Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Marcellasbuchbox bei jpc.de

    Marcellasbuchbox

    Aktiv seit: 24. April 2023
    "Hilfreich"-Bewertungen: 11
    81 Rezensionen
    Reyes, R: Im Garten Reyes, R: Im Garten (Buch)
    20.06.2023

    Schön

    Die Liebe zum Gärtnern wird bei mir mit diesem schmucken Buch nicht erst geweckt sondern potenziert. Erinnerungen an frühere Pflanzenlexiken werden wach bei den hübschen Illustrationen. Verschiedene Arten und deren Herkunft, sowie eine kleine Geschichtskunde runden die Info über die jeweilige Sorte ab. Tipps für den Anbau werden geschickt im Text verpackt.
    Mir gefällt der fröhliche Schreibstil. Man hat beim Lesen das Gefühl mitten drin zu stehen und zu staunen, was es alles im Garten geben kann. Nun aber ran an die Arbeit und rein ins Vergnügen! Hier gibt es Wissenswertes über Kräuter, Sukkulenten, Gemüse, Pilze, Bäume, Obst und Blumen zu entdecken. Aus meiner Sicht ein schönes Familien-Gartenbuch, dass in keinem gartenaffinen Haushalt fehlen sollte, besonders weil es so viel Freude macht darin zu blättern. Denn gerade die kurzweiligen Texte und schönen Farben der vielen Illustrationen animieren mich dass ich immer wieder gerne danach greifen mag.
    Maguire, K: Jahr im Garten Maguire, K: Jahr im Garten (Buch)
    19.06.2023

    Viel zu entdecken

    Dieses liebevoll illustrierte Gartenbuch für Kinder ab 4 Jahren, führt die Kleinen in die Welt des Garteln ein. Ein Jahr lang, stilvoll mit hübschen Reimen zu der jeweiligen Jahreszeit. Mir hat sehr gefallen, dass das Büchlein so schön aufgemacht und vor allem gut strukturiert ist. So kann man Stück für Stück mit den Kindern die Natur im Garten entdecken und sich gemeinsam die Arbeitsprozesse erschließen. Toll, dass auch darauf aufmerksam gemacht wird welche Tiere sich im Garten tummeln können und wie man achtsam mit ihnen umgeht. Ich kann mir vorstellen, dass auch Kids deren Eltern (noch) keinen eigenen Garten haben animiert werden die Prozesse in der natürlichen Umgebung zu beobachten und vielleicht im kleinen Ramen etwas pflanzen und hegen und pflegen wollen.
    Im Anhang gibt es einen Aussatplaner. Da fand ich sehr gut, dass darauf hingewiesen wurde, dass auf die klimatischen Verhältnisse vor Ort geachtet werden soll.
    Beim Lesen habe ich selbst den einen oder anderen Tipp mitgenommen - man lernt ja nie aus!
    Mein Lotta-Leben (19). Hier taucht der Papagei Alice Pantermüller
    Mein Lotta-Leben (19). Hier taucht der Papagei (Buch)
    14.06.2023

    Echt edgy

    So viel Wollklamotten! Bei den Erzählungen wie das Gewebe auf der Haut kratzt, juckt es einem schon beim Zuhören. Ja, bildlich und lebendig ist der Erzählstil von Alice Pantermüller und witzig aber auch manchmal schräg sind die Sprechstimmen.
    Lotta muss sich durch den Alltag wursteln. Der besteht aktuell aus Omas Wollgeschenken, Mamas öko "Kochkünsten, Lottas "Blödbrüdern, der besten Freundin und, und,und.
    Beim Skaten wird Lotta von einem coolen Jungen angesprochen. Nur, was meint er damit dass ihre Wollklamotten von denen sie nicht gerade begeistert ist "echt edgy" sind ...?
    Aufmerksamkeit wird aber auch von der Schule abverlangt - ein Referat über Island muss ausgearbeitet werden. Als ob es nicht schon genug Trubel in Lottas Leben gäbe.
    Das Hörbuch ist durch die vielen Zwischentöne und die verschiedenen Ereignisse alles andere als langweilig. Gut gefallen hat mir, dass die Handlungsstränge nachvollziehbar zusammen führen und die Story dadurch nicht chaotisch wirkt. Das Coverbild drückt das Hörerlebnis bildlich aus - von allen Seiten prasseln die Eindrücke auf die jungen Protagonisten ein. Ein lebendiges und kurzweiliges Hörbuch mit erfrischenden Dialogen und einem farbenfrohen Klangteppich.
    Ohrenbär - Meine schönsten Schulgeschichten rbb
    Ohrenbär - Meine schönsten Schulgeschichten (CD)
    13.06.2023

    Abenteuer Schule

    Angenehme Sprecher erzählen in kleinen verschiedenen Geschichten zum Thema Schule. Jede einzelne hat mir gefallen. Da gehte es mal um einen kleinen Jungen der in seine Lehrerin verschossen ist und sie in seiner kindlichen Unschuld am liebsten heiraten will. Eine Geschichte wird aus der Sicht eines Schulhundes erzählt, ganz goldig. Und international wird es auch, in Indien und den USA gehen die Kids schließlich auch in die Schule. Vor jeder neuen Erzählung wird ein kleines klassisches Klavierstück eingestreut.
    Kindgerecht, ruhig und liebevoll ausgedacht.
    Der Trau-dich-Tiger Alexandra Page
    Der Trau-dich-Tiger (Buch)
    13.06.2023

    Achtsamkeit

    Ein sehr schönes Achtsamkeitsbuch!
    Mika ist schlaflos. Am nächsten Tag soll er in der Schule etwas vorzeigen und darüber sprechen. Am liebsten mag sich der kleine Junge in seiner selbstgebauten Höhle in seinem Zimmer verstecken. Doch da! erscheint ein großes Tier an seiner Seite, ein Tiger. Mutig scheint er zu sein und spricht in Reimen. Mit Mika geht er nun auf eine kleine Achtsamkeitsreise durch den Dschungel. Riechen. höhren, wahrnehmen ...
    Am Ende kommt Mika sanft zur Ruhe.
    Obwohl am nächsten Tag das Problem noch nicht weg ist, er muss ja noch etwas mitbringen und beschreiben, wird Mika kreativ und kann so seine Ängste endgültig überwinden.
    Illustrationen zum Mitträumen und eine liebevolle Mutmachgeschichte - sehr empfehlenswert!
    Der Club. Dabeisein ist tödlich Ellery Lloyd
    Der Club. Dabeisein ist tödlich (Buch)
    05.06.2023

    Gefährliche Elite

    Das Hörbuch gefällt mir sehr gut.
    Die Morde werden beinahe zur Nebensache, wenn man aus Sicht einiger Angestellter erzählt bekommt, wie das sogenannte "Home", genannt nach dem fiktiven Schauspieler Henry Home, aufgebaut ist.
    Zufall dass es einen Serienmörder namens Henry Holmes tatsächlich gab?
    Interessant wie die Menschen an diesem besonderem Ort, dem Club miteinander umgehen.
    Ein Filz aus Reichen und Machthungrigen, die ausserhalb des "normalen" Gesellschaftslebens ordentlich auf den Putz hauen.
    Die Lesestimme von Christiane Marx empfinde ich als angenehm und den Erzählstil der Autorin flüssig und ausführlich. Ich kann mir beim Zuhören alles bildlich vorstellen.
    Die Schule der magischen Tiere: Witze! - Über 333 magische Tier- und Schülerwitze Margit Auer
    Die Schule der magischen Tiere: Witze! - Über 333 magische Tier- und Schülerwitze (Buch)
    05.06.2023

    Lachkunde statt Sachkunde

    Die Story ist lebendig erzählt. Die vielen eingestreuten Witze fand ich zwar nicht alle kindgerecht, aber insgesamt ist das Buch schon witzig und unterhaltsam. Empfehlen würde ich es ab 10 Jahren. Besonders schön finde ich die Idee, dass alle miteinander lachen können, das verbindet doch ganz prima!
    Armut Daniela Brodesser
    Armut (Buch)
    27.05.2023

    Es muss weiter gehen

    Daniela Brodesser und ihrer fünfköpfigen Familie geht es so gut, dass das vierte Kind mit Freude erwartet wird. Der Familienvater hat ein gutes Einkommen, man wohnt schön und verkehrsgünstig, da sind Freunde und Bekannte. Doch schon wärend der Schwangerschaft mit ihrer Jüngsten kommt die Schockdiagnose. Das Baby im Bauch hat einen Zwerchfellbruch. Unter schwierigen Bedingungen erblickt das Mädchen das Licht der Welt. Die kommenden Jahre werden für die ganze Familie sehr schwer. Denn trotz aller Bermühungen, der Mann arbeitet bis zum Burnout, die Mutter neben der Pflege der Tochter und Erziehungsarbeit aller Kinder soviel sie kann, reicht das Geld hinten und vorne nicht.
    Was dann geschieht hat mir wirklich das Herz zerrissen. Trotz allem Zusammenhalt verschlechtern sich die Bedingungen und die Menschen im näheren Umfeld degradieren die Familie und traktieren diese mit Ratschlägen. Verständnis? Oft Fehlanzeige. Was sich die Autorin auf Ämtern und Beratungsstellen anhören muss geht mal gar nicht. So wenig Empathie und Hilfe, dass findet Brodesser, muss sich ändern. Für jeden Einzelnen aber auch für die ganze Gesellschaft. Denn wo es vielen schlecht geht und die Verantwortlichen sich wegducken kann es für uns alle nicht besser werden. Der Appell der Autorin kommt an, sie bekommt die Möglichkeit ihre Stimme zu erheben, wird eingeladen Lesungen zu halten. Heute geht es ihr und der Familie wieder besser. Daniela Brodesser hat dieses Buch für alle geschrieben die noch in prekären Verhältnissen leben, aber auch für alle anderen die durch ihr Verhalten soviel positives bewirken könnten. Macht die Türe auf, seid empathisch und verständnisvoll!
    Füreinander Sorgen Füreinander Sorgen (CD)
    24.05.2023

    Gesellschaftsrelevant

    Christiane Marx liest angenehm und gefühlvoll, passend zum Thema.
    Jeder Mensch hat eine andere Lebensgeschichte und nicht alle haben Fürsorge und Liebe in Hülle und Fülle erfahren. Jedoch richtet Susanne Mierau einen Appell an die Gesellschaft, die gegenseitige Fürsorge und Empathiefähigkeit auszubauen und zu fördern.
    Die Autorin beschreibt umfänglich, was es bedeutet für einander da zu sein und welche Mechanismen eventuell hinderlich sein können.
    Care-Arbeit ist enorm wichtig. Leider wird diese oft nicht gut oder gar nicht bezahlt und die gesellschaftliche Anerkennung fehlt. Dabei ist gerade diese Arbeit für die Gesellschaft, die Wirtschaft und das Miteinander so wichtig. Dazu zählen auch Hausarbeit und Landwirtschaftliche Arbeiten die im Bewustsein wie im Rauschen untergehen. Alles ist miteinander verbunden. Da gilt es Anerkennung zu fördern und finazielle Mittel locker zu machen. Es wird allen zu gute kommen.
    Mir gefällt an dem Hörbuch, dass es lösungsorientiert und leicht verständlich aufgebaut ist.
    Von mir eine absolute Hörempfehlung.
    I'm Glad My Mom Died Jennette McCurdy
    I'm Glad My Mom Died (Buch)
    24.05.2023

    Traurige Lebensgeschichte

    Ich fand die Stimme der Sprecherin sehr passend für dieses Hörbuch. Von eindringlich bis weinerlich kann sie alle Stimmungslagen hervorragend transportieren und hat aus meiner Sicht diese schwierige Lebensgeschichte gut wiedergegeben.
    Das Cover und den Titel finde ich schrecklich, aber beides passt leider sehr gut zu dem traurigen Schicksal welches Jennette McCurdy durchleiden musste. Schon ihre Großmutter ist unangenehm und übergriffig. Jedoch ihre Mutter übertrifft diese bei weitem. Ihre Tochter soll berühmt jedoch nie erwachsen werden. Die Haare werden schon bei der elfjährigen Jennette blond gesträhnt, die Zähne gebleicht. Aber als sie in die Pupertät kommt, soll sie hungern, so viel hungern, dass sie mit 14 Jahren in einem Kindersitz im Auto sitzen muss...
    Die Autorin kommt aus einer Mormonenfamilie. Besonders gläubig sind ihre Eltern nicht. Jedoch muss sie in die Gottesdienste. Ihr weltliches Leben im Showbusiness welches bei den Mormonen eher geächtet wird, vermengt mit den Glaubenssätzen der Kirche und dem seelischen Stress verursachen bei Jannette Zwangsstörungen und Halluzinationen. Sie glaubt, der Heilige Geist wolle, dass sie alles fünf mal wiederholt. Ihre Mutter will die Veränderungen ihrer Tochter nicht wahrhaben.
    Der Vater und auch der Großvater wirken hilflos und die Beziehungen zu ihren Frauen mehr als angespannt. Von der Lebensgeschichte der Mutter und Großmutter erfährt man nichts.
    Nach dem Tod der Mutter die schon lange an Krebs litt, wird Jannette erst richtig bewusst was es heißt in dem Showgeschäft bestehen zu müssen. Im Privatleben durchläuft sie viele neue schwierige Situationen und quält sich selbst mit bulimischen Verhalten.
    Es war hart dass alles mit anzuhören. Oft empfand ich ihre Erzählungen, gerade im zweiten Abschnitt, als sehr selbstverletzend. es bleibt offen ob sie sich oder anderen mit dem (Hör)buch helfen kann...
    Einfach Urlaub Einfach Urlaub (Buch)
    15.05.2023

    Locker lecker

    Stevan Paul kommt sehr sympathisch rüber. Der Einleitungstext macht zusammen mit den ansprechenden Schnappschüssen richtig Lust auf kulinarische Outdoor-Abenteuer. Ich habe bereits ein Kochbuch vom Autor und liebe es einfach immer wieder neu mit den Rezept Vorschlägen zu experimentieren. Auch in diesem Buch konnte ich viele pfiffige Ideen aufnehmen. Das Buch ist besonders für Outdoor-Anfänger geeignet. Mit seiner lockeren Art vermittelt Stevan Paul step by step wie man sich geschickt vorbereitet und vor Ort leckere und doch einfache Gerichte zaubert, die alles andere als langweilig sind. Schon mit dem Reiseproviant geht es los. Da freut man sich auf den nächsten Urlaub im Tiny-House oder auf dem Campingplatz. Aber auch Zuhause im Garten, auf der Terrasse oder Balkon kann man die hier vorgestellten Rezeptvorschläge genießen.
    Ohne dich bin ich nicht ich Smriti Halls
    Ohne dich bin ich nicht ich (Buch)
    15.05.2023

    Süße Geschichte

    So eine süße Geschichte über Freundschaft. Die Illustrationen sind witzig und runden den Text in Reimen ganz toll ab.
    Das Eichhörnchen flitzt zu seinem Freund dem Bären. Es hat eine tolle Idee, eine Party soll gefeiert werden. Bestimmt wird es ganz Lustig. Aber der Bär stellt sich vor, wie Anstrengend so ein Fest werden kann und macht sich vorsorglich aus dem Staub. Als die Partygäste eintrudeln wendet sich jedoch das Blatt. Ob das Eichhörnchen immer noch so viel Spaß an seiner Fete hat, und ist der Bär wirklich nicht aus der Reserve zu locken?
    Ich fand es ganz goldig, wie die beiden am Schluss wieder zueinander finden, auch wenn sie nicht einer Meinung sind.
    Michel aus Lönneberga 1. Michel in der Suppenschüssel Astrid Lindgren
    Michel aus Lönneberga 1. Michel in der Suppenschüssel (Buch)
    12.05.2023

    Lustig

    Das mit schönen Illustrationen versehene Kinderbuch hat mich in meine Kindheit zurückversetzt. Die Geschichten um Michel aus Lönneberga sind nahezu zeitlos. In diesem ersten Band werden vier Streiche vorgestellt. In der ersten wird das Familienidyll gestört weil Michel seinen Kopf in der Suppenschüssel versenkt und wie soll er da nur wieder rauskommen ohne dass die Schüssel zu bruch geht? In einer weiteren Geschichte landet seine Schwester Ida auf einem Fahnenmast. Als Strafe vom Vater Anton in den Holzschuppen gesperrt, heckt der Kleine schon bald den nächsten Streich aus. Dabei meint er es ja gar nicht böse...
    Die letzte Erzählung fand ich besonders schön, weil man da merkt wie gern der Michel den Knecht Alfred hat. Außerdem ist diese Geschichte besonders aufregend, weil Michel helfen kann einen Dieb zu stellen.
    Die Smartphone-Waisen 1: Das Schloss der Smartphone-Waisen Salah Naoura
    Die Smartphone-Waisen 1: Das Schloss der Smartphone-Waisen (Buch)
    11.05.2023

    Schade

    Ein kleines Mädchen verliert ihre Eltern durch einen Unfall. Die Eltern stürzen bei einem Selfie in Portugal von einer Klippe. Keine Gefühlsregung des Mädchens, das während der Abwesenheit der Eltern bei der Oms unter gekommen ist, wird hier beschrieben. Als 18 Jährige wirft sie dann das Smartphone des Vaters nebst Selfiestick in einen Fluss. Ohne Kommentar, welche Gefühle durch das Schicksalhafte Ableben der Eltern entstanden sein könnten. So geht es die ganze Zeit weiter. Den Kindern wird aus meiner Sicht beim hören Angst gemacht. In einer Szene sollen sich die jungen Hörer vorstellen wie es wohl wäre, wenn das Dach des Hauses durch einen Sturm plötzlich wegweht...Den Erzählstil habe ich als schemenhaft empfunden, weil immer nur eine Szene angerissen wird und dann geht es schon weiter und alles wirkte auf mich nicht so kindgerecht.
    Klar das Thema ist wichtig. Es gibt genug Unfälle wegen Smartphones, weil man unachtsam damit umgeht. Aber das Hörbuch trägt aus meiner Sicht nicht großartig dazu bei, dass Kinder einen sicheren Umgang lernen, sondern eher Ängste entwickeln.
    Die Stimme von Salah Naoura ist sehr angenehm anzuhören.
    Die schlafenden Geister des Lake Superior Die schlafenden Geister des Lake Superior (MP3)
    10.05.2023

    Leider nicht meins

    Den Autor und seine Bücher kannte ich bisher noch nicht. Ich habe mir ein Interwiew mit Ben Aaronovitch angesehen und finde ihn sehr sympathisch. Das Cover sieht verspielt aus und hat mich gleich angesprochen. Den Sprachstil des Autors empfinde ich recht ausladend. Es passiert so viel, aber irgendwie hat mich die Story trotz mehrerer Anläufe nicht erreicht. Ich denke aber dass Fans auf ihre Kosten kommen. Die Lesestimme von Dietmar Wunder ist klasse, so ruhig und klangvoll.
    Hüttner, M: Ist Oma noch zu retten? Hüttner, M: Ist Oma noch zu retten? (CD)
    10.05.2023

    Abenteuer

    Das Cover hat mich gleich angesprochen. So rasant wie die drei auf dem Rad daherkommen, plaudert Pia über ihre Erlebnisse. Eigentlich will sie nur ihre liebe Oma besuchen, da schlittert das Mädchen in ein Abenteuer hinein. Pia wird nicht vom Bahnhof abgeholt und findet auch im Zuhause der Oma nur den Kater "Schnorrer" vor. Als sie auf den erst mal etwas merkwürdig wirkenden Nachbarsjungen stößt, entspinnt sich ein cooles Abenteuer.
    Pia, gelesen von Marie-Christin (Friedel) Morgenstern, sprüht nur so voll Energie und Tatendrang. Oma kann doch nicht einfach verschwunden sein! Pia beweist Detektiv-Qualitäten und tastet sich in diesem unterhaltsamen Hörbuch in 210 Hör-Minuten Schritt für Schritt vor...
    Marie Hüttner hat aus meiner Sicht ein supercooles Kinderbuch geschrieben, lebendig vertont von der Hörbuchsprecherin.
    Empfohlen ab 9 Jahren.
    Frech, J: Plagiat Frech, J: Plagiat (Buch)
    10.05.2023

    Tapfere Carla

    Mich hat der Thriller besonders gereizt, weil der Autor weiß wovon er schreibt. Jochen Frech ist Polizeibeamter und war fünf Jahre lang bei der Polizei des SEK des Landes Baden-Württemberg.
    Seinen Schreibstil habe ich klar und etwas rauh empfunden. Trotzdem spührt man das Mitgefühl für die Figuren die Opfer werden und für ihre Angehörigen. Im Prolog erfahren wir von polnischen jüdischen Menschen die auf ihrem Hof überfallen werden. Es gibt wenige Überlebende.
    Nach einem Zeitsprung sind wir in Deutschland und mitten in einem politischen Filz aus Korruption bis hin zu Morden, die geschickt als Unfälle oder Selbstmorde getarnt werden. Magdalena, Polizistin in Polen und Carla, Politikerin aus Deutschland werden durch das Schicksal zusammengeführt. Carlas Bruder wurde tot aufgefunden. Sie will nicht an seinen Freitod glauben. Als der einzige der die Wahrheit preisgeben könnte auf grausame Art und Weise ums Leben kommt, muss sie sich auf eigene Faust auf die Suche nach der Wahrheit machen. Magdalena, die mittlerweile in die Schusslinie der eigenenKollegen geraten ist, will Carla beistehen. Ein gefährliches Spiel zwischen den Mächten des Untergrunds und den mutigen Frauen entspinnt sich. Wer kann hier wem vertrauen ...
    Mich hat die 34jährige Carla beeindruckt, wie sie nach dem Tod des Bruders dafür kämpft dass die Wahrheit ans Licht kommt. Dabei wirkt sie nicht verbissen, sondern beweist sportlichen Kampfgeist, den sie sich schon als Kind aneignen musste.
    Die Figuren um die es sich hauptsächlich dreht werden ausgiebig beleuchtet, so dass ich mir beim hören ein klares Bild machen konnte. Die Stimme der Sprecherin und ihre Art zu Lesen kam mir anfangs etwas mechanisch vor, aber daran habe ich mich mit der Zeit gewöhnt, und fand sie passend zur Story.
    Berge, J: Kühe kuscheln Berge, J: Kühe kuscheln (Buch)
    08.05.2023

    Ein Freund der Tiere

    Joar Berge weiß seit Kindertagen wie es ist auf einem Hof zu werkeln, von Tieren und Menschen umgeben zu sein. Sein Lebenswerk stützt sich auf das Miteinander, die Tatkraft und die wunderbare Tierliebe, welches er und sein Team auf dem Lebenshof im Odenwald aufrechterhalten. Der Autor ist im Leben schon viel in der Welt herumgekommen und schlägt nun seine Wurzeln in gewohntem Gefilde.
    Das Buch Kühe kuscheln, rundet seine Reise zu sich selbst ab. Die Tiere, allen voran die Kühe haben ihm schon als Kind besonders gefallen und nun sein Herz tief berührt. Gerne möchte Joar Berge auch andere an diesem Miracle, welches in der Beziehung zwischen Mensch und Tier spürbar wird sobald man sich darauf einlässt, teilhaben lassen. Im Buch erfährt man etwas über den Aufbau des Hofes, Begegnungen und das Ziel der Arbeit mit den schon aufgegebenen Tieren, die ohne den Autor und sein Team nicht mehr am Leben gehalten worden wären. Beim Lesen überkam mich ein tiefes Mitgefühl und vor allem nimmt es einem die Angst vor den doch respekteinflößenden Tieren, welche sich von Joar streicheln und herzen lassen, wie ich es bisher nur von Haustieren wie Hunden und Katzen kannte.
    Ein tolles Buch!
    Was bleibt, was wird - die Queen und unsere Zeit Was bleibt, was wird - die Queen und unsere Zeit (Buch)
    08.05.2023

    Überraschend

    Die Fotos im Anhang, nebst kleiner Beschreibung rufen nach 288 Seiten nocheinmal ins Gedächtnis, um was es in diesem Buch geht. Es geht um das Leben einer Frau, die noch die Macht hatte, Geschichte mitzuschreiben und um die Personen in ihrem näheren Umfeld, an denen es nun liegt wie die Monarchie, vielleicht nicht nur in GB in Zukunft weiterexestieren wird. Der Einfluss von Elizabeth II. sowie einige Anekdoten über sie werden in WAS BLEIBT, WAS WIRD... von einem Mann beschrieben, der die Queen persönlich mehrmals erleben, sogar mit sprechen durfte. Alexander von Schönburg war mit einer Gräfin verheiratet, die dem Englischen Königshaus nahesteht. Der Autor ist Journalist und hat einen dementsprechend flotten Schreibstil. Obwohl er kein Blatt vor den Mund zu nehmen scheint, weiß er sehr genau in welchem Maße er hier Bericht erstatten kann. So teilt er schon mal gegen Harry aus und natürlich gegen Andrew, den Lieblingssohn der Queen, der sich (zu Recht) ins royale Aus geschossen hat. Auch den Mythos über Diana will er so nicht mitbeflügeln. Alexander von Schönburg hat aber aus meiner Sicht eine Hommage an die Königin geschaffen. Er gräbt sich gewissermaßen nicht nur durch die Geschichte des Englischen Königshauses, sondern lässt die LeserInnen ein klein wenig am Privatleben der Royals teilhaben ohne dabei in Tratsch abzudriften. Ich fand das Buch informativ und unterhaltsam, auch wenn ich nich mit allem einverstanden bin, was der Autor schreibt. So sehe ich Andrew nicht als Opfer seiner eigenen Dummheit. Bei einigen Passagen wird einem klar, dass die Welt der Königshäuser uns Bürgern immer etwas fremd sein wird, egal wie offen und liberal sich von deren Seite gezeigt wird. Zumindest gibt Elizabeth die II. in diesem Buch ein anderes Bild ab, als ich es bisher von ihr hatte. Und das ist ein positiveres und bodenständigeres als ich mir bis dato vorstellen konnte.
    Sanders, K: Nachts ist man am besten wach Sanders, K: Nachts ist man am besten wach (Buch)
    05.05.2023

    Solidarisch

    Sofia ist alles andere als glücklich. Ihre Mutter die sie lange gepflegt hatte ist verstorben, der Mann mit einer jüngeren abgehauen und von ihrer Schwester Kerstin kann sie auch nichts erwarten, da diese nur mit sich selbst beschäftigt ist. Ein kleiner Lichtblick sind Elvira, die gute Seele und mütterliche Freundin, aber vorallem Sofias Neffe Kilian, der im Gegenzug zu seiner Mutter ein empathischer Mensch ist.

    Eines Nachts, als Sofia wieder einmal nicht einschlafen kann, weil ihre Gedanken kreisen, entdekt sie auf Twitter "den Club" bestehend aus den drei Frauen Katharina (jung mit Baby), Carla (elfenhaft, sensibel) und Margarethe (rote Haare, bodenständig, Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Nach und nach nähert sich Sofia dem Trio an. Was dann passiert fand ich ganz famos. Denn obwohl die vier Frauen alle so unterschiedlich sind, entspinnt sich ein gemeinsames Band, alle zueinander, aber auch zwischen Sofia und einzelnen der drei anderen Frauen. Das Band wird so stark und Sofia so mutig, dass ihr nach und nach die Sorgen abhanden kommen und nicht einmal ihr lästiger Ex Uwe das Leben vermiesen kann. Bleibt nur noch spannend, ob sie die Villa Möwe welche sie von ihren Eltern geerbt hat halten kann und wie sich die Beziehungen weiterentwickeln.

    Sehr liebevoll erzählt mit einer ruhigen Leserstimme von Katja Danowski, fand ich das Hörbuch absolut entspannend und mag es gerne weiterempfehlen - nicht nur Schlaflosen HörerInnen.
    Die Unverbesserlichen - Der große Coup des Monsieur Lipaire Die Unverbesserlichen - Der große Coup des Monsieur Lipaire (Buch)
    05.05.2023

    Unterhaltsam

    Von den Autoren kannte ich bisher nur die Kluftinger Krimis. Bei DIE UNVERBESSERLICHEN hat sich der Schauplatz vom Allgäu nachSüdfrankreich verlagert. Den Figuren und der Geschichte verleiht Axel Prahl mit seiner unnachahmlichen Art und seiner coolen Stimme noch mehr Lebendigkeit und Witz - einfach herrlich anzuhören.
    Der gut aussehende ehemalige Apotheker und aktuelle Gelegenheitsgauner Guillaume Lipaire, welcher als Gardien seinen Lebensunterhalt verdient, gerät - wie kann es anders sein - in eine brenzlige Situation, als er auf einen unbekannten Toten stößt. Trotz aller coolness die Willhelm, so sein Name in deutscher Sprache, an den Tag legt, ist er heilfroh, dass er seinen jungen Kumpanen den Wassertaxifahrer Karim an seiner Seite hat, dem er die unliebsamen Arbeiten aufs Auge drücken kann. Die beiden versuchen den Toten loszuwerden, um drohenden Problemen aus dem Weg zu gehen...ob das gut gehen kann? Zumindest stellen sich die beiden nicht gerade geschickt an - schließlich sind sie keine Vollprofis, und so muss ein neuer Plan her. Als "Gegenspieler" wird eine adelige Familie dem Trupp um Guillaume und Karim einige Steine in den Weg legen. Aber der nicht aus der Ruhe zu bringende Guillaume und sein hibbeliger aber sympathische Verbündete Karim hält nichts und niemand auf.
    Ein wirklich unterhaltsames Hörbuch, nicht nur für Fans der Autoren.
    Courtney-Tickle, J: Wunderwelt Dschungel Courtney-Tickle, J: Wunderwelt Dschungel (Buch)
    02.05.2023

    Ganz nett

    Zum Vorlesen als gemeinsame Aktion mit den Erwachsenen, oder das anschauen der Illustrationen, ist das buntbebilderte Buch aus meiner Sicht ganz nett. Es werden nach und nach verschiedene Dschungellandschaften, aus verschiedenen Regionen der Erde, vorgestellt und keine durchgängige Geschichte erzählt. Die Kinder könnten vielleicht denken, dass all die vorgestellten Tiere zusammen in einer großen Landschaft leben. So denke ich, wird der Lerneffekt nicht groß sein, trotz der kleinen Auswahl an Tieren, die am Schluss nocheinmal vorgestellt werden, zusammen mit dem Hinweis, welche Tiere es, noch zu entdecken gibt. Die Illustrationen sind nett anzusehen, aber zusammen mit dem Text finde ich das ganze für kleine Kinder etwas überladen. Die Aufmerksamkeit wird wahrscheinlich hauptsächlich auf die Bilder fokussiert werden. Manchmal konnte ich die im Text angegebenen Tiere nicht finden, manche Tiere muss man googeln um sich ein genaueres Bild machen zu können. Leider etwas unausgegoren das ganze.
    Rewilding Simone Böcker
    Rewilding (Buch)
    02.05.2023

    Im Einklang bleiben

    Das Konzept des sogenannten Rewilding kannte ich bisher noch nicht. Es gibt dafür keinen deutschsprachigen Begriff, weshalb man den englischen verwendet. Forscher aus verschiedenen Ländern haben sich mit dieser Vorgehensweise auseinandergesetzt. Ein Europaweites Netzt soll entstehen. Dabei beachtet man nicht nur die Natur wie sie jetzt ist, sondern geht weit zurück, in eine Zeit, die wir und unsere direkten Vorfahren nicht sehen und erleben konnten. Denn was Natur ist, sehen wir oft nur als das an, was uns aus unserer Kindheit und Gegenwart bekannt, was für uns sichtbar ist. So geht es auch unseren Eltern und Großeltern. Jedoch versuchen die Forschenden des Rewilding weit zurückzuschauen. Welche Pflanzen gab es, welche Tiere, wie funktionierte das Ökosystem und was geschah, als der Mensch begonnen hat einzugreifen. Die Projekte die es dazu schon gibt finde ich spannend. Und auch wenn es hierfür nicht nur Befürworter gibt, weil das zivilisierte Leben der Menschen und die Natur im Rewilding leider nicht immer kompatibel sind, die Flächen müssen weit genug auseinanderliegen, halte ich die Idee für sehr wertvoll. Schließlich kann jede Kommune und jeder Haushalt dazu beitragen, dass die Grundidee soweit wie möglich umgesetzt wird.
    Die Zusammenhänge werden in diesem Buch verständlich dargestellt und man bekommt Lust, sich mehr mit der Entstehung von Flora und Fauna auseinanderzusetzen. Für uns und unsere Kinder.
    Ratgeber Daueronline in Sozialen Netzwerken Daniel Illy
    Ratgeber Daueronline in Sozialen Netzwerken (Buch)
    01.05.2023

    Auf Augenhöhe

    Daniel Illy, Psychater und Gamer, hat dieses Hörbuch herausgebracht, um Eltern und deren Kinder über den sinnvollen Umgang mit Sozialen Netzwerken aufzuklären, bzw den ersten Schritt in Richtung Therapie zu erleichtern. Die Erwachsenen und Jugendlichen werden seperat voneinander auf das Thema angesprochen. Besonders liegen ihm die Mädchen am Herzen, denn deren Verhalten in Bezug auf erhöhten und von Gefahren bedrohten Medienkonsum fällt oft hinten runter. Nicht jeder gamende Junge ist gefährdet in eine andere Welt abzudriften, jedoch sind im Gegenzug viele Mädchen in der Welt der Sozialen Netzwerke so stark eingebunden, dass sie Gefahr laufen dort abzudriften, so der Autor.
    Illy tritt mit respektvollem Ton, auf Augenhöhe, an seine jungen und erwachsenen Leser heran.
    Das Buch kann aufklären und soll dazu animieren sich beizeiten Hilfe zu holen, jedoch entkrampft der Autor auch das Thema, da er selbst Computerspiele spielt und eine erste Einschätzung abgeben kann, auf welchem Terrain sich die Jugendlichen auf virtueller Ebene begeben. Dabei darf nicht von Sucht gesprochen werden, da es noch nicht aussreichend Studien zu dem Thema gibt. Daniel Illy kennt aber viele Fälle aus seiner Praxis, die auf verschiedenen Ebenen im Bezug auf das Verhalten mit den Sozialen Netzwerken, auffällig werden, ihr Leben nicht mehr so im im Griff haben, bzw der Familienverbund darunter leidet. Mit dem sogenannten Trias Modell leitet der Autor den Fachlichen Teil ein.
    Ein wichtiges (Sach)buch, welches in keiner Haus- oder schulbibliothek fehlen sollte. Denn das Thema geht uns alle an und ich denke dass sich jeder, ähnlich wie beim Umweltschutz, damit auseinandersetzten sollte.
    Die Robot-Kids: Rettung von Moto-5 Bernd Flessner
    Die Robot-Kids: Rettung von Moto-5 (Buch)
    28.04.2023

    Vier plus Eins

    Das Buch kommt in tollen kräftigen Farben daher. Die Schriftgröße ist optimal für junge Lesemäuse. Empfohlen wird das 75 Seitige Buch für Kids ab Ende des ersten Schuljahres bis Anfang der dritten Klasse.
    Und los geht's! Zuerst werden euch die Hauptfiguren vorgestellt. Alex und Milo sind mit der sportlichen und gewitzten Lea befreundet. Sie hat eine kleine Schwester, Sam, 6 Jahre alt. Du kannst vielleicht beim Lesen schon rechnen, um wieviel Jahre die drei größeren Kinder älter sind als Sam. Das kleine Abenteuer um den humanoiden Roboter bestehen die vier Kids gemeinsam.
    Alles beginnt im Labor bei Alex Tante Jana, der Roboterspezialistin. Da gibt es unter anderem einen Roboter der fast so aussieht wie ein Mensch. Nur leider ist der kaputt und soll eigentlich weg. Das können Alex und die anderen drei nicht zulassen. Ob das klappt, und der Roboter aus dem Labor wieder funktionstüchtig wird?
    Eine kurzweilige Geschichte für Jungs und Mädels, leicht verständlich und gerade durch die Illustrationen sehr ansprechend.

    51 bis 75 von 81 Rezensionen
    1 2
    3
    4
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt