Contents Privacy preferences
jpc.de – Passion for music Homepage jpc.de – Passion for music Homepage
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Cart EUR 00,00 *
Register
Create your personal account
    Advanced search
    Register Create your personal account
    1. Homepage
    2. Alle Rezensionen von fredfred bei jpc.de

    fredfred

    Active since: December 19, 2022
    "Helpful" ratings: 7
    477 reviews
    Die Sache mit Rachel

    Caroline O'Donoghue
    Die Sache mit Rachel (Buch)

    Sep 17, 2024

    Leben in der Rezession

    Rachel ist eine junge Frau aus gutem Hause. Die Eltern, beide Zahnärzte, ermöglichen ein privilegiertes Heranwachsen mit Privatschulen und allem Pipapo. Doch zu Rachels Studienbeginn schlägt in Irland die Rezession brutal zu. Die Eltern können sich die Studiengebühren nicht mehr leisten, und Rachel muss sich neben der Uni noch Aushilfsjobs suchen. Um Geld zu sparen, zieht sie mit dem schwulen James in ein heruntergekommenes Haus. James erweist sich einerseits als Glücksgriff, denn die beiden verstehen sich von Grund auf gut. Aber diese enge Freundschaft verhindert auch, dass sich Rachel rückhaltlos in eine Liebesbeziehung begibt. Immer ist James dazwischen, quasi als letzte Instanz. Er selbst hat sein Herz an einen bisexuellen Professor verloren und durchlebt alle Höhen und Tiefen der Liebe.
    Rachel ist keine Frau, die man kennenlernen möchte. Sie ist völlig auf sich bezogen, trinkt, hascht, macht Sex, ist unehrlich. Sie führt ein Lotterleben ohne groß nachzudenken, und genau das führt sie auf den Tiefpunkt ihres Lebens.
    Vieles in diesem Roman ist einfach nur deprimierend. Die ständige Armut und Arbeitslosigkeit, die ewige Trinkerei, das fürchterliche Haus. Dazu kommt die Charakterschwäche von Rachel, die nichts auf die Reihe bringt.
    Zum Glück wird die Grundstimmung gegen Ende besser, aber bis dahin muss man als Leser viel aushalten, was weder schön noch spannend ist.
    Schwierig, ob ich so ein Buch empfehlen möchte. Aber in der Rezession war Irland nun mal ein bitterarmes Land mit einer unmenschlichen Abtreibungspolitik. Dieser Punkt wird auch sehr ausführlich, eigentlich schon viel zu ausführlich, behandelt. Wenn man mal von den unsympathischen Protagonisten absieht, ist die Handlung sehr nah am wirklichen Leben geschrieben. Es muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er diese Art von Romanen mag.
    Der Mordclub von Shaftesbury - Nur die Toten kommen in den Garten

    Emily Winston
    Der Mordclub von Shaftesbury - Nur die Toten kommen in den Garten (Buch)

    Sep 16, 2024

    Cosy Crime aus Cornwall

    Es gibt ein Wiedersehen mit der netten Penelope, die in dem beschaulichen Shaftesbury eine neue Heimat und auch die große Liebe gefunden hat. Es geht natürlich wieder sehr skurril zu, fast fühlt man sich in eine Szene aus einem Inspector Barnaby Krimi versetzt, in denen es oft merkwürdige Dorffeste gibt. In Shaftesbury ist eine hochbetagte Stickerin gestorben. Zusammen mit ihrem ebenfalls verstorbenen Mann, einem Gartenarchitekten, haben sie beeindruckende Kunstwerke geschaffen und sich somit einen großen Namen gemacht. Nun soll ein örtlicher Stickwettbewerb zu ihren Ehren ausgetragen werden. Und wie immer soll Penelope alles ausrichten, weil sie ein Händchen für Organisation hat.
    Wieder wird der Leser mit allerhand schrägen Typen konfrontiert, mit an Klamauk grenzender Situationskomik und immer wieder mit erfrischenden Szenen beim Landttierarzt samt seiner liebenswert neunmalklugen Tochter. Doch die Autorin bewahrt geschickt die Grenze zur Lächerlichkeit, so bleibt es bei einer heiteren Grundstimmung, die ein Lächeln aufs Gesicht zaubert und auch Lust auf weitere Fortsetzungsgeschichten macht.
    Die Unmöglichkeit des Lebens

    Matt Haig
    Die Unmöglichkeit des Lebens (Buch)

    Sep 15, 2024

    Philosophische Fantasy

    Grace Winters ist als Hauptperson dieses Romans eine ziemlich unscheinbare Frau. Jetzt, nach einem Leben als Mathematiklehrerin, verwitwet, früh das einzige Kind verloren, blickt sie desillusioniert und verbittert auf ihre Vergangenheit zurück. Sie hat auch keine großen Erwartungen mehr an die Zukunft. Der Alltag hat klar umrissene Formen, aber hauptsächlich spielt sich das Leben von Grace innerhalb ihrer vier Wände ab.
    Eine plötzliche Erbschaft rüttelt sie aus ihrer Lethargie auf. Eine alte Freundin, die fast schon aus der Erinnerung verschwunden war, hat ihr ein kleines Haus auf Ibiza vermacht. Grace macht sich auf die Reise, um das Erbe abzuwickeln. Das Häuschen und auch der übrige Besitz sind ziemlich heruntergekommen, aber als das größte Geschenk entpuppt sich ein Glas mit einer geheimnisvollen Flüssigkeit. Nach und nach kommt Grace hinter das Geheimnis und kann mentale Superkräfte entwickeln, die sie zum Schutz der Natur einsetzt, ganz im Sinne ihrer verstorbenen Freundin.
    Der Roman fällt wegen der außerirdischen Spezies im Meer unter die Rubrik Fantasy, aber es ist eher der Roman einer Frau, die eine Reise in ihr Innerstes antritt, sich selbst kennenlernt, sich selbst ihre Unzulänglichkeiten verzeihen kann und lernt sich selbst zu lieben. Ja, sie lernt zu lieben, sich selbst, aber auch die Menschen, die Natur, die Welt. Und mit neu erworbenem Wissen und Kräften rettet sie ein Naturparadies auf Ibiza.
    Es gibt einige sehr schöne philosophische Passagen in dem Roman, aber er zieht sich viel zu sehr in die Länge.
    Was mit Grace passiert ist zu realitätsverbunden, um Fantasy zu sein, aber zugleich auch zu unwirklich, um real zu sein.
    Ich habe mich in dem Buch nicht wohlfühlen können, aber jeder Geschmack ist ja zum Glück anders.
    Die Toten von Veere. Ein Zeeland-Krimi

    Maarten Vermeer
    Die Toten von Veere. Ein Zeeland-Krimi (Buch)

    Sep 14, 2024

    Zeeland-Krimi

    Liv de Vries, Hoofdinspecteur der Landespolizei, muss aus der Schusslinie der Öffentlichkeit gebracht werden, denn während eines Einsatzes musste sie einen Migranten erschießen. Es ist schon der zweite Vorfall dieser Art und man will ihr nun böswillige Absicht unterstellen. Da kommt der Vermisstenfall in der Provinz Zeeland gerade recht. Zusammen mit ihrer neuen Kollegen begibt sie sich nach Veere und gerät dort schnell in einen hochbrisanten Mischmasch aus politisch aufgeputschter Fremdenfeindlichkeit und eines lange zurückliegenden, ungeklärten Mordfalls. Als wäre das nicht schon genug, so tun sich in Livs Privatleben zusätzliche Baustellen auf.
    Schnell zieht einen dieser Krimi in seinen Bann. Es gibt einen gekonnten Mix aus Retrospektiven, die bis in den 2. Weltkrieg reichen und den tagesaktuellen Problemen, die eine erstarkende nationalistische Front mit sich bringen. Besonders Livs Charakter wird sehr gut herausgearbeitet, aber man schaut auch gründlich hinter die Stirn ihrer Kollegen. Diese Vielseitigkeit macht für mich die Spannung dieses Buches aus, das ich gerne weiterempfehle.
    Allerdings gefällt mir die Hörbuchversion nicht so gut. Yvonne Esins liest das Buch einfach nur relativ emotionslos vor.
    Mord in der Charing Cross Road

    Henrietta Hamilton
    Mord in der Charing Cross Road (Buch)

    Sep 11, 2024

    Zum Mitraten

    Das Cover im Stil der 50er Jahre ist gut gewählt, denn genau in dieser Zeit ist der Roman erschienen und wurde gerade jetzt auf Deutsch neu herausgebracht.
    Sally arbeitet in einem angesehenen Londoner Antiquariat, das sich vor allem auf teure und seltene Bücher spezialisiert hat und ein Geheimtipp unter internationalen Sammlern darstellt. Seit kurzem scheint des allerdings in der oberen Etage zu spuken, und kurz nach so einer Geistererscheinung wird der unbeliebteste Mitarbeiter an seinem Schreibtisch hinterrücks erstochen. Sally und der Juniorchef Johnny machen sich voll Elan auf Mördersuche.
    Wie in einem klassischen englischen Kriminalroman à la Agatha Christie kann der Leser, wenn er mag, selbst mitraten, denn zusammen mit den Akteuren wird immer wieder durchgekaut, wer sich wann wo aufhielt, wer welche Schlüssel besitzt und welches Motiv infrage kommt.
    Aber Henrietta Hamiltons Hobbydetektive bleiben relativ konturlos. Klischeehaft ist Sally die hübsche Schreibkraft, die vom muskulösen Johnny beschützt und umworben wird. Und das ewige Rekapitulieren der verschiedenen Tathergänge wird schnell ermüdend.
    Sicher wird dieses nostalgische Liebespaar neue Lesefans finden, aber mir persönlich sind die Handlung und der Schreibstil zu antiquiert.
    Of Ash and Fire - Rise of the Phoenix

    Hanna Weller
    Of Ash and Fire - Rise of the Phoenix (Buch)

    Sep 8, 2024

    Feuervogel

    Ava jobbt in einem Antiquitätengeschäft, weil sie sich nach ihrem Abitur einfach noch nicht für ein Studium durchringen kann. Außerdem gefällt ihr die Arbeit. Als sie dann auch noch auf ein geheimnisvolles Buch über eine Hexenverbrennung stößt, lässt sie die Thematik nicht mehr los. Irgendwie scheint diese Hexe einen persönlichen, wenn nicht gar lebensgefährlichen Bezug zu Ava zu haben.
    Die Autorin nimmt sich viel Zeit, um ihre Leser in den Schauplatz Frankfurt und Avas Lebensgeschichte einzuführen. Aber dann geht es fast zu schnell, als die Feuervögel ins Spiel kommen und alles zu einem rasanten, und für mich zu unübersichtlichen Ende, hinsteuert.
    Mich konnte dieses Debüt von Hanna Weller nicht wirklich erreichen. Ich empfinde die Handlung irgendwie unrund, so als wäre sie oft eine Aneinanderreihung spontaner Einfälle. Außerdem wird der zum Teil langweiligen Einleitung zu viel Raum gewährt. Aber es ist ja ein Jugendbuch, da kann man noch nicht so strenge Maßstäbe anlegen.
    Die Frauen von Maine

    J. Courtney Sullivan
    Die Frauen von Maine (Buch)

    Sep 7, 2024

    Ein Haus mit Charakter

    Die Küstenlandschaft Maines ist schon ein Sehnsuchtsort an sich. Hier hinein versetzt J. Courtney Sullivan ihre Leser mit ihrem neuesten Roman.
    Es geht um eine alte, verlassene, viktorianische Villa, ganz versteckt auf den Strandfelsen einer unbedeutenden Kleinstadt in Maine. Die jugendliche Jane Flanagan hat sie für sich entdeckt. Hierhin verzieht sie sich in den Sommern ihrer Kindheit, um zu lesen und zu träumen. Später zeigt sie das Gebäude ihrem Verlobten, doch schon nach kurzer Zeit wird dieses Juwel von einem Haus von einer neureichen Touristin gekauft und protzig renoviert.
    Die Handlung springt nun, nicht gerade chronologisch, durch die Lebensgeschichten der jeweiligen Besitzerinnen. Es sind alles starke Charaktere mit beeindruckenden Schicksalen.
    Ein anderer wichtiger Handlungsstrang ist der von Jane. Sie hat ein ganz anderes Schicksal, das sie lange nicht vor sich eingestehen möchte. Sie ist das vernachlässigte Kind einer schweren Trinkerin. Wie hat sie ihre Mutter wegen ihrer Schwäche verachtet! Nun geht Jane einen schmerzhaften Weg der Selbsterkenntnis, auf dem sie sich nur langsam eingesteht, wie sehr auch sie abhängig ist.
    Und zwischen diesen beiden großen Themen werden immer interessante Fakten erzählerisch eingeflochten, in denen es zum Beispiel um Esoterik oder geschichtliche Begebenheiten geht. Manchmal sind diese Exkurse etwas ermüdend und man wünschte sie sich etwas konzentrierter erzählt.
    Insgesamt ist es ein sehr schöner, leicht zu lesender Roman. Die eingestreuten Randerzählungen hätten für mich nicht unbedingt sein müssen, auf jeden Fall nicht in dieser Ausführlichkeit. Dennoch war es ein schöner literarischer Ausflug nach Maine.
    Mörderisches Rendezvous

    Max Oban
    Mörderisches Rendezvous (Buch)

    Sep 6, 2024

    Winzer unter Verdacht

    Man fühlt sich wie im Urlaub, wenn man mit dem Privatdetektiv Tiberio Tanner auf Mörderjagd geht. Die schöne Landschaft in und um Bozen steht fast bildlich vor Augen, und die Atmosphäre beim Essen und beim Wein kommt einem bekannt vor.
    Ein Winzer steht unter Mordverdacht, und dessen betagter Vater hört des Nachts seltsame Geräusche und sieht merkwürdige Spuren im Schnee. Kein leichter Fall für Tanner, aber auch kein allzu schwieriger für einen routinierten Krimileser. Ein Buch, das sich leicht und beschwingt lesen lässt, vor allem, weil besonders durch den etwas einfältig gestrickten Schluzzer, dem Hilfsdetektiv, immer wieder lustige Szenen entstehen.
    Mein Mann

    Maud Ventura
    Mein Mann (Buch)

    Sep 5, 2024

    Szenen einer Ehe

    Das Cover zeigt eine zutiefst nachdenkliche Frau. Und es ist eine Frau, die uns durch ihren inneren Monolog im steten Fluss an ein paar Tagen ihres Lebens und auch an einigen wichtigen Szenen aus ihrer Vergangenheit teilnehmen lässt. Obwohl sie einen ausfüllenden Beruf und zwei perfekte Kinder hat, dreht sich ihr ganzes Denken einzig um ihren Mann. Sie liebt ihn abgöttisch, jede einzelne Regung wird analysiert, interpretiert und am Ende eines Tages schriftlich fixiert. Ihre Besessenheit steigert sich von Tag zu Tag, wird stetig gefährlicher und ist für den Leser immer schwerer zu ertragen. Wie muss sich der Mann erst fühlen? Man kann es nicht erraten, denn man sieht ihn ja fast nur durch die Augen dieser neurotischen Frau.
    Man muss sich auf diese ungewöhnliche Erzählweise erst einmal einlassen. Ich habe das Buch gelesen, aber auch das Hörbuch, übrigens absolut perfekt vorgetragen von Stefanie Wittgenstein, gehört. Ich kann fast nicht sagen, welche Version mir besser gefällt. Beide sind auf ihre Art ungewöhnlich, Gänsehaut erzeugend und absolut überraschend. Ich werde den Roman meinen Freundinnen weiterempfehlen.
    Schattenriss

    Sabine Klewe
    Schattenriss (Buch)

    Sep 4, 2024

    Katrin Sandmann

    Katrin Sandmann steht am Anfang ihrer Karriere als Fotografin. Sie träumt von Fotosafaris und Reisen rund um die Welt, hangelt sich aber nur mühsam von Auftrag zu Auftrag. Ein zufälliger Schnappschuss auf einem Friedhof hat Bezug zu einem schlimmen Mord an einem jungen Mädchen. Neugierig geworden, mischt sich Katrin gekonnt in die laufenden Ermittlungen ein.
    Als Düsseldorf-Krimi vermittelt die Autorin viel Lokalkolorit, aber der Plot und auch die Charaktere sind recht einfach gestrickt. Man kann ganz gut mitraten und wird am Ende auch nicht groß überrascht.
    Die Sprecherin der Hörbuchversion ist sehr angenehm.
    Madame Beaumarie und die Melodie des Todes

    Ingrid Walther
    Madame Beaumarie und die Melodie des Todes (Buch)

    Sep 2, 2024

    Beschaulicher Provence-Krimi

    Florence Beaumarie, ehemals Sekretärin bei der Pariser Mordkommission, beginnt ihren wohlverdienten Ruhestand mit einer Musikreise in die Provence. Doch das Konzert, auf das sie sich so gefreut hat, fällt aus, weil der Dirigent unmittelbar vor der Aufführung ermordet wird. Es soll nicht bei diesem einen Toten bleiben. Florence lässt sich erfreut in die Ermittlungen mit einbeziehen und den Leser erwartet ein beschaulicher Urlaubskrimi mit dem wunderbaren Flair der provenzalischen Landschaft, wobei Florence eine erfrischend natürliche Frau ohne Spleens ist. Ja, sie scheint sogar recht attraktiv zu sein, denn nicht nur ein älterer Herr macht ihr Avancen und eine kleine Liebelei rundet die Handlung gekonnt ab.
    Brigitte Carlsen ist mit ihrem charmanten Timbre die ideale Besetzung als Sprecherin. Genauso stellt man sich Florence vor.
    Crashing Stars

    Jennifer Estep
    Crashing Stars (Buch)

    Aug 30, 2024

    von wegen Laborratte

    Vesper Quills Magie ist nur schwach ausgebildet. Viel zu schwach, um eine entsprechende Schule zu besuchen, viel zu schwach, um ihrer ehrgeizigen Mutter zu nutzen. Also kümmert sich Quills Tante um die Erziehung, die in der Hauptsache aus Internatsaufenthalten besteht. Doch Quill hat die außergewöhnliche Begabung, alles blitzschnell reparieren zu können. Deswegen verdient sie sich ihren Lebensunterhalt im Labor von Kent Corp. Hier repariert sie hauptsächlich Brühautomaten, aber zu gerne würde sie im Waffenlabor arbeiten. Stattdessen wird sie Opfer einer Intrige, deren ganzes Ausmaß erst gegen Ende des Buches bekannt wird. Zunächst jedoch findet sie sich als Kanonenfutter in einer üblen Schlacht wieder, in der sie dem adligen Kyrion Caldaren das Leben rettet. Von da an sind die beiden gegen ihren Willen auf Gedeih und Verderb aufeinander angewiesen.
    Wie immer fesselt die Autorin Jennifer Estep von der ersten Seite an. Sie schafft sofort eine persönliche Beziehung zu ihren Protagonisten, die mit den unterschiedlichsten magischen Fähigkeiten begabt sind. Es gibt eine Romanze wider Willen, aber auch politische Intrigen. Jede Seite ist voller Spannung und die letzte endet mit einem Cliffhanger. Man möchte schon gerne wissen, wie die Story zwischen Vesper und Kyrion weitergeht, aber man ist auch für den Moment zufrieden, dass das erste Abenteuer in sich abgeschlossen ist. Trotzdem wäre ein Erscheinen eines Folgebandes in Kürze toll.
    Dunkle Künste und ein Daiquiri

    Annette Marie
    Dunkle Künste und ein Daiquiri (Buch)

    Aug 28, 2024

    Böse Hexe

    Endlich gehen Toris Abenteuer weiter. Man hat sie als Barkeeperin wider Willen in einem Treffpunkt von Menschen mit magischen Fähigkeiten kennengelernt. Damals erlebte sie aufregende Abenteuer, die in ihrer Stadt spielten. Jetzt landet Tori bei der Suche nach einer entführten Jugendlichen auf einer Farm im Nirgendwo. Sie sammelt Erfahrung mit Feen und Drachen, und muss sich nach ihrer Rückkehr das Vertrauen ihrer Freunde zurückgewinnen. Bei einem Kampf auf Leben und Tod zeigt sich, dass Tori auf der richtigen Seite steht.
    Der erste Band hat mir deutlich besser gefallen. Das liegt aber ausschließlich daran, dass ich ein Fan von Urban Fantasy bin, da passen Drachen nicht so recht hinein. Dennoch ist es auch wieder sehr spannend. Der Autorin sind die Ideen noch längst nicht ausgegangen, was man an dem Cliffhanger merkt, der schon die Vorfreude auf Band 3 schürt.
    A Marvellous Light

    Freya Marske
    A Marvellous Light (Buch)

    Aug 27, 2024

    Fantasy, historisch und queer

    Baronet Robin Blyth hatte das Pech, sehr unsympathische Eltern zu haben. Egoistisch und intrigant jonglierten sie sich durch die Londoner Gesellschaft, schufen sich jede Menge Feinde und gaben viel Geld an karitative Stiftungen, um sich einen philanthropischen Anstrich zu geben. Ihre beiden Kinder blieben dabei auf der Strecke. Jetzt, nach dem Tod der Eltern, muss Robin mit dem kargen Erbe gut haushalten, um über die Runden zu kommen. Außerdem ist es deshalb auch ratsam, einer geregelten Tätigkeit nachzugehen. Aufgrund der Unbeliebtheit der Eltern, landet Robin auf einer unbedeutenden Verwaltungsstelle. Sein Vorgänger ist schon wochenlang verschollen.
    Schnell stellt sich heraus, dass Robin der falsche Mann am falschen Platz ist. Verbrecher verfolgen ihn, belegen ihn mit einem tödlichen Fluch, weil sie Informationen von ihm wollen, die er überhaupt nicht haben kann. Robin ist nämlich als Normalsterblicher auf einer Verbindungsstelle zur Magischen Gesellschaft gelandet. Sein Mittelsmann steht ihm dabei zur Seite und zwischen den beiden entwickelt sich eine romantische Beziehung.
    Dieser Fantasyroman sticht unter seinesgleichen hervor. Er ist historisch (spielt im Jahr 1908) und er ist queer, dabei absolut fantasievoll und witzig. Die englische Adelsschicht wird in ihrer Blasiertheit schwer auf die Schippe genommen.
    An magischen Einfällen hat es der Autorin nicht gemangelt, aber der Tenor liegt doch in der sich feinsinnig entwickelnden Romanze der beiden Hauptpersonen. Ob man die sehr ausführlichen Sexszenen im letzten Drittel des Buches mag oder nicht, bleibt dann jedem selbst überlassen.
    Insgesamt vergebe ich alle Bewertungssterne, denn mich haben die Charakterstudien, nicht nur der Hauptpersonen, fasziniert und der elegante Schreibstil hat mir sehr gut gefallen.
    Harz aber herzlich

    Peter Godazgar
    Harz aber herzlich (Buch)

    Aug 26, 2024

    wunderbar als Hörbuch

    Arianes Ehe ist in der Krise. Da kommt es sehr gelegen, dass sie einen Job im malerischen Harz antreten kann. Mit ihren modernen Ideen hat sie keinen leichten Stand bei den Bewohnern. Und dann geschehen auch noch merkwürdige Todesfälle, die Ariane in Zusammenarbeit mit dem harmoniesüchtigen Polizisten Andreas Anton und seiner Hündin Frau Krause lösen kann.
    Man braucht schon eine ganz spezielle Art von Humor, um sich in diesem cosy Regio-Krimi wohlzufühlen. Viele Charaktere sind sehr überspitzt gezeichnet, ebenso die Situationskomik. Was allerdings positiv ist: man kann sehr gut mitraten und die Auflösung ist nicht so leicht vorhersehbar.
    Der Sprecher Arianes Ehe ist in der Krise. Da kommt es sehr gelegen, dass sie einen Job im malerischen Harz antreten kann. Mit ihren modernen Ideen hat sie keinen leichten Stand bei den Bewohnern. Und dann geschehen auch noch merkwürdige Todesfälle, die Ariane in Zusammenarbeit mit dem harmoniesüchtigen Polizisten Andreas Anton und seiner Hündin Frau Krause lösen kann.
    Man braucht schon eine ganz spezielle Art von Humor, um sich in diesem cosy Regio-Krimi wohlzufühlen. Viele Charaktere sind sehr überspitzt gezeichnet, ebenso die Situationskomik. Was allerdings positiv ist: man kann sehr gut mitraten und die Auflösung ist nicht so leicht vorhersehbar.
    Der Sprecher Arianes Ehe ist in der Krise. Da kommt es sehr gelegen, dass sie einen Job im malerischen Harz antreten kann. Mit ihren modernen Ideen hat sie keinen leichten Stand bei den Bewohnern. Und dann geschehen auch noch merkwürdige Todesfälle, die Ariane in Zusammenarbeit mit dem harmoniesüchtigen Polizisten Andreas Anton und seiner Hündin Frau Krause lösen kann.
    Man braucht schon eine ganz spezielle Art von Humor, um sich in diesem cosy Regio-Krimi wohlzufühlen. Viele Charaktere sind sehr überspitzt gezeichnet, ebenso die Situationskomik. Was allerdings positiv ist: man kann sehr gut mitraten und die Auflösung ist nicht so leicht vorhersehbar.
    Der Sprecher Thomas Nicolai macht das Hörbuch zum absoluten Highlight. Durch ihn wird es erst richtig witzig, ich habe jede Minute genossen und seinetwegen gibt es auch den fünften Bewertungsstern.
    Das größte Rätsel aller Zeiten

    Samuel Burr
    Das größte Rätsel aller Zeiten (Buch)

    Aug 19, 2024

    Lösungen finden

    Erfreulicherweise ist dieses Buch nicht einer dieser Romane, in denen Lösungen zu komplexen Rätseln seitenlang und langweilig erklärt werden. Nein, zum Glück habe ich ausnahmsweise einmal die Leseprobe gelesen. So wusste ich schon, dass der junge Mann mit Namen Clayton von seiner verstorbenen Ziehmutter Pippa in die Welt hinausgeschickt wird, um seine leibliche Mutter zu finden. Er hat als Leitfaden ein Rätsel, das ihn wie bei einer Schnitzeljagd von einem Punkt zum anderen trägt. Wechselweise wird in eingeschobenen Kapiteln aber auch das Entstehen des Rätselclubs beschrieben. Eine Lebensgemeinschaft außergewöhnlicher Menschen, die ihre enorme Intelligenz mit Begeisterung für die Erschaffung von Rätseln jedweder Art einsetzen und so ihren Lebensunterhalt verdienen.
    Das Buch ist voll von eigenwilligen, liebenswürdigen Charakteren, die man über lange Jahre begleitet, mit ihnen Feste feiert und Sorgen teilt. Es ist ein Roman, der ans Herz geht, nicht auch zuletzt wegen Clayton, der in den wenigen Tagen seiner Schnitzeljagd persönlich reift und endlich erwachsen wird.
    Das Buch ist sehr schön verarbeitet, sogar mit Lesebändchen, und der Schutzumschlag sieht auch sehr edel aus. Also äußerlich und innerlich ein richtig gutes Buch!
    Der Sommermordclub

    Jan Beinßen
    Der Sommermordclub (Buch)

    Aug 17, 2024

    Geheimdienstler in Rente suchen einen Mörder

    Die Beteiligten aus dem vorangegangenen Wintermordclub treffen sich diesmal in der Gegend von Neapel. Der unschuldig verurteilte Drogenboss, den sie im Winter rehabilitieren konnten, lädt sie für eine luxuriöse Woche in seine Villa ein. Der Urlaub beginnt unglücklicherweise sofort mit einem Mord. Da alle Gäste im Vorfeld schon anonyme Morddrohungen erhalten haben, setzen sie sich in gewohnter Manier zusammen, um mit vereinten Kräften den Täter zu stellen.
    Diesmal macht es der Autor dem Leser einfacher, die einzelnen Geheimdienstler a.D. auseinanderzuhalten. Man verliert nicht den Überblick, obwohl allein schon durch die Anzahl der Hausangestellten ein ganz schön großer Personenkreis zustande kommt.
    Die herrliche italienische Landschaft, köstliches Essen und die lebendige Lebensart der Landsleute werden gut beschrieben, aber der Kriminalfall zieht sich hin wie Kaugummi, auch wenn die Auflösung eine gewisse Überraschung birgt. Es ist halt ein Rentnerkrimi, und es gibt bessere in der Art. Wer CosyCrime mag, der wird ihn dennoch genießen.
    Dark Elements 1 - Steinerne Schwingen

    Jennifer L. Armentrout
    Dark Elements 1 - Steinerne Schwingen (Buch)

    Aug 15, 2024

    Kampf der Dämonen

    Das schöne Cover verführt direkt zum Lesen, und tatsächlich gerät man sofort in einen Sog.
    Die 17-jährige Layla ist ein Mischwesen halb Wächter (Gargoyle), halb Dämon. Sie wächst als Pflegekind bei den Wächtern auf, gehört aber nie so richtig dazu, denn Wächter und Dämonen sind seit Urzeiten Erzfeinde. Plötzlich zeigt die Dämonenwelt lebensgefährliches Interesse an ihr, und nur der besonders attraktive Dämon Roth kann sie immer wieder retten. So gerät Layla zwischen die Fronten, denn auch in ihrem Zuhause scheint die Stimmung gegen sie zu kippen.
    Man liest hier eine wunderbar spannende Fantasy, die alles vorweist, was ein romantisches Herz begehrt:
    eine erste Liebe zwischen zwei wunderschönen Teenies, Abenteuer und ein großes Geheimnis.
    Von der ersten Seite an ist man von Laylas Schicksal gefesselt. Die Geschichte ist zwar in sich abgeschlossen, aber wenn man mehr von ihr erfahren möchte, dann stehen schon die nächsten Folgebände bereit.
    Wisting und der ungewollte Verrat

    Jørn Lier Horst
    Wisting und der ungewollte Verrat (Buch)

    Aug 13, 2024

    nicht so gut wie gewohnt

    Dieser Wisting sticht aus der Reihe um den norwegischen Kommissar heraus. Er ist völlig anders konzipiert. Wenn es sonst um akribische Ermittlungsarbeit ging, in der Wistings Auge fürs Detail zur Lösung führte, ergänzt durch die Möglichkeiten, die seine Tochter Line beruflich hat, so ist er diesmal persönlich involviert. Eine wahrhaft mörderische Bande aus Schweden, die mit dem neuesten technischen Know-how arbeitet, zwingt ihn in die Knie, denn es geht um das Leben seiner Enkeltochter Amalie. Für mich fehlt es diesmal deutlich an Spannung, denn im Prinzip dreht sich alles darum, wie Wisting den Polizeiapparat austrickst. Verstehen kann man seine Handlungsweise schon, aber man hätte ihm diesen Wesenszug nicht zugetraut. Das Ende bleibt auch merkwürdig vage, fast so, als würde der Autor hier das Ende der Wisting-Reihe einläuten. Warten wir es mal ab.
    Fünf, Vier ... gleich sterben wir

    Andrea Reinhardt
    Fünf, Vier ... gleich sterben wir (Buch)

    Aug 11, 2024

    Tödliches Remake

    Dieses Buch besteht aus zwei Handlungssträngen.
    Einer handelt von der Jugend des Täters, von seiner Wohlstandsverwahrlosung, seinen Mobbingerfahrungen und seiner Realitätsflucht. Er war süchtig nach einer Fernsehreihe über Abenteuer von fünf Freunden. Er projiziert sich selbst in die Handlung und kann Fiktion nicht mehr von Realität unterscheiden.
    In der Gegenwart werden fünf Schüler eines Gymnasiums entführt und grausamen, lebensgefährlichen Prüfungen unterzogen. Dabei werden sie gefilmt, denn der Täter will mit einem Remake der besagten TV-Serie berühmt werden.
    Der Plot ist sehr einfach und eindimensional gestrickt. Der Schreibstil ist auch schlicht, sodass ich das Buch eher in den Bereich für jugendliche Leser ansiedeln würde, wären da nicht die viel zu grausamen Szenen.
    Zu den Protagonisten entsteht auch nicht wirklich Nähe, obwohl der Junge Jonas absolut heldenhaft versucht, die vier anderen zu motivieren und zu beschützen. Der ermittelnde Kommissar erlebt seinen persönlichen Albtraum, weil seine Frau im Sterben liegt.
    Dennoch, die Grundstimmung bleibt steril und Spannung will nicht so recht aufkommen.
    Die beiden Sprecher der Hörbuchversion machen ihren Job zwar gut, können aber das Buch nicht über Mittelmaß hinausheben.
    Ein gefährliches Talent

    Camilla Sten
    Ein gefährliches Talent (Buch)

    Aug 10, 2024

    Schneeballsystem

    Camilla Sten versucht in die Fußstapfen ihrer berühmten Mutter zu treten, deren Bücher mich allesamt fesseln konnten. Dies ist jetzt der erste Roman aus Camillas Feder, den ich gerne gelesen habe, denn es gibt keinen Gruselfaktor, sondern nur reine Spannung. Es handelt sich um ein psychologisches Drama einer hippen Frauenclique, die sich ein Instagram-Bilderbuchleben auf Kosten anderer Frauen aufbaut. Im Vertrieb nach dem Schneeballsystem trägt die unterste Schicht die ganze Last des Verkaufs von Lifestyle-Produkten, und die Spitze der Pyramide sahnt nur ab. Manche halten den Druck nur mit Tabletten aus, viele verzweifeln und eine wird ermordet ...
    Das Opfer ist Rebeccas erste große Liebe, und da Rebecca sich selbst in einer Lebenskrise befindet mit einer gescheiterten Beziehung und einer dement werdenden Mutter, stürzt sie sich voll in die Ermittlungen. Der Blick hinter das menschenverachtende Direktvertriebssystem ist erschreckend und sollte jedem zugleich als Warnung dienen, der meint, das Geld liegt nur auf der Straße und lässt sich mit wenigen Klicks auf Social Media einsammeln.
    Wenn Camilla Sten diesen straffen Schreibstil beibehält, dann werde ich auch gerne ihr nächstes Buch lesen.
    In den Farben des Dunkels

    Chris Whitaker
    In den Farben des Dunkels (Buch)

    Aug 9, 2024

    Seelenfreunde

    Diese Geschichte, die Chris Whitaker erzählt, spielt in Amerika. Die beiden Außenseiter Patch und Saint verbindet eine innige Freundschaft. Als ein junges Mädchen entführt wird, greift Patch beherzt ein und kann sie befreien. Stattdessen befindet er selbst sich nun in der Hand des Verbrechers. In sein Gefängnis dringt kein Lichtstrahl. Patch kann die Zeit nur durchstehen, weil er zeitweilig die Gesellschaft eines anderen Mädchens erhält, die all ihr Wissen mit ihm teilt. Währenddessen startet Saint eine fieberhafte Suche nach ihrem Freund. Sie lässt nicht nach, alle möglichen Kräfte zu mobilisieren, damit Patch nicht in Vergessenheit gerät. Und sie hat Erfolg!
    Nach seiner Rettung ist Patch seinerseits von dem Wunsch besessen, seine Mitgefangene Grace aufzuspüren. Whitaker begleitet seine Protagonisten über Jahrzehnte und quer durch die USA. Erst ganz zum Schluss lüftet sich der Schleier aller Geheimnisse.
    Whitakers Erzählkunst ist mächtig und beeindruckend. Er erschafft Landschaften und formt Menschenleben. Doch obwohl sein Roman so vielschichtig ist, kann er nicht fesseln, denn die fiebrige Suche dauert einfach zu lange und die Situationen wiederholen sich in Variationen. Ich hätte einer strafferen Erzählweise den Vorzug gegeben.
    Deswegen leider nur vier Lesesterne, auch wenn Richard Barenberg ein vorzüglicher Sprecher der Hörbuchversion ist.
    Letzte Lügen

    Karin Slaughter
    Letzte Lügen (Buch)

    Aug 5, 2024

    Frisch vermählt

    Das Cover sieht zwar interessant aus, aber ich sehe keinen Zusammenhang mit dem Inhalt des Thrillers. Egal, Karin Slaughter hat mich noch nie enttäuscht.
    Das Dream-Team Sara und Will hat es endlich in den Stand der Ehe geschafft. Will war verantwortlich für die Planung der Flitterwochen und hat Sara mit der Buchung einer zauberhaften Lodge hoch in den Bergen überrascht.
    Doch es dauert keine 24 Stunden, und beide sind wieder im Dienst, als sie die Managerin erstochen auffinden. Es ist das klassische Szenario einer geschlossenen Gesellschaft, in der fast jeder einzelne ein sehr persönliches Mordmotiv gehabt hätte. Durch ein Unwetter ist die Lodge vorerst von der Außenwelt abgeschnitten, sodass Sara und Will auf sich allein gestellt sind.
    Die Ermittlungen bringen eine Scheußlichkeit nach der anderen ans Tageslicht. Man mag gar nicht aufhören zu lesen. Slaughter ist einfach eine Meisterin im Spannungsaufbau, denn sie lässt den Leser tief in die Abgründe der dunkelsten Seelen blicken. Was man dort sieht, übersteigt die Vorstellungskraft von normal denkenden und mitfühlenden Menschen. Doch psychische Abhängigkeiten, traumatische Kindheitserlebnisse können oft zu kranken Beziehungen führen. Will und Sara stehen dagegen als ein Paar, das durch Willenskraft und Liebe ein Leben stabilisieren und Altlasten aus der Vergangenheit überwinden kann. Es ist also nicht nur der Spannungsfaktor, der einen immer wieder zu Slaughter-Thrillern hinzieht, sondern auch der Einblick in eine sich stetig verändernde, wachsende Liebesbeziehung, die aber alles andere als zu einem Liebesroman verarbeitet wird.
    Weißglut

    Tobias Quast
    Weißglut (Buch)

    Aug 5, 2024

    Mökkimord

    Sarah entflieht der Münchner Schickeria nach Finnland. In einem luxuriösen Ferienhäuschen an einem See will sie Abstand von ihrem untreuen Ehemann gewinnen. Leider verirrt sie sich ins falsche Mökki, findet eine Leiche und fortan haftet ihr in der finnischen Kleinstadt der Ruf an, nicht nur die Geliebte des zwielichtigen Toten, sondern auch seine Mörderin zu sein. Sarah ist mit den Ermittlungen der Polizei absolut nicht zufrieden und begibt sich selbst auf Mördersuche.
    So ganz ernst sollte man diesen Krimi nicht nehmen, denn er ist eigentlich eher eine Slapstick-Komödie mit etlichen schrägen Typen, die jeder für sich die sonderbarsten Schlussfolgerungen ziehen. Es gibt herrlich komische Momente, aber insgesamt überwiegt doch das Schräge im Plot. Es verhindert, dass man selbst der Lösung entgegenfiebert. Das Buch hat von allem etwas zu wenig: zu wenig Humor, um eine Komödie zu sein, und zu wenig Spannung, um ein Krimi zu sein. Meinen Geschmack trifft es nicht so ganz, aber darum ist es ja nicht sofort ein schlechtes Buch.
    Forgotten Garden

    Sharon Gosling
    Forgotten Garden (Buch)

    Aug 4, 2024

    Das Gartenprojekt

    Luisa ist nicht glücklich in ihrem Leben. Sie trauert ihrem verstorbenen Mann nach, in ihrem Job wird sie von ihrer Chefin ausgebeutet und gemobbt. Da bietet sich ihr die Chance, ihren Lebenstraum zu erfüllen. Zusammen mit ihrem Mann wollten sie immer schon einen allen zugänglichen Garten anlegen, in dem die Menschen pflanzen, ernten und träumen können. Eine Industriebrache fällt Luisa quasi in den Schoß. Harte körperliche Arbeit wartet hier auf sie, vor allem aber muss sie die Anwohner von ihrem Projekt überzeugen und für die Mitarbeit gewinnen. Es gilt viele Schwierigkeiten zu überwinden. Überraschenderweise steht aber nicht Luisa im Mittelpunkt, sondern die rebellische Harper wird sehr genau skizziert, die schon früh die Mutterrolle für ihren kleinen Bruder übernommen hat und nun versucht, durch gute Bildung aus ihren prekären Lebensverhältnissen aufzusteigen.
    Die sehr unterschiedlichen Charaktere werden fein gezeichnet, auch wenn die Autorin hier für meinen Geschmack etwas zu krass in gut und böse trennt.
    Die Handlung ist gut ausgedacht, vor allem die Milieustudie aus Harpers Umfeld ist sehr bewegend, trotzdem muss ich sagen, dass mir Goslings erster Roman weitaus besser gefallen hat.
    151 to 175 of 477 reviews
    1 2 3 4 5 6
    7
    8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
    Subscribe to newsletter
    FAQs and Help
    • About us

    • Company
    • Our Blog
    • Wholesale and affiliate program
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • General Terms
    • Shipping
    • Data protection information
    • Accessibility Statement
    • Imprint
    • Contact
    • Notes on battery return
    * All Euro prices after VAT tax and before Shipping
    ** All crossed-out prices (e.g. 12,99 EUR) refer to prices that have been quoted in this shop prior to this or – if mentioned – a limited special price.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Homepage
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Classical
    • Vinyl
    • Movies
    • Books
    • Sheet Music
    • %SALE%
    • More
      • Themed shops
      • Signed by the artist
      • Magazines
      • Equipment & technics
      • Gift vouchers
    • Register
    • Create your personal account
    • Data protection information
    • Imprint
    • Contact