5 Sterne und trotzdem sauer! Ein Widerspruch?
5 Sterne und immer noch unzufrieden - warum das kein Widerspruch ist lest ihr nun.
Mai 25 ... ich erhielt die Benachrichtigung, dass wieder ein Schwung dieser Scheiben auf dem Weg ist. Nicht nachgedacht, sondern direkt bestellt. Gab ja keinen Grund an diesem hochpreisigen Karton etwas anzuzweifeln. Die allgemeine Meinung ist ja vorzüglich und ich war ja überhaupt froh eine bekommen zu können.
Juni 25 ... sie ist da!!! Ich habe ehrlich gesagt nicht mehr damit gerechnet. Voller Freude die Plattenwaschmaschine aufgestellt und die Folie des Kartons entfernt. Was dann kam, lässt mich vollständig an solchen Edelprodukten im Vinylbereich zweifeln.
Es fing schon bei der Einschweißfolie an. Der aufgeklebte Sticker "Premium Vinyl Pressing HQ180" an. Zerknittert aufgeklebt. Das muss man erstmal schaffen bei 3,5cm im Durchmesser. Die Warnung habe ich aber ignoriert.
Nicht eine einzige der schwarzen Papp-Innenhüllen ist makelfrei, überall sind die Kanten aufgebrochen und das weiß blitzt durch, die Papp-Innenhüllen selbst hatten noch Produktionsrückstände die mit einem Lappen entfernt werden mussten. Die Hälfte der Kunststoff-Schallplatteninnenhüllen sind zerknittert und ich habe sie gegen Schallplatteninnenhüllen von MFSL ausgetauscht. Die Klebeschicht beim Booklet ist gebrochen.
Wie kann das alles sein?
Der Preis von 218€ ist schon enorm sportlich, aber ... Angebot-und-Nachfrage.
Was hier aber geboten wurde, ist schon als Frechheit zu deklarieren. Ich weiß, jpc ist bei solchen Reklamationen wirklich gut, aber ein Austausch kann natürlich nicht stattfinden, weil wegen der Nachfrage keine mehr verfügbar sind.
Letztlich geht es mir eh um die Musik und den Klang, aber bei solchen Premiumpreisen darf ich eben auch Premiumqualität erwarten. Nur wurde die eben nicht geliefert, sondern eher das Niveau Grabbeltisch/Second Hand.
Analogue Productions, macht ruhig weiter so, dann werde ich mich zukünftig auf dem Gebrauchtmarkt umsehen ... ihr liefert das Zeug ja neu schon im Used-Look aus.
Jetzt habe ich große Sorge um die noch aussehende "Hope" von Hugh Masekela, ebenfalls von AP. Was mich wohl da erwartet?