Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von fredfred bei jpc.de

    fredfred

    Aktiv seit: 19. Dezember 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 7
    477 Rezensionen
    Mord nach Rezept

    Sabine Steck
    Mord nach Rezept (Buch)

    30.06.2025

    Giftiges Topping

    Emma Ferrari ist zurück. Die gebürtige Italienerin mit dem Feinkostladen gibt zusammen mit Kommissar Gieseking wieder ein erfolggekröntes Ermittlerduo ab.
    Diesmal stirbt Freifrau von Hohenfels vor aller Augen bei einem Kochwettbewerb. Nein, leider nicht brav an Altersschwäche, sondern bös durch Zyankali.
    Was Emma und ihre Freundinnen so alles an brisanten Informationen ausgraben, lässt der Reihe nach immer einen anderen als Schuldigen dastehen. Das Mitraten macht hier Spaß, auch wenn für die eigene Auflösung wichtige Informationen fehlen. Hier ist mehr Bauchgefühl gefragt.
    Die Story ist wie immer munter geschrieben, mit jeder Menge italienischer Redewendungen, die gekonnt eingeschoben werden. Ebenso gekonnt geht Tanja Fornaro damit um, die das Hörbuch sehr lebendig vorliest.
    Die Verschwörung

    Daniel Silva
    Die Verschwörung (Buch)

    29.06.2025

    Mit Picasso fängt es an

    Der Leser kann sich zum 24. Mal mit Gabriel Allon auf eine gefährliche Mission begeben. Der Kunstexperte und ehemalige Agent wird zu dem Mord an der Kunstprofessorin Charlotte Blake hinzugezogen. Sie war eine Koryphäe auf dem Gebiet der Provenienzforschung. Aktuell war sie einem kleinen geraubten Picasso auf der Spur, als sie getötet wurde.
    Gabriel Allon deckt mal wieder eine Verschwörung auf, die weit über die Kunstszene hinaus bis tief in die britische Politik reicht. Währenddessen begleitet der Leser ihn in die schönsten Städte Europas und erhält Einblicke in den Kunsthandel. Stellenweise ist der Plot etwas trocken, aber das ist bei Politthrillern ja schon mal häufiger der Fall. Trotzdem ist es wieder eine spannende Reise mit ihm.
    Zerstört

    Karin Slaughter
    Zerstört (Buch)

    25.06.2025

    Lena baut Mist

    Diesmal steckt die eigenwillige Detective Lena Adams in Schwierigkeiten, nachdem sie neben einem brennenden Auto aufgegriffen wird. Sie entzieht sich ihrer Verhaftung, taucht unter und ihr Chef, Jeffrey Tolliver, hat alle Mühe, sie zu finden, um ihr zu helfen.
    In dieser Folge geht es sehr unappetitlich und gewaltsam vor sich. Die Handlung ist kompliziert, zu viele Personen sind involviert. Nein, das ist das erste Buch von Karen Slaughter, das mir nicht gut gefallen hat.
    How to Feed a Demon

    Sabine Riedel
    How to Feed a Demon (Buch)

    22.06.2025

    Kunterbunte Dämonengäste

    Marie verzweifelt an ihrem Leben, als die geliebte Oma stirbt und sie bei den desinteressierten Eltern wohnen soll. Der Freund zeigt ihr zudem noch seine hässlichste Seite. Marie will nur noch weg, packt ihre Tasche und rennt ohne Plan in die Dunkelheit. Und sie findet schließlich Unterkunft in einem verlassenen Hotel. Nur ist es in Wahrheit nicht verlassen, sondern peu à peu bevölkert es sich mit magischen Wesen. Marie soll das überschuldete Anwesen übernehmen, doch der gemeine Nachbarn will es ihr mit fiesen Tricks abluchsen.
    Das Spannendste an diesem Roman ist die Vielzahl der unterschiedlichsten Dämonen, die jeder einzigartig in seinem Charakter ist. Was zuerst nur gruselig erscheint, wächst im Laufe der Handlung zu einer Gemeinschaft zusammen. Allerdings ist die Handlung selbst sehr simpel gestrickt. Das Buch firmiert eigentlich nicht unter Jugendbuch. Unter dem Aspekt wäre es eine gute Wahl, aber viele erwachsene Leser bevorzugen doch einen etwas raffinierteren Plot, vermute ich. Deswegen gibt es von mir einen leichten Punktabzug.
    Im Finsterwald

    Marie Hermanson
    Im Finsterwald (Buch)

    20.06.2025

    Die wilde Alice

    Das sehr schlicht gehaltene Cover bereitet den Leser schon in etwa auf das Jahr 1926 vor.
    In Göteborg verschwindet ein kleines Mädchen spurlos im Naturkundemuseum. Der Leser nimmt sehr direkten Anteil an den handelnden Personen. Hierbei spielt das Kindermädchen eine zentrale Rolle, das mit ihren 17 Jahren schon einen großen Haushalt mit fünf sehr wilden Kindern ohne jede Hilfe bewältigt. Sie beeindruckt immer wieder mit ihrem Ideenreichtum, ihrem Geschick, vor allem aber durch ihre große Zuneigung zu den Kindern.
    Auch die Journalistin Ellen ist von ihr so fasziniert, dass sie ihr hin und wieder unter die Arme greift.
    Der Polizist Nils wird ebenfalls ausführlich charakterisiert, denn der Fall geht auch an ihm nicht spurlos vorüber.
    Der Vermisstenfall ist ein großes Rätsel mit einer überraschenden Auflösung, die zugleich auch mulmige Gefühle beim Lesen auslöst.
    Die Situation im winterlichen Göteborg, aber auch die zwischenmenschlichen Beziehungen werden von der Autorin gut wiedergegeben. Dieser Krimi ist zugleich auch ein Roman und lässt sich sehr gut lesen.
    Aschesommer

    Benjamin Cors
    Aschesommer (Buch)

    19.06.2025

    Kryptische Schriften

    Ein hochintelligenter Psychopath, der in einer geschlossenen Anstalt sitzt, und dennoch höchstwahrscheinlich eine Serie von Morden raffiniert orchestriert! Was für eine grandiose Voraussetzung für einen Thriller. Die Kommissare Jakob Krogh und Mila Weiss halten den Fall lange Zeit für unlösbar. Besonders frustrierend ist, dass sie durch kryptische Voraussagen zwar ungefähr wissen, was geschehen wird, aber nur im Dunkeln stochern können, wer das nächste Opfer sein wird.
    Benjamin Cors erfüllt mal wieder alle Erwartungen, die man an sein neuestes Buch stellt. Hoch komplizierte Tathergänge in Verbindung mit menschlichen Abgründen sorgen dauerhaft für ein hohes Spannungslevel.
    Die Hörbuchversion liest Oliver Siebeck perfekt ein. Mit seiner markanten Stimme gibt er diese Spannung gekonnt wieder.
    Absolute Empfehlung von mir!
    To Kill a Heart - Huntress

    Mareen Götzke
    To Kill a Heart - Huntress (Buch)

    17.06.2025

    Spezialauftrag des Kronprinzen

    Die Autorin wirft den Leser ohne Vorwarnung in das turbulente Leben der Kopfgeldjägerin Odina, die seit ihrem 14. Lebensjahr für ihren Unterhalt selbst sorgen muss. Sie ist eine harte, aber nicht herzlose Kämpferin, die fast all ihre Aufträge erfolgreich durchführen kann. Auch als Kronprinz Caspian sie für eine Spezialaufgabe anfordert, nimmt sie die Herausforderung an, auch wenn ihr Leben dabei auf dem Spiel steht.
    Während man bei Odina bis tief in die Seele blicken kann, so bleibt Caspian undurchschaubar. So ganz kann man die entstehende Liebesgeschichte nicht verstehen, aber es ist halt so, wie es ist. Das Buch endet mit einem unerwarteten Knalleffekt, der zugleich ein richtig böser Cliffhanger ist. Zum Glück ist Teil 2 der Geschichte schon auf dem Markt und man kann das Schicksal der beiden weiterverfolgen. Die Autorin versteht es nämlich gut, den Leser durch ihre spannenden Beschreibungen der Örtlichkeiten, der Handlung, aber auch durch die Emotionen der Protagonisten, an das Buch zu fesseln.
    Der Mordclub von Shaftesbury - Die Tote fällt nicht weit vom Stamm

    Emily Winston
    Der Mordclub von Shaftesbury - Die Tote fällt nicht weit vom Stamm (Buch)

    12.06.2025

    Der Liebesbriefcontest

    Das beschauliche Shaftesbury hat einiges an skurrilen Wettbewerben auf Lager. Penelope, die frisch gebackene Ehefrau des Tierarztes, hat sich mittlerweile schon daran gewöhnt, obwohl sie ursprünglich aus London kommt, um hier in der ländlichen Idylle eine Heiratsvermittlung zu betreiben. Doch das weiß man ja, wenn man die ersten Folgen dieser netten Cosy Crime Serie schon gelesen hat. Doch auch ohne Vorkenntnisse findet man sich schnell in der Dorfidylle zurecht. Im Mittelpunkt steht diesmal die Liebeseiche, die als stummer Briefkasten für den schönsten Liebesbrief dient. Nur häufen sich mal wieder die Leichen, und Penelopes Spürsinn ist erneut gefragt. Natürlich trägt sie auch diesmal wieder maßgeblich zur Aufklärung der Morde bei. In meinen Augen schwächelt diese Folge leider, denn der Klamauk ist zu sehr in den Vordergrund gerutscht. Trotzdem gibt es von mir eine klare Leseempfehlung für diesen englischen Schmunzelkrimi.
    The Beasts We Bury (Band 1)

    D. L. Taylor
    The Beasts We Bury (Band 1) (Buch)

    09.06.2025

    Achtung Gewaltszenen

    Die Autorin erschafft für den Leser ein düsteres Reich, in dem ein machtgieriger Herrscher, der Primus, seine Töchter zwingt, seine Machtspiele wahr werden zu lassen. Mancella ist die designierte Thronerbin. Ihre Magie vergrößert sich mit jedem Lebewesen, das sie eigenhändig tötet. Der freche Dieb Silver stiehlt sich in ihr Leben. Er verfolgt eigene Pläne, für die er Mancella ausnutzen will. Es ist eine Romantasy, deswegen ist es keine Überraschung, wenn bald Gefühle mit im Spiel sind, auch wenn man sie als Außenstehender leider nicht so ganz nachvollziehen kann.
    Das Buch ist voller Ideen, die eine fremde Welt vor dem inneren Auge entstehen lassen. Darauf gründet sich meine Sternebewertung. Ich selbst habe mich durch die Hälfte des Textes quälen müssen, denn der ausgeübte Zwang und die Gewaltszenen fand ich unerträglich. Doch das muss jeder für sich selbst entscheiden. Auf keinen Fall jedoch würde ich dieses Buch in jugendliche Hände legen.
    Can't Spell Treason Without Tea

    Rebecca Thorne
    Can't Spell Treason Without Tea (Buch)

    07.06.2025

    Beschauliche Romantasy

    Reyna gehört zur Leibwache einer bösartigen Königin. Schon lange pflegt sie insgeheim eine heiße Affäre mit der magisch begabten Herrscherin des Nachbarreiches, Kianthe. Endlich können die beiden zusammen ans äußerste Ende des Landes fliehen. In einer sehr rauen Gegend eröffnen sie einen Teesalon mit angeschlossenem Buchladen. Als Leser nimmt man Teil an ihrem beschaulichen Leben, sieht, wie die Liebe zwischen den beiden erstarkt, erlebt aber auch abenteuerliche Szenen mit Drachen.
    Es ist eine wirklich nett erzählte Romantasy, doch ich hätte mir etwas mehr Spannung gewünscht. Deswegen gibt es einen kleinen Punktabzug.
    Der dunkle Sommer

    Vera Buck
    Der dunkle Sommer (Buch)

    06.06.2025

    Sardischer Ehrenkodex

    Die Architektin Tilda hat nach einem Unglück, für das sie sich die Schuld gibt, ihr Leben in Deutschland hinter sich gelassen. Sie renoviert für sich ein altes Haus in einem sardischen Geisterdorf. Doch dessen unheimliche Vergangenheit nimmt immer mehr Raum in Tildas Leben ein, nachdem sie alte Fotos gefunden hat. 
    Es war ein Dorf voller Verbrecher, die ihre Familien durch Entführungen und Lösegelderpressungen ernährten, wie so viele andere auf der Insel ebenfalls. Ein zweiter Handlungsstrang lässt die alten Zeiten durch die Sicht einer jungen Frau aufleben, die der Mittelpunkt eines grausigen Geschehens war, das fast das gesamte Dorf auslöschte.
    Das Buch liest sich spannend, ohne Frage, aber es ist wegen der ruhigen Erzählweise weit entfernt davon, ein Thriller zu sein.  Die Zusammenhänge werden ab der Mitte immer offenkundiger. Insofern fehlt der große Überraschungscoup. 
    Das Hörbuch ist sehr lebendig geworden. Dafür sorgen die sechs hochkarätigen Sprecher, die man schon von anderen Produktionen zu schätzen gelernt hat.
    Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins

    Simon Mason
    Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins (Buch)

    04.06.2025

    Doppel-Wilkins

    In einem ehrwürdigen Oxforder College wird eine namenlose, weibliche Leiche gefunden. Keiner will sie gekannt haben. Ganz besonders der Leiter der Hochschule wäscht seine Hände in Unschuld, dabei ist er als alter Lüstling verschrien. Zur Aufklärung des Falls wird ein äußerst ungleiches Ermittlerpaar herangezogen, die unglücklicherweise auch beide R. Wilkins heißen. Der eine ist selbst College-Absolvent mit der entsprechenden Attitüde, der andere ist ein Rüpel aus der Unterschicht mit hervorragender Beobachtungs- und Kombinationsgabe, aber wegen seiner fehlenden Impulskontrolle immer kurz vor der Degradierung stehend. Seine unerschrockene Dreistigkeit und seine respektlosen Sprüche sorgen für herrliche Situationen im stocksteifen College-Ambiente. Doch obwohl die beiden Kollegen absolut diametral verschieden sind, so stellt sich doch im Verlauf der Handlung heraus, wie perfekt sie sich ergänzen. Vielleicht macht gerade das den Charme dieses Oxford-Krimis aus und man kann sich auf eine Fortsetzung freuen.
    Fast & Tasty

    Achim Oecal
    Fast & Tasty (Buch)

    02.06.2025

    absolut alltagstauglich

    Wenn Profiköche ein Kochbuch herausgeben und dabei schnelle und einfache Gerichte versprechen, dann bin ich noch immer enttäuscht worden.
    @kitchenachim aka Achim Oecal konnte mich positiv überraschen. Seine Rezepte erfordern keine große Kocherfahrung, fast alle Zutaten gibt es in gut sortierten Supermärkten und die Zubereitungsdauer hält sich ebenfalls im Rahmen. Ich bin eher die bedächtige Köchin, brauche also etwas länger, aber andere sind da wahrscheinlich fix und bleiben im Zeitfenster.
    Schöne Fotos begleiten die übersichtlich gestalteten Rezepte, die oft mit einem Hinweis versehen sind, wie man das Gericht abwandeln oder verfeinern kann.
    Für mich ist dieses Kochbuch absolut alltagstauglich und ich empfehle es gerne weiter.
    Das kalte Schweigen der See

    Morgan Audic
    Das kalte Schweigen der See (Buch)

    01.06.2025

    Das Geheimnis der toten Wale

    Die Polizistin Lottie wird nach einem schrecklichen Vorfall im Dienst von schlimmen Angststörungen geplagt. Sie lässt sich in ihre Heimat auf Spitzbergen zurückversetzen. Hier in der Nähe ihrer Eltern glaubt sie sich sicher.
    Der grauenvolle als Eisbärattacke getarnte Mord an einer jungen Meeresbiologin wühlt all die verdrängten Ängste wieder auf, doch sie muss eisern durchhalten und ermitteln.
    Fast zeitgleich findet eine junge Journalistin auf dem Festland den Tod, der sich auch auf den zweiten Blick erst als Mord darstellt. Ein Ex-Freund verfolgt hartnäckig alle Spuren und findet den gemeinsamen Nenner hinter beiden Verbrechen.
    Spitzbergen als Ort des Geschehens hat schon ein ganz besonderes Flair, das der Autor gut wiederzugeben weiß, vor allem wenn man Freude an eigenwilligen Charakteren hat. Doch die Handlung an sich wird leider etwas fade erzählt, sodass man als Leser nicht der Auflösung entgegenfiebert. Ich denke, dass das Buch vor allem für Leute interessant ist, die Longyearbyen und Umgebung bereits kennen.
    The Wind Weaver

    Julie Johnson
    The Wind Weaver (Buch)

    30.05.2025

    Schlummernde Macht

    Das ist wieder mal ein optisch sehr schönes Cover samt farbigen Buchschnitt.
    Es geht um Rhya, halb Fae, halb Mensch, die in Gefangenschaft gerät und erst ganz kurz vor ihrer Hinrichtung von einem geheimnisvollen General gerettet und in dessen Heimatland entführt wird. Nach und nach wird es immer offensichtlicher, dass sie über eine starke Magie verfügt, die sie aber erst noch zu beherrschen lernen muss.
    Der eigentliche Plot ist wirklich interessant, aber der Roman schwächelt etwas durch stereotype Protagonisten, aber vor allem ziehen schwülstige Abschnitte alles zu sehr in die Länge. Mich konnte besonders die Figur von Scythe nicht überzeugen, der Rhya zu Beginn richtig schlecht behandelt, obwohl er sie doch dringend für sein Land braucht. Das Buch endet in einer gewaltigen Schlacht, die zugleich ein Neuanfang ist und neugierig auf den nächsten Band dieser Trilogie macht. Abgesehen von meinen Kritikpunkten lässt sich das Buch wirklich gut lesen und wird bestimmt ein Bestseller.
    Rebecca Veil ist als Sprecherin der Hörbuchversion eine gute Besetzung.
    Vorsehung

    Liane Moriarty
    Vorsehung (Buch)

    27.05.2025

    Schicksalshafte Worte


    Man kann sich direkt vorstellen, wie gruselig es ist, wenn während eines Fluges plötzlich eine der Passagierinnen aufsteht und jedem Mitreisenden den Todeszeitpunkt und die Todesursache weissagt.
    Man hat die Personen schon vorher etwas besser kennengelernt, denn die Autorin hat mit punktgenauen Beobachtungen den Charakter skizziert.
    Im Anschluss an diesen mysteriösen Flug wird in wechselnden Erzählperspektiven geschildert, wie das Leben der Menschen nach diesem Schockmoment weitergeht. Wie sie sich arrangieren, wie sie das Vergessen suchen oder wie sie anhand der Prophezeiung ihr Leben ändern. Das führt zu durchweg gemischten Ergebnissen.
    Vor allem aber nimmt man deutlich Anteil an den unterschiedlichsten Lebenswegen. Leider lässt die Spannung in der zweiten Buchhälfte etwas nach. Dennoch kann ich eine klare Leseempfehlung aussprechen, denn man legt diesen Roman wahrscheinlich nicht hinterher einfach so aus der Hand. Vielmehr beschäftigt man sich mit der Frage, wie man selbst mit solchen Informationen, die die eigene Zukunft betreffen, umgehen würde. Wie würde man selbst handeln?
    Heike Warmuth als Sprecherin der Hörbuchversion hat mir gut gefallen.


    Dragons in Secret - Jadeblut

    Andreas Suchanek
    Dragons in Secret - Jadeblut (Buch)

    26.05.2025

    Was für eine Geburtstagsüberraschung

    Wow, was für ein schönes Buch! Mit dem ausdrucksstarken Cover hat sich der Verlag etwas ganz Besonderes ausgedacht, und was immer gut ankommt: Es gibt ein Lesebändchen!
    Ashley wuchs bei Pflegeeltern auf, zu denen sie ein sehr gutes Verhältnis hat. Ebenso zu ihrem Ziehbruder Zac. An ihrem 21. Geburtstag erhält sie in rätselhaftes Geschenk, dessen wahre Bedeutung sich ihr nur schrittweise erschließt. Sie scheint sich in einen Drachen verwandeln zu können. Alles ist neu für sie, doch zum Glück lernt sie andere Drachen kennen, die sie in die den Menschen verborgenen Geheimnisse einweihen.
    Ashleys Werdegang ist für den Leser unglaublich spannend zu verfolgen. Es gibt ständig neue Twists, die die Handlung rasant vorantreiben. Man mag das Buch überhaupt nicht mehr aus der Hand legen. Wer Suchanek-Bücher kennt, ist hinterher nicht überrascht, wenn es nach einer dramatischen Offenbarung noch einen heftigen Cliffhanger gibt. Jetzt heißt es Warten, erst Mitte November gibt es die Erlösung.
    Das passende Hörbuch wird sehr gut von Jan Katzenberger vorgetragen.
    Wettlauf in Triest

    Günter Neuwirth
    Wettlauf in Triest (Buch)

    25.05.2025

    In den Kinderschuhen der wissenschaftlichen Spurensuche

    Der umtriebige Inspector Bruno Zabini hat endlich in eine feste Beziehung hineingefunden, auch wenn die wilde Ehe mit einer Adligen nicht in das konservative Weltbild der damaligen Epoche passt. Auch seine überragende Aufklärungsquote und sein Einsatz für moderne Untersuchungsmethoden sorgen dafür, dass ihm keine offene Kritik entgegenschlägt, ausgenommen davon natürlich ist sein beruflicher Rivale Pittoni. Zabinis verbindliche, rationale Arbeitsweise lässt sich dadurch nicht negativ beeinflussen, als er sich auf die Spur eines Serienmörders setzt, der Prostituierte grausam niedermetzelt.
    Der Autor Günter Neuwirth trifft mit seinem etwas antiquierten Schreibstil haargenau den Ton dieser Epoche. Im Hintergrund vernimmt man als Leser die ersten Unruhen einer neuen Zeit, während man mit sympathischem Interesse die Entwicklung der Protagonisten verfolgt, die man oft schon seit mehreren Bänden kennt. Trotzdem lässt sich jedes einzelne Buch um Bruno Zabini absolut ohne Vorkenntnisse lesen, doch dann freut man sich wieder auf eine Fortsetzung.
    Lichterloh - Stadt unter Ruß

    Sarah M. Kempen
    Lichterloh - Stadt unter Ruß (Buch)

    24.05.2025

    Unerschrockenes Mädchen

    Mit Rußstadt lernt der jugendliche Leser eine ganz neue Fantasiewelt kennen; eine Welt, in der die Menschen sehr unter dem Rußstaub zu leiden haben, denn was bei uns heute mittels Strom betrieben wird, das funktioniert in Rußstadt nur durch Kohlekraft. Die Oberschicht, die übrigens oberhalb der Luftverschmutzungsgrenze sehr feudal leben kann, unterdrückt jede Erfindung alternativer Energien. So müssen die meisten Stadtbewohner in sehr ungesunden Verhältnissen leben.
    Die Schornsteinfegergilde sorgt dafür, dass durch die immensen Kohlestaubmengen oder durch defekte Haushaltsgeräte keine verheerende Brände entstehen können.
    Cleo, ein besonders pfiffiges Mädchen mit großem technischen Geschick, hat nur den einen Lebenstraum, nämlich in die diese Gilde aufgenommen zu werden, um das Leben der Städter zu verbessern.
    Es ist ein harter und steiniger Weg, den die Leser mitverfolgen können. Cleo muss viele Schikanen und bösartige Fallen überwinden.
    Als Märchen getarnt, findet hier ziemlich deutliche Gesellschaftskritik statt. Ein mutiges Mädchen wie Cleo kann die Welt verändern. Eigentlich ein guter Ansatz für ein Jugendbuch, das nebenbei auch sehr spannend geschrieben ist. Die Protagonisten sind sympathisch und man freut sich auf die Fortsetzung.
    Gottlos

    Karin Slaughter
    Gottlos (Buch)

    22.05.2025

    Die Sekte

    Ich bin ein großer Karin Slaughter Fan und habe schon viele Bücher von ihr gelesen, leider in kunterbunter Reihenfolge.
    In dieser Folge ist Sara Linton noch mit ihrem ersten Mann verheiratet. Man erfährt viel über die Beziehung der beiden zueinander, während sie versuchen, den Mord an einer jungen Frau aufzuklären. Ganz zufällig haben sie die Leiche bei einem Waldspaziergang entdeckt. Eingegraben in einer Kiste, in der sie elendig erstickt ist.
    Der Verdacht richtet sich auf eine sektenähnliche Gemeinschaft, die nur sehr zäh Informationen preisgibt.
    Die Handlung ist wie erwartet sehr spannend. Die Autorin wechselt gekonnt die Szenen. Alle Personen werden sehr gut beschrieben, sodass man schnell eine Beziehung zu ihnen aufbauen kann. Das ist wohl auch der Hauptgrund, warum man der Autorin so gerne folgt. Die Protagonisten entwickeln sich fortwährend weiter und trotzdem lässt sich jede Folge auch ohne Vorkenntnisse lesen.
    Die unsichtbare Hand

    Julie Clark
    Die unsichtbare Hand (Buch)

    21.05.2025

    Letzte Chance

    Olivia Dumont hat ihre vielversprechende Karriere als begehrte Ghostwriter gründlich in den Sand gesetzt, als sie einen selbstgefälligen Kollegen in aller Öffentlichkeit bloßstellt. Er hat genug Einfluss im Verlagswesen, dass keine Agentur mehr ihre Dienste für einen Promi engagieren möchte.
    Schnell steckt Olivia in finanziellen Schwierigkeiten. Sie hat nur noch die eine, einzige Chance, das Angebot ihres Vaters, eines bekannten Autors, anzunehmen. Nur mit größtem Widerwillen lässt sie sich auf diesen Job ein, seine Biografie zu schreiben, denn seit Jahrzehnten ist das Vater-Tochter-Verhältnis zerrüttet. Die Recherchen sind schwierig, da der Vater zunehmend dement und aggressiv wird. Doch andererseits winkt auch die Möglichkeit eines neuen Bestsellers, weil die Geschwister des Vaters als Teenager ermordet wurden und der Täter nicht gefasst wurde. Insgeheim lastet der Verdacht der Täterschaft immer noch auf dem Vater. Mit Rückblenden in das Jahr 1975 und wechselnden Erzählperspektiven wird das Geschehen von damals aufgerollt. Leider geht dabei die Spannung etwas verloren, vor allem in der zweiten Buchhälfte geht die Handlung nur zäh voran. Ausnahmslos alle Protagonisten sind wenig sympathisch, sodass man auch nicht einer Aufklärung entgegenfiebert. Das Buch ist mehr ein psychologischer Roman über verkorkste Familienbeziehungen als ein Thriller.
    Mörderney: Der tote Wattführer

    Joachim F. Kuck
    Mörderney: Der tote Wattführer (Buch)

    20.05.2025

    Samstag bis Samstag

    Auf einer Insel kennt man sich. Umso größer ist das Rätselraten, warum ein 102-jähriger frommer Bewohner brutal getötet wird.
    Tilla Flock, eine verkrachte Existenz, die sich als Handlangerin für das Inselblättchen über Wasser hält,
    und Hark Herforth, der hypochondrische Tourist vom Festland, seines Zeichens Pfarrer mit Burn-out,
    finden ungewollt zueinander und ergänzen sich zu einem erstaunlich fähigen Team, das ehrgeizig die Aufklärung des Verbrechens betreibt, auch wenn alle Welt sie daran hindern will.
    Der Krimi liest sich gut. Natürlich sollte man keinen Tiefgang erwarten, aber dennoch ist der Plot interessant, auch wenn Tilla und Hark für mich persönlich eine Spur zu schräg sind.
    Horror-Date

    Sebastian Fitzek
    Horror-Date (MP3)

    18.05.2025

    Ein letzter Gefallen

    Sebastian Fitzek kann mehr als Krimis, das beweist er mit dieser spritzigen Komödie rund um Julius, einem harmoniesüchtigen Mann. Er will es allen recht machen, kann keine Bitte abschlagen, vor allem nicht seinem im Sterben liegenden Freund, der ihn zu einem Blind Date schickt. Von da an geht es für ihn und sein Leben rasant abwärts, aber der Leser hat seinen Spaß an durchgeknallten Typen und skurrilen Situationen. Hinter all dem fröhlichen Irrsinn gibt Fitzek aber dem Leser auch einen guten Rat mit auf dem Weg, denn man darf vor lauter Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft nicht seine eigenen Bedürfnisse aus den Augen verlieren. Wer sich zu sehr verbiegt, verliert die Kontrolle.
    Das Buch wird wunderbar lebendig von Simon Jäger eingelesen.
    Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter, Band 1

    Kristen Ciccarelli
    Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter, Band 1 (Buch)

    17.05.2025

    Jäger und Gejagte

    Rune ist eine Hexe, doch das darf keiner wissen, denn Hexen werden gnadenlos gejagt und brutal hingerichtet. Nach außen hin spielt sie die oberflächliche Ahnungslose, doch insgeheim verhilft sie anderen Hexen zur Flucht. Sie glaubt, ein Techtelmechtel mit dem schlimmsten Hexenjäger wäre in kluger Schachzug, doch sie hat nicht nur die Gerissenheit dieses Gideon unterschätzt, sondern auch ihr Herz, das sich stark zu ihm hingezogen fühlt.
    Für den Leser ist es spannend, wie hier Magie praktiziert wird. Genauso spannend ist es, wie Rune sich immer wieder geschickt dem Zugriff entziehen kann. Natürlich bietet das Ende neben einem großen Knalleffekt auch noch einen heftigen Cliffhanger, der wahrscheinlich viele Leser den Folgeband herbeisehnen lässt. Die Autorin schafft nämlich schnell eine sympathische Verbindung zu ihren beiden Hauptfiguren, die permanent einem Wechselbad ihrer Gefühle unterworfen sind. Man weiß selbst nicht, soll man sich wünschen, dass sie zusammenkommen oder möchte man die Verbindung verhindern, weil sie so extrem gefährlich ist. Diese Frage ist in meinen Augen das Hauptthema des Romans, die sich nur im nächsten Buch beantworten lässt. Hoffentlich sind wieder die beiden Sprecher, Henriette Schreurs und Moritz Frinberg, mit dabei, denn sie machen wirklich einen guten Job.
    Magical Fries - Der Geschmack des Lebens

    Marie Graßhoff
    Magical Fries - Der Geschmack des Lebens (Buch)

    16.05.2025

    Kraut gegen den Tod

    Das Cover ist schon mal sehr sehenswert und passt auch gut zum Inhalt dieses Buches.
    Ein Milliardär hat den Tod seiner Frau nie verwunden, doch er weiß einen Weg, sie wieder zum Leben zu erwecken. Dafür müssen in einem bestimmten Zeitraum Pflanzen gesammelt werden. Die Ernte ist lebensgefährlich und viele Teams, die er auf die Suche schickte, bezahlten mit dem Leben. Sein neuestes Team besteht aus seinem Adoptivsohn, einer Göttererbin mit bemerkenswerten magischen Fähigkeiten und einem Ex-Elitesoldaten. Obwohl die drei gut ausgebildet sind, entkommen sie bei der Ernte nur knapp einem Massaker.
    Der Roman hat zwar einige interessante Fantasy-Elemente, aber der Schwerpunkt liegt in spannenden Kampfszenen voller Überraschungsmomente. Nun, man muss es mögen. Bei mir trifft es nicht so genau den Geschmack. Es ist der vierte Band einer Reihe, dem ich auch ohne Vorkenntnisse problemlos folgen konnte. Er liest sich gut, macht aber bei mir nicht Lust auf mehr.
    26 bis 50 von 477 Rezensionen
    1
    2
    3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt