Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Lese gerne bei jpc.de

    Lese gerne

    Aktiv seit: 08. März 2024
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    35 Rezensionen
    Die Verlorene

    Miriam Georg
    Die Verlorene (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    06.10.2025

    Wow, was für ein tolles Buch

    Es gibt nicht viele Bücher, die es schaffen, einen von Anfang an zu fesseln.

    Dieses Buch hat es bei mir geschafft. Von Anfang an war ich sofort mit der Geschichte verbunden, fand sie interessant und spannend und konnte es kaum aus der Hand legen. So wurde es oft spät beim lesen, da man doch paar Kapitel mehr gelesen hat als man eigentlich wollte.
    Die Autorin schafft es, von Anfang an das Interesse des Lesers zu wecken und eine Spannung aufzubauen, die sich das ganze Buch über hält und sich teilweise sogar noch steigert! Langatmige Stellen gab es nicht! Es hatte soviel Überraschungen und Wendungen auf sich, mit denen ich nicht gerechnet habe. Es ist nicht vorhersehbar.

    Ein wunderbarer Schreibstil, mit dem man sofort in die Geschichte abtauchen kann und dabei ist.
    Worum es geht: Lauras Großmutter Änne ist gestorben. Grund war ein Sturz, weil sie etwas aus einer Kiste auf dem Schrank holen wollte und vorher ein Bild zugeschickt bekam, was sie wohl sehr aufgeregt hat. Laura schaut nach, was sich in dieser Kiste befand und fand Sachen, die mit Großmutters Leben in Schlesien zu tun haben mussten, bevor sie im 2. Weltkrieg flüchten mussten. Diese Sachen werfen Fragen auf, da sie sich nicht mit den Erzählungen der Großmutter decken. Laura und ihre Mutter Ellen fahren nach Schlesien, da Änne nie viel erzählt hat von ihrem Leben und der Vergangenheit dort und sie den Ungereimtheiten auf den Grund gehen wollen. Und was sie da alles erleben und rausfinden, werde ich nicht verraten.

    Meine Großeltern mütterlicherseits sind auch als Schlesien geflohen. Sie haben nie über die Flucht gesprochen. Selten gab es mal 2-3 Erzählungen aus ihrer Kindheit, mehr nicht. Genauso wie Ellen und Laura weiß ich nicht viel aus dieser Zeit. Aber auch wir haben die Häuser vor Jahren mal besucht!

    Ich denke aber, auch alle anderen Leser, die keine Verbindung nach Schlesien haben, werden das Buch lieben! Es geht in erster Linie darum, wo komme ich her, von wem stamme ich ab, was haben meine Vorfahren erlebt, also Ahnenforschung.

    Ein super spannendes und fesselndes Buch, eins meiner Lesehighlights dieses Jahr. Ich kann es nur wärmstens empfehlen und es wird nicht das letzte Buch der Autorin gewesen sein, was ich lese. Ich bin restlos begeistert von diesem tollen Buch.
    Das Flüstern der Marsch

    Katja Keweritsch
    Das Flüstern der Marsch (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    27.09.2025

    Familiengeheimnisse

    Ich würde dem Buch gerne 4,5 Sterne geben, aber das geht leider nicht.
    Das Buch hat mir gut gefallen, besonders das letzte 1/3 des Buchs hat 5 Sterne verdient, da es mich sehr gefesselt hat und ich unbedingt wissen wollte wie es weiter geht.

    Das Buch ist eine Familiengeschichte. Enkelin Mona kommt paar Tage vor dem runden Geburtstag ihres Opas zu ihm in die Marsch und muss feststellen, dass Oma spurlos verschwunden ist. Die ganze Familie wird zusammen getrommelt und kommt, alle Bekannten von Oma werden angerufen, die Polizei eingeschaltet, aber Oma bleibt verschwunden. Mona versucht selbst nachzuforschen und so kommen nach und nach einige Familiengeheimnisse zu Tage, mit denen man nicht gerechnet hat.

    Die einzelnen Kapitel im Buch spielen zu verschiedenen Zeiten und handeln von verschiedenen, sich aber immer wiederholenden Personen wie Enkelin Mona, Oma Annemie, Schwägerin Janne, Tochter Sabine usw.

    Man bekommt schnell einen Überblick, wer wer ist und wie das verwandtschaftliche Verhältnis ist. Man wird durch die mitspielende Personenmenge nicht erschlagen.

    Das Buch war für mich nicht vorhersehbar. Immer wieder kamen Wendungen und Dinge auf, die mich überrascht haben. Natürlich rätselt man mit und versucht seine eigenen Theorien zu spinnen, aber doch war alles anders als ich dachte.

    Zu den Personen im Buch bekommt man eine gute Bindung. Am meisten sind mir Enkelin Mona und Oma Annemie ans Herz gewachsen.

    Das Buch regt zum nachdenken an, obwohl es ein Roman ist. Was können Geheimnisse in der Familie auslösen, wie ist es mit nicht erfüllten Hoffnungen und Erwartungen und wie hätte sich das Leben verändert, wenn man manchmal anders entschieden oder gehandelt hätte ?

    Ein schöner, turbulenter Familienroman, der aber auch die Schattenseiten einer Familie aufweist , wo nicht alles rosarot ist. Viele haben ein Päckchen zu tragen. Die Geschichte hat mir gut gefallen und war durch die Suche nach Oma Annemie gut und interessant umgesetzt. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, gebe dem Buch 4,5 Sterne und empfehle es gerne weiter.
    Kiss Me Once: Die Graphic Novel (Kiss the Bodygard, 1)

    Stella Tack
    Kiss Me Once: Die Graphic Novel (Kiss the Bodygard, 1) (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    19.09.2025

    Ein wunderbarer Liebesroman als Comic

    Ich besitze bereits die ganze Kiss me once Reihe in Textversion und finde sie wirklich toll. Umso gespannter war ich auf den ersten Band der Reihe als Graphic Novel. Dies ist ein Comic.

    Alle Bilder sind in schwarz weiß gezeichnet, nur die beiden Hauptcharaktere haben etwas pink als einzigen Farbtupfer. Ivy eine pinke Haarsträhne und Ryan ab und zu pinke Wangen.

    Die Bilder sind schön gezeichnet. Und das Buch ist als Comic wirklich sehr gut umgesetzt und gelungen. Es hat an manchen stellen auch etwas Humor.

    Das Buch ist dünner als das normale mit dem Text. Aber die Geschichte kommt nicht zu kurz.

    Ivy ist ein Kind aus reichen Haus. Sie soll an eine Universität gehen. Damit ihr nichts passiert, soll ein Bodygard sie dort bewachen. Bloß blöd, das er so gut aussieht und Ivy sich ihn ihn verliebt.

    Ein toller Liebesroman mit Höhen und tiefen und vielen Gefühlen.

    Ich kann ihn auf alle Fälle weiter empfehlen. Er hat mich verzaubert. Eine wirklich tolle Geschichte.
    Was du siehst

    Laura Maaß
    Was du siehst (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    02.09.2025

    Eine Liebe in der DDR und über alle Grenzen hinweg

    Dieser Roman beginnt 1967 in Ost Berlin und endet im Jahr 2010.

    Fast die ganze Handlung spielt bis auf kleine Ausnahmen in einem kleinen Dorf in der DDR in Mecklenburg Vorpommern im Grenznahen Gebiet.

    Arthurs Nichte Ruth kommt hochschwanger zu ihm in das kleine Dorf an der Elbe und möchte bei ihm Leben. Sie bringt hier ihre Tochter Jule zur Welt. Schnell fühlt sie sich im Dorf wohl und die Dorfbewohner kommen wirklich alle sehr sympathisch rüber und halten zusammen. Es wird eine schöne Dorfidylle beschrieben.

    Jule wächst hier mit ihrem Kindheitsfreund Andi auf und genau darum geht es in dem Buch. Es wird die Geschichte ihres Lebens erzählt.

    Irgendwann sind sie erwachsen und verliebt. Dann öffnen sich die Grenzen und alles wird anders. Jule will ihren Vater finden, den sie bis vor kurzen noch tot geglaubt hat.

    Das Buch ist in eher kurze Kapitel unterteilt. Das Leben auf den Dorf lässt sich gut lesen. In den ersten 2/3 des Buchs plätschert die Geschichte so vor sich hin, da hätte ich mir manchmal ein bisschen mehr Spannung gewünscht. Das letzte 1/3 des Buchs hat mir am besten gefallen, denn hier kommt eine leichte Spannung auf und ab da konnte mich das Buch fesseln, da ich wissen wollte wie es weiter geht.

    Eine nette Geschichte über die Liebe in der DDR und über ihre Grenzen hinaus. Sie hat mir gut gefallen.
    Der Regenbogenfisch in Gefahr

    Marcus Pfister
    Der Regenbogenfisch in Gefahr (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    30.08.2025

    Meeresschutz und Hilfsbereitschaft

    Wir kennen bereits das erste Buch vom Regenbogenfisch, wo es um das Thema teilen geht.

    In diesem neuen Band gibt es auch wieder eine wichtige Botschaft, nämlich die Zerstörung der Unterwasserwelt durch Fangnetze, Fischfang und das dadurch Arten aussterben können sowie Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft.

    Das Buch ist wieder mal wunderschön gezeichnet. Alle Bilder gehen farbenfroh über beide Doppelseiten. Nur auf 3 Seiten ist das Bild auf einer Seite abgebildet
    Die Sätze sind kurz. Meistens handelt es sich um 3-5 Sätze pro Doppelseite, die allerdings auch mehrere Kommas aufweisen.
    Ich hätte mir zu Beginn des Buchs ein bisschen mehr Story gewünscht, dass hätte man noch ein bisschen ausbauen können.
    Das ist aber für mich kein Grund, ein Punkt abzuziehen. Auch finde ich einige Wörter nicht kindgerecht gewählt wie zum Beispiel idyllisch und Idylle sowie entrinnen. („…. es gab kein entrinnen mehr“ ) . Da hätte man Kind gerechtere Wörter, die die Kinder kennen, benutzen können.
    Die Geschichte ist sehr schön und lädt auch sehr zum reden mit den Kindern ein und hat wieder einen Lerneffekt.
    Durch den Fischfang sterben Fischarten aus, durch die Netze werden Korallen und die Erde zerstört. Dies ist auch sehr gut im Buch zu sehen. Wo das Netz lag, ist der Meeresboden am Ende nicht mehr so bunt und die Pflanzen umgeknickt.
    Auch finde ich es schön, dass der Regenbogenfisch auf die Hilfe von anderen angewiesen ist. So kommen am Ende des Buchs die Krebse und Hummer und schneiden mit ihren Scheren und Zangen das Netz auf, so dass der Regenbogenfisch entfliehen kann.

    Fazit : Ein wunderschön gezeichnetes Kinderbuch zu einem wichtigen Thema, was zum reden und fragen stellen einlädt. Die Geschichte ist schön, sie hätte am Anfang noch mehr Geschichte haben können. Das ist aber kein Grund für mich einen Grund abzuziehen. Ich kann es weiter empfehlen. Die Kinder fanden es toll.
    Das Geschenk des Meeres

    Julia R. Kelly
    Das Geschenk des Meeres (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    19.08.2025

    Spannend: Wer ist der Junge aus dem Meer?

    Das Buch spielt im Jahr 1900 in einem kleinen Fischerdorf namens Skerry in Schottland.
    Die Kapitel spielen immer abwechselnd im jetzt und im damals.

    Damals beginnt, als die Junge Lehrerin Dorothy nach Skerry kommt, um dort Lehrerin zu sein. Sie hatte eine sehr strenge Mutter und kaum Selbstvertrauen. In damals wird erzählt, wie ihr Leben im Fischerort verlief bist Tag X. Das ist der Tag, wo ihr kleiner Sohn Moses einfach verschwand.

    Die Kapitel im jetzt beginnen, wo viele Jahre später ein Junge am Strand angespült wird, der Moses sehr ähnlich sieht, lebt, und das gleiche Alter hat wie bei Moses verschwinden.

    Bereits im ersten Kapitel hatte mich das Buch schon so gefesselt, das ich unbedingt wissen wollte wie es weiter geht. Das Buch hat einige Wendungen und Überraschungen parat, die ich nicht erahnt hätte. Es war für mich nicht vorhersehbar. Somit blieb es für mich immer spannend. In der Mitte gab es dann auch mal paar langatmige Stellen bei den damals Kapiteln wo es mir persönlich zu lang gezogen war, aber die haben die anderen Kapitel dann wieder weg gemacht.

    Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. In die Charaktere und Landschaft konnte ich mich gut hinein versetzen und mir alles gut vorstellen.

    Ein wirklich schönes, fesselndes, interessantes Buch mit Tiefgang, was ich gerne weiter empfehle .
    Die Auferstehung

    Andreas Eschbach
    Die Auferstehung (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    03.08.2025

    Die drei ??? für Erwachsene

    Die drei ??? sind zurück! Wie cool ist das denn!

    Sie sind nun, genau wie ich, über 50 Jahre alt. Im Buch erfährt man, wie es ihnen im Leben bis jetzt ergangen ist. Das fand ich sehr interessant. Wie es oft auch mit Jugendfreundschaften im echten Leben passiert, haben sie sich aus den Augen verloren und jahrzehntelang, über 30 Jahre, keinen Kontakt mehr zueinander gehabt. Im Buch erfährt man, wie jeder von ihnen nun lebt.

    Einen Fall gibt es im Buch auch. Die Tochter eines sehr reichen Mannes taucht plötzlich wieder auf, dabei war sie im Dschungel vor 7 Jahren bei einem Unglück spurlos verschwunden und inzwischen für tot erklärt worden. Erstaunlich nur, das sie gerade dann auftaucht wo ihr Vater lebensbedrohlich krank ist. Ist es wirklich die verschwundene Tochter ? Die Schwester des reichen Mannes hat bedenken, oder hat sie nur Angst um ihr Erbe, da sie eh in finanziellen Schwierigkeiten steckt?!

    Zuerst ermitteln die 3 getrennt voneinander, da sie ja keinen Kontakt mehr zueinander haben. Aber irgendwann nehmen sie wieder Kontakt zueinander auf. Das gefällt mir ehrlich gesagt sehr gut, wo alle 3 wieder zusammen arbeiten. Dabei fühlt man sich in die gute, alte Zeit zurück versetzt. Der Schreibstil ist auch sehr gut und flüssig zu lesen.

    Die Geschichte ist gut und interessant. Allerdings hätte der Fall für mich spannender sein können. Durch viel drum herum kommt der Fall manchmal für mich zu kurz und manche Stellen fand ich etwas langatmig. Mir hat ein wenig das mit rätseln und mit fiebern gefehlt, was man noch von früher kannte.

    Ich finde die Idee vom Buch sehr gut, das die Kindheitshelden, die 3 ???, nun auch gealtert sind und es nun ein Buch für Erwachsene davon gibt.

    Ich gebe dem Buch 4 Sterne. Es ist gut und interessant und ich freue mich, dass die 3 ??? zurück sind. Gerne mehr davon.
    Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 3 - Wer ist hier im Einsatz?

    Inka Friese
    Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 3 - Wer ist hier im Einsatz? (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    08.07.2025

    Lehrreich, modern, toll

    Dieses schöne Vorlesebuch für Kinder im Alter von 4-7 Jahren kommt im DIN A5 Format. Die Seiten sind aus Papier.
    Es beinhaltet 134 Seiten, die in 15 Geschichten und Vorstellungsseiten der mitspielenden Personen und des Ortes unterteilt sind.
    Ganz vorne werden auf einer Doppelseite die Bewohner von Hoppelstedt vorgestellt.
    Und ich muss sagen, das Buch ist an die heutige Zeit angepasst, denn es gibt dort die Familienmodelle:
    - Kind lebt bei Papa, Mama woanders
    -farbige Familie
    -Familie mit 2 Mamas

    Auch die Berufe der Eltern werden kurz benannt, die da wären: Feuerwehrfrau, Polizistin, Hobbygärtner, Schwimmlehrerin, Leiterin des Bürgerzentrums sowie Rettungssanitäterin.

    Es fällt auf, dass Frauen in diesem Buch ganz oft Berufe ausüben, die vor Jahren eher Männerberufe waren wie z.B. Feuerwehrfrau.
    Alle diese vorgestellten Personen und dessen Berufe spielen natürlich eine Rolle in dem Buch und tauchen hier und da mal wieder auf und übernehmen wichtige Rollen.
    Die Hauptcharaktere des Buchs sind 4 Kinder, 2 Jungs und 2 Mädchen. Sie sind 5, 6, 7 und 8 Jahre alt. Diese stammen aus den oben genannten Familienmodellen.
    Die Kinder sind befreundet und haben einen eigenen kleinen Detektivklub.

    Auf der nächsten Doppelseite sieht man übrigens einen kindgerechten Stadtplan der Stadt aufgemalt. Dieses erinnert an ein großes Wimmelbild. Es ist alles markiert, zum Beispiel wo die Kinder wohnen, wo der Kindergarten ist, wo die Polizei ist etc.

    In der ersten Geschichte musste ich allerdings feststellen, dass ziemlich viele verschiedene Figuren darin auftauchen. Trotz der Vorstellung davor kam es mir doch etwas viel vor. Dazu gibt es dann plötzlich auch noch den Kugelfisch Piet und so weiter. Es waren ziemlich viele Namen, und zuerst kam es mir etwas viel vor. Aber wenn man das Buch weiter durchliest, hat man schnell einen Überblick wer wer ist und in den anderen Geschichten tauchten nicht so viele Personen auf einmal auf wie in der ersten Weihnachtsmarkt Geschichte.

    Die Geschichten sind wirklich interessant geschrieben und auch sehr lehrreich. Kinder lernen darin zum Beispiel -
    welche Telefonnummer muss ich anrufen in einem Notfall,
    - was muss ich am Telefon angeben in einem Notfall,
    - warum muss ich die Fenster schließen, wenn es brennt,
    - wie bilde ich eine Rettungsgasse,
    - was mache ich, wenn ich ein Insektennest sehe,
    - wie arbeitet ein Polizeihund,
    - und so weiter.

    Auch sind die Geschichten recht modern geschrieben. Das eine Kind hat eine Kamera und möchte vieles filmen.

    In den Geschichten geht es übrigens um folgende Themen:
    Feuer in einer Mülltonne, Sturz im Skater Park mit Krankenhausaufenthalt, Feueralarm ( Probe) in einer Grundschule, erste Hilfe Kurs und Umgang mit Verletzten Menschen, Unfall auf der Autobahn ( Laster kippt um ) , Frösche retten, Katze aus dem Baum befreien, Polizeihund sucht vermisstes Mädchen, wie arbeitet der Spürhund, Wespennest auf dem Spielplatz, Sprengung eines Geldautomaten, Auto aus Teich bergen, Haus sichern wegen abgestürzten Dachziegeln vom Dach , Fußballstadion und wütende Fans, Frau wird von einer Luftmatratze im See gerettet.

    Jede Geschichte hat auf fast jeder Doppelseite schöne und kinderrechte Bilder. Es gibt nur weniger Doppelseiten, wo gar kein Bild zu sehen ist. Und das höchstens einmal pro Geschichte.
    Das vorlesen der Geschichten dauert circa zweieinhalb bis 4 Minuten lang pro Geschichte, wenn man dazwischen nichts erklärt.
    Die Schrift in dem Buch ist leicht größer. Die Wortwahl und der Schreibstil sind gut für Kinder zu verstehen.

    Uns hat das Buch sehr gut gefallen, man kann es auch gut als Gute Nacht Vorlese Buch benutzen, da die einzelnen Geschichten nicht zu lange dauern. Ich finde das Buch sehr modern und sehr lehrreich. Ich kann es auf alle Fälle weiter empfehlen.

    Aus der Reihe sind übrigens bereits zwei andere Bände erschienen.
    Neuanfang in Notting Hill

    Norie Clarke
    Neuanfang in Notting Hill (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    17.06.2025

    Eine lebensverändernde Challenge

    Bei diesem Buch handelt es sich um eine süße und interessante Lebens- und Liebesgeschichte.

    Das Thema ist sehr interessant, die junge Jess zieht aufgrund einer Zeitungsanzeige als Untermieterin in ein Zimmer zu der fast 80 jährigen Joan. Beide hatten Pech im Leben, beide haben eine enttäuschte Liebe hinter sich. Die beiden beschließen eine Challenge zu machen, Jess soll für 4 Monate offline gehen und die alte Joan 4 Monate online, wobei diese Handys verflucht.
    Ein sehr interessantes Projekt, auch gerade die Schilderung der Medienabstinenten Jess fand ich sehr interessant. Aber durch die Challenge öffnen sich viele neue Türen für beide und beider Leben verändern sich.

    Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war interessant und flüssig geschrieben und es passieren eine Menge Dinge. Allerdings war für mich vieles Vorhersehbar, was jetzt aber nicht schlimm war. Eine wirklich tolle Geschichte übers Leben, die Liebe, den Mut neue Wege zu gehen, um Veränderungen und Neuanfänge. Ich habe es wirklich sehr gerne gelesen.
    Die Bucht

    Liz Webb
    Die Bucht (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    29.05.2025

    Wem kann ich vertrauen?

    Dieses Buch hat sehr viele Wendungen, so dass ich selbst irgendwann nicht mehr wusste, wem ich vertraut hätte.

    Nancy zieht mit ihrem Freund Calder auf eine Insel mit wenigen Einwohnern. Calder ist hier aufgewachsen und nach dem Tod seiner Mutter ziehen sie in ihr Haus, was abgelegen von den anderen steht. Eines Tages hat Calder einen Unfall und verändert sich danach sehr. Es kommen viele dunkle Dinge ans Licht, aber ist alles wirklich so wie es scheint ?
    Wen kann Nancy noch trauen ?

    Das Buch hat mich sehr fasziniert. Der Schreibstil ist wunderbar, so ist man gleich mitten in der Geschichte und kann sich alles genau vorstellen- Kopfkino ! Es besitzt eine gute Portion Spannung, die das ganze Buch über erhalten bleibt. Die einzige Stelle die für mich etwas Langatmig war, war Calders Krankenhausaufenthalt. Danach geht die Geschichte zügig voran und es geschehen viele unerwartete Dinge.

    Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Lange habe ich überlegt wieviel Sterne ich dem Buch gebe. Für mich wären 4,5 Sterne genau richtig. Da das nicht geht und 4 Sterne eindeutig zu wenig wären , bekommt es 5 Sterne.
    Trauma ENDLICH überwinden

    Aylin Thiel
    Trauma ENDLICH überwinden (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.05.2025

    Entwicklungstrauma verstehen und selbst behandeln

    Viele Leute haben ein Entwicklungstrauma und wissen es nicht. Es muss nicht unbedingt von den Eltern zugefügt werden, sondern es kann durch Erlebnisse in der Schule, von Mitschülern, anderen Kindern oder anderen Menschen entstehen.

    Dieses Buch erklärt sehr gut und anschaulich, was ein Entwicklungstrauma ist und wie es sich äußern kann. Es kann sehr viele verschiedene Facetten haben. Es werden Beispiele genannt von Personen und wie es denen geht.

    Auch arbeitet das Buch mit Fragen, die einem gestellt werden und die man für sich ganz alleine beantworten soll. Es gibt auch viele Tabellen, die man entweder im Buch ausfüllen kann oder auch auf ein Blatt Papier übertragen
    werden. So geht man tief in sich und versteht, welche Situationen triggern mich, wie gehe ich damit um oder was lösen sie aus. Man lernt, andere Strategien zu entwickeln und das Entwicklungstrauma zu heilen bzw. besser damit umzugehen.

    Ich fand das Buch sehr aufschlussreich. Es ist gut verständlich geschrieben und erklärt sehr viel. Die Übungen fand ich alle gut und sie sind von jeden zu meistern. Es ist ein Buch, was man nicht in eins durch liest sondern wo man sich Zeit für nehmen sollte. Es regt zum Nachdenken, verstehen und verarbeiten an.

    Ich kann sagen, das es mir auf alle Fälle geholfen hat zu verstehen und Dinge zu verändern.
    Die Frau und der Fjord

    Anette Strohmeyer
    Die Frau und der Fjord (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.04.2025

    Trauerbewältigung und Neuanfang verpackt in einem wunderschönen Roman

    Das Buch handelt von Trauerbewältigung, Ausstieg aus dem Leben, Neuanfang in einem einsamen Haus im einsamen Fjord ohne Handy und Internet, Heilung, neuen Lebenssinn finde und das abenteuerliche Leben im norwegischem Fjord.

    Dieses Buch ist absolut authentisch, wunderschön geschrieben und beinhaltet
    soviele Gefühle und Gedankengänge aus dem Leben gegriffen, dass man sich selbst darin wieder finden kann. Ich selbst habe beide Elternteile verloren und ich konnte die Hauptfigur Gro zu jedem Zeitpunkt im Buch verstehen und ihr nach empfinden. Aber auch für Leser, die noch nie einen lieben Menschen verloren haben, ist das Buch sehr zu empfehlen und lesenswert.

    Gro, Mitte 40, verliert bei einem Autounfall ihren Ehemann. Nichts schafft sie wieder glücklich zu machen, auch die Zeit scheint die Wunde nicht zu heilen. So kündigt sie ihren Job und zieht in ein einsames Haus im einsamen Fjord in Norwegen. Die Natur und die Stille des Fjords sind so schön beschrieben, dass man die Stille selbst spürt.

    Wer jetzt denkt das es sicher ein langweiliges Buch ist, irrt sich gewaltig. Es passieren viele unerwartete Dinge am Fjord und das Buch hat mich wirklich gefesselt. Gro muss sich vielen Dingen stellen und so ruhig wie sie es sich wünscht, ist es dann oftmals doch nicht. Die Entwicklung, die sie durchmacht bis zu Heilung und neuem Lebensglück ist wunderschön beschrieben. Dazu habe ich viel gelernt , zb. das man aus Birkensaft Lakritze machen kann.

    Beim Lesen dachte ich oft, das die Autorin bestimmt selbst einen lieben Menschen verloren hat oder sehr gut recherchiert hat, denn sonst könnte sie das ganze nicht so gut auf den Punkt bringen. Am Ende des Buchs las ich, dass sie tatsächlich ihren Ehemann verloren hat, in das letzte Haus an den Rand einer ruhigen Insel in Dänemark gezogen ist. Besonders hat es mich gefreut, dass es den Fjord und das Haus in Norwegen wirklich gibt.

    Das Buch ist wunderschön geschrieben und so eine tolle Geschichte, die mich absolut gefesselt und berührt hat. Ich kann das Buch auf alle Fälle weiter empfehlen.
    Um jeden Preis

    Hera Lind
    Um jeden Preis (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    17.04.2025

    Fesselnd und berührend: Wie stark kann ein Mensch sein

    Das ist nicht mein erstes Buch der Autorin Hera Lind, denn ich liebe ihre Romane nach wahren Begebenheiten.

    Und auch dieses Buch ist nach einer wahren Geschichte geschrieben. Es geht um Lydia, die als junges Mädchen mit ihrer Mutter und ihren 4 Geschwistern im 2.Weltkrieg flüchtet und nach Ende des Krieges als Russlanddeutsche in verschiedene Arbeitslager nach Sibirien gebracht wurde.

    Was sie dort erlebt sowie was alles in ihrem Leben noch passiert ist hautnah beschrieben, als wäre man dabei. Lydia wird einem im Buch so nahe gebracht, dass man das Gefühl hat, sie zu kennen. Ich fand das Buch sehr fesselnd, es hat mich sehr berührt, es geht unter die Haut und hat mich zum nachdenken gebracht. Lydia ist eine unfassbar starke Frau, die man nur bewundern kann. Und auch Hut ab vor ihren Kindern, Geschwistern und ihrer Mutter. Wie kann ein Mensch das alles aushalten, wie stark kann ein Mensch sein, um das alles durchzumachen ohne daran zu zerbrechen !? Auch der Zusammenhalt hat mich sehr fasziniert: Zusammenbleiben um jeden Preis!

    Wird sie jemals nach West Deutschland ausreisen können ? Und klappt es, dass alle zusammen bleiben ?

    Das Buch ist wieder mal ein Meisterwerk und hat ein wichtiges Thema, was nie vergessen werden darf. Es hat mir sehr gut gefallen und mich tief berührt.
    Halbinsel

    Kristine Bilkau
    Halbinsel (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.03.2025

    Einmal Mutter, immer Mutter! Ein Buch über Selbstfindung, wenn das Kind flügge geworden ist

    Wer ein tiefsinniges Buch sucht über eine Geschichte einer fürsorglichen Mutter und ihrer flügge gewordenen Tochter Mitte 20 , dass von loslassen und Selbstfindung handelt, ist hier genau richtig!

    Das Buch handelt von Mutterliebe, Fürsorge, alles für das Kind tun und selbst dabei zurückstecken, aber auch von unerfüllten Erwartungen, Veränderungen und Selbstfindung. Annett muss ihre Zeit nun neu füllen, nachdem ihre Tochter Erwachsen geworden ist. Und auch die Tochter muss sich selbst finden und wohin ihr Weg im Leben gehen soll.

    Ich konnte mich sehr gut in Annett (Mutter) hinein versetzen, da ich selbst 2 Kinder in einem ähnlichen Alter habe, wie ihre Tochter Linn in dem Buch ist. Dazu bin ich in dem Alter von Annett und konnte ihr handeln und denken sehr gut verstehen und mich auch selbst ein Stück in ihr wiederfinden.

    Das Buch ist wunderschön geschrieben. Es spricht einen an und bringt einen dazu, über Fragen des Lebens und Seins nachzudenken.
    Jede Mutter wird einmal in die gleiche Lage wie Annett kommen, dass ihr Kind auszieht und das sich das Leben nun ändert. Allerdings macht man sich genau wie früher Sorgen um das Kind.

    In dem Buch geht es um Annett, nun um die 50 Jahre alt. Sie hat früh ihren Mann verloren und musste ihre Tochter Linn alleine groß ziehen seid das Mädchen 5 Jahre alt ist. Alles hat sie getan, damit Linn glücklich ist, eine gute Schulbildung bekommt, zurückgesteckt, damit das Kind studieren kann. Bei einem Vortrag bricht die erwachsene Linn zusammen und kommt so zurück zu ihrer Mutter ins Haus nach Husum. Sie ist verschlossen und scheint ihr altes Leben nicht zurück haben zu wollen, kündigt sogar ihren Job. Beide müssen sich in dem Buch selbst neu finden.

    Und dieser Findungsprozess ist sehr tiefgründig und interessant beschrieben. Genau aus dem Leben heraus. Man kann sich selbst darin teilweise wiederfinden.

    Ich fand das Buch total toll und kann es weiter empfehlen.
    Don't Let Her Stay

    Nicola Sanders
    Don't Let Her Stay (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    03.03.2025

    Wer einen guten Roman sucht, ist hier genau richtig

    Das ist mein erstes Buch von der Autorin Nicola Sanders. Das Buch war bereits im englischen Raum ein voller Erfolg und somit war ich sehr gespannt auf die deutsche Ausgabe.

    Ich bin sofort ins Buch hinein gekommen. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen und man merkt garnicht, dass dies eine Übersetzung ist. Man kann sich alles genau vorstellen.

    Das Buch ist so spannend und der Spannungsbogen wird immer mehr. Ich war ab der Stelle, wo die Tochter Chloe aus 1. Ehe ins Haus zieht, so gefesselt, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Und das schaffen die wenigsten Bücher bei mir.

    Kurz zur Geschichte: Joanne und ihr viele Jahre älterer Ehemann wohnen idyllisch mit ihrer kleinen Tochter Evie in einem großen, noblem Haus ohne direkte Nachbarn. Ihr Mann ist reich, war schonmal verheiratet und seine 1. Ehefrau ist verstorben. Nun meldet sich plötzlich seine 21 jährige Tochter Chloe an, die ihre Semesterferien bei ihnen verbringen will. Joanne kennt die Tochter nicht. Sie hat den Kontakt zum Vater abgebrochen, als sie von der Hochzeit hörte. Aber mit der Tochter scheint irgendwas nicht zu stimmen ……

    Das Buch hat einige Wendungen und Überraschungen parat und es gibt wirklich keine langatmige Stelle. Ich fand es total super. Lange nicht mehr so ein spannendes Buch gelesen. Ich kann es jedem weiter empfehlen und bin total begeistert von dem Buch.
    Die Sonnenfeuer-Ballade 2: A Storm to Kill a Kiss

    Julia Dippel
    Die Sonnenfeuer-Ballade 2: A Storm to Kill a Kiss (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    25.12.2024

    Gelungene Fortsetzung

    Ich habe bereits Band 1 dieser Reihe gelesen und war sehr begeistert davon. Umso gespannter war ich nun auf Band 2.

    Zuerst musste ich realisieren, das vom Ende des ersten Bandes bis zum Beginn des zweiten Bandes einige Zeit verstrichen ist im Buch, also das es nicht genau da weiter geht wo Band 1 geendet ist .
    Der zweite Band spielt fast vollständig auf einem Schiff. Nur wenige Male gehen sie an Land. Das fand ich ein wenig schade und für mich war es ein bisschen viel Schiff !
    Ansonsten kann man sich hier auf eine spannende Geschichten freuen, auf Schwierigkeiten, Wendungen und auf politische Hinterhalte sowie auf eine schöne Liebesgeschichte.

    Der Schreib Stil ist wieder sehr gut zu lesen und packend und fesselnd

    Ich persönlich fand den 1 Band noch stärker und besser, aber Band 2 ist wirklich auch gut und ich freue mich schon auf Band 3. Ich kann es auf alle Fälle weiterempfehlen.
    Neun Tage Wunder

    Kristina Moninger
    Neun Tage Wunder (Buch)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    05.12.2024

    Eingeholt von der Vergangenheit

    Dies ist mein erstes Buch der Autorin Kristina Moninger.

    Es handelt sich um einen Beziehungs- und Liebesroman.
    Anni ist glücklich mit Ben zusammen und zieht mit ihm seine kleine Tochter groß. In einem Restaurant auf der Toilette entdeckt sie zufällig ein Plakat von ihrem Ex Freund Lukas, der bald eine Lesung in ihrer Stadt hält. Mit Lukas war sie nur 9 Tage zusammen und er war ihr Nachmieter ihrer alten Wohnung. Allerdings hat sie ihn sehr geliebt. Was genau passiert ist, erfährt man aber erst am Ende des Buchs. Dummerweise kennen sich Ben und Lukas auch noch….

    Das Buch wird je Kapitel aus einer anderen Sichtweise erzählt. Mal handelt es von jetzt, mal von früher, mal aus der Sicht von Anni und mal aus der Sicht von Ben und Lukas. Mit den Sprüngen kam ich gut klar.
    Der Schreibstil ist leicht zu lesen, allerdings hat das Buch zwischendurch ziemliche Längen. Es wird viel erzählt, was für mich nicht sehr interessant war und manchmal musste ich mich wirklich ziemlich weiter kämpfen.

    Die Grundgeschichte ist wirklich nett. Durch die mehreren Längen im Buch kann ich nur 3 Sterne geben.
    Die Unmöglichkeit des Lebens

    Matt Haig
    Die Unmöglichkeit des Lebens (Buch)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    14.11.2024

    War mir zu fantasievoll

    Ich kenne bereits ein Buch des Autors Matt Haig und zwar die Mitternachtsbibliothek, was ich sehr geliebt habe und es wirklich toll fand.
    An sein neues Buch „ Die Unmöglichkeit des Lebens‘“hatte ich somit hohe Erwartungen.

    Der Anfang des Buchs gefiel mir sehr gut. Grace, eine Rentnerin, hat bereits ihren Mann und ihren Sohn verloren. Nun lebt sie zurückgezogen und verlässt so gut wie nie das Haus. Soziale Kontakte hat sie auch nicht. Plötzlich bekommt sie einen Brief von einer alten Freundin, mit der sie jahrelang keinen Kontakt hatte und die sie auch nur kurz kannte. Sie hat ihr ihr Haus vererbt, was auf der Insel Ibiza liegt. Verwundert über die Erbschaft fährt Grace nun nach Ibiza, um in dem Haus ihrer verstorbenen Freundin zu leben. Sie will raus finden , warum sie gestorben ist. Aber es passieren merkwürdige Dinge. Im Haus und allgemein.

    Das Buch ist ein Fantasy Buch. Allerdings war es mir zu fantasiereich und ab einem bestimmten Punkt war mir alles zu unrealistisch und passte irgendwie nicht in die Geschichte. Mir hat der Anfang super gefallen, danach fand ich es aber zu übertrieben. Daher gebe ich nur 3 Sterne. Der Schreibstil war gut und flüssig zu lesen. Die Kapitel sind kurz gehalten.
    Grace

    Ruby Braun
    Grace (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    11.11.2024

    Toller 2. Band

    Dieses Buch ist der zweite und Finale Band der Reihe. Ich hatte bereits das erste Buch, Vengeance, davon gelesen und sehr geliebt. Ich musste unbedingt wissen wie es weiter geht.

    Der Einstieg in Band 2 ist sehr gut gelungen und auch sehr spannend. Ich fand es gut, das der Cliffhanger von Band 1 nicht sofort aufgelöst wurde. Am Anfang fand ich es etwas verwirrend, aber eher positiv verwirrend und gut.

    Der Schreibstil ist wie im Band 1 wunderbar, leicht zu lesen und nimmt den Leser mit in ein Famtastisches Abenteuer.

    Dieses Buch ist auch Emotionsvoll und regt an manchen Stellen zum Nachdenken an. In die Charaktere kann man sich gut hineinversetzen.

    Das Ende ist dieses Mal abgeschlossen.

    Ich fand die Geschichte wirklich toll, interessant und spannend. Ein Buch was man unbedingt gelesen haben muss Es hat mich sehr gefesselt und ich habe es schnell durch gelesen. Für alle Fantasy Fans ein absolutes Muss.
    Im Namen der Barmherzigkeit

    Hera Lind
    Im Namen der Barmherzigkeit (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    04.11.2024

    Hervorragender, emotionsvoller Roman: Ich war das einsamste Kind der Welt !

    Mit diesem Roman hat es Hera Lind wieder geschafft, ein spannendes, emotionsvolles und fesselndes Buch zu schreiben, was ich kaum aus der Hand legen konnte.
    Die Kapitel sind meist kurz gehalten, was mir übrigens sehr gut gefällt. Allerdings denkt man sich, ein Kapitel kann man noch lesen und danach denkt man das gleiche, weil man so gefesselt war und wissen wollte wie es weiter geht. Und Schwups, war es schon wieder spät. Ich habe es ziemlich schnell durch gelesen, obwohl es recht dick ist. ( 461 Seiten mit Nachwort )
    Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt und dies blieb bis zum Ende des Buchs so. Der Schreibstil ist, wie gewohnt von Hera Lind, wunderbar leicht zu lesen und man kann sich alles bildlich vorstellen.

    In dem Buch geht es um Steffi, ein ungewolltes Kind, was in eine Pflegefamilie gegeben wurde. Es beginnt bei der Geburt des kleinen Mädchens und zeigt einen großen Teil ihres Lebens auf. Steffi musste so viel ertragen und Hürden auf sich nehmen, das es wirklich schon menschenunwürdig ist. Ich wusste nicht, dass Pflegekinder in den siebziger / achtziger Jahren so einen verrufenen und schweren Stand hatten. Kind zweiter Klasse, nichts Wert, asozial und das sich dieses Bild auch in der Gesellschaft so etabliert hatte. Zu den Ereignissen im Buch gehe ich nicht weiter ein, denn ich möchte keinen die Spannung nehmen.
    Eins kann ich sagen, bereits auf Seite 67 hatte ich das erste mal Tränen in den Augen. Und dieser Satz auf Seite 68 nahm mich auch sehr mit : " Ich war das einsamste Kind der Welt ".
    Ein grandioses Werk, ich habe mit Steffi mit gefiebert und sie richtig lieb gewonnen. Der Roman wurde nach einer wahren Geschichte geschrieben.

    Ein Buch zu einem ganz wichtigen Thema, was anregt, nicht wegzuschauen , sondern zu helfen. Ich finde das Buch hervorragend und habe es verschlungen. Absolute Empfehlung!
    Als wir nach den Sternen griffen

    Theresa Herold
    Als wir nach den Sternen griffen (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    01.10.2024

    Flucht aus der DDR über die Prager Botschaft

    Viele werden die Bilder im Fernsehen noch im Kopf haben. DDR Bürger, die über den Zaun der Deutschen Botschaft im Prag klettern, in der Hoffnung, in die BRD ausreisen zu können. Und genau davon handelt dieses Buch.

    Tobias ist alleinerziehender Vater einer 3 jährigen Tochter in der DDR. Die Stasi beobachtet und schikaniert ihn und er flüchtet mit der 3 jährigen Tochter über die grüne Grenze in die Prager Botschaft. Dort leben sie 3 Monate, zuerst mit wenigen Flüchtlingen, am Ende mit knapp 4000.

    An Anfang des Buches wird kurz Tobias Leben in der DDR beschrieben, dann die Flucht, die ist sehr interessant fand. Danach handelt das Buch über das Leben und die Ereignisse in der Botschaft. Auch aus der Perspektive der Botschaftsmitarbeiterin Judith werden die Ereignisse erzählt.

    Man kann sich alles genau vorstellen und ich konnte die Gefühlslage der wartenden Flüchtlinge gut verstehen. Dabei wurde sich sehr an echte Fakten und Ereignisse gehalten was mir sehr gut fand. Es muss eine sehr krasse Zeit gewesen sein, für die Flüchtlinge und auch die Mitarbeiter der Botschaft, die mit Herz, Leib und Seele versuchen, alles gut zu meistern.

    Als dies alles geschah war ich 15 Jahre alt und in dem Alter hat man sich damit noch nicht so beschäftigt. Das Thema hat mich jetzt sehr interessiert, weil es echte deutsche Geschichte ist. Das Buch hat mit sehr gut gefallen, ich fand es sehr interessant, teilweise auch emotional und am Ende hatte ich mehrfach Tränen in den Augen. Danach habe ich mir erstmal bei YouTube ein Video zu diesen Ereignissen angeschaut, weil mein Interesse durch das Buch noch mehr geweckt wurde. Ich habe zwischen 4 und 5 Sternen geschwankt, gebe aber nur 4, da es zwar immer interessant , mir oftmals nicht fesselnd genug war.

    Heute ist der 30. September und ich schreibe diese Rezension . Am 30. September 1989 durften die Flüchtlinge der Prager Botschaft endlich in die BRD reisen. Ich empfehle jedem das Buch, der an der deutschen Geschichte oder historischen Ereignissen Interesse hat. Es ist übrigens ein richtiger Roman.
    Even If I fall

    Abigail Johnson
    Even If I fall (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    23.09.2024

    Wenn Liebe und Freundschaft keine Optionen sind

    Wenn Freundschaft und Liebe keine Optionen sind…
    Manchmal hält das Leben überraschende Wendungen für einen bereit, und mit dieser Wendung hätte die Protagonisten nicht gerechnet.
    Ein Buch war so voller Emotionen und Spannung und Vielseitigkeit steckt, hatte ich schon lange nicht mehr in der Hand.

    Ich muss tatsächlich sagen, der Anfang war etwas verwirrend und kompliziert und ich bin nicht wirklich immer mitgekommen. Man musste dem Buch einige Zeit geben.
    Weswegen ich ein Stern abziehen würde. Aber ab der Mitte wurde es wirklich spannend. Die Beziehungen der Charaktere zeigten immer mehr Probleme, die aufgetaucht sind und Wahrheiten die ans Licht gekommen sind.

    Ich fand den Schreibstil auch sehr toll und es hat einen ab der Mitte wirklich mitgerissen. Das Cover ist auch total schön gestaltet. Ich würde diesen Buch vier Steine geben. Es war wirklich gut !
    Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance

    Laurie Gilmore
    Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    14.09.2024

    Süßer Liebesroman

    Dieser Roman ist wirklich süß und ein richtiges Wohlfühlbuch.

    Es spielt in Herbst in der Kleinstadt Dream Harbor. Jeanie ist überarbeitet in ihrem Bürojob, es bleibt keine Zeit für Freunde oder Hobbys. Nach dem plötzlichen tot ihres Chefs geht sie in die Kleinstadt Dream Harbour um das Café ihrer alten Tante zu übernehmen .

    In der Kleinstadt habe ich mich als Leser total wohl gefühlt und es kam sogar der Wunsch auf , auch mal dorthin zu fahren. Alle Einwohner kennen sich und sind befreundet . Es finden gemeinsame Aktivitäten aller Einwohner Stadt wie Quizabend, Bücherclub , wöchentliche Back- und Kochkurse , Feste ect. Eine reine Idylle, die man hier im wirklichen Leben nicht mehr findet.

    Toll fand ich auch den Satz, den Jeanie im Buch sagte : „ Ich habe hier in ein einem Monat mehr Freundschaften geschlossen als in Bosten in 7 Jahren !

    Aber in Jeanie’s Café gehen komische Dinge vor sich, zuerst hört sie komische Geräusche und dann gehen plötzlich Sachen kaputt. Möchte sie jemand verjagen oder ist das Zufall ?
    Der Farmer Logan , der sie beliefert, soll ihr helfen dem auf dem Grund zu gehen . Dieser ist aber lieber für sich alleine . Allerdings fühlen sich beide doch zueinander hingezogen, auch wenn beide das eigentlich nicht wollen…..

    Eine wirklich süße Liebesgeschichte in einem Ort, den man sofort gerne hat. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Die Handlung ist allerdings ziemlich vorhersehbar . Alle Charaktere sind toll ausgearbeitet und man hat zu allen ein Bild im Kopf, mag und versteht sie.
    Der Schreibstil und die Übersetzung sind gut gelungen und es liest sich flüssig und leicht.

    Das Cover mitsamt dem Farbschnitt sind sehr schön und machen schon richtig Laune auf den Herbst.

    Ich kann das Buch auf alle Fälle weiter empfehlen.
    Almost isn't enough. Whispers by the Sea

    Jennifer Bright
    Almost isn't enough. Whispers by the Sea (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    06.09.2024

    Emotionsvoll- was hält das Schicksal für dich bereit

    Dies ist der erste von 2 Bänden dieser Reihe. Und vorweg - es ist ein abgeschlossenes Buch, was mich sehr freut. Auf jeden Fall werde ich mir auch den 2. Band zulegen, da mir die Geschichte gut gefallen hat.

    Summer hat als 7 jährige ihre Eltern durch einen Hausbrand verloren. Immer noch spuken Albträume jener Nacht in ihr, wo sie den Täter sieht und sogar telefonieren hört. Leider will ihr keiner glauben. In ihrer Studenten WG bekommen sie einen neuen Mitbewohner- Ares. Summer und Ares mögen sich überhaupt nicht leiden. Sie sind wie Feuer und Wasser und jetzt sollen sie zusammen für die Uni zusammen an einem Sozialprojekt arbeiten. Ares ist der einzige, der Summer glaubt, was sie gesehen und gehört haben will in der Nacht des Feuers. Und können sie jetzt, 14 Jahre später, wirklich noch selbst nachforschen ?

    Das Buch enthält viele Emotionen. Liebe, Hass , Schmerz, Leid aber auch etwas Spannung ist dabei . Es ist sehr vielseitig angelegt und das gefällt mir gut daran. Es hat mich an manchen Stellen auch wirklich überrascht!
    Sehr gut haben mir die beiden Protagonisten gefallen - Ares und Summer. Ich finde ihre Entwicklung sehr gut, besonders die von Ares. Zuerst dachte man wirklich, er ist ein arroganter Eigenbrötler und wusste ihn gar nicht einzuschätzen. Übrigens liegt dem Buch eine Charakterkarte bei.

    Das Buch lädt auch zum Nachdenken ein. Manche Leute schätzt man wirklich falsch ein und sollte doch erstmal hinter die Fassade gucken . Auch habe ich daraus mitgenommen, dass man manche Dinge einfach nicht aufschieben sollte!

    Der Schreibstil ist leicht und locker zu lesen. Die Kapitellänge ist angenehm und nicht zu lang gehalten.

    Mir hat die Geschichte echt gut gefallen. Es ist eine wirklich schöne Geschichte mit vielen Gefühlen und Tiefgang , die ich gerne weiter empfehle. Ich freue mich auf Band 2.
    Alles, was ich geben kann - The Last Letter

    Rebecca Yarros
    Alles, was ich geben kann - The Last Letter (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    23.08.2024

    Wundervolles Buch, was mitten ins Herz trifft

    Das ist mein erstes Buch der Autorin Rebecca Yarros gewesen und ich total begeistert.
    Dieses Buch trifft einen mitten ins Herz, geht einem unter die Haut, erzählt eine süße, schöne aber auch emotionale und stellenweise traurige Geschichte.

    Sie beginnt im Jahr 2019. Der Soldat Ryan bittet seine Schwester Ella darum, seinem besten Freund Chaos, der in der gleichen Einheit ist wie er, Briefe zu schreiben. Ryan denkt , dass das für seinen menschenscheuen Freund ohne Familie gut ist genauso wie für seine Schwester Ella. Diese ist mit 19 Jahren Mutter geworden, alleinerziehend von 5 jährigen Zwillingen, leitet dazu ein Bed und Breakfast und hat sonst auch keine großartigen Kontakte.
    Ella schreibt Chaos einen Brief und so entwickelt sich eine Brieffreundschaft, die beiden gut tut und wo sich beide zueinander hin gezogen fühlen.
    Wer jetzt denkt, das Buch besteht aus zahlreichen, ellenlangen Briefen, kann ich beruhigen. Ein paar kurze Briefe sind zu Beginn vieler, aber nicht aller Kapitel angeheftet. Sie sind aber nicht zu lang und reihen sich gut in die Geschichte ein, ohne überhand zu nehmen oder zu nerven.
    Dann stirbt Ryan bei einem Einsatz und er bittet seinen besten Freund in einem Abschiedsbrief, sich um seine Schwester und die Zwillinge zu kümmern. Chaos geht es nach dem Tod von Ryan garnicht gut und lässt sich viel Zeit, bis er doch zu Ella fährt und sich dort ins Bed and Breakfast einmietet. Allerdings traut er sich nicht ihr zu sagen, wer er ist. Nur das er von Ryan geschickt wurde um sich um sie zu kümmern. Darauf hat Ella überhaupt keine Lust.... mehr möchte ich nicht verraten.

    Der Schreibstil ist wunderbar, flüssig und man ist sofort mitten im Buch. Es hat mich von Anfang an gefesselt und es war ein Buch, was man nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich hatte an 2 Stellen auch mal Tränen in den Augen, was mit eigentlich sehr selten passiert.
    Auch regt es zum Nachdenken an. Ab wann ist Verschweigen eine Lüge? Und kann Liebe Lügen und Geheimnisse verzeihen ? Auch denkt man darüber nach, wie einzelne Schicksalsschläge doch das Leben verändern.

    Die Charaktere habe ich sehr schnell lieb gewonnen und mit ihnen mit gefiebert . Einen Chaos ( Beckett) möchte man am liebsten auch kennen und zuhause haben. Ella versteht und mag man. Die Zwillinge sind super süß und lieb.

    Ein wundervolles Buch, dem ich volle 5 Sterne gebe. Mit diesem Buch kann man nichts falsch machen! Und es wird nicht mein letztes Buch der Autorin bleiben.
    1 bis 25 von 35 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt