Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von fredfred bei jpc.de

    fredfred

    Aktiv seit: 19. Dezember 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 9
    493 Rezensionen
    Kingdom of Crows 1: House of Beating Wings

    Olivia Wildenstein
    Kingdom of Crows 1: House of Beating Wings (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    17.08.2025

    Krähenpower

    Fallon kommt zwar aus gutem Hause, aber die Umstände sind gegen sie, sodass sie sich trotz guter Schulbildung als Kellnerin in einem Bordell durchschlagen muss. Ihr Herz gehört dem Prinzen Dante. Ganz offensichtlich werden ihre Gefühle erwidert, doch die Standesunterschiede verbieten eine Verbindung. Die Visionen einer blinden Seherin geben Fallon allerdings Hoffnung, doch noch an der Seite Dantes Königin zu werden. So macht sie sich auf, um fünf Artefakte zu finden. Es wird eine gefährliche Reise durch Gegenden, die von den unterschiedlichsten magischen Wesen bevölkert werden. Fantasy at its best. Die Autorin schreibt scheinbar mit magischer Feder, die den Leser in ihre Welten einsaugt und Fallons Abenteuer miterleben lässt. Klar, dass da ein Cliffhanger einen Zwischenstopp erzwingt, aber Vorsicht, das Buch hat Suchtpotenzial.
    Schwüre, die wir brechen

    Roman Voosen
    Schwüre, die wir brechen (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    16.08.2025

    ägyptische Totengötter

    Das tolle Ermittlerteam Svea und Jon ermitteln wieder gemeinsam in Malmö. Ein Serienmörder hat es auf ältere Unternehmer abgesehen, die er brutal tötet und dann bizarr zur Schau stellt. Die Leichen weisen merkwürdige Hieroglyphen auf. Es gibt verschiedene Ermittlungsansätze, aber auch viele Spuren, die ins Nichts führen.
    Richtig spannend aber wird der Thriller durch zwei ergänzende Handlungsstränge, die sich aus dem ersten Band heraus ergeben, die aber für sich alleine gesehen auch gut verständlich sind und die nach einer Fortsetzung geradezu schreien.
    Jon verfolgt erste Hinweise, wonach der Unfalltod seiner Frau ein gezielter Mordanschlag war, und Sveas früherer Einsatz in Stockholm wirft nun lebensgefährliche Schatten bis nach Malmö und bedroht auch ihren Freund.
    Es ist immer toll, wenn ein Buch in sich stimmig abgeschlossen ist, aber neugierig auf den Folgeband macht, so wie hier.
    Der Trailer

    Linus Geschke
    Der Trailer (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    16.08.2025

    zäher Spannungsaufbau

    Dass ein Buch von Linus Geschke eine gewisse Anlaufzeit braucht, kenne ich schon. So dauert es auch hier, ehe aus der trockenen Erzählung doch noch ein spannendes Geschehen wird.
    Das Cover ist eher schlicht gehalten, gibt aber schon einen ersten Hinweis auf den Inhalt.
    Ein wildromantischer Campingplatz wird an speziellen Wochenenden Tummelplatz für wilde Sexpartys. Hier verschwindet eine attraktive Polizeianwärterin spurlos.
    Fünfzehn Jahre später ruft ein True Crime Podcaster den Fall wieder in die Erinnerung der Leute. Kommissarin Frieda Stahnke kennt die Verschwundene von früher, und da sie aus fadenscheinigen Gründen suspendiert ist, nutzt sie ihre freie Zeit zur Spurensuche. Ja, und dann wird es tatsächlich noch richtig spannend, weil es Querverbindungen zu einem anderen Fall gibt.
    Mehr Spannung am Anfang, dann gäbe es auch alle Bewertungssterne.
    Mister Welcome

    Claire Parker
    Mister Welcome (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    12.08.2025

    Das Papagei-Orakel

    Manchmal möchte man einfach nur eine nette Geschichte lesen, um sich vom Alltag abzulenken. Eine solche Geschichte rankt sich um den sprechenden Papagei Mr. Welcome. Das Mädchen Trish hat ihn von ihrer Nachbarin übernommen und erlebt nun einige amüsante Situationen. Der Vogel beherrscht WELCOME als einziges Wort. Ansonsten spiegelt er nur die Frage seines Gesprächspartners. Es ist fast wie bei einem Psychiater, der im Prinzip immer nur rückfragt, damit der Patient selbst über seine Situation nachdenken muss. Auf diese Weise wird Mr. Welcome zu einer lokalen Berühmtheit.
    Hin und wieder liest man eben auch gerne ein Buch ohne Tiefgang und hat trotzdem eine gute Lesezeit.
    So wie hier mit Mr. Welcome.
    Mika Mysteries - Der Ruf des Nachtraben

    Johan Rundberg
    Mika Mysteries - Der Ruf des Nachtraben (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    10.08.2025

    Schlaues Mädchen

    Mika musste mit ihren zwölf Jahren schneller erwachsen werden als andere Kinder. Als Vollwaise muss sie schon in einer Kneipe Geld verdienen und in dem Waisenhaus, dem einzigen Zuhause, das sie kennt, hat sie als Älteste viel Verantwortung zu tragen. Zur Schule ist sie nie gegangen, dennoch hat sie einen messerscharfen Verstand, mit dem sie einem Polizisten bei der Aufklärung eines spektakulären Kriminalfalls hilft.
    Das Hörbuch richtet sich eigentlich an Kinder ab 10 Jahren. Ich habe es als Erwachsener gerne gehört, halte es aber wegen der grausamen Schilderungen eher für ältere Kinder geeignet. Auf jeden Fall bringt es den jugendlichen Lesern etwas von der unerbittlichen Realität früherer Zeiten nahe.
    Es sind noch einige Fragen offen geblieben. Die werden hoffentlich in der Fortsetzung beantwortet, die ich mir auf keinen Fall entgehen lassen werde.
    Deckname: Bird

    Louise Doughty
    Deckname: Bird (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    06.08.2025

    Bauernopfer

    Als Leser wird man unvermittelt ins Geschehen geworfen. Heather Berriman verlässt unauffällig eine Konferenz, und befindet sich von der Sekunde an auf einer Flucht, die sie schon seit langem geplant und vorbereitet hat. Mit beeindruckender Raffinesse verwischt sie ihre Spuren und wird auch mit ungeplanten Schwierigkeiten bravourös fertig. Als Mittfünfzigerin verfügt sie über eine beneidenswerte körperliche Konstitution. Die Fluchtroute führt durch malerische Gegenden Nordeuropas, während zeitgleich auch Heathers Lebensgeschichte aufgerollt wird.
    Wer hat diesen Roman eigentlich in die Kategorie Thriller eingeordnet? Thrillerfans werden mit Recht enttäuscht sein, denn es handelt sich mehr um eine psychologische Studie einer Agentin, die vor den Scherben ihres Lebens steht, weil sie zu spät das intrigante Spiel ihrer Vorgesetzten durchschaut. Leider ist für mich selbst nicht alles logisch aufgelöst, deswegen gibt es nicht die vollen Bewertungspunkte, obwohl das Buch insgesamt sehr spannend geschrieben ist.
    Die Nacht der Bärin

    Kira Mohn
    Die Nacht der Bärin (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    03.08.2025

    Gewalt

    Dies ist ein Roman, der sich um häusliche Gewalt dreht, um einen Mann, der durch körperliche Gewalt Frau und Töchter tyrannisiert.
    Erzählt wird die Geschichte dieser Familie aus der Sicht der jüngeren Tochter, Maja. Die Erzählweise der Autorin passt sich einfühlsam der kindlichen Gefühlswelt an.
    Es gibt aber auch einen Handlungsstrang der Gegenwart, der von der Tochter von Majas großer Schwester, erzählt wird. Sie flüchtet zu ihren Eltern, nachdem sie ihren Freund auch zum ersten Mal gewalttätig erlebt hat und er sie nun mit Entschuldigungen, Erklärungen und Versprechungen zurückgewinnen möchte.
    Das Buch zeigt zwei Seiten dieser toxischen Konstellationen. Maja zeigt deutlich, wie verloren und hilflos sich eine Kinderseele in so einer unberechenbaren Familiensituation fühlen muss.
    Jule als erwachsene Frau zeigt anschaulich, wie sehr man sich danach sehnen kann, einem geliebten Menschen zu glauben und ihm zu verzeihen. Wie so eine Entscheidung einen zerreißen kann und wie man damit fertig wird.
    Das Thema des Buches geht unter die Haut. Die Sprecherin versteht es, mit dem Text einfühlsam umzugehen.
    Der Bräutigam

    Benjamin Wiater
    Der Bräutigam (Buch)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    29.07.2025

    Geschichten aus dem Horrorhaus

    Im Alten Land pickt sich ein Serienmörder eine Frau bei öffentlichen Feiern heraus, verschleppt sie in sein Haus des Horrors und nimmt sie sich zur Ehefrau. Ein tödliches Martyrium beginnt. Als Sophie zum neuesten Opfer wird, gibt ihre große Schwester Nora die Suche nach ihr nicht auf und startet unüberlegt und eigenhändig eine waghalsige Aktion, die nach hinten losgeht.
    Was zuerst noch von leichter Hand erzählt wird, wandelt sich schnell zu nimmer endendem Schrecken, als sich die Handlung ausschließlich im Haus des Entführers abspielt und nun auch wirklich brutal wird. Der Leser sollte allerhand aushalten können.
    Leider ist mir Nora ziemlich schnell unsympathisch geworden. Sie verlangt, bei den polizeilichen Ermittlungen mitzuwirken und legt dabei ein wirklich unmögliches Verhalten an den Tag. Sie rennt mit dem Kopf durch die Wand, ohne über die Konsequenzen nachzudenken, und die sind teilweise tödlich. Nora hat mir den Spaß an dem Thriller ziemlich verleidet, das muss ich zugeben.
    Ein Lichtblick ist Lara Hoffmann. Man hört ihr gerne zu, wenn sie das Buch einliest.
    Gerächt sein sollst du

    Kaisu Tuokko
    Gerächt sein sollst du (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    27.07.2025

    Opfer

    Das Cover ist zwar hübsch anzusehen, doch leider auch ziemlich nichtssagend. Das rote Haus könnte überall in Skandinavien stehen, nicht nur in Kristinestad.
    Kristinestad ist eine malerische finnische Kleinstadt, deren Idylle durch die angeschwemmte Leiche des 17-jährigen Jonas gestört wird. Der tote Körper weist schlimme Verletzungen auf. Der Junge, der immer eine Außenseiterposition innehatte und deswegen ständig gemobbt worden ist, wurde also vor seinem Tod noch schwer misshandelt.
    Die Journalistin Eevi Manner trifft bei ihren Nachforschungen auf den Polizisten Mats Bergholm. In ihrer Jugend waren sie eine Zeitlang schwer verliebt ineinander, doch nun sind beide in unglücklichen Beziehungen gefangen. Vor allem bei Eevi läuft es nicht rund, denn die biologische Uhr tickt und sie verrennt sich in ihren Kinderwunsch.
    Zu Beginn ist die Handlung noch recht spannend, doch dann wird die Autorin immer trockener in ihren Ausführungen. Neue Fakten werden in die Indizienkette eingereiht, doch der Leser betrachtet das alles aus einer gewissen Distanz heraus. Ja, auch die Wutausbrüche von Mats berühren einen nicht wirklich.
    Im Nachhinein stellt sich heraus, dass alle mit ihren Vermutungen falsch lagen. Es ist ein sehr deprimierendes Ende. Vermutlich liegt das auch in der Intention der Autorin, denn immer wieder deutet sie an, dass in Finnland jegliche Gewalt gegen Frauen nicht adäquat verfolgt wird.
    Für mich hätten die Hauptpersonen nahbarer sein müssen, um die volle Bewertungspunktzahl vergeben zu können.
    Das Hörbuch wird von verschiedenen ausgezeichneten Sprechern vorgetragen. Hauptsächlich sie sorgen dafür, dass man bei der Stange bleibt.
    Alpenverschwörung

    Martin Rüfenacht
    Alpenverschwörung (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    16.07.2025

    Überlandfahrt

    Ein dauerhaft erkrankter Kollege setzt Kantonspolizist Bernauer auf die Spur eines Pharmakonzerns. Irgendetwas scheint dort nicht mit rechten Dingen zu laufen. Bernauer merkt schnell, dass er ein wertvolles, uraltes Pflanzenbuch aus einem Kloster finden muss, um allem auf den Grund zu gehen. So jagen er und sein Kollege von einem möglichen Ort zum anderen, quer durch die Alpen, ständig verfolgt von Gangstern, die vor absolut nichts zurückschrecken.
    Zugegeben, den Einstieg in diesen Krimi fand ich etwas trocken, aber schon bald überschlagen sich die Ereignisse. Die Handlung gewinnt an Fahrt, aber auch der Erzählton wird lockerer. Es folgt die ein oder andere wirklich lustige Szene, und alles mündet in ein nicht vorhersehbares Ende.
    Der Krimi liest sich schnell und macht auch Lust auf Urlaub in der Region.
    Heart & Shadow

    Marie Graßhoff
    Heart & Shadow (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    15.07.2025

    Harmonie und Chaos

    Marie Graßhoff entführt den Leser in eine fremde Welt, die sich aus harmonischer Energie speist. Jede chaotische Energie ist eine Bedrohung und bedarf der Klärung durch speziell dafür geschulte Wächter. Rah ist eine besonders fähige Wächterin, die von dem undurchsichtigen Irin angeheuert wird, um mit ihm den Ursprung der vermehrt auftretenden Monster zu finden. Die beiden anderen Hauptpersonen sind Shina und Mae, angehende Astrale, wie die Polizei genannt wird. Die beiden müssen fliehen, weil Mae zunehmend von chaotischer Magie beherrscht wird und ihr die Todesstrafe droht.
    Beide Erzählstränge sind gleich wichtig. Das ruhige Erzähltempo steigert sich im Verlauf immer mehr und erst gegen Ende wird klar, wie die Schicksale sich verzahnen werden. Der Schluss macht neugierig auf die Fortsetzung, ohne den Leser unzufrieden zurückzulassen.
    Schön ist, dass alle Vier weitestgehend sympathische Charaktere sind, auch wenn manches Fehlverhalten sich erst in der Rückblende klärt.
    Als Leser verweilt man gerne in dieser Welt, auch wenn sie voller Gefahren ist.
    Lautlose Feinde

    Gil Ribeiro
    Lautlose Feinde (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    10.07.2025

    Chief Duarte

    In dieser Folge heiraten Leander und Soraia. Doch sie leben gefährlich, weil ein Anschlag auf sie und ihre Freunde verübt wird. Hintergrund ist eine komplizierte Agentenaktion, bei der wie immer Lost von allen den meisten Durchblick hat und Duarte den meisten Durchblick zu haben glaubt.
    Der Autor schafft es immer wieder, mit Losts genialem Intellekt, der sich in keine Schublade stecken lässt, sowohl spannende Rätsel zu entwirren, als auch urkomische Situationen heraufzubeschwören.
    Lost ist einfach Kult!
    Ein Kommentar
    Anonym
    16.09.2025
    Der gute Sr. Duarte kommt hier ja wie üblich etwas "schlecht" weg, aber ehrlich gesagt, ich habe selber lange Zeit in Portugal gelebt, und kann von daher dieses Spannungsfeld zwischen Portugiesen und Spaniern gut nachvollziehen. Es ist historisch bedingt. Und ich hoffe sehr, dass es im Rahmen der Europäischen Vereinigung (so sehr diese heute wieder in weite Ferne gerückt erscheint) irgendwann einmal überwunden werden kann. Ich spreche aus einer gewissen eigenen Erfahrung: bin Nordbadener (Karlsruher) und stehe in ererbtem Widerspruch zu den Schwaben. Ja, Baden-Württemberg ist bis heute ein Widerspruch in sich selbst... Und wer hat´s erfunden? Natürlich diejenigen, die absolute Kompetenz in solchen Fragen haben wollen: die Amis!!! Da hilft auch keine EU!! Aber der deutsche Kleinstnationalismus ist ja nur die Fortsetzung des Elends vergangener Zeiten. Ich sage: entweder kommen die Vereinigten Staaten von Europa, oder die europäischen Nationalstaaten werden alle als chinesische Kolonien enden! Ende der Botschaft!! Zu Lost: absolut super!!!!!
    Merciful Truth - Erkennet die Wahrheit

    Kendra Elliot
    Merciful Truth - Erkennet die Wahrheit (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    08.07.2025

    Oregons echte Kerle

    Als Quereinsteiger dieses amerikanischen Thrillers um die FBI-Agentin Mercy Kilpatrick und Polizeichef Truman Daly findet sich der Leser unvermittelt im tiefsten Oregon wieder. Hier geht ein nächtlicher Brandstifter um, der schon beachtlichen Schaden angerichtet hat. Die Anschlagsserie erfährt ihren Höhepunkt, als beim Löschen eines der Brände auf die Einsatzkräfte gezielt und tödlich geschossen wird.
    Alle Spuren führen zu einer abseits gelegenen Farm, auf der rege gebaut wird. Als Leser weiß man schon vor der Polizei, dass hier die Wurzel allen Übels zu finden ist.
    Ich persönlich fand das Spannungslevel eher weniger beeindruckend. Dagegen überraschte mich die Autorin, indem sie viele deutsche Vorstellungen vom typischen Amerikaner bekräftigte, obwohl sie doch selbst Bewohner dieses Landes ist. In dem Buch rottet sich eine Handvoll testosterongesteuerter Kerle zusammen, geeint von ihrem unreflektierten Drang nach Freiheit. Freiheit in dem Sinne, dass der Staat keinerlei Befugnisse mehr hat, Recht zu sprechen und Steuern einzutreiben. Die Gedankengänge machen einfach nur sprachlos und erinnern an ähnliche Bestrebungen einzelner Gruppierungen in Deutschland.
    Ich konnte problemlos ohne Vorkenntnisse in die Handlung einsteigen, denn die wichtigsten Geschehnisse werden immer kurz angerissen.
    Mir hat das Buch gefallen und ich kann es gut weiterempfehlen.
    Merciful Truth - Erkennet die Wahrheit

    Kendra Elliot
    Merciful Truth - Erkennet die Wahrheit (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    08.07.2025

    Oregons echte Kerle

    Als Quereinsteiger dieses amerikanischen Thrillers um die FBI-Agentin Mercy Kilpatrick und Polizeichef Truman Daly findet sich der Leser unvermittelt im tiefsten Oregon wieder. Hier geht ein nächtlicher Brandstifter um, der schon beachtlichen Schaden angerichtet hat. Die Anschlagsserie erfährt ihren Höhepunkt, als beim Löschen eines der Brände auf die Einsatzkräfte gezielt und tödlich geschossen wird.
    Alle Spuren führen zu einer abseits gelegenen Farm, auf der rege gebaut wird. Als Leser weiß man schon vor der Polizei, dass hier die Wurzel allen Übels zu finden ist.
    Ich persönlich fand das Spannungslevel eher weniger beeindruckend. Dagegen überraschte mich die Autorin, indem sie viele deutsche Vorstellungen vom typischen Amerikaner bekräftigte, obwohl sie doch selbst Bewohner dieses Landes ist. In dem Buch rottet sich eine Handvoll testosterongesteuerter Kerle zusammen, geeint von ihrem unreflektierten Drang nach Freiheit. Freiheit in dem Sinne, dass der Staat keinerlei Befugnisse mehr hat, Recht zu sprechen und Steuern einzutreiben. Die Gedankengänge machen einfach nur sprachlos und erinnern an ähnliche Bestrebungen einzelner Gruppierungen in Deutschland.
    Ich konnte problemlos ohne Vorkenntnisse in die Handlung einsteigen, denn die wichtigsten Geschehnisse werden immer kurz angerissen.
    Mir hat das Buch gefallen und ich kann es gut weiterempfehlen.
    Der Totengräber und die Pratermorde

    Oliver Pötzsch
    Der Totengräber und die Pratermorde (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    06.07.2025

    Die Schattenseite des Praters

    Oliver Pötzsch versetzt den Leser nach Wien in das Jahr 1896. Er findet hier einen Prater vor, der sich im Umbruch befindet, denn die neue Technik der Kinematographen löst die Laterna Magica ab. Das Volk ist verrückt nach den bewegten Bildern. Auch in den Zaubervorstellungen hält die moderne Technik Einzug. Traditionelle Magier haben es schwer, ihr Publikum bei der Stange zu halten. Doch ausgerechnet einem amerikanischen Zauberer läuft die sensationelle Vorstellung aus dem Ruder. Es wird blutig!
    Hier tritt Inspektor Leopold von Herzfeldt mit seinen fortschrittlichen Ermittlungsmethoden auf den Plan. Er hat alle Hände voll zu tun, denn es verschwinden auch immer wieder junge Frauen vom Pratergelände. Julia Wolf recherchiert als Reporterin ebenfalls an den Fällen und es scheint eine Annäherung des verkrachten Liebespaares möglich zu sein. Das ist das Schöne an dieser Totengräber-Reihe, dass man nämlich die Weiterentwicklung der wichtigsten Personen mitverfolgen kann. Da sind natürlich Leos engste Kollegen, aber auch der namensgebende Totengräber Rothmayer, der mit der Pubertät seiner Ziehtochter Anna heillos überfordert ist.
    Wie immer ist die Handlung vom Kriminalfall her spannend, aber ebenso atmet man als Leser die Luft der Jahrhundertwende. Es war nicht nur die gute alte Zeit im Kaiserreich, nein, im Untergrund spürt man schon die anti-semitischen Tendenzen, die Schlimmes ankündigen.
    Der Schreibstil des Autors wird allen Anforderungen gerecht. Er sorgt für ein gleichmäßiges, ruhiges Spannungslevel, ohne reißerisch zu werden. Man kann dieses dicke Buch auch gut mal aus der Hand legen, um alles auf sich wirken zu lassen. Es ist auch eins dieser Bücher, die man gerne später ein zweites Mal wieder lesen möchte, einfach um noch einmal die Atmosphäre zu spüren. Und natürlich freut man sich auf Band 5!
    Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm

    Henrik Siebold
    Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    05.07.2025

    Meister des Sushi

    Inspektor Takeda ist mittlerweile eine Kultfigur geworden. Er hat einen scharfsinnigen Verstand und sehr einfühlsame Umgangsformen. An seiner beruflichen und privaten Seite wirkt Kommissarin Claudia Harms dagegen etwas grob. Doch zusammen harmonieren die beiden perfekt, wie sich das auch bei dem vorliegenden Fall des ermordeten TV-Kochs Trautmann erneut erweist. Ein von Takeda hochgeschätzter japanischer Landsmann gerät unter direkten Tatverdacht. Takeda möchte gern dessen Unschuld beweisen. Der Täter wird bei einem großartigen Sushi-Mahl entlarvt. Leider bleibt die weitere Zukunft des Dreamteams Takeda-Harms für den Leser ungewiss.
    Insgesamt wieder eine spannende Story mit Takeda, der sich schnell in der deutschen Lebensart eingefunden hat, auch wenn manche Redewendungen noch ihre Erklärung benötigen.
    Denis Moschitto kommt wie immer mit bewundernswerter Leichtigkeit über alle japanischen Ausdrücke hinweg und auch sonst ist er wieder die ideale Sprecherbesetzung.
    Mord nach Rezept

    Sabine Steck
    Mord nach Rezept (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    30.06.2025

    Giftiges Topping

    Emma Ferrari ist zurück. Die gebürtige Italienerin mit dem Feinkostladen gibt zusammen mit Kommissar Gieseking wieder ein erfolggekröntes Ermittlerduo ab.
    Diesmal stirbt Freifrau von Hohenfels vor aller Augen bei einem Kochwettbewerb. Nein, leider nicht brav an Altersschwäche, sondern bös durch Zyankali.
    Was Emma und ihre Freundinnen so alles an brisanten Informationen ausgraben, lässt der Reihe nach immer einen anderen als Schuldigen dastehen. Das Mitraten macht hier Spaß, auch wenn für die eigene Auflösung wichtige Informationen fehlen. Hier ist mehr Bauchgefühl gefragt.
    Die Story ist wie immer munter geschrieben, mit jeder Menge italienischer Redewendungen, die gekonnt eingeschoben werden. Ebenso gekonnt geht Tanja Fornaro damit um, die das Hörbuch sehr lebendig vorliest.
    Die Verschwörung

    Daniel Silva
    Die Verschwörung (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    29.06.2025

    Mit Picasso fängt es an

    Der Leser kann sich zum 24. Mal mit Gabriel Allon auf eine gefährliche Mission begeben. Der Kunstexperte und ehemalige Agent wird zu dem Mord an der Kunstprofessorin Charlotte Blake hinzugezogen. Sie war eine Koryphäe auf dem Gebiet der Provenienzforschung. Aktuell war sie einem kleinen geraubten Picasso auf der Spur, als sie getötet wurde.
    Gabriel Allon deckt mal wieder eine Verschwörung auf, die weit über die Kunstszene hinaus bis tief in die britische Politik reicht. Währenddessen begleitet der Leser ihn in die schönsten Städte Europas und erhält Einblicke in den Kunsthandel. Stellenweise ist der Plot etwas trocken, aber das ist bei Politthrillern ja schon mal häufiger der Fall. Trotzdem ist es wieder eine spannende Reise mit ihm.
    Zerstört

    Karin Slaughter
    Zerstört (Buch)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    25.06.2025

    Lena baut Mist

    Diesmal steckt die eigenwillige Detective Lena Adams in Schwierigkeiten, nachdem sie neben einem brennenden Auto aufgegriffen wird. Sie entzieht sich ihrer Verhaftung, taucht unter und ihr Chef, Jeffrey Tolliver, hat alle Mühe, sie zu finden, um ihr zu helfen.
    In dieser Folge geht es sehr unappetitlich und gewaltsam vor sich. Die Handlung ist kompliziert, zu viele Personen sind involviert. Nein, das ist das erste Buch von Karen Slaughter, das mir nicht gut gefallen hat.
    How to Feed a Demon

    Sabine Riedel
    How to Feed a Demon (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    22.06.2025

    Kunterbunte Dämonengäste

    Marie verzweifelt an ihrem Leben, als die geliebte Oma stirbt und sie bei den desinteressierten Eltern wohnen soll. Der Freund zeigt ihr zudem noch seine hässlichste Seite. Marie will nur noch weg, packt ihre Tasche und rennt ohne Plan in die Dunkelheit. Und sie findet schließlich Unterkunft in einem verlassenen Hotel. Nur ist es in Wahrheit nicht verlassen, sondern peu à peu bevölkert es sich mit magischen Wesen. Marie soll das überschuldete Anwesen übernehmen, doch der gemeine Nachbarn will es ihr mit fiesen Tricks abluchsen.
    Das Spannendste an diesem Roman ist die Vielzahl der unterschiedlichsten Dämonen, die jeder einzigartig in seinem Charakter ist. Was zuerst nur gruselig erscheint, wächst im Laufe der Handlung zu einer Gemeinschaft zusammen. Allerdings ist die Handlung selbst sehr simpel gestrickt. Das Buch firmiert eigentlich nicht unter Jugendbuch. Unter dem Aspekt wäre es eine gute Wahl, aber viele erwachsene Leser bevorzugen doch einen etwas raffinierteren Plot, vermute ich. Deswegen gibt es von mir einen leichten Punktabzug.
    Im Finsterwald

    Marie Hermanson
    Im Finsterwald (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    20.06.2025

    Die wilde Alice

    Das sehr schlicht gehaltene Cover bereitet den Leser schon in etwa auf das Jahr 1926 vor.
    In Göteborg verschwindet ein kleines Mädchen spurlos im Naturkundemuseum. Der Leser nimmt sehr direkten Anteil an den handelnden Personen. Hierbei spielt das Kindermädchen eine zentrale Rolle, das mit ihren 17 Jahren schon einen großen Haushalt mit fünf sehr wilden Kindern ohne jede Hilfe bewältigt. Sie beeindruckt immer wieder mit ihrem Ideenreichtum, ihrem Geschick, vor allem aber durch ihre große Zuneigung zu den Kindern.
    Auch die Journalistin Ellen ist von ihr so fasziniert, dass sie ihr hin und wieder unter die Arme greift.
    Der Polizist Nils wird ebenfalls ausführlich charakterisiert, denn der Fall geht auch an ihm nicht spurlos vorüber.
    Der Vermisstenfall ist ein großes Rätsel mit einer überraschenden Auflösung, die zugleich auch mulmige Gefühle beim Lesen auslöst.
    Die Situation im winterlichen Göteborg, aber auch die zwischenmenschlichen Beziehungen werden von der Autorin gut wiedergegeben. Dieser Krimi ist zugleich auch ein Roman und lässt sich sehr gut lesen.
    Aschesommer

    Benjamin Cors
    Aschesommer (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    19.06.2025

    Kryptische Schriften

    Ein hochintelligenter Psychopath, der in einer geschlossenen Anstalt sitzt, und dennoch höchstwahrscheinlich eine Serie von Morden raffiniert orchestriert! Was für eine grandiose Voraussetzung für einen Thriller. Die Kommissare Jakob Krogh und Mila Weiss halten den Fall lange Zeit für unlösbar. Besonders frustrierend ist, dass sie durch kryptische Voraussagen zwar ungefähr wissen, was geschehen wird, aber nur im Dunkeln stochern können, wer das nächste Opfer sein wird.
    Benjamin Cors erfüllt mal wieder alle Erwartungen, die man an sein neuestes Buch stellt. Hoch komplizierte Tathergänge in Verbindung mit menschlichen Abgründen sorgen dauerhaft für ein hohes Spannungslevel.
    Die Hörbuchversion liest Oliver Siebeck perfekt ein. Mit seiner markanten Stimme gibt er diese Spannung gekonnt wieder.
    Absolute Empfehlung von mir!
    To Kill a Heart - Huntress

    Mareen Götzke
    To Kill a Heart - Huntress (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    17.06.2025

    Spezialauftrag des Kronprinzen

    Die Autorin wirft den Leser ohne Vorwarnung in das turbulente Leben der Kopfgeldjägerin Odina, die seit ihrem 14. Lebensjahr für ihren Unterhalt selbst sorgen muss. Sie ist eine harte, aber nicht herzlose Kämpferin, die fast all ihre Aufträge erfolgreich durchführen kann. Auch als Kronprinz Caspian sie für eine Spezialaufgabe anfordert, nimmt sie die Herausforderung an, auch wenn ihr Leben dabei auf dem Spiel steht.
    Während man bei Odina bis tief in die Seele blicken kann, so bleibt Caspian undurchschaubar. So ganz kann man die entstehende Liebesgeschichte nicht verstehen, aber es ist halt so, wie es ist. Das Buch endet mit einem unerwarteten Knalleffekt, der zugleich ein richtig böser Cliffhanger ist. Zum Glück ist Teil 2 der Geschichte schon auf dem Markt und man kann das Schicksal der beiden weiterverfolgen. Die Autorin versteht es nämlich gut, den Leser durch ihre spannenden Beschreibungen der Örtlichkeiten, der Handlung, aber auch durch die Emotionen der Protagonisten, an das Buch zu fesseln.
    Der Mordclub von Shaftesbury - Die Tote fällt nicht weit vom Stamm

    Emily Winston
    Der Mordclub von Shaftesbury - Die Tote fällt nicht weit vom Stamm (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    12.06.2025

    Der Liebesbriefcontest

    Das beschauliche Shaftesbury hat einiges an skurrilen Wettbewerben auf Lager. Penelope, die frisch gebackene Ehefrau des Tierarztes, hat sich mittlerweile schon daran gewöhnt, obwohl sie ursprünglich aus London kommt, um hier in der ländlichen Idylle eine Heiratsvermittlung zu betreiben. Doch das weiß man ja, wenn man die ersten Folgen dieser netten Cosy Crime Serie schon gelesen hat. Doch auch ohne Vorkenntnisse findet man sich schnell in der Dorfidylle zurecht. Im Mittelpunkt steht diesmal die Liebeseiche, die als stummer Briefkasten für den schönsten Liebesbrief dient. Nur häufen sich mal wieder die Leichen, und Penelopes Spürsinn ist erneut gefragt. Natürlich trägt sie auch diesmal wieder maßgeblich zur Aufklärung der Morde bei. In meinen Augen schwächelt diese Folge leider, denn der Klamauk ist zu sehr in den Vordergrund gerutscht. Trotzdem gibt es von mir eine klare Leseempfehlung für diesen englischen Schmunzelkrimi.
    The Beasts We Bury (Band 1)

    D. L. Taylor
    The Beasts We Bury (Band 1) (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    09.06.2025

    Achtung Gewaltszenen

    Die Autorin erschafft für den Leser ein düsteres Reich, in dem ein machtgieriger Herrscher, der Primus, seine Töchter zwingt, seine Machtspiele wahr werden zu lassen. Mancella ist die designierte Thronerbin. Ihre Magie vergrößert sich mit jedem Lebewesen, das sie eigenhändig tötet. Der freche Dieb Silver stiehlt sich in ihr Leben. Er verfolgt eigene Pläne, für die er Mancella ausnutzen will. Es ist eine Romantasy, deswegen ist es keine Überraschung, wenn bald Gefühle mit im Spiel sind, auch wenn man sie als Außenstehender leider nicht so ganz nachvollziehen kann.
    Das Buch ist voller Ideen, die eine fremde Welt vor dem inneren Auge entstehen lassen. Darauf gründet sich meine Sternebewertung. Ich selbst habe mich durch die Hälfte des Textes quälen müssen, denn der ausgeübte Zwang und die Gewaltszenen fand ich unerträglich. Doch das muss jeder für sich selbst entscheiden. Auf keinen Fall jedoch würde ich dieses Buch in jugendliche Hände legen.
    26 bis 50 von 493 Rezensionen
    1
    2
    3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt