jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Kleeblatt bei jpc.de

    Kleeblatt

    Aktiv seit: 11. Juli 2023
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    8 Rezensionen
    Um jeden Preis Hera Lind
    Um jeden Preis (Buch)
    20.04.2025

    Eine Familie hält zusammen

    Vorneweg gesagt: Ich habe alle Tatsachenromane von Hera Lind verschlungen. Hier schreibt also ein Fan dieser Bücher. In ihren letzten Werken wurden zum Teil mehrere Biographien zu verschmolzen. Das erwähnt die Autorin aber auch immer in einem sehr persönlichen Schlusswort. Diesmal war das aufgrund der Fülle an Tagebuchaufzeichnungen der Protagonistin nicht notwendig. Das Buch hätte noch dicker sein können. Lydias Leben ist so unglaublich hart, dass es einen nicht mehr loslässt. Wie kann man sowas überleben? Das Motto der Familie, es war die Vorgabe des Vaters, welcher die Familie als Soldat verlassen musste, haltet zusammen um jeden Preis. Keiner darf zurückgelassen werden. Lydia beschreibt bedrückend die schweren, schweren Lebensbedingen im Arbeitslager und wie sie ihre Familie zusammenhält. Viel später, endlich in einem besseren Leben angekommen, kommen auch ihre Kinder zu Wort. Leseempfehlung
    ICONS Glaubensheld*innen aus der Bibel und heute ICONS Glaubensheld*innen aus der Bibel und heute (Buch)
    20.04.2025

    Mit Glaubenshelden in die heutige Zeit

    Historiker und Theologen beschäftigen sich in dem gemeinsamen Werk ICONS in insgesamt 12 Kapiteln mit Themen die Menschen, auch gerade Jugendliche (empfohlenes Lesealter 14 Jahre), beschäftigen.
    Das Buch war auch zum Stöbern für meine 14 jährige Tochter vorgesehen. Leider lies das Interesse sehr schnell nach.
    Meinungen von Influenzern haben meine Tochter weniger interessiert. Das umfangreiche, schwere und dicke Buch ist in tristen Farben gehalten. Die Texte und Graphiken wirken modern, fangen den Leser aber nicht. Diversität und Diskriminierungen sind Dauerthemen in diesem Werk.
    Mit dem Titel Icons kann ich keine Verbindung zum Inhalt feststellen. Da wäre ein deutscher Titel angemessener, welcher direkt auf das Geschriebene schließen lässt. Aufgrund der Bibelgeschichten dachte ich, dieses Buch in der kirchlichen Jugendarbeit zu verwenden. Dies gilt es zu überdenken.
    FREI - Bester Sommer (FREI 1) Sarah Welk
    FREI - Bester Sommer (FREI 1) (Buch)
    10.04.2025

    Umzug mit happy end

    Sarah Welk ist auch die Autorin der Geschichten um die Chaos-Brüder. Eine Reihe, die mein Sohn bereits in der Grundschule gelesen und für gut befunden hat. Mittlerweile verbringt er seine freie Zeit eher selten mit Büchern. Trotzdem konnte ich ihn mit "Frei" nochmal dazu bewegen, ein Buch in die Hand zu nehmen und tatsächlich darin zu lesen. Das mag vermutlich am lockeren, leicht verständlichen Schreibstil der Autorin liegen. Aber auch an den beschriebenen Ereignissen, die Kinder und Jugendliche so oder so ähnlich auch schon erfahren haben. Sei es das Handyverbot, ein Umzug in eine andere Stadt oder einfach das Zusammensein mit Freunden und solchen, die es werden könnten. Die Schüler verbringen eine Woche im Wald. Ungewöhnlich aber passend zur Schule, die einiges zu bieten hat. Was Joshua anerkennend feststellt und sich dann doch in dem kleinen Ort einlebt.
    Das Leben fing im Sommer an Christoph Kramer
    Das Leben fing im Sommer an (Buch)
    13.03.2025

    Sommer mit 15

    Christoph Kramer - ein Profi-Fußballer geht unter die Schriftsteller. Mit einem Ergebnis, welches ich so nicht erwartet habe. Ein Buch aus einer anderen, längst vergangenen Zeit. Eine Zeit, die wohl einige Leserinnen so oder so ähnlich erlebt haben dürften. Die Besonderheit des ersten Verliebtseins während eines Sommers als Fünfzehnjähriger. Er schreibt locker, leicht und lustig über drei warme Tage im Sommer 2006. Es ist das Jahr in dem unsere Fußballnationalmannschaft Geschichte schreibt. Ein Sommermärchen für eine ganze Nation. Der Roman bzw. Biographie eines Jugendlichen versetzt einen zurück in die eigene Jugend. Eine Teenager Liebe, die heiß beginnt aber auch schnell wieder vorbei ist. So hat sich das der junge Chris nicht vorgestellt. Am Buchende schreibt der Autor, dass sich einiges tatsächlich so abgespielt hat. Was genau, darf der Leser selber rätseln.
    WAS IST WAS Comic - Planeten und Raumfahrt Zapf
    WAS IST WAS Comic - Planeten und Raumfahrt (Buch)
    27.01.2025

    Plötzlich im All unterwegs

    Selber bin ich mit der Was ist Was Reihe aufgewachsen und auch meine Kinder haben die Wissensbibliothek mit diversen Ausgaben gefüllt und tun dies auch immer noch. Die großflächigen, unterschiedlichen Comicfelder mit wenig Text treffen den Geschmack der Zielgruppe "ab 8 Jahren". Mir sind die Gesichter von Iris, Wenko, Will und Professor Quecksilber zu detailreich, ja geradezu mit übertriebener Mimik dargestellt. Dazu die typischen weit aufgerissen Augen. Für mich stark überzeichnet. Aber ich gehöre ja nicht zu den angesprochenen Lesern. Meine Kinder im Grundschulalter hatten Spaß daran die Raumfahrer wider Willen, auf ihrer Mission zu begleiten. Wenn dabei noch ein Lerneffekt rausspringt, den die Kinder nicht unbedingt sofort bemerken, hat das Buch aus Elternsicht schon gewonnen. Ein gelungener erster Band, auf den hoffentlich noch weitere aus der Bäng! Comic Reihe folgen.
    Vielleicht hat das Leben Besseres vor Anne Gesthuysen
    Vielleicht hat das Leben Besseres vor (Buch)
    09.01.2025

    Zuhause am Niederrhein

    Selbst am Niederrhein aufgewachsen und seit vielen Jahren dort in einer kleinen Gemeinde wohnhaft, lese ich die Bücher von Anne Gesthuysen besonders aufmerksam. Die Autorin bringt auch dieses mal viel Lokalkolorit über die dort ansässigen Bürger und Bürgerinnen in ihren Wohnorte hinein. Sie teilt Alltagsgeschichten, die dem Leser durchaus bekannt vorkommen sollten.
    Wie so oft entstehen auch in diesem Dorf Gerüchte, die die Bewohner beschäftigen und fleißig weitergetragen werden.
    Das Titelbild erinnert mich an frühere Romane von Anne Gesthuysen und stach mir direkt ins Auge. Hat also Wiedererkennungswert. Der Schreibstil ist wie eh und je - unterhaltsam, flüssig, witzig und hier auch mit etwas Spannung. Die Autorin beschreibt die einzelnen Dorfbewohner ausführlich und beim Lesen entstanden direkt Bilder in meinem Kopf. Fazit: Nicht nur für Niederrheiner lesenswert.
    Vaterländer Sabin Tambrea
    Vaterländer (Buch)
    12.11.2024

    Zusammenbruch und Weiterleben

    Sabin Tambrea kenne ich als Schauspieler aus Filmen wie Ku´damm und Babylon Berlin. Durch sein markantes Äußeres und den ungewöhnlichen Namen, aber natürlich auch durch sein Spiel, blieb er mir immer im Gedächtnis. Nun habe ich ihn das erste Mal als Schriftsteller erlebt und bin auch hier begeistert. Sabin, ein gebürtiger Rumäne, beschreibt sein Leben als Kind und weiter in Deutschland. Sein Großvater musste unter dem Regime des rumänischen Diktators Ceausescu leiden, sein Vater floh aus diesem Land. Der Autor erzählt über das Leben seiner Vorfahren und berichtet über schreckliche Geschehnisse, die erlebt wurden. Trotzdem haben die Männer nie aufgegeben. Diese Biografie berührte mich, habe ich doch noch Bilder aus dem vorigen Jahrhundert im Kopf, als Meldungen in den Westen durchsickerten, wie Menschen dort leben müssen. Eine eindringliche Erzählung in eindringlichen Worten geschrieben.
    Bergleuchten Karin Seemayer
    Bergleuchten (Buch)
    11.07.2023

    Große Geschichte

    Karin Seemayer schreibt hier die Entstehung des Gotthardtunnels nieder. Ein faszinierende Einblick in die Jahre ab 1872. Es sollte zehn Jahre dauern, bis dieser eingeweiht werden konnte. Eine riesiges Projekt mit vielen Zweiflern und langer Bauzeit. Letzteres aufgrund der einfachen Handwerkszeuge. Im Roman erfährt man viel über die Art und Weise, wie es im Tunnel vorwärts ging. Es wird Dynamit zur Sprengung verwendet, was vielen Dorfbewohnern Angst macht. Schließlich muss es erst zur Baustelle transportiert werden. Das allein ist schon aufgrund der Transportmöglichkeiten - es gibt nur Fuhrwerke - ein großes Risiko für die Fahrer und die Anwohner. Schon kleinste Erschütterungen und Temperaturschwankungen können zur Gefahr werden. Die Autorin schreibt über eine Liebe, die nicht gern gesehen wird. Alles hängt mit dem Bau des Tunnels zusammen. Darüber zu lesen wie in einfachen Verhältnissen gelebt und unter welchen primitiven Bedingungen gearbeitet wurde, macht diesen historischen Roman lesenswert.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt