creekside Haven - Eine Liebe, die bleibt

    Ferber, A: Creekside Haven - Eine Liebe, die bleibt (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    30.09.2025

    Süße, seichte Romance zum Wohlfühlen

    Worum es geht:
    Summer liebte schon immer die Großstadt. Deshalb ist sie auch besonders stolz darauf, dass sie es nach Toronto geschafft hat. Und nun winkt ihr auch noch eine Beförderung. Dafür muss sie nur in das Städtchen Creekside Haven gehen und dort eine alte Frau dazu überreden, ihr Bed und Breakfast an die Firma ihres Chefs zu verkaufen. Nichts leichter als das, denkt Summer sich. Doch da hat sie die Rechnung ohne Jaxon und seiner bezauberten Tochter Hazel gemacht.

    Mein Fazit:
    Dies ist der 1. Band zu einer Reihe von Lovestorys rund um das beschauliche Städtchen Creekside Haven. Die Story ist flüssig zu lesen. Die Charaktere sind sehr sympathisch. In dem kleine Ort Creekside Haven würde ich auch jederzeit liebend gerne Urlaub machen. Die Menschen sind alle super nett und halten einfach zusammen. Ansonsten ist die Story genau das, was ich auch erwartet habe. Eine tolle cosy Lovestory zum Abschalten und Wohlfühlen, ohne groß nachdenken zu müssen. Die Story ist nicht anspruchsvoll und eher vorhersehbar. So habe ich das auch erwartet. Es ist eben genau das, was frau manchmal braucht. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf das nächste Band.

    Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle, die eine seichte Lovestory zum Abschalten suchen und ich gebe sehr gerne 4 Sterne.
    Ellen

    Carolin Schairer
    Ellen (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    30.09.2025

    Einer der besten lesbischen Romane, die ich je gelesen habe

    Worum es geht:
    Nina ist gerade mit ihrem Freund Lukas nach Wien gezogen, wo Lukas eine Tanzausbildung machen möchte. Da irgendjemand auch Geld verdienen muss, liegt es nun an Nina einen Job zu finden. Sie bewirbt sich bei einem Pharmakonzern, flunkert dabei allerdings ein wenig über ihre tatsächlichen Fähigkeiten. Und es klappt, sie bekommt den Job. Anfangs läuft auch alles soweit ganz gut, bis sie ihre Vorgesetzte Ellen kennenlernt. Ellen, eine eiskalte Frau, die Nina vom ersten Augenblick an klarmacht, dass sie sie nicht hier haben will.

    Mein Fazit:
    Dies ist eine Neuauflage mit einem neuen und ganz anderen Ende. Mich hat der Roman von Anfang an sehr beschäftigt. Ich habe ihn inzwischen schon zum 4. Mal gelesen. Man ist sofort mittendrin in der Story, was ich immer klasse finde. Bei Nina und Ellen gibt es ständig Hochs und Tiefs, ein absolutes Gefühlschaos. Die Beiden haben mich echt fertig gemacht. Als ich das Buch zum ersten Mal gelesen habe, hatte ich teilweise ganz heiße Wangen und heiße Ohren, so sehr hat es mich mitgenommen. Ich finde, es ist auch ein hervorragendes Buch für eine Leserunde. Ich hatte auf alle Fälle danach sehr starken Redebedarf.
    Ob es sich nun für Kenner der Vorgängerversion lohnt, die neuen Ellen-Roman zu kaufen? Ich finde, Ellen ist ohnehin ein Roman, den man immer wieder lesen kann.
    Ich habe tatsächlich die Vorgängerversion nochmal hervorgeholt und nachgesehen, wenn ich dachte, hier könnte eine Änderung sein. Das war sogar ganz spannend.
    Außerdem hat die neue Version noch so einiges zu erzählen und ein ganz anderes Ende, sodass es sich definitiv lohnt, die neue Version zu lesen.

    Für mich ist Ellen einer der besten Romane, die Carolin Schairer geschrieben hat. Deshalb gibt es natürlich eine ganz klare Leseempfehlung mit vollen von 5 Sternen von mir.
    Text Appeal

    Kylie Scott
    Text Appeal (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    26.09.2025

    Romantisch und süße New Adult Lovestorys

    Worum es geht:
    Riley ist Autorin und schreibt Liebesromane. Um mehr Ruhe zu haben und da es eh immer schon ein Traum von ihr war, ist sie gerade in die Küstenstadt Port Stewart gezogen. Damit sie nicht ständig belästigt wird, hat sie sich auch gleich eine neue Nummer besorgt. Doch ihr Handy bleibt nicht ein einziges Mal stumm. Sie hat die Nummer von einem gewissen Connor erhalten, der wohl diese gerade erst abgegeben hat und nun texten die Leute Riley anstelle von Connor zu. Dabei ist auch die Ex-Freundin von Connor, die die Trennung nicht wahrhaben will und Riley nicht glaubt, dass sie Connor gar nicht kennt. Auch der Rest ihrer neuen Heimat glaubt, dass sie die neue Freundin von Connor ist, wobei die meisten jedoch seine Ex-Freundin Ava an seiner Seite sehen würden. Es dauert nicht lange und Riley lernt Connor kenne, der nicht mal so schlecht aussieht. Er bittet sie nun darum, eine gewisse Zeit lang seine neue Freundin zu spielen, bis alle verstanden haben, dass es ihn und Ava nie mehr geben wird. Da Riley ohnehin noch niemanden in Port Stewart kennt, lässt sie sich darauf ein. An ihr Herz hat sie dabei natürlich nicht gedacht.

    Mein Fazit.
    Riley und Connor sind mir auf Anhieb sympathisch gewesen. Der Rest der Einwohner ist, bis auf Connors Mutter, ebenso total sympathisch und liebenswürdig. Genauso, wie man es sich in einem Küstenstädtchen vorstellt. Die Story ist flüssig zu lesen, sie ist sehr romantisch, gut unterhaltsam und witzig. Ich habe viel geschmunzelt und hin und wieder auch herzhaft gelacht. Dabei ist die Story schon irgendwie vorhersehbar, was mich aber gar nicht gestört hat. Das Buch war genau das, was ich von ihm erwartet habe. Es gibt auch ein paar sehr nett beschriebenen spicy Szenen.
    Das Buch wird bereits ab 16 Jahren empfohlen und ich gehe davon aus, dass es für diese Altersgruppe zum Dahinschmelzen ist.

    Von mir gibt es für alle Romantiker eine klare Leseempfehlung und ich vergebe gerne 4 Sterne.
    So wahr ich auf dieser Paellapfanne sitze

    Dagmar Krautscheid
    So wahr ich auf dieser Paellapfanne sitze (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    18.09.2025

    Ich hatte ein paar schöne lustige Stunden

    Worum es geht:
    Conny fliegt mit ihrer Familie, zusammen mit der Familie ihrer besten Freundin in den wohlverdienten Urlaub. Dabei sind daher 2 Ehemänner, diverse Kinder und Teenager, eine Oma, ein Hund und ein Meerschweinchen. Klingt das für euch nach Erholung? Für Conny auch nicht.

    Mein Fazit:
    Die Story ist echt witzig und ich habe fast die ganze Zeit geschmunzelt, hin und wieder herzhaft gelacht. Zwischendurch habe ich mich gefragt, worum Conny sich das überhaupt antut und ich hatte richtig Mitleid mit ihr. Stellenweise ein bisschen abgedreht und ein ganz kleines bisschen überzogen, aber das hat mich nicht gestört. Schließlich ging es nur darum, etwas Lustiges zum Lesen zu haben. Auf jeden Fall hatte ich ein paar schöne Stunden mit Conny und ihrem Urlaubschaos. Eine hervorragende Urlaubslektüre, mit kurzen Kapiteln. Obendrein perfekt für Leute, die womöglich nur im Urlaub lesen und keine dicken Schinken mögen, da das Buch lediglich 220 Seiten hat. Die dürfte eigentlich jeder im Urlaub schaffen.

    Von mir gibt es für diese heitere Urlaubslektüre eine klare Leseempfehlung, auch für Wenigleser und ich vergebe sehr gerne sehr gute 4 Sterne. Bitte mehr davon.
    You, again

    Kate Goldbeck
    You, again (Buch)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    17.09.2025

    Ich war noch nicht bereit

    Worum es geht:
    Josh ist Koch und taucht bei seiner neuen Freundin auf, um für sie etwas Leckeres am Herd zu zaubern. Doch nicht seine Freundin macht ihm auf, sondern ihre total chaotisch und laute Mitbewohnerin Ari. Laut muss Ari auch sein, denn sie möchte ihr Geld mit Stand-up-Comedian verdienen. Beiden liefern sich einen heftigen Wortwechsel. Denn die beiden könnten nicht unterschiedlicher sein. Eins ist klar, sie würden niemals zueinander passen. Doch genau die beiden treffen in ihrem Leben immer wieder aufeinander. Wobei Josh die Frau fürs Leben sucht und sich nach einer festen Beziehung sehnt. Ari dagegen hat lieber nur One-Night-Stands und von Liebe und Romantik hält sie eher wenig.

    Mein Fazit:
    Das Cover finde ich wunderschön. Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig. Die Story ist ungewöhnlich und schrullig. Irgendwie erinnert mich der Roman an Harry und Sally. Die Story ist etwas chaotisch, genauso wie Ari. Die Story hat einen leichten sehr seichten Humor, sodass sie mich hin und wieder zum Schmunzeln gebracht hat. Teilweise bin ich bei den Kommunikationen nicht ganz mitgekommen, weil es für mich zu chaotisch war. Ich bin allerdings auch als 50+ nicht die Zielgruppe. Zwischendurch gab es wiederum echt tolle Sätze. Wirklich warm bin ich mit Ari nicht geworden, was wohl auch eher daran liegt, dass sie mir persönlich zu chaotisch war. Anderen Lesern wird sie sicherlich gut gefallen. Auf alle Fälle keine herkömmliche Lovestory. Schön fand ich es, in ein herbstliches New York entführt worden zu sein.

    Von mir gibt es für alle Fans von schrulligen Charakteren und Slow-burn Lovestorys eine Leseempfehlung und 3 Sterne.
    Copenhagen Cinnamon 1. Delicate

    Stefanie Neeb
    Copenhagen Cinnamon 1. Delicate (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    11.09.2025

    Schatten der Vergangenheit

    Worum es geht:
    Jonna ist in betuchten und behüteten Verhältnissen aufgewachsen. Nach dem Abi weiß sie nun leider nicht so genau, was sie nun machen soll. Ihr Vater hat ihr auch einige Monate gegeben, um genau dies herauszufinden. Ihr neuste Idee ist es, in die Lehre bei einem Schreiner zu gehen. Dabei hat ihr Vater immer gehofft, dass sie mal, genau wie er, Jura studieren wird. Um sein Töchterchen auf den Fußboden der Tatsachen zurückzubringen, dreht er ihr ab sofort den Geldhahn zu. Als sie auf den Schreck in einem Café eine Latte trinken möchte, verletzt sich der Besitzer und sie springt spontan für ihn ein. Nichts ahnend, das dies ihr und das Leben von dem total süßen Besitzer Mads für immer verändern wird.

    Mein Fazit:
    Jonna und Mads sind beide echt süß und mir gleich ans Herz gewachsen. Die Story wird abwechselnd aus der Sicht der beiden erzählt. Und beide haben so ihr Päckchen mit sich zu tragen. Was genau, das erfährt man so nach und nach, wodurch die Story die ganze Zeit über interessant und spannend bleibt. Da der Roman vom Sommer in den Herbst hinein erzählt wird, handelt es sich um einen schönen Roman, der einen in Herbstlaune versetzt. Eine sehr schöne Lovestory mit spannendem Inhalt. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil, wobei die Lovestory von Joanna und Mads in diesem Teil eine abgeschlossene Geschichte ist.

    Von mir gibt es für diese interessante herbstliche Lovestory eine klare Leseempfehlung und ich vergebe gerne 4 Sterne.
    Preston Brothers, Band 1 - Loving Lucas

    Jay Mclean
    Preston Brothers, Band 1 - Loving Lucas (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    14.08.2025

    Dramen, Tränen, Spannung

    Mein Fazit:
    Die Story hat es echt in sich. Es ist echt Wahnsinn wie viel hier in ein Buch gepackt wurde. Die Story ist echt sehr dramatisch und dadurch natürlich auch sehr spannend. Anfangs bin ich mit den Zeitsprüngen nicht so gut zurechtgekommen, was sich später jedoch gelegt hat. Tatsächlich waren mir die ganzen Dramen doch etwas too much. Ob einem dieses Buch gut gefällt oder nicht, hängt hier absolut von der eigenen Stimmung ab. Man sollte beim Lesen daher Lust auf dramatische Stimmung haben und Lust dazu, ein paar Tränen zu vergießen, denn das wird garantiert passieren. Es ist toll, diese liebevolle Familie kennenzulernen und sie begleiten zu dürfen. Die Story wird zum Teil aus der Sicht von Lucas und zum Teil aus der Sicht von Laney erzählt. Manchmal habe ich mich echt über Lucas geärgert und hätte ihn gerne mal geschüttelt. Die Story ist also auf alle Fälle etwas, von dem man sich mitreißen lassen kann. Zum Teil werden hier Themen behandelt, die schon echt harter Tobak sind. Das sollte man auf alle Fälle beachten, wenn man noch sehr jung ist oder eher empfindlich. Ich empfehle bei Bedenken zuvor die Triggerwarnung zu lesen.

    Für alle, die Lust auf Dramen und Tränen haben, gibt es eine klare Leseempfehlung und ich vergebe gerne 4 Sterne.
    Never Trust Your Fake Husband

    Ally Carter
    Never Trust Your Fake Husband (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    01.08.2025

    Spannende und witzige RomCom

    Man ist sofort mittendrin in der Story, so mag ich das. Die Story fängt super spannend an, sie ist witzig und auch romantisch. Die Story wird abwechselnd aus ihrer und aus seiner Sicht erzählt. Sie fand ich richtig witzig. Zwar kann die Spannung nicht das ganze Buch durchgehalten werden, trotzdem bleibt es interessant. Zwischendurch gab es ein paar Szenen, die sich förmlich überschlagen haben und ich kam da nicht immer mit. Ich hatte auf jeden Fall viel Spaß beim Lesen, fühlte mich sehr gut unterhalten und freue mich schon auf den 2. Teil.

    Von mir gibt es für diese tolle Aktion Komödie eine klare Leseempfehlung und sehr gute 4,5 Sterne.
    Wedding People

    Alison Espach
    Wedding People (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    28.07.2025

    Chaotisch, witzig, traurig und wundervoll.

    Worum es geht:
    Nachdem Phoebe von ihrem Mann verlassen wurde, fällt sie in ein tiefes Loch. Daraufhin nimmt sie sich ein Zimmer in einem schweineteuren Hotel, in das sie eigentlich immer gerne mit ihrem nun geschiedenen Mann fahren wollte, um ihren letzten Tag in ihrem Leben noch einmal richtig zu genießen und dann allem ein Ende zu setzten. Und dort platz sie in eine Hochzeit hinein. Die Hochzeit von Lila und Gary. Richtig gesagt, in die Hochzeitswoche von den beiden. Ja, genau, sie feiern eine ganze Woche lang. Ob das nicht übertrieben ist. Klar, völlig. Aber so ist Lila eben und Lila hat alles bis eins kleinste Detail durchgeplant. Nachdem Phoebe nun schon aufgekreuzt ist, wird sie kurzerhand von Lila in ihre Hochzeitswoche mit eingespannt. Eine Woche, die verrückter nicht sein könnte und ganz sicherlich nicht so läuft, wie Phoebe und Lila sich das anfangs gedacht hatten.

    Mein Fazit:
    Die Story ist ganz anders als ich es erwartet habe. Ich wurde sehr überrascht und ich fand es richtig, richtig gut. Die Story ist flüssig zu lesen, sie ist spannend, interessant und stellenweise ich echt witzig. Gleichzeitig regt sie auch zum Nachdenken an. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, mich hat die Story total gepackt. Ich könnte noch viel mehr von dem Buch schwärmen, dann würde ich allerdings zu viel vorwegnehmen und anderen den Überraschungsmoment nehmen. Auf jeden Fall kann man sich hier auf ein Auf und Ab der Gefühle einstellen. Dabei handelt es sich hier nicht um eine locker – leichte Story, sondern um ein Buch, dass einiges an Tiefgang beinhaltet.
    Für mich ist dieses Buch eine hervorragende Vorlage für eine Verfilmung. Außerdem würde ich mich riesig über einen 2. Teil freuen. Ich hätte gerne noch ein paar hundert Seiten mehr gelesen.

    Von mir gibt es für diese tolle Story eine klare Leseempfehlung, vor allem für alle, die mehr als nur eine seichte Kost lesen möchten und dazu gibt von mir volle 5 Sterne.
    The Darlington - Henry & Kate

    Laura Kneidl
    The Darlington - Henry & Kate (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.07.2025

    Wenn Schneeflocke auf Engel trifft – eine Lovestory zum Dahinschmelzen

    Worum es geht:
    Kate ist seit dem Tod ihrer Mutter obdachlos. Überleben kann sie nur, weil sie Touristen oder andere Leute, die nicht auf ihr Hab und Gut achten, beklaut. Sie stiehlt einem vermeintlich reichen Schnösel ein iPhone aus seiner Tasche. Dann erfährt sie, dass der reiche Schnösel, den sie da eben beklaut hat, niemand anderes ist als Henry Darlington. Ihm bzw. seiner Familie gehört das 5 Sterne Hotel in London The Darlington. Als Henry sein Handy wiederhaben möchte, fordert Kate Geld und ein Essen von ihm. Tage später bemerkt Henry, dass ihm Kate nicht mehr aus dem Kopf geht. Er muss sie suchen, obwohl es mit seinem Hotel eigentlich gerade bergab geht und dieses für ihn erste Priorität haben sollte.

    Mein Fazit:
    Wow – was für ein Auftakt. Mich hat die Story von der ersten Seite an gepackt. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Story ist flüssig zu lesen und ich fand sie auch total spannend. Es hat auch ein bisschen was von Pretty Women und ist doch total anders. Einfach wunderbar. Obwohl es sich hierbei eher um eine New Adult Story handelt, fand ich sie auch als 50+ Leserin wunderschön und ich bin absolut begeistert. Die Story wird abwechselnd aus der Sicht von Kate und Henry erzählt und ich finde beide Charaktere wundervoll beschreiben. Mir sind sie gleich ans Herz gewachsen. Richtig nett fand ich auch die kurzen Nachrichten bzw. Statements vor jedem Kapitel. Ich habe das Buch förmlich verschlungen und mit Begeisterung gelesen. Ich freue mich schon riesig auf die beiden weiteren Teile. Auf jeden Fall haben es Henry und Kate auf meine persönliche Top-Ten-Liste des Jahres geschafft. Einen lieben Dank an Laura Kneidl für dieses Lesevergnügen.

    Von mir gibt es für diese geniale Lovestory eine klare Leseempfehlung, die absolut die vollen 5 Sterne verdient hat.
    Ja, nein, vielleicht

    Doris Knecht
    Ja, nein, vielleicht (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    22.07.2025

    Erfrischend, sympathisch, chaotisch

    Worum es geht:
    Eigentlich führt sie ein tolles und freies Leben. Doch dann kommt das Chaos über sie herein. Der schmerzhafte Zahn ist gar nicht mehr zu retten. Ihren übrigen Zähnen könnte das gleiche Schicksal ereilen. Ihre Schwester besetzt ihre Wohnung in der Stadt, eine Freundin heiratet und außerdem trifft sie überraschend auf einen Mann aus ihrer jüngsten Vergangenheit, der ihr nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Und überall diesem schwebt das Thema der eigenen Endlichkeit.

    Mein Fazit:
    Das Buch ist erfrischend, sympathisch und ein bisschen chaotisch geschrieben. Man erkennt jetzt nicht direkt eine roten Faden. Frau Knecht kommt von Höcksken auf Stöcksken und lässt uns an ihren Gedanken, die manchmal auch ganz schön durcheinander sind, teilhaben. Sowas muss man mögen. Einiges davon dürften etliche von uns jedoch bereits selber durchdacht haben. Hier erkennt frau sich durchaus wieder, was ich als sehr sympathisch empfunden habe. Ich finde, es ist, als ob man mit einer guten Freundin am Tisch sitzt und quatscht. Ich fühlte mich in diesem lustigen Chaos, bei dem ich auch teilweise mal herzhaft lachen musste, ganz gut unterhalten und ich finde, Doris Knecht hat so ihren ganz eigenen Schreibstil.

    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung, vor allem für Frauen ab Ende 40 und ich vergebe gerne 4 Sternen.
    Die Hummerfrauen

    Beatrix Gerstberger
    Die Hummerfrauen (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    19.07.2025

    Frauen, die ihren Mann stehen – ein absoluter Lesegenuss

    Worum es geht:
    Ann war mal eine Professorin, doch dann hat es sie, zusammen mit ihrer großen Liebe, nach Maine verschlagen. Die Liebe ist gegangen, doch Ann ist geblieben und wurde Hummerfischerin. Einzig ein blauer Hummer namens Mr. Darcy ist ihr nun ihr Wegbegleiter. Julie ist nach einem Unfall nicht mehr dieselbe. Ihr Kopf funktioniert nicht mehr so, wie es vor dem Unfall mal war. Da geht sie nach Maine und auch sie wird Hummerfischerin, was eigentlich eine Domäne der Männer ist. Mina kam schon als Kind in den Sommerferien immer nach Eagle Island. Nach einem schrecklichen Schicksalsschlag in der Familie gibt es für sie nur einen Ort, an dem sie sich Zuhause fühlt und das ist Eagle Island. Denn nur hier ist das Leben frei und irgendwie unbeschwert.

    Mein Fazit:
    Mich hat die Story von der ersten Seite an sofort gepackt. Hier wird die Geschichte von unterschiedlichen Frauen in unterschiedlichem Alter erzählt, die irgendwie eine richtige Sogwirkung auf mich entwickelt hat, weil sie so spannend in interessant ist. Dabei wird die Geschichte in unterschiedlichen Zeiten erzählt, was jedoch gar kein Problem darstellt, da man immer genau weiß, in welcher Zeit man gerade ist. Ich habe Mina, Ann und Julie gleich in mein Herz geschlossen. Die Menschen in Maine bilden eine wundervolle Einheit, stehen füreinander ein, wenn es nötig ist. Ich habe beim Lesen die Boote vor meinem Auge sehen können und fühlte mich, als wäre ich selber am Meer. Ein wundervolles Buch, das einem im Gedächtnis bleibt. Ich hätte gerne noch viel mehr gelesen. Für mich eins der schönsten Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe.

    Von mir gibt es für diese tolle Sommerlecktüre eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne.
    Happiness Forever

    Adelaide Faith
    Happiness Forever (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    16.07.2025

    Wer ist schon normal?

    Worum es geht:
    Sylvie macht nach dem Ende einer toxischen Beziehung eine Therapie. Dabei verliebt Sylvie in die Therapeutin. Sie kann nur noch an die Therapeutin denken. Ihre Welt dreht sich nur noch um die Zeit, die sie mit der Therapeutin verbringen kann. Sylvie scheint richtig besessen zu sein. Dann lernt sie Chloe kennen, einen Menschen, der Sylvie zu verstehen scheint.

    Mein Fazit:
    Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen, das Buch ist flüssig zu lesen, wobei man teilweise auch mal zwischen den Zeilen lesen muss. Adelaide Faith erzählt mit einer Leichtigkeit, aber auch Genauigkeit von einer Person, die psychische Probleme hat und daher dringend eine Therapie benötigt. Dabei wird Sylvie als eine sehr liebenswerte und warmherzige Person beschrieben, die man sofort in sein Herz schließen muss. Ich fand es sehr interessant Sylvies Gedanken kennenzulernen. Ich denke, jeder kennt einen Menschen, der Probleme mit sich und der Welt hat. Es gab hier in der Story für mich ein paar Aha-Erlebnisse und ich denke, dass ich ein paar Leute jetzt besser verstehen kann. In der Story wird nun nicht nur von den Therapiestunden berichtet, sondern auch von der Zeit, außerhalb der Therapie, in der man Sylvie richtig gut kennen und verstehen lernt. Sylvies Art zu denken und wie sie mit ihrer Besessenheit umgeht, wie sie versucht sich davon zu lösen, war sehr interessant.

    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle, die sich für die Entwicklung von Menschen interessieren und ich vergebe gerne 4 Sterne.
    Miss Vergnügen

    Martina Parker
    Miss Vergnügen (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    02.07.2025

    Britische Distanz trifft auf wienerischen Charme

    Worum es geht:
    Miss Brooks, die uns ihren Vornamen nicht verraten wird, da sie ihn abgrundtief hasst, strandet aus unangenehmen Gründen in Wien. Ihr Schwager Bertie ist so nett, und bringt sie in einer Hütte unter. Da Miss Brooks zunächst nichts mit sich anzufangen weiß, häkelt sie Sorgenpüppchen und adoptiert eine Katze mit einem Sprachfehler. Dann wird der Chef ihres Schwagers ermordet und Bertie übernimmt die Leitung des Kosmetikimperiums. Bertie besorgt Miss Brooks einen Job in seiner Firma. Bei der Verleihung der „Parfum-Oscars“ geschieht ein Attentat. Nachdem die Polizei im Dunkeln tappt, ermittelt Miss Brooks und ihre neu gewonnenen Freundinnen ein bisschen herum.

    Mein Fazit:
    Ich bin nicht unbedingt ein Fan von Krimis, aber dieses Buch hat mich wegen des Covers und der Kurzbeschreibung sofort angesprochen und ich wurde nicht enttäuscht. Die Story ist genauso, wie ich es erwartet habe. Miss Brooks, die eher kühl wirkende und distanzierte Britin trifft hier auf ein paar nette und charmante Wiener. Das Buch ist flüssig zu lesen, es ist spannend und humorvoll zugleich, ich habe viel geschmunzelt und teilweise auch gelacht. Dabei gibt es hier keinerlei blutrünstige Szenen, denn genau das mag ich eher nicht. Auch wenn Miss Brooks eher distanziert wirkt, so hat sie sich dann doch in mein Herz geschlichen und sie wurde mir von Seite zu Seite immer sympathischer, dabei wurde die Story immer spannender und unterhaltsamer, sodass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand nehmen konnte. Ich fühlte mich auf alle Fälle sehr gut unterhalten und ich freue mich schon auf weitere Teile von Miss Brooks.

    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle Fans von Cosy-Crime und für die, die es noch werden wollen. Für diesen Auftakt in eine neue Krimireihe vergebe ich sehr gerne 5 Sterne.
    Und plötzlich ist es wunderbar

    Mhairi McFarlane
    Und plötzlich ist es wunderbar (Buch)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    01.07.2025

    Hilfe, mein Freund ist ein Filmstar

    Worum es geht:
    Nachdem Edie mit ihrem Freund, dem Schauspieler Elliot Schluss gemacht hat, weil sie findet, dass ihre und seine Welt einfach nicht zusammen passen, steht dieser plötzlich vor ihrer Tür und bittet um eine 2. Chance. Da Edie immer noch Gefühle für ihn hat, willig sei ein, es doch noch mal zusammen zu versuchen. Dabei lebt Edie in Nottingham und Elliot arbeitet in Hollywood. Wie soll das je zusammen passen? Und dann kommen immer mehr Details aus ihrem Privatleben an die Öffentlichkeit. Wie soll Edie damit nur umgehen?

    Mein Fazit:
    Das Cover finde ich total süß und richtig gut passend zum Buch. Zu Beginn hatte ich allerdings so meine Schwierigkeiten so richtig in die Story hineinzufinden, was sicherlich auch daran liegen kann, dass ich den ersten Teil nicht gelesen habe. Edie und Elliot sind allerdings ein wirklich total süßes Paar. Man kann sich richtig gut in beide hineinversetzten. Hin und wieder habe ich auch geschmunzelt. Es wird sehr ausführlich beschrieben, sodass man richtig ins Schwärmen kommt, für das glückliche Paar. Wobei es mir persönlich stellenweise dann doch zu langatmig war. Es gibt auch einiges, das Spannung in die Story bringt. Sehr gut wird beschrieben, was man alles auf sich nehmen muss, wenn man mit einem Star zusammen ist. Das fand ich sehr gut herausgearbeitet. Tatsächlich finde ich, man muss schon Lust auf die Story haben und Lust darauf, sich in die Story hineinfallen zu lassen.

    Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Träumerinnen mit sehr guten 3 Sternen.
    Hello Stranger

    Katherine Center
    Hello Stranger (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    27.06.2025

    Einfach nur wunderschön

    Worum es geht:
    Die junge notorisch blanke Malerin Sadie kann ihr Glück kaum fassen. Sie ist eine der Finalisten eines Wettbewerbs für Porträtmalerei. Doch genau jetzt streikt ihr Körper und sie muss sich einer Gehirn-OP unterziehen. Nach der eigentlich gelungenen OP stellt Sadie fest, dass sie keine Gesichter mehr erkennen kann. Sie ist gesichtsblind. Für Sadie ist plötzlich jeder zunächst ein Fremder. Wenn Sie sich im Spiegel betrachtet, ist sogar sie sich selbst fremd. Da Sadie für das Finale noch ein Porträt anfertigen muss, versucht sie sich künstlerisch neu zu entdecken. Während ihr Leben nun in Scherben liegt, lernt sie zwei Männer kennen, die beide auf ihre ganz eigene Art Sadies Herz erobern.

    Mein Fazit:
    Das Buch beinhaltet eine wunderschöne Loverstory, in die man sich einfach hineinfallen lassen kann, und noch so viel mehr. Ich habe gelacht, ich habe geweint und es war einfach nur schön. Dies ist eins der schönsten Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe. Sadie ist mir sofort ans Herz gewachsen. Ich habe schrecklich mit ihr gelitten und es war wunderbar. Die Story ist spannend und man lernt einiges zum Thema Gesichtsblindheit, was ich sehr interessant fand. Für mich war dieses Buch auf jeden Fall ein sehr gefühlvolles Buch und ich liebe es.

    Von mir gibt es natürlich eine ganz klare Leseempfehlung mit 5 Sternen Plus.
    Love On Repeat

    Angela Kirchner
    Love On Repeat (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    27.06.2025

    Liebe in der Zeitschleife

    Worum es geht:
    Nach dem Lara ihr Bionik-Studium erfolgreich abgeschlossen hat, gönnt sie sich ein Sabbatjahr. Allerdings nicht, um sich zu erholen, sondern um einen richtig guten Thriller zu schreiben. An einem Montag geht dann auch irgendwie alles schief, was schiefgehen kann. Die Kaffeemaschine ist kaputt, der Bus steht im Stau und als sie sich für Recherchezwecke ein Buch aus der Bücherei ausleihen möchte, schnappt ihr das auch noch irgendein Kerl vor der Nase weg. Wirklich viel besser geht die ganze Woche dann auch nicht weiter. Und am nächsten Montag fängt dieser wieder genauso an, wie der letzte Montag. Lara erlebt immer wieder die gleiche Woche aufs Neue und jedesmal taucht der Typ aus der Bücherei auf. Irgendetwas soll sie wohl verändern und irgendwie hat das was mit diesem Typen Leon, der im Übrigen nicht mal so schlecht aussieht, zu tun. Wie kann Lara diesen Teufelskreis durchbrechen.

    Mein Fazit:
    Der Gedanke an eine Zeitschleife ist nicht neu, diese Story ist dafür was ganz anderes. Lara ist Wissenschaftlerin mit Haut und Haar. Schon allein dadurch ist sie nicht die typische Protagonistin aus Lovestorys und ich finde, man lernt hier mal eine ganz andere Protagonistin kennen. Und Lara geht auch hier das Problem sehr rational heran. Es kommt dann, wie es kommen muss: Lara verliebt sich in Leon, nur der hat sie in der nächsten Zeitschleife schon wieder vergessen. Teilweise fand ich die Story ganz witzig, zwischendurch auch mal etwas langatmig, zum Schluss hin dann wieder sehr spannend. Die Story ist sehr flüssig zu lesen und ich fühlte mich sehr gut unterhalten.

    Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sternen.
    Morden in der Menopause mit dem richtigen Mindset

    Tine Dreyer
    Morden in der Menopause mit dem richtigen Mindset (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    17.06.2025

    Think positive

    Worum es geht:
    Die 48-jährige Liv, Hausfrau, Ehefrau, Mutter und Schwiegertochter, steht weiterhin völlig unter Strom. Zunächst dachte sie, sie hätte alle Katastrophen hinter sich gelassen, da kommen neue Aufgaben auf sie zu. Und wieder gibt es nur einen Ausweg, um aus der Misere wieder herauszukommen. Weiter Morde. Und dann wieder die gleiche Frage, wohin mit den Leichen?

    Mein Fazit:

    Ich habe bereits den ersten Teil der Reihe Morden in der Menopause gelesen und ich habe mich köstlich amüsiert. Meiner Ansicht nach sollte der erste Teil auch unbedingt vor dem 2. Teil gelesen werden. Auch bei diesem Buch habe ich wieder herzhaft gelacht. Die Story strotzt nur so von einer Art der Satire, die ich total gerne mag. Das Buch ist flüssig zu lesen und es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Allerdings muss ich auch zugeben, dass der 2. Teil nicht ganz an den ersten Teil herankommt.

    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für Kenner des 1. Teils und ich vergebe gerne 4 Sterne.
    Die Anwältin

    Bobbie Young
    Die Anwältin (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    15.06.2025

    Wie ich eine Eiskönigin zum Schmelzen bringe

    Worum es geht:
    Lydia liebt Herausforderungen und in ihrer Chefin Cecile, eine aufstrebende Rechtsanwältin, hat sie diese auch gefunden. Nie ist dies Zufrieden, wirft ihr nur genervte Blicke zu. Doch auf einer Firmenfeier zeigt Cecile ihr wahres Ich und das mit ganz vielen Gefühlen.

    Mein Fazit:
    Dies ist der erste Roman von Bobbie Young und sie hat mich wirklich überrascht. Man ist gleich mittendrin in der Story, was ich immer sehr gerne mag. Mir hat die Story richtig gut gefallen und ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Ich konnte mich gut in Lydia und Cecile hineinversetzen. Die Story ist spannend geschrieben, wobei erotische Szenen nur angedeutet wurden, was für mich auch völlig in Ordnung ist. Mir ist es lieber so, als wenn ich Sexszenen im Buch habe, die mir gar nicht zusagen.
    Zum Ende hin wurde es schon mal ein bisschen langatmig, da habe ich mal ein bisschen quergelesen, war also gar nicht schlimm. Für mich ist es eine rundum gelungene Lovestory.

    Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung für alle, die gerne eine Lovestory ohne Kitsch lesen möchten und ich gebe gerne 4 gute Sterne.
    Süßer als Honig

    Carolin Schairer
    Süßer als Honig (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    30.05.2025

    My chaotic loud Greek Girlfriend

    Worum es geht:
    Jessi und ihre Freundinnen machen Urlaub als Rucksacktouristinnen und landen im Nirgendwo auf Kreta. Dort treffen sie auf die Griechin und Unternehmerin Tina, die sie spontan in ihr Ferienhaus auf Kreta einlädt. Jessi ist aufgrund einer Erkrankung gesundheitlich sehr angeschlagen und kämpft häufig mit sehr starken Kopfschmerzen. Die Auszeit bei Tina tut ihr daher sehr gut, auch wenn sie das Gefühl hat, dass Tina sie nicht leiden kann. Auf jeden Fall ist ihr Tina ein Mysterium. Zurück in Österreich, wo sie wieder bei ihren Eltern wohnt, weil sie einfach keinen Job finden kann, erhält sie ausgerechnet von Tina ein tolles Jobangebot. Dafür soll Jessi zu ihr nach Kreta kommen und die griechische Küche kennenlernen. Die beiden kommen sich auf einer fast schon freundschaftlichen Ebene immer näher. Dann kommen immer mehr Geheimnisse und Unterstellungen ans Licht, die dafür sorgen, dass Tina zeitweise nicht mal mehr dazu in der Lage, ihre Firma zu leiten. Da muss Jessi sich entscheiden, wie loyal sie gegenüber Tina ist.

    Mein Fazit:
    Ich muss gestehen, das es mir anfangs schwergefallen ist in die Story hineinzufinden, bzw. einen Zugang zu Jessi zu bekommen. Allerdings macht Jessi eine tolle Entwicklung durch und ich dann auch gleich mit ihr, was ich wunderbar fand. Nach und nach wurde Jessi mir immer sympathischer. Tina ist eine Geschäftsfrau und gehört in Griechenland zu den oberen 10.000. Sie ist sehr unnahbar und irgendwie eine Chaotin. Jessi weiß nie, wo sie bei ihr dran ist und das weiß man als Leserin auch nicht. Deshalb ist es auch ein bisschen ein chaotisches Buch, was dadurch aber auch nie langweilig wird. Ich habe sogar mal eben so nebenbei einiges über Griechenland und Griechen gelernt. Carolin Schairer hat auf jeden Fall mal wieder gezeigt, dass man Lovestorys auch anspruchsvoll sein können.

    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit 5 Sterne für eine interessante und niveauvolle Lovestory.
    Sunburn

    Chloe Michelle Howarth
    Sunburn (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    30.05.2025

    Eine Lovestory – ehrlich, echt und wunderschön

    Worum es geht:
    Irland, im Übergang zu den 90er Jahren. Lucy erlebt ihr letztes Schuljahr. Täglich hängt sie mit ihren Mädels ab. Die Mädels, die nur noch von irgendeinem Typen schwärmen und sich nicht schöneres vorstellen können, als endlich alt genug zu sein um zu heiraten. Nur Lucy kann dem allen nicht viel abgewinnen. Sie glaubt, dass sie eine Spätsünderin ist. Auch sie wird sich sicherlich bald verlieben. Und dann passiert es auch, nur ganz anders, als sie sich das gedacht hat. Denn sie verliebt sich in ein Mädchen. Susannah, die so ganz anders ist, alle die anderen, schon so erwachsen scheint.

    Mein Fazit:
    Ich habe so sehr mit Lucy und Susannah mitgelitten. Es war so traurig mitzuerleben, wie Lucy sich quält, weil sie gefangen ist, in ihrem Umfeld. Ein Umfeld, das queere Menschen nicht akzeptiert. Lucy ist so hin- und hergerissen. Es war schmerzhaft und schön. Chloe Michelle Howarth beschreibt die Geschichte der Beiden so echt und auch so einfühlsam, sie beschönigt nichts, aber sie schreibt schön. Dabei findet sie immer wieder wundervolle Worte und Sätze, die mich fasziniert haben. Außerdem hat sie ihren ganz eigenen Stil, der mir sehr gut gefallen hat. Einer der besten Coming of Age Romane, die ich je gelesen habe. Wer allerdings auf eine romantische und spicy Loverstory hofft, ist hier fehl am Platz.

    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit 5 Sternen.
    1 bis 25 von 74 Rezensionen
    1
    2 3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt