jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Monalis13 bei jpc.de

    Monalis13

    Aktiv seit: 23. Oktober 2023
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    14 Rezensionen
    In einem Zug Daniel Glattauer
    In einem Zug (Buch)
    10.02.2025

    Eine Zugfahrt - ein Gespräch

    Wie das Cover unschwer erahnen lässt, sitzen sich in einem Zug von Wien nach München Eduard Brünhofer, schon etwas in die Jahre gekommen, und Catrin Meyr, eine Frau frühen mittleren Alters, schräg gegenüber. Er einst erfolgreicher Liebesromanautor mit Schreibblockade, sie Physio- und Psychotherapeutin ohne längere tiefgreifende Beziehungen. Und so kommt es wie es kommen muss, sie verwickelt ihn in ein Gespräch. Nichts belangloses, sondern über die Liebe und mit jeder Frage entlockt sie Eduard mehr über seine eigene Liebe und die Beziehung zu seiner Ehefrau Gina.

    Die raffinierten wie tiefgründigen Dialoge sind das Kernstück dieser Zugfahrt. Wortgewandt, mit Humor und Selbstironie führt uns Glattauer auch durch die Gedankenwelt von Eduard.

    Die Spannung bzw. Anspannung wächst mit jeder Haltestelle, die hier eigene Kapitelüberschriften bilden und wo man als Leser noch die eine oder andere Anekdote zu dem jeweiligen Ort erfährt.

    Eine kurzweilig geschriebene Geschichte mit überraschender Wendung. Eine Zugfahrt, ein Gespräch. Für Glattauer-Fans genau das Richtige.
    Verlassen Eva Björg Ægisdóttir
    Verlassen (Buch)
    25.01.2025

    Es ist nicht alles Gold, was glänzt - Spannend und atmosphärisch

    Die Autorin hat für ihren neuen Krimi als Schauplatz ein abgelegenes hypermodernes Hotel auf einem Lavafeld in Westisland gewählt. Hier trifft sich die superreiche Familie Snæberg über das Wochenende, um den 100. Geburtstag eines längst verstorbenen Familienmitgliedes zu feiern. Neben den Feierlichkeiten, bei denen auch eine erhebliche Menge an Alkohol fließt, sind auch gemeinsame Unternehmungen geplant. Und schon bereits hier sieht man, dass mehr Schein als Sein vorherrscht.

    Ich habe bereits die Vorgängerbände gelesen, doch dieser Band setzt sich in der Erzählweise erheblich von den anderen ab. Anfänglich steht nicht die Ermittlung im Vordergrund, sondern die einzelnen Familienmitglieder, aus deren Sicht, Gedanken- und Gefühlswelt wechselweise erzählt wird. Um eine bessere verwandtschaftliche Übersicht der einzelnen Personen zu bekommen, ist der Stammbaum sehr hilfreich.

    Die Kapitel sind kurz und durch die ständigen Personen- und Zeitwechsel, im Jetzt und der vorangegangenen Tage, braucht der Leser eine gewisse Zeit, um sich ganz auf diese Familie und ihre Geheimnisse einzulassen und die Zusammenhänge zu ergründen. Doch je mehr man in diese Geschichte eintaucht, desto spannender werden die Auflösungen, die sich natürlich erst nach und nach ergeben. Dies hält den Spannungsbogen ab dem zweiten Drittel sehr hoch.

    Die Beschreibungen sowohl von der Landschaft wie auch von den Witterungsverhältnissen waren sehr szenisch, so dass dieser Hintergrund und die Stimmung innerhalb der Familie mit den einzelnen gut ausgearbeiteten Charakteren eine ganz eigene Atmosphäre gebildet haben.

    Die Ermittlungsarbeit ist hier eher zur Nebensache geworden, was ich sehr schade fand. Dieser Band müsste eigentlich der erste sein, da am Ende erst von Elma gesprochen wird und die wiederum erst in Verschwiegen das erste Mal zum Einsatz kommt.

    Nichtsdestotrotz hat mich der Krimi gut unterhalten und für Island- und Krimifans ist es wieder eine spannende Lektüre.
    Lovis kocht Lovis Messerschmidt
    Lovis kocht (Buch)
    29.11.2024

    Kochen ist Liebe

    Lovis Kochbuch hat vor einigen Tagen Einzug in meine Küche gehalten und ich kann es mir schon gar nicht mehr wegdecken.

    Das Buch hat eine gute handliche Größe und die angenehme Farbgestaltung und Haptik spiegelt sich im Innern wieder. Zusätzlich gibt es noch zwei farblich abgestimmte Lesebändchen, die das Auffinden meiner Lieblingsrezepte vereinfachen.

    Lovis begleitet uns mit ihren Rezepten durch die Jahreszeiten, was natürlich den Einkauf der Lebensmittel auf die jeweilige Saison ausrichtet und ich von der Regionalität und der Frische der Produkte profitieren kann, denn leider habe ich keinen eigenen Garten.

    Zu jedem Rezept gibt es ein schön gestaltetes Bild was natürlich Appetit auf mehr macht. Und es gibt mehr, hier und da wird das Buch mit schönen Aufnahmen aufgewertet, so dass man sehr gerne darin herumblättert, um sich inspirieren zu lassen, mehr über Lovis erfährt oder einfach nur in die Jahreszeit eintauchen kann. Sehr schön bei einer kleinen Auszeit mit einer Tasse Tee oder Kaffee und einem Stück Apfel-Mandel-Tarte von Seite 146. Lecker.

    Die Rezepte sind wirklich einfach und auch sehr schmackhaft, bereits jetzt habe ich schon Lieblingsrezepte, die ich öfter in unseren Speiseplan mit aufnehme. Mir ist es auch wichtig, mehr auf Fleisch zu verzichten und dieses Kochbuch ist da eine fantastische Hilfe. Es ist ganz nach meinem Geschmack und ich bin völlig begeistert. Meine absolute Kaufempfehlung.
    Als wir im Schnee Blumen pflückten Tina Harnesk
    Als wir im Schnee Blumen pflückten (Buch)
    23.11.2024

    Entwurzelung des samischen Volkes

    Bereits das schön gestaltete Cover mit dem eindrücklichen Titel und der Klappentext lassen eine berührende Geschichte von Máriddja und Biera Rijá, die am Rande des Fjälls in einer zerfallenen Hütte leben, erahnen.

    Mariddja ist schwer erkrankt und Biera leidet an Altersdemenz. Bevor Máriddja stirbt, hat sie noch einen einzigen Wunsch, sie möchte ihren Neffen noch einmal wiedersehen. So macht sie sich auf ihre ganz spezielle eigensinnige Art auf eine ungewöhnliche Suche.

    Die Charaktere, so unterschiedlich und speziell sie auch sind, wurden sehr gut ausgearbeitet. Neben den Hauptpersonen, gibt es noch verschiedene Bewohner des Ortes, die einen geeigneten Hintergrund darstellen. Der Text ist fließend und die Kapitellängen sind gut dosiert und fügen sich harmonisch ineinander. Die Autorin hat ihren ganz eigenen Schreibstil und man trifft hier auf humorvolle und etwas skurrile Passagen. Auch wer Metaphern mag, wird hier gut bedient.

    Die Handlung hat zwei Erzählstränge, die sich wie Puzzlestücke gut ineinanderfügen und zum Schluss die Geschichte harmonisch abrunden.
    Von der Zwangsumsiedlung der Samen aus dem hohen Norden in den Süden des Landes habe ich vorher noch nicht gehört und so hat auch dieses Buch mein Wissen erweitert.

    Der Autorin ist es wichtig, mit diesem Buch auf das Leben, die Kultur und die alten Traditionen der Samen hinzuweisen und den Lesern näherzubringen. Ich hätte mir noch einen kleinen Anhang mit der Übersetzung der samischen bzw. finnischen Wörter gewünscht.

    Vor der fantastischen Kulisse der schwedischen Landschaft ist hier ein bewegender und lesenswerter Roman entstanden.
    Wallis Simpson Michaela Lindinger
    Wallis Simpson (Buch)
    13.10.2024

    Letztendlich nur die Duchess of Windsor

    Wallis Simpson war mir als Name im ersten Augenblick nicht geläufig, aber als Geliebte und zukünftige Frau von Edward VIII. ist sie natürlich ein Begriff. Der spätere König, der er ja nie sein wollte, musste auf Druck des Königshauses abdanken, um seine über alles geliebte, zweifach geschiedene Amerikanerin Wallis zu heiraten.

    In einfachen bürgerlichen Verhältnissen geboren als Bessie Wallis Warfield wusste sie schon frühzeitig, was sie nie wieder sein wollte, mittellos. Sie hat ihre Ziele nie aus den Augen verloren und mit einer unglaublichen Kontinuität versucht das Größtmögliche zu erreichen. Sie nutzte ihre Ehen, um immer weiter in den Kreis der Reichen und Schönen vorzudringen, natürlich immer mit hinterhältiger berechnender Taktik, um letztendlich dem Prinzen von Wales vorgestellt zu werden. Was sie wirklich perfekt konnte, war planen und organisieren.

    Der Prinz hat in ihr anscheinend so etwas wie eine Seelenverwandte gesehen und es war immer die größte Liebe seines Lebens gewesen, was nicht auf Gegenseitigkeit beruhte. Bei Edward hatte wohl maßgeblich die Erziehung zu einer Entwicklungsstörung geführt und Wallis litt unter einer DSD-Veranlagung, was sich auch rein äußerlich bei beiden bemerkbar gemacht hat.

    Obwohl die Ehe bis zu Edwards Tod Bestand hatte, war sie nicht wirklich glücklich. Für Wallis eher eine tägliche Herausforderung. Edward war alles andere als ein Mann mit Rückgrat und Autorität. Wird er hier doch, wie Wallis es schon gut formulierte, als Peter Pan dargestellt. Den Beschreibungen der Autorin zufolge, ein kleiner, dünner liebeskranker Mann, der gerne Hand- und Gartenarbeiten macht, Geld zum Fenster rauswirft und durch die Welt reist, mit zu damaliger Zeit u.a. zweifelhaften Besuchen in Nazideutschland. Was wäre auf England zugekommen, wenn er wirklich König geblieben wäre?

    Auf jeden Fall ist das Buch durch seine Gestaltung auffällig und es gibt auch das wieder, was der Titel verspricht. In sehr sachlicher Sprache geschrieben, mit reichlich Fotomaterial illustriert, ergibt sich für die Leser*innen eine gute Biographie der Wallis Simpson. Leider fand ich, dass an manchen Stellen die Kapitel nicht chronologisch angeordnet waren und die Sprünge mich im Lese- bzw. Gedankenfluss etwas beeinträchtigt haben. Das Buch hat mir einen Teil der Geschichte Englands nähergebracht, aber Wallis Simpson hat es nicht sympathischer gemacht.
    Treibgut Adrienne Brodeur
    Treibgut (Buch)
    30.06.2024

    Diffiziles Familienkonstrukt

    Ein sehr schöne Familiengeschichte, die in der malerischen Gegend von Cape Cod spielt. Alles steuert auf den 70. Geburtstag des Vaters Adam zu. Abby und Ken als Kinder noch unzertrennlich, da sie ohne Mutter und mit nur einem bedingt anwesenden Vater aufwachsen mussten, haben sich mit den Jahren entfremdet. Tatsächlich ist hier der Titel Treibgut perfekt gewählt, wobei das natürlich immer reine Interpretationssache ist.

    Die Autorin hat hier ganz besondere unterschiedliche Charaktere erschaffen, die aber in ihrer Einzigartigkeit nicht an Authentizität verlieren, sondern man mehr von ihnen wissen will, auch wenn die Personen nicht unbedingt immer sympathisch dargestellt werden. Abwechselnd wird hier aus der Sicht der einzelnen Charaktere geschrieben, die dem Leser einen guten Einblick in die Gedanken und Gefühlswelt bietet.

    Der Schreibstil ist sehr gängig, aber ich muss zwar sagen, dass ich nicht gerade durchs Buch geflogen bin, doch hat die Handlung eine gewisse Faszination auf mich ausgeübt. Vordergründig wird hier das gesamte Beziehungsgeflecht der Familie Gardner beschrieben, ein Familienroman der in der zweiten Hälfte des Buches an Intensität gewinnt und mich doch noch überzeugen konnte.
    Krähentage Benjamin Cors
    Krähentage (Buch)
    26.05.2024

    Hochspannend - Abgründe der menschlichen Seele

    Ich war sehr neugierig auf den Thriller von Benjamin Cors, da ich bisher noch kein Buch von ihm gelesen habe. Das Cover finde ich in seiner Einfachheit und seinem prägnanten Titel sehr aussagekräftig und die Gestaltung gefällt mir richtig gut.

    Mila Weiss und Jakob Krogh sind die neuen Ermittlungsleiter der sogenannten Gruppe 4, Sondereinheit für komplexe Serienstraftaten, und sollen in der Angelegenheit der brutalen Überfälle auf Frauen ermitteln, doch währenddessen ergibt sich ein Leichenfund, der einige Fragen aufwirft. An diesem Tatort werden ausgehungerte Krähen gefunden. Ein Aspekt, der diesem Thriller eine ganz außergewöhnliche Spannung verleiht. Dieser Fall rückt in den Fokus der Ermittlungen.

    Die Handlung wird abwechselnd aus der Sicht des Täters und aus Ermittlersicht beschrieben. Schnell weiß zwar der Leser, wer der eine Täter ist. Doch seine Gedanken, seine Handlungen und Verwandlungen erzeugen beim Leser zweifelsohne Gänsehautmomente. Der Spannungsaufbau kann besser nicht sein. Vom Anfang bis zum Ende bleibt diese Spannung auf einem sehr hohen Niveau bzw. steigert sich noch. Denn der Täter scheint immer einen Schritt voraus zu sein.

    Die Charaktere der Gruppe 4 sind so vielfältig und eigenwillig, dass sie auf mich sehr authentisch wirken. Jeder mit besonderen Merkmalen oder Fähigkeiten bzw. Eigenheiten ausgestattet und gut aufeinander abgestimmt. Dieses Team gefällt mir richtig gut und ich würde sehr gerne mehr davon lesen.

    Ein Buch, das man aufgrund seines soliden Schreibstils, dem Rhythmus der Satzlängen und Dialogen und nicht zuletzt der superspannenden Handlung wegen, kaum aus der Hand legen kann.
    Meine Absolute Leseempfehlung.
    25 letzte Sommer Stephan Schäfer
    25 letzte Sommer (Buch)
    01.04.2024

    Gefühlvoll und überwältigend

    Der Ich-Erzähler dieser Geschichte führt ein gehetztes Leben von Termin zu Termin, permanent digital und telefonisch erreichbar, unendlich lange To-do-Listen, sogar am Wochenende. Eines Samstagmorgens trifft er am See auf Karl. Eine Begegnung, die schicksalhafter nicht sein könnte. Karl lädt ihn zu sich auf den Hof ein und so beginnen Gespräche um die großen Fragen des Lebens.

    Intensiv und doch so wohltuend auch für den Leser. Traumata werden offenbart, Werte ermittelt, das Leben wird reflektiert, Träume und ihre Verwirklichung thematisiert, all das und noch viel mehr wird in dieser überschaubaren Lektüre angesprochen und nimmt den Leser mit, selbst über sich und sein Handeln nachzudenken. Denn wir haben nur dieses eine Leben und da sollten wir das Größtmögliche für uns selbst herausholen. Jeder Tag der vergeht, ist ein Tag weniger von unserem Leben.

    Der wundervolle bildhafte Schreibstil hat mich sofort mitgerissen, so dass ich das kleine Buch in kürzester Zeit verschlungen habe. Beide Charaktere haben eine tiefe Empathie in mir geweckt, sehr detailliert und authentisch in ihrer absoluten Unterschiedlichkeit ausgearbeitet. Der Autor versteht es, ganz viel Wärme und Gefühl mit seinen Zeilen zu transportieren, so dass ich mich am Ende wirklich von dem Buch umarmt gefühlt habe.

    Gekrönt wird diese besondere Lektüre durch das wunderschöne Cover. Ziert es doch nicht nur den Umschlag, sondern auch den Einband. Eine schöne Zeichnung zum Eintauchen. Ich kann für diese kleine Kostbarkeit nur meine vollste Leseempfehlung aussprechen.
    Stille Falle Anders De La Motte
    Stille Falle (Buch)
    25.11.2023

    Lost Places - Abenteuer oder Falle - mega spannend

    Kriminalkommissarin Leonore Asker ist Gruppenleiterin in der Abteilung für Kapitaldelikte und derzeit mit dem Fall von zwei verschwundenen jungen Menschen betraut. Sie rechnet sich nach Auflösung des Falles eine Beförderung aus, doch dann holt sie die Vergangenheit ein und es kommt alles ganz anders. Sie wird in die Abteilung für hoffnungslose Fälle ins Stockwerk -1 degradiert. Nachdem ihr ein Foto einer Modelleisenbahnlandschaft mit eindeutigen Hinweisen auf die vermissten Personen zugeschickt wird, die sich in diese Landschaft wie selbstverständlich einfügen, sieht sie hier ihre Chance, parallel an dem Fall mitzuarbeiten. Dabei stößt sie auf verblüffende Informationen.

    Ich kenne bereits Werke des Autors, doch dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen. Die Settings sind atmosphärisch und gruselig zugleich, so dass man meint, ein Teil der Szenerie zu sein. Die Handlung ist sehr tempo- und wendungsreich, so gelingt es, die Spannung durchgängig auf einem sehr hohen Niveau zu halten, die sich zum Ende hin noch einmal steigert. Die Hauptprotagonistin ist schon sehr speziell, dabei absolut liebenswert und empathisch. Ich mag solche außergewöhnlichen Charaktere, die eine sehr faszinierende Hintergrundgeschichte haben und immer für eine Überraschung gut sind. Es gibt eine überschaubare Anzahl von weiteren Personen, die hier sehr spezifisch dargestellt werden. Wirklich eine sehr gelungene Mischung.

    Die Hauptcharaktere bekommen abwechselnd jeweils eigene Kapitel und so fällt es dem Leser sehr leicht, sich in die verschiedenen Personen hineinzuversetzen. Auch die Kapitel aus Leo’s Vergangenheit sind sehr ungewöhnlich, dadurch wird ihre Persönlichkeit und Fokussiertheit noch einmal unterstrichen.

    Das Cover ist in den schwedischen Farben blau und gelb gehalten und die Gestaltung entspricht nicht dem typischen skandinavischen Layouts. Für mich sehr gelungen, da es definitiv einen Bezug zum Inhalt hat, minimalistisch aber richtig genial.

    Urban Exploring ist ja schon lange ein Trend und hier bekommt diese Faszination für Lost Places eine ganz andere Dimension. Eine Lektüre, die man nicht mehr aus der Hand legen mag, meine absolute Leseempfehlung!
    Die moderne Kräuterapotheke Thomas Easley
    Die moderne Kräuterapotheke (Buch)
    02.11.2023

    Pflanzliche Heilmittel selbst herstellen

    Ich habe schon immer auf pflanzenbasierte Heilmittel gesetzt und die alten Hausmittel meiner Oma bei meinen Kindern und natürlich auch bei uns selbst angewandt. Ob Wadenwickel, Salbeitee oder Zwiebelhustensaft, die altbewährten Methoden waren immer gut und hilfreich. Mit der modernen Kräuterapotheke wird das Behandlungsfeld gleich umfangreicher. Natürlich setzt es voraus, dass man sich intensiv mit der Materie Heilkräuter, Zubereitung von Salben, Tees, Extrakten und Tinkturen auseinandersetzt. Dieser Leitfaden bietet ein umfangreiches Wissen zur Herstellung und Handhabung. Selbstverständlich mit genauesten Berechnungsgrundlagen der Rezepturen und Dosierungsanleitungen und welche Form der Zubereitung am besten für die jeweilige Heilwirkung geeignet ist.

    Nichts geht ohne ein entsprechendes Equipment für die verschiedenen Einsatzbereiche, hier in Kapitel 5 und 6 ausführlich erläutert. Ein Kapitel widmet sich den Lieblingsrezepten der Autoren und im nachfolgenden Abschnitt werden Einzelkräuter ausführlich erklärt und die Anwendungsgebiete erläutert. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, diese Lektüre ist für jedermann gut erklärt und eine Sammlung fundierten Wissens. Das Cover ist hell und freundlich gestaltet und trotz der dicke des Buches ist es gut zu handhaben.

    Die inhaltliche Gestaltung ist übersichtlich strukturiert und hier und da mit Bildern ergänzt. Der Anwender muss sich jetzt nicht mit allen Heilkräutern genauestens auskennen und sammeln gehen, denn dafür gibt es fast am Ende des Buches einige Bezugsquellen für Kräuter, Saatgut und Laborbedarf. Last but not least findet der Leser am Ende verschiedene Verzeichnisse (Heilkräuter, energetische Eigenschaften und Stichwörter), Literaturhinweise und eine kurze Vorstellung der Autoren. Alles in allem ist es ein wertvoller Ratgeber zur Herstellung pflanzlicher Heilmittel.
    Endstation Malma Alex Schulman
    Endstation Malma (Buch)
    31.10.2023

    Prägende Kindheitserlebnisse

    Dies ist mein erster Roman von Alex Schulmann und ich war von den Emotionen, die er mit dieser Geschichte transportiert hat, sehr mitgenommen.

    Im Mittelpunkt stehen die Zugfahrten nach Malma, einen fiktiven Ort in Schweden. Sie werden auf verschiedenen Zeitebenen beschrieben. Anfangs war es etwas irritierend, auf welcher Zeitebene man sich gerade befand. Der Hauptfokus liegt hier auf Harriet. Erlebnisse aus ihrer Kindheit, Scheidung der Eltern, Verlustängste und das Verhältnis zum Vater werden für sie prägend in dem weiteren Verlauf ihres Lebens. Als Partnerin von Oskar und Mutter von Yana erlebt der Leser, wie sich Traumata nachhaltig auf die Familie auswirken und auf die nächste Generation übertragen werden.

    Die Kapitel wurden abwechselnd aus Sicht der drei Hauptprotagonisten geschrieben und so taucht man in die Welt der Charaktere ein, die mir als Leserin teilweise sehr nahe gingen, trotzdem konnte ich keinen wirklichen Bezug zu den einzelnen Personen aufbauen.

    Der Autor hat für diesen Roman sehr eigenwillige Charaktere geschaffen und lässt den Leser an ihren Gefühlen, Ängsten und Sorgen teilhaben und erschafft dadurch eine emotionale, tiefgründige und flüssig geschriebene Geschichte, die mich gut unterhalten hat. Das schön gestaltete Cover rundet diese Lektüre ab. Klare Leseempfehlung.
    Die eiskalte Kammer: Thriller Catherine Shepherd
    Die eiskalte Kammer: Thriller (Buch)
    27.10.2023

    Eiskalte Hochspannung

    Ein scheinbarer Autounfall in der Abgeschiedenheit eines nächtlichen Industriegebietes, bei dem eine junge Frau zu Tode gekommen sein soll, wirft bei Rechtsmedizinerin Julia Schwarz schnell Fragen auf.

    Julia und Florian sind nicht nur im beruflichen Bereich ein gutes Team. Mittlerweile haben sie eine kleine Tochter. Ich finde es immer wieder lesenswert, wie die Autorin die Charaktere weiterentwickelt. Die Zerrissenheit zwischen Familie und Beruf macht Julias Persönlichkeit so authentisch. Die Privatsphäre wird in einer angenehmen Dosis in die Geschichte mit einbezogen.

    Wieder einmal führt Catherine Shepherd den Leser auf falsche Fährten. Es gibt einige in die Handlungen verstrickten Personen, aber nicht so viel, dass der Leser den Überblick verliert.

    Sie ist die Meisterin der Spannung ab der ersten bis zur letzten Seite. Zum Ende hin wird noch einmal eine enorme Spannung aufgebaut, so dass es schwer fällt, das Buch aus der Hand zu legen. Lange ist auch unklar, welche Intention des Täters dahintersteckt.

    Die Handlungen sind nachvollziehbar, die Settings sind gut gewählt und der Schreibstil wie gewohnt leichtgängig, so dass das Buch wieder zum absoluten Pageturner wurde.

    Für mich ist es bereits der dritte Thriller von der Autorin und auch hier konnte sie mich absolut überzeugen. Das sehr schön gestaltete Cover mit seiner Typographie und der Bildgebung hat Wiedererkennungswert und rundet diese Lektüre ab.

    Von mir gibt es natürlich eine ganz klare Leseempfehlung und ich freue mich schon auf weitere spannungsgeladene Thriller.
    Deine Küche kann nachhaltig! Verena Hirsch
    Deine Küche kann nachhaltig! (Buch)
    23.10.2023

    Mehr Wertschätzung - weniger Verschwendung

    Die Autorin Verena Hirsch hat eine ganze entscheidende Message - Nachhaltigkeit in der Küche, weniger Lebensmittelverschwendung, Stärkung des Bewusstseins für Umwelt und Geldbeutel und Wertschätzung der produzierten Lebensmittel. Das Kochbuch ist schön aufeinander aufgebaut und übersichtlich gegliedert, so dass sich jeder Neueinsteiger gut daran orientieren kann. Von benötigtem Küchenequipment über organisierte Lagerung der Lebensmittel bis hin zur Verwertung und Haltbarmachung gibt dieses Kochbuch eine gute Übersicht. Wer sich schon länger mit diesem Thema beschäftigt, kann sowohl sein Wissen noch einmal auffrischen bzw. vertiefen und unter den tollen saisonalen Rezepten mit regionalen Zutaten sicher noch das ein oder andere Lieblingsrezept finden. Sehr hilfreich finde ich die Tabelle über die große Zutaten-Tauschbörse.
    Verenas persönliche Geschichte hat mich sehr beeindruckt. Seit ihrer eigenen Erkenntnis, wie wertvoll ihre Herkunft vom Bauernhof ist, ist es ihr ein Anliegen die Menschen mit ihrer Philosophie wirklich zu erreichen und ein Umdenken anzuregen und mit ihr dieses Ziel teilen.

    Das Cover dieses hochwertig gestalteten Buches ist sehr ansprechend gestaltet, ohne viel Schnickschnack und der Betrachter kann auf dem ersten Blick erkennen, was ihn erwartet.

    Bei Verena merkt der Leser die Leidenschaft für nachhaltige Ernährung und Fairwertung. Machen wir es ihr doch einfach nach und werden Schritt für Schritt ein bisschen nachhaltiger, für uns selbst und der Umwelt zuliebe.
    Kochen für kleine und große Champions Matthias Riedl
    Kochen für kleine und große Champions (Buch)
    23.10.2023

    Anpfiff für die Champions der gesunden Küche

    Profifußballer Thomas Müller trifft auf Ernährungs-Doc Matthias Riedl, eine Kombination, die besser nicht sein kann. Sie erobern mit Taktik und Raffinesse mein Kochherz und bei diesen tollen ausgewogenen Rezepten ist für die ganze Familie etwas dabei.

    In der Aufwärmphase erläutern Thomas Müller und Matthias Riedl kurz ihre Meinungen zu gesunder Ernährung und plädieren dafür, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie nachhaltig sich ausgewogene und gesunde Nahrungsmittel auf unseren Körper auswirken. Danach erfährt der Leser viel Wissenswertes über ebendiese Lebensmittel und die Zusammenstellung einer perfekten Mahlzeit.

    Und dann geht’s zum eigentlichen Spiel und zwar an die Töpfe. Mit etwas über 50 Rezeptideen für Frühstück, Snacks, Mittag- und Abendessen, natürlich auch Nachtisch und Leckeres zum Kaffee, ist für jede Tageszeit und jede Geschmacksrichtung etwas dabei. Die Rezepte bestechen durch ihre übersichtliche Zutatenliste, denn so lassen sich die Gerichte spielend leicht zubereiten und regen auch die Kinder zum Helfen an. Ein Koch-Event für die ganze Familie. Der bunte Couscoussalat mit Paprika und Mais von Seite 78 ist mein Salatfavorit, auch mit dem Hähnchencurry von Seite 121 habe ich bei meiner Familie sehr gut punkten können.

    Das Buch ist hochwertig gestaltet und liegt mit seinem festen Einband gut in der Hand. Zu jedem Gericht gibt es ein ansprechendes Foto, das Auge ist ja schließlich mit. Zu einigen Gerichten kann man mittels eines QR-Codes Thomas und Matthias beim Kochen zusehen und gleichzeitig noch wissenswerte Einzelheiten zu den verwendeten Produkten erfahren und wie diese Lebensmittel einen positiven Effekt auf unseren Körper haben.

    Dieses übersichtliche und mit vielen Informationen gestaltete Kochbuch ist ein glatter Volltreffer für kleine und große Champions. Es ist so einfach sich gesund zu ernähren, probiert es aus!
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt