Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von fredfred bei jpc.de

    fredfred

    Aktiv seit: 19. Dezember 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 7
    459 Rezensionen
    Lichterloh - Stadt unter Ruß Sarah M. Kempen
    Lichterloh - Stadt unter Ruß (Buch)
    24.05.2025

    Unerschrockenes Mädchen

    Mit Rußstadt lernt der jugendliche Leser eine ganz neue Fantasiewelt kennen; eine Welt, in der die Menschen sehr unter dem Rußstaub zu leiden haben, denn was bei uns heute mittels Strom betrieben wird, das funktioniert in Rußstadt nur durch Kohlekraft. Die Oberschicht, die übrigens oberhalb der Luftverschmutzungsgrenze sehr feudal leben kann, unterdrückt jede Erfindung alternativer Energien. So müssen die meisten Stadtbewohner in sehr ungesunden Verhältnissen leben.
    Die Schornsteinfegergilde sorgt dafür, dass durch die immensen Kohlestaubmengen oder durch defekte Haushaltsgeräte keine verheerende Brände entstehen können.
    Cleo, ein besonders pfiffiges Mädchen mit großem technischen Geschick, hat nur den einen Lebenstraum, nämlich in die diese Gilde aufgenommen zu werden, um das Leben der Städter zu verbessern.
    Es ist ein harter und steiniger Weg, den die Leser mitverfolgen können. Cleo muss viele Schikanen und bösartige Fallen überwinden.
    Als Märchen getarnt, findet hier ziemlich deutliche Gesellschaftskritik statt. Ein mutiges Mädchen wie Cleo kann die Welt verändern. Eigentlich ein guter Ansatz für ein Jugendbuch, das nebenbei auch sehr spannend geschrieben ist. Die Protagonisten sind sympathisch und man freut sich auf die Fortsetzung.
    Gottlos Karin Slaughter
    Gottlos (Buch)
    22.05.2025

    Die Sekte

    Ich bin ein großer Karin Slaughter Fan und habe schon viele Bücher von ihr gelesen, leider in kunterbunter Reihenfolge.
    In dieser Folge ist Sara Linton noch mit ihrem ersten Mann verheiratet. Man erfährt viel über die Beziehung der beiden zueinander, während sie versuchen, den Mord an einer jungen Frau aufzuklären. Ganz zufällig haben sie die Leiche bei einem Waldspaziergang entdeckt. Eingegraben in einer Kiste, in der sie elendig erstickt ist.
    Der Verdacht richtet sich auf eine sektenähnliche Gemeinschaft, die nur sehr zäh Informationen preisgibt.
    Die Handlung ist wie erwartet sehr spannend. Die Autorin wechselt gekonnt die Szenen. Alle Personen werden sehr gut beschrieben, sodass man schnell eine Beziehung zu ihnen aufbauen kann. Das ist wohl auch der Hauptgrund, warum man der Autorin so gerne folgt. Die Protagonisten entwickeln sich fortwährend weiter und trotzdem lässt sich jede Folge auch ohne Vorkenntnisse lesen.
    Die unsichtbare Hand Julie Clark
    Die unsichtbare Hand (Buch)
    21.05.2025

    Letzte Chance

    Olivia Dumont hat ihre vielversprechende Karriere als begehrte Ghostwriter gründlich in den Sand gesetzt, als sie einen selbstgefälligen Kollegen in aller Öffentlichkeit bloßstellt. Er hat genug Einfluss im Verlagswesen, dass keine Agentur mehr ihre Dienste für einen Promi engagieren möchte.
    Schnell steckt Olivia in finanziellen Schwierigkeiten. Sie hat nur noch die eine, einzige Chance, das Angebot ihres Vaters, eines bekannten Autors, anzunehmen. Nur mit größtem Widerwillen lässt sie sich auf diesen Job ein, seine Biografie zu schreiben, denn seit Jahrzehnten ist das Vater-Tochter-Verhältnis zerrüttet. Die Recherchen sind schwierig, da der Vater zunehmend dement und aggressiv wird. Doch andererseits winkt auch die Möglichkeit eines neuen Bestsellers, weil die Geschwister des Vaters als Teenager ermordet wurden und der Täter nicht gefasst wurde. Insgeheim lastet der Verdacht der Täterschaft immer noch auf dem Vater. Mit Rückblenden in das Jahr 1975 und wechselnden Erzählperspektiven wird das Geschehen von damals aufgerollt. Leider geht dabei die Spannung etwas verloren, vor allem in der zweiten Buchhälfte geht die Handlung nur zäh voran. Ausnahmslos alle Protagonisten sind wenig sympathisch, sodass man auch nicht einer Aufklärung entgegenfiebert. Das Buch ist mehr ein psychologischer Roman über verkorkste Familienbeziehungen als ein Thriller.
    Mörderney: Der tote Wattführer Joachim F. Kuck
    Mörderney: Der tote Wattführer (Buch)
    20.05.2025

    Samstag bis Samstag

    Auf einer Insel kennt man sich. Umso größer ist das Rätselraten, warum ein 102-jähriger frommer Bewohner brutal getötet wird.
    Tilla Flock, eine verkrachte Existenz, die sich als Handlangerin für das Inselblättchen über Wasser hält,
    und Hark Herforth, der hypochondrische Tourist vom Festland, seines Zeichens Pfarrer mit Burn-out,
    finden ungewollt zueinander und ergänzen sich zu einem erstaunlich fähigen Team, das ehrgeizig die Aufklärung des Verbrechens betreibt, auch wenn alle Welt sie daran hindern will.
    Der Krimi liest sich gut. Natürlich sollte man keinen Tiefgang erwarten, aber dennoch ist der Plot interessant, auch wenn Tilla und Hark für mich persönlich eine Spur zu schräg sind.
    Horror-Date Sebastian Fitzek
    Horror-Date (MP3)
    18.05.2025

    Ein letzter Gefallen

    Sebastian Fitzek kann mehr als Krimis, das beweist er mit dieser spritzigen Komödie rund um Julius, einem harmoniesüchtigen Mann. Er will es allen recht machen, kann keine Bitte abschlagen, vor allem nicht seinem im Sterben liegenden Freund, der ihn zu einem Blind Date schickt. Von da an geht es für ihn und sein Leben rasant abwärts, aber der Leser hat seinen Spaß an durchgeknallten Typen und skurrilen Situationen. Hinter all dem fröhlichen Irrsinn gibt Fitzek aber dem Leser auch einen guten Rat mit auf dem Weg, denn man darf vor lauter Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft nicht seine eigenen Bedürfnisse aus den Augen verlieren. Wer sich zu sehr verbiegt, verliert die Kontrolle.
    Das Buch wird wunderbar lebendig von Simon Jäger eingelesen.
    Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter, Band 1 Kristen Ciccarelli
    Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter, Band 1 (Buch)
    17.05.2025

    Jäger und Gejagte

    Rune ist eine Hexe, doch das darf keiner wissen, denn Hexen werden gnadenlos gejagt und brutal hingerichtet. Nach außen hin spielt sie die oberflächliche Ahnungslose, doch insgeheim verhilft sie anderen Hexen zur Flucht. Sie glaubt, ein Techtelmechtel mit dem schlimmsten Hexenjäger wäre in kluger Schachzug, doch sie hat nicht nur die Gerissenheit dieses Gideon unterschätzt, sondern auch ihr Herz, das sich stark zu ihm hingezogen fühlt.
    Für den Leser ist es spannend, wie hier Magie praktiziert wird. Genauso spannend ist es, wie Rune sich immer wieder geschickt dem Zugriff entziehen kann. Natürlich bietet das Ende neben einem großen Knalleffekt auch noch einen heftigen Cliffhanger, der wahrscheinlich viele Leser den Folgeband herbeisehnen lässt. Die Autorin schafft nämlich schnell eine sympathische Verbindung zu ihren beiden Hauptfiguren, die permanent einem Wechselbad ihrer Gefühle unterworfen sind. Man weiß selbst nicht, soll man sich wünschen, dass sie zusammenkommen oder möchte man die Verbindung verhindern, weil sie so extrem gefährlich ist. Diese Frage ist in meinen Augen das Hauptthema des Romans, die sich nur im nächsten Buch beantworten lässt. Hoffentlich sind wieder die beiden Sprecher, Henriette Schreurs und Moritz Frinberg, mit dabei, denn sie machen wirklich einen guten Job.
    Magical Fries - Der Geschmack des Lebens Marie Graßhoff
    Magical Fries - Der Geschmack des Lebens (Buch)
    16.05.2025

    Kraut gegen den Tod

    Das Cover ist schon mal sehr sehenswert und passt auch gut zum Inhalt dieses Buches.
    Ein Milliardär hat den Tod seiner Frau nie verwunden, doch er weiß einen Weg, sie wieder zum Leben zu erwecken. Dafür müssen in einem bestimmten Zeitraum Pflanzen gesammelt werden. Die Ernte ist lebensgefährlich und viele Teams, die er auf die Suche schickte, bezahlten mit dem Leben. Sein neuestes Team besteht aus seinem Adoptivsohn, einer Göttererbin mit bemerkenswerten magischen Fähigkeiten und einem Ex-Elitesoldaten. Obwohl die drei gut ausgebildet sind, entkommen sie bei der Ernte nur knapp einem Massaker.
    Der Roman hat zwar einige interessante Fantasy-Elemente, aber der Schwerpunkt liegt in spannenden Kampfszenen voller Überraschungsmomente. Nun, man muss es mögen. Bei mir trifft es nicht so genau den Geschmack. Es ist der vierte Band einer Reihe, dem ich auch ohne Vorkenntnisse problemlos folgen konnte. Er liest sich gut, macht aber bei mir nicht Lust auf mehr.
    Lügen haben schnelle Beine Achilles
    Lügen haben schnelle Beine (Buch)
    03.05.2025

    Berliner Sniper

    Ich habe dem Kommissar Peer Pedes noch eine zweite Chance gegeben mit seinem neuesten Fall. Ein Sniper treibt sein Unwesen in Berlin, und ausgerechnet eine Kollegin muss Peer unauffällig überprüfen. Dabei erfährt er Neues über sich und seinen verstorbenen Vater, und natürlich auch über die verdächtige Kollegin.
    Diesmal gefällt mir der Kommissar bedeutend besser, weil er sich nicht allzu sehr in sportliche Details verliert, obwohl er als Triathlet Neuland betritt. Seinen schnoddrigen Umgangston hat er beibehalten, aber so fokussiert wie jetzt, kommt das gut an.
    Der Sprecher, wenn ich es richtig verstehe, ist es der Autor persönlich, verkörpert diese Schnoddrigkeit, ja überhaupt Peers ganzen Charakter, perfekt.
    Französische Täuschung Nicole de Vert
    Französische Täuschung (Buch)
    01.05.2025

    Kind oder Karriere

    Dies ist der siebte Band einer Reihe um die Mimikexpertin Margeaux Surfin. Der Einstieg in die Handlung ist nicht leicht gefallen, denn die Verwandtschaftsverhältnisse mit Ehepartnern, Freunden und Ziehkind, die sich fast ausnahmslos alle mit Verbrechensbekämpfung beschäftigen, sind nicht so einfach zu durchschauen und zu behalten. Die Handlung lässt sich zwar auch ohne Vorkenntnisse verfolgen, doch man hat immer das Gefühl, eine Wissenslücke zu haben. Am Ende wird der vorherige Fall noch einmal kurz, aber sehr trocken, zusammengefasst. Damit wäre man schon ausreichend informiert, aber der Text war mir einfach zu dröge.
    In diesem Buch setzt eine äußerst ehrgeizige Menschenrechtsanwältin das Leben ihrer entführten Tochter aufs Spiel. Sie muss sich zwischen Karriere und Familie entscheiden. Unsympathischerweise zaudert sie sehr lange mit der Entscheidung. Der ganze Kreis um Margeaux setzt sich für das junge Mädchen ein, jeder nach seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten.
    Keiner ist ein richtiger Sympathieträger, jeder ist eigentlich fanatisch auf seinen Einsatz fokussiert. Die Handlung konnte mich leider nicht so recht fesseln, obwohl zum Beispiel gerade mit Margeaux, der Mimikexpertin, mal ganz andere Pfade beschritten werden. Wahrscheinlich werden viele Leser das anders sehen.
    Crime im Heim Ida Tannert
    Crime im Heim (Buch)
    29.04.2025

    Hamlet mit Mops und RAF

    Seniorenkrimis scheinen der neue Trend zu sein. Auch dieser gemütliche Krimi spielt in einem Seniorenstift, in dem ein toter Hund und eine männliche Leiche die alten Leutchen aus dem Alltagstrott reißen. Eigentlich haben sich die Personen rund um die ehemalige Yogalehrerin Katia zum Theaterspielen versammelt. Hamlet soll es werden, doch man konzentriert sich lieber auf die Aufklärung der Morde.
    Der Plot ist gespickt mit Shakespeare-Zitaten, was bei einigen Lesern sicher den Lesefluss behindert. Die Gebrechen des Alters werden oft von der humorvollen Seite betrachtet, doch manches gerät dann eher in die Richtung Klamauk.
    Insgesamt konnte mich dieser Krimi inhaltlich so gar nicht packen, aber alles wurde wettgemacht durch Brigitte Carlsen. Es gibt Menschen, die haben den Schalk im Nacken sitzen, doch die Sprecherin dieses Buches hat ihn in der Stimme. Ihr weiches Timbre und ihre empathische Vortragsweise entschärfen die Szenen, in denen die Altersgebrechen zur Effekthascherei herangezogen werden. Brigitte Carlsen wertet die Beurteilung dieses Krimis um einen ganzen Stern auf.
    Awakened C. L. Born
    Awakened (Buch)
    28.04.2025

    Ein uralter Fluch

    Fatma, Jason und Mo sind drei sehr unterschiedliche Jugendliche mit jeweils einer besonderen magischen Begabung.
    Ein uraltes Grimoire führt sie zusammen. Sie müssen erfahren, dass sie durch einen Fluch untrennbar daran gebunden sind. Staunend lernen die drei die Welt der Magie kennen, aber sie haben Feinde, die ihren Tod wollen.
    Es beginnt eine Suche quer durch Europa, um ein Mittel gegen den Fluch zu finden.
    C.L.Born hat hier einen sehr spannenden, aber auch tiefgründigen Fantasy-Roman für jugendliche Leser entworfen. Die Handlung reißt einige brisante Themen an, die auch Teenager zum Nachdenken bewegen werden. Mir persönlich haben die großen Unterschiede in den Charakteren der drei Hauptpersonen gut gefallen. Weil sie so offen aufeinander zugehen, kommen sie gemeinsam ans Ziel. Das ist doch mal ein gutes Fazit für ein Jugendbuch.
    Die Nacht (Art Mayer-Serie 3) Marc Raabe
    Die Nacht (Art Mayer-Serie 3) (MP3)
    25.04.2025

    Wo ist Milla

    An den dritten Art-Mayer-Band bin ich schon mit hohen Erwartungen herangetreten. Dieser Ermittler ist mir ein Rätsel, denn mir persönlich gefällt es gar nicht, wenn ein Polizist sich über alle Dienstanweisungen hinwegsetzt und sein eigenes Ding durchzieht. Mayer ist so ein stachliger Typ, der fast alle Menschen auf Abstand hält und sich in kein Schema pressen lässt. Eigentlich haben derzeit nur drei Personen Platz in seinem Herzen. Eine ist das kleine Mädchen Milla aus der Nachbarwohnung. Als sie verschwindet ermittelt Mayer mal wieder auf eigene Faust. Es ist ein Fall, dessen Anfänge schon Jahre zurückliegen, über den aber nichts in den Akten zu finden ist und um den nun ein Kompetenzgerangel zwischen LKA und BKA beginnt.
    Es ist wieder genauso spannend, wie ich erwartet habe, weil der Fall so viele lose Enden hat, aber auch, weil die Beteiligten ohne große Worte prägnant skizziert werden. Raabe arbeitet nicht mit Stereotypen, sondern lässt Menschen mit eigenen Charakteren vor dem inneren Auge des Lesers entstehen. So wie es aussieht, wird es zum Glück noch weitere Folgen mit diesem sperrigen Ermittler geben.
    Hoffentlich werden auch die künftigen Hörbücher wieder von Peter Lontzek eingelesen. Mit seinem markanten Timbre zieht er seine Hörer direkt in seinen Bann.
    Der letzte Mord am Ende der Welt Stuart Turton
    Der letzte Mord am Ende der Welt (Buch)
    22.04.2025

    Endzeit-Thriller

    Ein gefährlicher Nebel hat die Erde unbewohnbar gemacht. Es gibt noch eine einzige bewohnte Insel mitten im Meer. Hier ist es einer brillanten Wissenschaftlercrew gelungen, Barrieren ringsum zu errichten. Jetzt leben nur noch drei der Forscher und zirka 120 Bewohner, die unter einfachsten Bedingungen für den Lebensunterhalt sorgen.
    Doch die Leiterin dieser Enklave wird ermordet, und wenn nicht innerhalb einer gewissen Frist der Mörder gefunden und bestraft wird, dann brechen die lebensrettenden Barrieren zusammen.
    Ich konnte mich nicht sofort in diese außergewöhnliche Gemeinschaft einlesen, weil mich die ersten Seiten einfach noch nicht eingefangen haben. Aber dann plötzlich entwickelt die Handlung eine Eigendynamik, die einen nicht mehr loslässt. In schneller Abfolge werden ungeheuerliche Geheimnisse und Taten aufgedeckt, die das Zusammenleben auf der Insel unter einem ganz neuen Licht erscheinen lassen. Leider ist es unmöglich, auf die Einzelheiten einzugehen, ohne zu spoilern, aber soviel kann gesagt werden:
    hinter einem Plot, der wie ein utopischer Krimi anmutet, verbirgt sich ein erschreckendes Denkmodell, wozu Menschen fähig sind, wenn Schranken erst einmal gefallen sind.
    Auch wenn er wie ein Thriller daher kommt, so ist das einer der Romane, die einem noch lange im Gedächtnis bleiben.
    Schmerz Jón Atli Jónasson
    Schmerz (Buch)
    21.04.2025

    Ein ungewöhnliches Duo

    Isländische Krimis haben grundsätzlich noch einmal ein ganz anderes Flair als skandinavische Krimis generell. Dieser ist vielleicht nicht ganz so düster, wie erwartet, aber dennoch sehr speziell. Das liegt an dem etwas seltsamen Ermittlerduo, dass aus Personalmangel auf den Fall eines verschwundenen Teenagers angesetzt wird.
    Dora hat nach einer schweren Hirnverletzung zwar erstaunliche Fähigkeiten quasi über Nacht erworben, die ihren Blick auf wichtige Details geschärft haben, aber generell ihre Alltagstauglichkeit stark beeinträchtigen.
    Rado hat sich aus einer Migrantenfamilie stammend bei der Polizei hochgearbeitet, doch seine Position ist mehr als wacklig, weil die angeheiratete Familie tief im Drogenhandel steckt.
    Das Privatleben von Dora und Rado nimmt mehr Raum ein als die Polizeiarbeit. Vor allem macht es die Vielzahl der Personen mit den für unsere Ohren schweren isländischen Namen kompliziert, der Handlung zu folgen.
    Der Sprecher des Hörbuchs spricht sie zum Glück sehr gekonnt aus, aber darüber hinaus ist sein Vortrag leider zu trocken.
    Insgesamt ist dieses Buch hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben, aber das muss ein jeder selbst für sich entscheiden.
    Im kalten Licht des Morgens Wolfgang Burger
    Im kalten Licht des Morgens (Buch)
    19.04.2025

    Spannender Heidelberg-Krimi

    Der Heidelberger Kripochef Alexander Gerlach ist eigentlich noch krankgeschrieben wegen einer posttraumatischen Belastungsstörung. Er fühlt sich auch noch nicht richtig fit, doch als er beim Joggen im Wald eine weibliche Leiche findet, erwachen seine Lebensgeister und seine Motivation. Mit viel Geschick, Intuition und vor allem viel Empathie für Opfer und Täter knackt er auch diesen Fall, der dem Leser mal wieder ein paar spannende Lesestunden beschert.
    Kerze & Krähe Kevin Hearne
    Kerze & Krähe (Buch)
    17.04.2025

    Den Fluch brechen

    Der Designer des quirligen Covers hat sich gut mit dem Inhalt dieses Buches, dem letzten Teil der Chronik des Siegelmagiers, auseinandergesetzt, denn man findet dort wesentliche Elemente der Handlung wieder.
    Auch wenn ich erst jetzt in diese Chronik einsteige, habe ich dennoch nicht das Gefühl, ratlos zu sein, denn Kevin Hearne holt seine Leser sofort mit seiner chaotisch kunterbunten Art ab. Man wird, im positiven Sinne, erschlagen von seiner schier unendlichen Fantasie und dem grandiosen Wortwitz, und die unglaublichsten magischen Gestalten tauchen vor dem inneren Auge auf.
    Um den Inhalt in groben Zügen zu erzählen:
    Al MacBharrais ist ein schottischer Magier, der durch Tinte und Siegel zaubert. Er ist eine Art Hüter zwischen der Menschen- und der magischen Welt. Nur kann er wegen eines heimtückischen Fluchs nicht normal mit anderen Wesen kommunizieren, weil sie ihn sonst hassen würden. In erster Linie begleitet der Leser ihn bei dem Versuch, diesen Fluch zu erforschen und aufzuheben.
    Der Schreibstil von Hearne ist gewöhnungsbedürftig, denn zu jeder Handlung, zu jeder Figur, hat er zig lustige Einfälle und Kommentare. Gerade dieser Wortwitz verhindert, dass man den Inhalt des Romans in einem Rutsch inhaliert. Er zwingt vielmehr zum langsamen, genussvollen Lesen. Und genau das habe ich mit diesem Buch getan und es hat mir gut gefallen.
    Ein ungezähmtes Tier Joël Dicker
    Ein ungezähmtes Tier (MP3)
    15.04.2025

    Der schöne Schein

    In Genf freunden sich zwei Familien miteinander an, damit treffen auch zwei Welten aufeinander. Greg ist Elitepolizist, seine Frau Karine Verkäuferin. Zusammen können sie sich gerade so eine kleine Doppelhaushälfte leisten. Durch den Fußballverein der Kinder lernen sie Arpad und Sophie Braun kennen, die scheinbar im Geld nur so zu schwimmen. Greg ist vom ersten Moment an von der schönen Sophie besessen und stalkt sie insgeheim, und bringt damit sowohl seine Ehe als auch seine berufliche Karriere in Gefahr.
    Joël Dicker ist ein Meister des Erzählens, wie man schon aus seinen früheren Werken weiß. Auch hier springt er durch die Zeiten, um ein umfassendes Bild der Brauns zu geben. Obwohl ihre Liebe so groß ist, so hat doch jeder der beiden gut gehütete Geheimnisse.
    Das andere Paar wird nicht so gut ausgeleuchtet. Hier richtet sich der Fokus auf den triebhaften Greg, der unaufhaltsam, allerdings auch selbstverschuldet, in eine Abwärtsspirale gerät.
    Das Finale wird wohl jeden Leser überraschen, der mit soviel Abgebrühtheit der Akteure nicht rechnen konnte.
    In diesem Roman halten sich psychologische Charakterstudien und kriminelle Elemente die Waage. Beides ist gleichermaßen spannend und fesselt den Leser an die Seiten.
    Ich kann den neuesten Dicker wieder wärmstens empfehlen.
    Charons Erbe - Eine Liebe wie Sterne Ursa Jaumann
    Charons Erbe - Eine Liebe wie Sterne (Buch)
    13.04.2025

    Eine Liebe wie Sterne

    Nach dem Lesen weiß man das schöne Cover doppelt zu schätzen, denn man sieht, wie sehr sich der Designer mit dem Romaninhalt auseinandergesetzt hat.
    Diese Fortsetzung von Cupids Fluch ist mindestens genauso berührend und fesselnd gelungen. Diesmal wird die Geschichte aus der Sicht von Eka weiter erzählt, die ein unverhofftes Erbe in große Schwierigkeiten bringt, während ihr Vater todkrank im Krankenhaus liegt und Ira zusammen mit ihrem Mann noch unter den schweren Nachwirkungen des Fluchs leidet.
    Es wartet ein gefährliches Abenteuer auf Eka, aber es gibt auch einen attraktiven Mann, der ihr verletztes Herz zu gewinnen versucht. Es ist also wieder die perfekte Jaumannsche Mischung aus Fantasy und Romantik, die den Leser bis zur letzten Seite nicht mehr loslässt.
    Die Garnett Girls Georgina Moore
    Die Garnett Girls (Buch)
    12.04.2025

    sehr alkoholisch

    Wer sich auf das Cover verlässt und sich auf einen fröhlichen Familiensommer einstellt, wird schnell eines Besseren belehrt.
    Was als eine große Liebesgeschichte zwischen der blutjungen Margo und dem älteren Richard begann, endete in einem Trauma, von dem sich alle Garnett Frauen nicht erholen konnten.
    Richard verließ nämlich seine Familie nach der Geburt der jüngsten Tochter. Die Hintergründe wurden einfach totgeschwiegen und keins der drei Mädchen konnte sich je davon erholen. Richards Alkoholsucht wird sicherlich eine Rolle gespielt haben, aber auch bei den Frauen scheint ohne Alkohol nichts zu laufen. Nur Sasha, die Jüngste, lebt zeitweise vollkommen abstinent. Den drei Töchtern fehlt sichtlich ein Anker in ihrem Leben, sie tanzen nach der Pfeife ihrer überkandidelten Mutter Margo, die einem von Seite zu Seite immer unsympathischer wird.
    Der Plot ist sehr statisch. Es gibt wenig Handlung, stattdessen gibt es tiefe Einblicke in die Charaktere der weiblichen Garnetts. Interessanterweise dreht sich fast alles um den nicht existenten Vater Richard.
    Ich glaube, als Film hätten mir die Garnetts besser gefallen. Schöne Landschaftsbilder, opulente Partys mit schönen, reichen Menschen. Aber so waren die Garnett Girls für mich nur vier problembehaftete, zum Teil unsympathische, Frauen, die mich leider nicht fesseln konnten.
    Ein Lichtblick ist in der Hörbuchversion die Sprecherin Yara Blümel
    Schuld Sven Petter Naess
    Schuld (Buch)
    11.04.2025

    Harinder knackt einen alten Mord

    Das ist meine erste Begegnung mit Team Oslo und Kriminalkommissar Harinder. Nur widerwillig gibt er sich mit einem Cold Case ab. Eine durchgeknallte Heavy Metal Sängerin wurde wegen Doppelmordes rechtskräftig verurteilt und kommt nun vorzeitig frei. Das scheint einigen Leuten nicht zu gefallen. Jedenfalls gibt es jetzt neue Mordfälle und die Geschehnisse von damals erscheinen in einem neuen Licht.
    Dieses Buch hat alles, was ich an skandinavischen Krimis so liebe. Die Personen sind wirkliche Charaktere und keine Stereotypen. Die Ermittler habe ein Privatleben, an dem der Leser teilnehmen darf und vor allem ist der Plot raffiniert gestaltet und wird spannend erzählt. Gerne mehr vom Team Oslo!
    Die Elite von Ashriver - Hidden Secrets Valentina Fast
    Die Elite von Ashriver - Hidden Secrets (Buch)
    09.04.2025

    charmanter Zwang

    Mit der Hilfe ihres superreichen Onkels und gefälschter Papiere konnte Jade dem schädlichen Einfluss ihrer gnadenlosen Mutter nach Kanada entfliehen. Hier hat sie Zutritt zur Ashriver Academy. Hier kann sie endlich unter ihresgleichen leben und ihre Kräfte beherrschen lernen. Jade ist nämlich eine Sirene, die ihren Willen jeder Person aufzwingen könnte.
    Von ihrer Mutter wurde sie ihr ganzes Leben gezwungen, diese Kräfte einzusetzen, um auf Schönheitswettbewerben die Preisgelder zu kassieren, mit denen sich ihre Mutter und deren arbeitsscheuer Freund ein Luxusleben leisten können. Die Handlung dreht sich in erster Linie, wie so oft bei dieser Art von Büchern, um Liebe, Herzschmerz und Missverständnisse. Auch wenn es eher eine triviale Geschichte ist, so ist man doch von Jades Schicksal fasziniert und fiebert mit, ob auch alles gut für sie endet. Die Autorin zieht einen hinein in den Ashriver Sog, und auch wenn das Ende rundum abgeschlossen ist, so möchte man eigentlich nicht zurück in die Realität. Zum Glück erscheint schon bald die zweite Folge dieser Trilogie.
    Hunter B. Holmes: Studienfach Mord Wolf September
    Hunter B. Holmes: Studienfach Mord (Buch)
    08.04.2025

    Gay Cosy Crime

    Professor Max Gibson bricht tot in seiner Vorlesung zusammen. Natürlich ist es Mord gewesen. Hiermit muss sich nun das Ermittlerduo Holmes und Cloverfield befassen. Die Namensähnlichkeit mit bekannten Persönlichkeiten ist weder ungewollt noch Zufall. Dieser nette, flapsige Schreibstil zieht sich durch die ganze Handlung, die in erster Linie von Männern vorangetrieben wird. Es gibt nur zwei weiblich besetzte Nebenrollen.
    Somit ist auch klar, an welche Zielgruppe sich dieser Krimi richtet. Wer hiervon also ein Faible für Cosy Crime hat, wird sich sicherlich wohlfühlen, auch wenn der Spannungsbogen insgesamt schwächelt.
    Alex Teubner als Sprecher kann man gerne zuhören.
    Die Schuld des Vergessens Jo Callaghan
    Die Schuld des Vergessens (Buch)
    07.04.2025

    Ein Spitzenteam

    Ein Serienmörder geht um. Die Opfer werden gekreuzigt, die Ohren abgeschnitten.
    Diese harte Nuss ist die Bewährungsprobe für DCS Kat Frank, die bisher mit großem Erfolg alte Fälle aufgeklärt hat. Nun sollen sie und ihr ungewöhnlicher Partner Lock, eine KI, in ihren ersten echten Einsatz.
    Spannung wird durch die außergewöhnliche Intelligenz des Täters erzeugt, der außerdem auch noch extrem gut organisiert handelt.
    Schön zu lesen ist der Krimi, weil Frank so menschlich und sympathisch agiert. Die vernunftbasierte KI Lock an ihrer Seite bildet einen interessanten, manchmal sogar witzigen, Kontrast, weil sie sich menschliches, gefühlsmäßiges Handeln erst noch Erarbeiten muss. Quasi Learning by Doing.
    Für mich ist dieser Krimi mal erfrischend anders gewesen und ich habe ihn gern gelesen.
    Von hier aus weiter Susann Pásztor
    Von hier aus weiter (Buch)
    06.04.2025

    Witwendasein

    Marlene hat einen langen Weg des Abschiednehmens hinter sich. Ihr Mann ist selbstbestimmt in den Tod gegangen, um seiner schweren Krankheit zu entfliehen. Marlene ist noch wie betäubt, sieht keine Perspektive mehr für sich. Doch es gibt Menschen, die sie liebevoll begleiten, ohne sie zu bevormunden, und ihr voller Respekt und Rücksichtnahme beistehen.
    Hier wird ein sensibles Thema verarbeitet ohne in Schmerz und Rührseligkeit zu versinken. Die Situation von Marlene wird dennoch nicht schöngeredet. Im Gegenteil, die plötzliche Sinnlosigkeit des Alltags wird greifbar dargestellt. Und dennoch findet sich immer wieder ein Fünkchen Humor in den schwierigen Situationen, der fast schon britisch zu nennen ist. Es ist schon ein Kunststück, ein Buch über den Tod zu schreiben, das nicht deprimierend ist. Susann Pásztor ist es gelungen.
    City of Dust and Shadows Lara Große
    City of Dust and Shadows (Buch)
    05.04.2025

    Von Schatten und Spinnen

    Das Buchcover ist schon ganz zauberhaft und verlockt zum Schmökern.
    Tess reist nach Paris, um dort vor ihrem Studienantritt noch ein paar unbeschwerte Tage mit ihrer großen Schwester zu verleben und auch, um ihren Geburtstag dort zusammen zu feiern. Doch Claire ist schon seit Tagen unauffindbar.
    Bei ihren Nachforschungen gelangt Tess in die geheime Welt der Schatten, macht Bekanntschaft mit einer mächtigen Magie und grauenhaften Spinnenmonstern, und vor allem verliert sie ihr Herz an den charismatischen Lucien.

    Einerseits hat die Autorin hier eine ganz interessante Magiewelt entworfen, doch leider sind die Protagonisten farblos geblieben. Man kann nicht so recht nachvollziehen, wie sich die Liebesbeziehung entwickeln konnte.
    Die Handlung schreitet nicht immer straff voran. Mitunter wird es doch etwas eintönig, vor allem die Kampfszenen hätten knapper ausfallen können.
    So habe ich länger für dieses Buch gebraucht als normal, aber das wird bei jedem anders sein.
    26 bis 50 von 459 Rezensionen
    1
    2
    3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt