Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von fredfred bei jpc.de

    fredfred

    Aktiv seit: 19. Dezember 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 7
    477 Rezensionen
    Im Herzen so kalt

    Sandra Åslund
    Im Herzen so kalt (Buch)

    27.10.2023

    Baumretter

    Mit dem wunderschönen Cover schickt uns Sandra Åslund direkt in die Winterwunderwelt Schwedens. Leider findet ein kleines Mädchen im Winterwald einen toten Mann. Es stellt sich heraus, dass es sich hierbei um einen Umweltaktivisten handelt, der ausnahmslos alle Holzbauern und -händler gegen sich aufgebracht hat, weil er die Naturschutzgebiete verteidigt und auch die Waldmonokulturen anprangert.
    Mit Maya Topelius und Pär Stenquist betritt ein neues Ermittlerduo die Skandinavien-Krimi-Szene. Die beiden ergänzen sich hervorragend und schaffen es auch, die beiden heimischen Dorfpolizisten nach anfänglichen Schwierigkeiten mit ins Boot zu holen.
    Neben einer spannenden Handlung erwarten den Leser außerdem einige interessante Fakten zu Umweltthemen, aber auch Gewalt gegen Frauen ist kein heißes Eisen, das die Autorin scheut. Doch sympathische Protagonisten und einige familiäre Szenen verhindern, dass der Lesestoff zu trocken wird. Im Gegenteil, man freut sich schon auf die Fortsetzung.
    Ohne Reue

    Max Landorff
    Ohne Reue (Buch)

    26.10.2023

    Keine Ruhe für den Regler

    Der Regler scheint schon eine feste Fangemeinde unter den Lesern zu haben. Für mich ist dieser Thriller jedenfalls das erste Zusammentreffen mit ihm. Und um es kurz zu machen: Ich bin begeistert.
    Der Regler, eigentlich Gabriel Tretjak, hat sich zur Ruhe gesetzt. Vorher hat er gut Geld damit verdient, das Leben von zahlungskräftigen Kunden von bösen Jugendsünden zu bereinigen. Jetzt lebt er unter einem Pseudonym in England, ganz in der Nähe des Heims, in dem sein autistischer Sohn  untergebracht ist. Doch nach und nach werden die wenigen Menschen, die seinen Aufenthaltsort kennen, gefoltert und getötet. Da hat noch jemand eine Rechnung mit ihm offen.
    Hier ist ein Buch, das die Bezeichnung Thriller wirklich verdient. Es hat eine sehr komplexe Handlung, die nie in der Spannung absackt. Es gibt verschiedene Erzählstränge und verschiedene Erzählperspektiven. Dadurch bleibt alles sehr lebendig. Lebendig ist auch der Vortrag des Sprechers Rolf Berg. Seine Stimme passt perfekt und er liest sehr souverän.
    Ohne Reue

    Max Landorff
    Ohne Reue (Buch)

    26.10.2023

    Keine Ruhe für den Regler

    Der Regler scheint schon eine feste Fangemeinde unter den Lesern zu haben. Für mich ist dieser Thriller jedenfalls das erste Zusammentreffen mit ihm. Und um es kurz zu machen: Ich bin begeistert.
    Der Regler, eigentlich Gabriel Tretjak, hat sich zur Ruhe gesetzt. Vorher hat er gut Geld damit verdient, das Leben von zahlungskräftigen Kunden von bösen Jugendsünden zu bereinigen. Jetzt lebt er unter einem Pseudonym in England, ganz in der Nähe des Heims, in dem sein autistischer Sohn  untergebracht ist. Doch nach und nach werden die wenigen Menschen, die seinen Aufenthaltsort kennen, gefoltert und getötet. Da hat noch jemand eine Rechnung mit ihm offen.
    Hier ist ein Buch, das die Bezeichnung Thriller wirklich verdient. Es hat eine sehr komplexe Handlung, die nie in der Spannung absackt. Es gibt verschiedene Erzählstränge und verschiedene Erzählperspektiven. Dadurch bleibt alles sehr lebendig. Lebendig ist auch der Vortrag des Sprechers Rolf Berg. Seine Stimme passt perfekt und er liest sehr souverän.
    Das Buch Eva

    Meg Clothier
    Das Buch Eva (Buch)

    25.10.2023

    Gottesmutter

    Das wunderschöne Cover verleitet zum Blick ins Buch.
    Es geht nach Italien, ins Zeitalter der Renaissance. Die Nonne Beatrice ist sehr gebildet und fühlt sich als Bibliothekarin auf dem rechten Platz. Das Kloster wird von einer sehr eigenwilligen Oberin geleitet, die immer ein offenes Ohr für die Belange von Frauen hat. Sie wird allseits geachtet, ja sogar verehrt. Doch in der Stadt hat sie einen erbitterten Feind, dem jedes Mittel recht ist, dem Kloster zu schaden und die Macht an sich zu reißen.
    Da fällt Beatrice ein geheimnisvolles Buch in die Hände, von dem merkwürdige Kräfte auszugehen scheinen. Beatrice ist wie besessen von dieser Schrift, aber auch Männer von außerhalb sind bereit, für diesen okkulten Schatz zu morden.
    Das Klosterleben mit all seinen Höhen und Tiefen wird anschaulich geschildert. Eifersüchteleien, Grüppchenbildung, Revierkämpfe … all das, was ganz natürlich ist innerhalb einer Gemeinschaft, macht auch vor dem heiligen Klosterleben nicht halt.
    Doch dieser Roman von Meg Clothier hat noch eine weitergehende Botschaft an die Frauen: Ketzerisch wie Beatrices Schatz will auch sie die Frauen aufwecken, nicht vorbehaltlos an einen männlichen christlichen Gott zu glauben. Vor allem aber sollen Frauen nach der Kraft in ihrem Inneren suchen, denn dann können sie Unglaubliches leisten.
    Es ist keine einfache Lektüre gewesen. Auch wenn die Handlung stetig voranschreitet und eigentlich keine Längen auftauchen, so ist das Lesen auf Dauer doch etwas ermüdend, weil man nicht abschätzen kann, in welche Richtung es gehen soll. Auf jeden Fall weckt der Klappentext falsche Erwartungen, denn der Leser sollte sich auch auf eine größere Portion Mystizismus einlassen können.
    Nur eine Lüge - Zwei Familien, eine tödliche Verbindung

    Malin Stehn
    Nur eine Lüge - Zwei Familien, eine tödliche Verbindung (Buch)

    24.10.2023

    Schreckliche Hochzeit

    Dieser Thriller handelt eigentlich von einem glücklichen Liebespaar, das seine Liebe mit einer pompösen Schlosshochzeit vor aller Augen besiegeln möchte.
    Doch William Nihlzén und Emily Brandt sind wie Romeo und Julia der Neuzeit, denn seit acht Jahren sind sich ihre ehemals befreundeten Familien spinnefeind.
    William und Emilys Bruder Erik haben damals stockbetrunken einen schweren Autounfall gebaut, den William nur leicht lädiert, aber Erik als Querschnittgelähmter überlebt haben.
    Vor allem Annika Brandt, die verblendete Mutter, versprüht Hass ohne Ende, sieht böse Absicht und wilde Verschwörung in jedem Detail. Die Ehe der Brandts zerbricht daran, Annika wird zur unerträglichen Alkoholikerin.
    Man ahnt es schon, dass selbst diese glamouröse Hochzeit nicht zum Frieden beiträgt, sondern schon bald die Funken sprühen, ja sogar ein Toter ist zu beklagen.
    In langen Gesprächen und Monologe erhellt sich das Dunkel der Unfallnacht, das noch mehr Geheimnisse birgt als die Trunkenheitsfahrt zweier Teenies.
    Und fast schon im Abspann kommt ans Licht, was in der Hochzeitsnacht tatsächlich geschah.
    Meine vier Lesesterne basieren in erster Linie auf den sehr guten Vortrag des Hörbuchs durch die vier Sprecher Anne Düe; Christiane Marx; Oliver Kube; Peter Lontzek.
    Inhaltlich sind mir die Geheimnisse zu flach und zu aufgebauscht, die Dialoge zu langatmig. Trotzdem muss man der Autorin zugutehalten, dass sie ihren Spannungsbogen im Griff hat. Als Leser will man durchhalten, bis man die Wahrheit kennt.
    Das Nachthaus

    Jo Nesbø
    Das Nachthaus (Buch)

    23.10.2023

    Horror

    So ein tolles Cover mit dem verwunschenen Haus, das sich im Wasser spiegelt. Dazu der farbige Buchschnitt, kurz, das Buch hat alles von einem Must-have der Literatur. Nicht zuletzt der Name des Autors macht neugierig. Doch schon nach wenigen Seiten war ich völlig frustriert:
    Richard ist nach einer Familientragödie zu netten Verwandten in eine langweilige Kleinstadt gezogen. Hier findet er nur schwer Anschluss, denn er hat recht zerstörerische Ideen, die ihn schnell allseits unbeliebt machen. Nur mit den wenigen anderen Kindern, die nirgendwo hingehören, kann er hin und wieder abhängen. So diesmal mit Tom, dem Stotterer, den er zu einem hässlichen Telefonstreich überreden kann.
    Als Tom vom Telefonhörer aufgesogen wird, weiß man als Leser schon, dass dieses Buch eine andere Richtung nimmt, als erwartet.
    Richards Zukunft jedenfalls sieht nicht rosig aus, als auch noch ein anderer Freund in seinem Beisein auf fantastische Weise spurlos verschwindet.
    Ja, der Autor findet noch einen Dreh, alles logisch aufzuklären. Dennoch ist es im Prinzip eine Horrorerzählung für Halloween, die Lichtjahre entfernt ist von einem Harry-Hole-Roman.
    Ich bewerte nur mit drei Lesesternen. Schreibstil und Romanaufbau haben nichts an Qualität eingebüßt, aber ich bin einfach enttäuscht vom Klappentext. Diese Art von Büchern erfordert ein ganz anderes Lesepublikum als Harry Hole, und ich wünsche mir einfach, ich wäre vorgewarnt worden. Für mich ist dieses Buch eher ein Reinfall.
    Das Nachthaus

    Jo Nesbø
    Das Nachthaus (Buch)

    23.10.2023

    Horror

    So ein tolles Cover mit dem verwunschenen Haus, das sich im Wasser spiegelt. Dazu der farbige Buchschnitt, kurz, das Buch hat alles von einem Must-have der Literatur. Nicht zuletzt der Name des Autors macht neugierig. Doch schon nach wenigen Seiten war ich völlig frustriert:
    Richard ist nach einer Familientragödie zu netten Verwandten in eine langweilige Kleinstadt gezogen. Hier findet er nur schwer Anschluss, denn er hat recht zerstörerische Ideen, die ihn schnell allseits unbeliebt machen. Nur mit den wenigen anderen Kindern, die nirgendwo hingehören, kann er hin und wieder abhängen. So diesmal mit Tom, dem Stotterer, den er zu einem hässlichen Telefonstreich überreden kann.
    Als Tom vom Telefonhörer aufgesogen wird, weiß man als Leser schon, dass dieses Buch eine andere Richtung nimmt, als erwartet.
    Richards Zukunft jedenfalls sieht nicht rosig aus, als auch noch ein anderer Freund in seinem Beisein auf fantastische Weise spurlos verschwindet.
    Ja, der Autor findet noch einen Dreh, alles logisch aufzuklären. Dennoch ist es im Prinzip eine Horrorerzählung für Halloween, die Lichtjahre entfernt ist von einem Harry-Hole-Roman.
    Ich bewerte nur mit drei Lesesternen. Schreibstil und Romanaufbau haben nichts an Qualität eingebüßt, aber ich bin einfach enttäuscht vom Klappentext. Diese Art von Büchern erfordert ein ganz anderes Lesepublikum als Harry Hole, und ich wünsche mir einfach, ich wäre vorgewarnt worden. Für mich ist dieses Buch eher ein Reinfall.
    Porträt auf grüner Wandfarbe

    Elisabeth Sandmann
    Porträt auf grüner Wandfarbe (Buch)

    19.10.2023

    Zähe Familiengeschichte

    Kurz nach dem Fall der Berliner Mauer macht sich die Engländerin Gwen zusammen mit ihrer Tante und zwei weiteren Frauen auf, um in Berlin und im polnischen Köslin Spuren ihrer bewegten Familiengeschichte aufzudecken. Vor allem aber will sie hinter das Geheimnis ihrer unnahbaren, verstorbenen Mutter kommen.
    Dieser Roman ist eine recht spröde Lektüre, denn die Autorin vermag es nicht, Leben in die Protagonisten zu hauchen. Alle bleiben seltsam distanziert, was nicht zuletzt auch auf den trockenen Schreibstil zurückzuführen ist, der sich oft mit Nebensächlichkeiten und Banalitäten aufhält. Es ist aber auch die Menge der Personen, die den Leser schier erschlägt. In der Printausgabe existiert wohl ein Lesezeichen mit Personenregister, aber das gibt es im E-Book leider nicht.
    Die Handlung ist eher ein Reisebericht, in den jeweils Episoden des Familienlebens eingeflochten werden. Selbsternannter strahlender Mittelpunkt der Familie ist die mittlerweile greise Ilsabé, die zeitlebens ihren Willen durchgesetzt und die Bedürfnisse ihrer Mitmenschen ignoriert hat. Sie hat ihre leibliche Tochter Marga (Gwens Mutter) einer Bediensteten anvertraut, bei der das Kind endlich Liebe und ein geordnetes Leben erfahren hat. Ein Großteil des Romans schildert auch den bemerkenswerten Werdegang dieser Ella vom einfachen Bauernkind zur angesehenen Arztgattin mit Zwischenstation in Köslin als persönliche Assistentin des Barons.
    Eigentlich sind Familienromane, die sich um ein großes Geheimnis ranken, meistens interessant, ob das aber auch auf dieses Buch zutrifft, möge jeder selbst entscheiden.
    Tief im Schatten

    Tief im Schatten (Buch)

    18.10.2023

    Eiskalt getötet

    Endlich gibt es Neues von Hanna Ahlander, der jungen Polizistin, die sich vor ihren Problemen in die Ferienregion am Polarkreis geflüchtet hat. Sie ist zwar immer noch in der Probezeit, aber es läuft gut für sie. Die Zusammenarbeit mit ihren männlichen Kollegen Daniel und Anton funktioniert reibungslos. Diesmal geht die Autorin auch sehr ausführlich auf das Privatleben der beiden anderen ein. Jeder hat so seine Beziehungsprobleme, aber alles muss zurückstecken, als eine brutal zugerichtete Männerleiche im verschneiten Wald aufgefunden wird. Der Tote ist ein sehr beliebter Handwerker, der zudem noch von früher als Sportler einen regionalen Bekanntheitsgrad besitzt. Seit einem Unfall betreibt er mit einem verschuldeten Freund einen Sanitärbetrieb. Hier setzt die Polizei zuerst den Hebel bei ihren Ermittlungen an.
    Zwischengeschobene Kapitel erzählen von Rebecca, die seit ihrer Heirat mit dem Pastor einer freikirchlichen religiösen Sekte ein persönliches Martyrium erleidet. Sie ist hochschwanger, gesundheitlich in Gefahr und wie vom Erdboden verschluckt. Die Kirchengemeinde mauert, sodass Hanna und ihr Team einfach nicht vorankommen.
    Auch diesmal fesselt Viveca Sten den Leser mit einem undurchsichtigen Kriminalfall in Verbindung mit persönlichen Schicksalen. Sie schreibt mitreißend und vermittelt zugleich auch viel von der schwedischen Lebensweise oben am dünnbesiedelten Polarkreis, der erst zur Ferienzeit aus dem Dornröschenschlaf erweckt wird. Das Buch ist Teil einer Reihe, aber absolut ohne Vorkenntnisse verständlich. Allerdings ist es natürlich auch interessant, die Weiterentwicklung von Hanna über die Zeit mitzuerleben.
    Der Schlüssel zum Mord

    Anna Grue
    Der Schlüssel zum Mord (Buch)

    17.10.2023

    Neues von Anne-Maj

    Anne-Maj Mortensen in ihrem dritten Fall:
    Diesmal ist sie persönlich betroffen, denn sie findet ihren Ex-Mann tot auf. Definitiv Selbstmord! Aber beim Verkauf von seiner Eigentumswohnung wird Anne-Maj in haarsträubende Verwicklungen rund um einen Sugar-Daddy-Ring verwickelt. Natürlich gibt es auch diesmal mehr als nur einen Mord, in den sie erfolgreich ihre Nase stecken muss. Sehr zum Leidwesen der ermittelnden Polizei.
    Anne-Maj Mortensen ist eine bemerkenswerte Kunstfigur aus der Feder der Bestsellerautorin Anna Grue. Sie ist eine rundliche Mittsechzigerin, Besitzerin eines lustigen Dackels, gute Köchin, leidenschaftliche Mutter und Oma, pedantische Hausfrau und begnadete Gärtnerin. Diese gemütliche Person buttert munter und unerschrocken die ermittelnden Kommissare unter, und in Zusammenarbeit mit einer gefürchteten Sensationsreporterin kann sie erstaunliche Erfolge vorweisen. Ihre Vorgehensweise ist unorthodox, doch ihre Intuition ist ihr ein guter Ratgeber. All das wird sehr lebhaft mit einer fein gewürzten Prise Humor geschildert. Natürlich ist die Handlung absurd realitätsfremd, denn die Polizei lässt sich nicht dermaßen ins Handwerk pfuschen, aber der Unterhaltungs- und der Spannungsfaktor sind groß.
    Das Tüpfelchen auf dem i ist dann die grandiose Sprecherin Sabine Fischer mit ihrer markanten Stimme und dem lebendigen Vortrag.
    Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam

    Robert Thorogood
    Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam (MP3)

    13.10.2023

    Wunderbare Fortsetzung

    Auch der zweite Band mit den munteren Mordclub-Frauen aus Marlow ist gut gelungen.
    Judith, Suzie und Becks befinden sich zu Hochzeitsfeierlichkeiten auf einem Herrenhaus, als noch vor der Zeremonie der Bräutigam mit großem Getöse ums Leben kommt. Judith merkt sehr schnell, dass nicht alles mit rechten Dingen vonstattengegangen ist. Es gibt viel zu Erben, Geld und Titel, doch das Testament ist verschwunden....
    Wieder gehen die drei pfiffigen Frauen allen Spuren nach, dabei sind sie witzig, schlagfertig und mutig. Der Mord selbst ist als Locked Room Mystery sehr trickreich vonstattengegangen. Absolut clever vom Autor ausgedacht. Er hat eine wunderbar leichte Art, die Handlung spannend und flüssig zu beschreiben, sodass man als Leser schnell in den Flow kommt.
    Wenn mir der Serienauftakt als Buch schon gut gefallen hat, so wird diese zweite Folge als Hörbuchversion noch getoppt.
    Die Sprecherin Christine Prayon macht ein komplettes Hörspiel aus dem Krimi, so lebendig trägt sie vor.
    Wer das Vergessen stört

    Tessa Duncan
    Wer das Vergessen stört (Buch)

    12.10.2023

    Psycho-Krimi

    Lily Brown, Psychologin, hat ihren Traumjob bei der Polizei aus persönlichen Gründen gekündigt und versucht nun einen privaten und beruflichen Neuanfang als Psychotherapeutin.
    Ihre beiden ersten Fälle scheinen nach Anlaufschwierigkeiten gut auf die Therapie anzusprechen.
    Doch die misshandelte Sammy erweist sich letztendlich doch als unbelehrbar. Sie kehrt immer wieder zu ihrem gemeingefährlichen Ehemann zurück.
    Die andere junge Frau, Vera Osmond, bekommt ihre unerklärlichen Panikattacken gut in den Griff. Lily will nicht glauben, dass sie hier total versagt hat, denn Vera stürzt sich von einem Hochhaus. Hier setzt in der zweiten Romanhälfte die Krimihandlung ein. Jetzt steigt das Spannungslevel deutlich, denn Lily recherchiert die letzten Tage von Veras Leben und gerät selbst in Lebensgefahr. Erst in der Mitte des Buches wird es richtig spannend, als nach und nach Veras schwere Kindheit offenbar wird.
    Als Rahmenhandlung dient Lilys Privatleben, denn so gut sie auch ihre Patienten beraten kann, um so weniger strukturiert sind ihre privaten Entscheidungen. Ja, stellenweise wirkt sie sogar richtig unsympathisch, wenn sie Freunde und Bekannte für ihre Zwecke ausnutzt.
    Das Buch konnte mich nicht vollständig überzeugen, denn über lange Seiten hinweg behandelt es die Schwierigkeiten der beiden jungen Frauen.
    Der Schreibstil der Autorin ist zwar flüssig, aber inhaltlich ist noch Luft nach oben. Veras Schicksal ist tatsächlich sehr spannend, aber sicher gibt es schriftstellerische Tricks, die den Leser schon früher fesseln können.
    Man merkt deutlich, dass die Autorin vom Fach ist, und deshalb Lilys Therapien nicht auf Küchenpsychologie basieren. Deswegen wäre es schön, wenn es weitere Folgen der Canterbury-Fälle gäbe.
    Die Tote im Eis

    Eva Frantz
    Die Tote im Eis (Buch)

    30.09.2023

    Finnland-Krimi

    Dies scheint der Auftakt einer Serie rund um die Kommissarin Anna Glad zu sein. Sie ermittelt im Fall einer beim Eisbaden verstorbenen Lehrerin, deren Tod sich dann doch als Mord entpuppt. Boel war Lehrerin an der Schule, an der sie selbst als Jugendliche eine Ausbildung gemacht hat. Es gibt ein altes Video, das sie bei der traditionellen Lucia-Prozession zeigt. Damals endete das Fest in einem Eklat. Auch auf dem diesjährigen Fest liegen dunkle Schatten, nicht nur wegen Boels Ermordung.
    Der Autorin gelingt ein toller Mix aus persönlichen Informationen nicht nur über die Ermittlerin, sondern auch aus der Sicht der betroffenen Jugendlichen. Zwar merkt man schnell, in welche Richtung sich der Krimi entwickelt, trotzdem bleiben die Drahtzieher lange im Dunklen. Die Handlung bietet spannende Momente, macht aber auch beklemmend deutlich, wie ausweglos eine Situation für ein Kind sein kann, das dringend Hilfe benötigt.
    Das Hörbuch wird wunderbar vorgetragen von Jasmin Shaudeen.
    Brynmor University - Geheimnisse

    Dominik Gaida
    Brynmor University - Geheimnisse (Buch)

    24.09.2023

    Geheimnisse an der Uni

    Samuel schreibt sich auf der englischen Eliteuniversität Brynmor ein, um in erster Linie den merkwürdigen Unfall seines Bruders aufzuklären, der schon seit Wochen im Wachkoma liegt, mit wenig Aussicht auf Heilung. Einerseits lernt er viele nette neue Leute kennen, aber er muss auch Unangenehmes über seinen Bruder erfahren. Womit er nicht gerechnet hat: Er verliebt sich ernsthaft in einen Kommilitonen und diese Liebe wird auch erwidert. Doch wie dies bei solchen romantischen Storys üblich ist, gibt es ein ungewisses hin und her der Herzen. Viele unausgesprochene Geheimnisse liegen den Liebenden im Weg.
    Insgesamt trifft der Autor den Ton des Studentenlebens und die dortige Atmosphäre perfekt. Die Protagonisten sind sehr sympathisch und das Buch liest sich leicht in einem Rutsch durch. Doch insgesamt bleibt die Handlung recht flach und oberflächlich. Die ganzen Geheimnisse sind ziemlich konstruiert und ließen sich mit ein paar offenen Worten sofort auflösen. Junge Leser werden sich jedoch bestimmt schnell mit Samuel und seinen Freunden identifizieren können. Insofern trifft Brynmor University ins Herz der Zielgruppe Young Adult. Frederic Böhle und Thaddäus Gold sind eine gute Besetzung für die Hörbuchversion.
    Griffin, M: Fürchte das Böse

    Griffin, M: Fürchte das Böse (Buch)

    24.09.2023

    Bis jetzt der beste Griffin

    Holly Wakefields Eltern wurden bestialisch ermordet, da war das Mädchen gerade mal 9 Jahre alt. Sie ist an ihrem schweren Schicksal nicht zerbrochen, sondern ist Kriminalpsychologin geworden. Ihre Arbeit wird sehr geschätzt, trotzdem leidet sie innerlich noch an den Traumata von früher. Als der Mörder endlich stirbt, kann sie mit den Geschehnissen abschließen. Doch es geschehen weitere Morde in der Manier wie damals. Keiner glaubt Holly, dass der Täter doch noch nicht unter der Erde liegt. Sie darf mit ihrem Partner D.I. Bishop nur undercover weiter ermitteln.
    Von allen Bänden gefällt mir dieser vierte mit Abstand am besten. Wakefield und Bishop sind einfach ein super sympathisches Ermittlerduo, vor allem aber auch sehr effizient. In dem ganzen Buch gibt es nicht eine Seite mit Leerlauf, immer gibt es neue Action und immer wieder sorgt der psychopathische hochintelligente Killer für neue Schockmomente. Endlich kommen sich der Detective und die Profilerin auch privat näher. Noch steht ein Geheimnis zwischen den beiden, aber das wird gegen Ende gelüftet und ist auch für den Leser eine Überraschung. Ebenso ist der Mörder auf den letzten Seiten noch für eine Überraschung gut. Das verspricht eine tolle Fortsetzung!
    Brynmor University - Geheimnisse

    Dominik Gaida
    Brynmor University - Geheimnisse (Buch)

    24.09.2023

    Geheimnisse an der Uni

    Samuel schreibt sich auf der englischen Eliteuniversität Brynmor ein, um in erster Linie den merkwürdigen Unfall seines Bruders aufzuklären, der schon seit Wochen im Wachkoma liegt, mit wenig Aussicht auf Heilung. Einerseits lernt er viele nette neue Leute kennen, aber er muss auch Unangenehmes über seinen Bruder erfahren. Womit er nicht gerechnet hat: Er verliebt sich ernsthaft in einen Kommilitonen und diese Liebe wird auch erwidert. Doch wie dies bei solchen romantischen Storys üblich ist, gibt es ein ungewisses hin und her der Herzen. Viele unausgesprochene Geheimnisse liegen den Liebenden im Weg.
    Insgesamt trifft der Autor den Ton des Studentenlebens und die dortige Atmosphäre perfekt. Die Protagonisten sind sehr sympathisch und das Buch liest sich leicht in einem Rutsch durch. Doch insgesamt bleibt die Handlung recht flach und oberflächlich. Die ganzen Geheimnisse sind ziemlich konstruiert und ließen sich mit ein paar offenen Worten sofort auflösen. Junge Leser werden sich jedoch bestimmt schnell mit Samuel und seinen Freunden identifizieren können. Insofern trifft Brynmor University ins Herz der Zielgruppe Young Adult. Frederic Böhle und Thaddäus Gold sind eine gute Besetzung für die Hörbuchversion.
    Holt, A: Idee von Mord

    Holt, A: Idee von Mord (CD)

    22.09.2023

    Neues von Selma Falck

    Es gibt einen neuen Fall für die Privatdetektivin Selma Falck: Als sie mit ihren Freundinnen in einem Straßencafé sitzt, geraten sie unter Beschuss. Selma wird angeschossen, aber ihre Freundin wird tödlich getroffen. Nun liegt es in Selmas ureigensten Interesse, diesen heimtückischen Attentäter zu finden. Denn solange sie sich selbst in Lebensgefahr befindet, verbietet ihre Tochter den Umgang mit dem geliebten Enkel. Und Selma hat noch ein weiteres Problem: Ein Unbekannter verschafft sich wiederholt Zugang zu ihrer Wohnung und hinterlässt Zeichen seiner Anwesenheit. Wer ist dieser Stalker?
    Selma ist ein faszinierender Charakter. Sie kämpft mit diversen privaten Dämonen, immer wieder von Rückfällen geplagt. Aber andererseits kümmert sie sich hingebungsvoll um einen psychisch erkrankten Obdachlosen und führt ihn in kleinen Schritten in die Normalität zurück.
    Genauso vielschichtig wie Selmas Charakter ist aber auch der Plot dieses Krimis, denn es gibt viele offene Enden, die sich erst gegen Ende zu einer Spur verknüpfen.
    Bei einem Hörbuch ist es immer etwas komplizierter, viele Personen auseinanderzuhalten. Hier funktioniert es eigentlich ganz gut, vor allem aber, weil die Handlung so spannend ist, dass man das Hören nicht unterbrechen möchte.
    Anne Holt hat wieder einen Top-Thriller geschrieben, den ich gerne weiterempfehle.
    Written in Blood

    Andrew Shvarts
    Written in Blood (Buch)

    20.09.2023

    Magische Rebellin

    Das Buch wird aus der Sicht der 17-jährigen Alka erzählt. Der Einstieg ist sehr geschickt, denn der Leser wird sofort mitten in das Geschehen versetzt. Man lernt die siebenjährige Alka im Kreis ihrer fürsorglichen Familie kennen. Sie wächst auf in einer Welt, die von Magiern beherrscht wird. Normalsterbliche werden nur für niedere Tätigkeiten eingesetzt. Sie sind praktisch rechtlos und vogelfrei.
    Doch Alkas Leben erfährt einen brutalen Wendepunkt, als sie aus einem Versteck heraus beobachten muss, wie ihre Eltern von einem mächtigen Zauberer hingerichtet werden. Sie und ihre Schwester haben noch Glück, denn eine Rebellenorganisation nimmt die Kinder bei sich auf. Hier wird ihnen unversöhnlicher Hass gegen die Oberschicht eingeimpft. Als Alka alt genug ist, wird sie in die führende Magieruniverstät eingeschleust. Hier soll die das System von innen heraus zerstören. Wider Erwarten erfährt sie auch Positives durch ihre Magier-Mitschüler, doch es dauert lange, ehe sie ihre alten Doktrinen infrage stellt.
    Der Schluss ist rasant. Eigentlich geht es zu schnell, denn viele spannende Ereignisse werden nur am Rande gestreift, die den Leser mit Sicherheit interessiert hätten.
    Der Autor hat eine spannende, magische Welt kreiert. Es ist schön, Alkas Weiterentwicklung zu einer jungen Frau mitzuverfolgen, aber genauso interessant sind die Nebenfiguren, die alle sehr unterschiedlich sind. Die brutalen schulischen Wettkämpfe gestalten sich actionreich. Spannenderweise siegt hier aber Cleverness statt roher Gewalt.
    Alles in allem ist dies ein tolles Buch für älteres Teenies beziehungsweise junge Erwachsene.
    Ich, Sperling

    James Hynes
    Ich, Sperling (Buch)

    18.09.2023

    Ungeschönt

    Historische Romane befassen sich zumeist gerne mit Geschichten aus Adelshäusern, oder mit Szenen aus dem Soldatenleben. James Hynes dagegen schickt seine Leser in die Niederungen der römischen Unterschicht. Ein sehr alter Mann, er nennt sich selbst Pusus oder Sperling, erzählt hier von seiner frühesten Jugend, die er in einem Bordell verbracht hat. Der Besitzer kaufte ihn als Säugling. Pusus wird nichts geschenkt, er muss schon als Kleinkind für seinen Unterhalt hart arbeiten. Der Bordellbesitzer ist zu ihm ebenso gnadenlos wie zu den sogenannten Wölfinnen. Als die Zeit gekommen ist, muss Pusus genau wie die Frauen seinen Körper verkaufen.
    Es ist beeindruckend, wie gut der Autor die damaligen Gegebenheiten recherchiert hat. Dieser Roman ist weit davon entfernt, das Römische Reich in seinem Glanz und seiner Schönheit zu glorifizieren. Er zeigt dem Leser vielmehr die untere, die übel riechende Seite, in der rohe Gewalt und erbarmungsloser Überlebenskampf herrscht. Und immer wieder zeigen kleine Gesten, dass es untereinander auch Solidarität und Liebe geben kann. Vielleicht liegt es auch an solchen Zeichen, dass Pusus seine Rückblende ohne Hass und Verbitterung erzählen kann.
    Die Lebensgeschichte von Sperling ist berührend, ohne sentimental zu werden. Sie wird lebendig, wenn auch schonungslos berichtet.
    Kein Buch, das man so schnell vergisst.
    Schwarzvogel

    Frida Skybäck
    Schwarzvogel (Buch)

    15.09.2023

    Dreamteam

    Fredrika ist eine junge, höchst talentierte Ermittlerin, die aber ihre Polizeikarriere in Stockholm durch übergroßen Ehrgeiz vermasselt hat. Um Abstand von den traumatischen Erlebnissen zu gewinnen, hat sie sich in ihre alte Heimat zurückversetzen lassen. Schon am ersten Tag wird ihr ein spannender Fall zugeteilt: Eine Frau ist auf dem zugefrorenen See eingebrochen. Laut Zeugenaussagen wurde sie auf das Eis gejagt. Ist es also ein Tötungsdelikt? Dieser Frage geht Fredrika nun nach, allerdings hat sie sich ihren Neustart nicht so kompliziert vorgestellt. Je weiter sie in die Materie einsteigt, umso mehr werden Verwicklungen und Geheimnisse aus ihrer eigenen Familie offenbar. Bald hat sie ihre gesamte Verwandtschaft gegen sich. Doch Fredrika lässt sich nicht beeinflussen. Stur geht sie ihren Weg.
    Als Kollege ist ihr Henry zugeteilt. Er stammt aus besten Verhältnissen, ist sehr belesen, sehr korrekt und sehr anspruchsvoll, besonders wenns ums Essen geht. Doch die beiden passen perfekt zusammen. Jeder arbeitet gern dem anderen zu. Und so kommen sie nach und nach hinter alle Geheimnisse.
    Endlich wieder ein perfekter Skandinavien-Krimi für mich. Das Ermittlerduo ist absolut authentisch. Fredrika ist stur und ungeduldig. Damit treibt sie die Ermittlungen immer ein gutes Stück voran, denn ihr Vorgesetzter ist mehr der phlegmatische Typus. Tja, und Henry mit seiner Kultiviertheit passt so gar nicht in die Kollegenrunde. Er hat seine liebenswerte Schrullen, aber vor allem ist er ein Teamplayer.
    Die Krimihandlung ist für sich allein genommen schon sehr spannend, aber die komplizierte familiäre Situation von Fredrika gibt dem Buch seine besondere Prägung. Ein Glück, dass es der Auftakt zu einer Reihe um Fredrika ist, denn von mir kommt eine klare Leseempfehlung.
    Alchemistin wider Willen

    Gigi Pandian
    Alchemistin wider Willen (Buch)

    13.09.2023

    Fantasy und Cosy Crime

    Wenn man wie Zoe als eine über dreihundert Jahre alte Frau im Körper einer Neunundzwanzigjährigen steckt, weil man unsterblich ist, dann ist man zur Rastlosigkeit verdammt: Weiterziehen, bevor das Nichtälterwerden auffällt.
    Lange Jahre lebte sie in einem Truck, verdiente sich als Heilkundlerin und Antiquitätenhändlerin ihren Unterhalt. Das unstete Leben soll vorerst ein Ende finden, denn Zoe hat in Portland ein sehr altes Haus gekauft, in dem es angeblich spukt. Der Start ins neue Leben ist holprig, als direkt vor ihrer Haustür jemand ermordet wird und der Täter auch die kostbarsten der alten Alchimiebücher mitgehen lässt. Leider braucht Zoe diese, um ihren neuen Hausfreund, den liebenswerten Gargoyle Dorian, vor dem Schicksal der dauerhaften Versteinerung zu bewahren.
    Locker und leicht fließt Gigi Pandian diese humorvolle Kriminalgeschichte mit Fantasy-Elementen aus der Feder. Zoe und ihre neuen Freunde sind direkt sympathisch. Vor allem den aufmüpfigen und aufbrausenden Teeniecharakter von Brixton hat die Autorin gut getroffen. Ganz nebenbei erfährt man einige Fakten über Historie und Grundlagen der Alchimie, aber es wird einem auch der Mund auf veganes Essen wässrig gemacht. Es gibt Rezepte im Anhang, aber auch einen Link zur HP, wo man noch weitere finden kann.
    Dieses Buch ist sehr unterhaltsam. Man liest es fast in einem Rutsch. Langweilige Stellen findet man hier nicht, deswegen gibt es von mir eine absolute Leseempfehlung.
    Dämonen im Vatikan

    Stefan von der Lahr
    Dämonen im Vatikan (Buch)

    09.09.2023

    Krimi für Feingeister

    Ein Geburtstagsgeschenk lässt Weihbischof Gian Carlo Montebello und seine Freunde vermuten, dass unter dem Grab des hl. Petrus auch seine Frau beerdigt worden ist. In diesem Fall würde ein Beben durch die katholische Kirche gehen: Das Zölibat oder auch das Verbot von Frauen zur Priesterweihe, um nur zwei Punkte zu nennen, würden damit infrage gestellt. Die Neugier ist geweckt und vier hochgestellte Persönlichkeiten machen sich auf, um die Wahrheit zu finden.
    In Rom wird im Hochsommer eine tiefgekühlte Leiche gefunden. Ein weiteres Rätsel, dessen Aufklärung zunächst allerdings in Händen der Polizei liegt.
    Dieser Krimi ist mehr als entschleunigt. Wer sich mit auf die Spurensuche in Rom begibt, muss ein Faible für Kunstgeschichte, für die Geschichte der katholischen Kirche und auch für die Kurie im Allgemeinen haben. Der Autor besitzt nämlich profunde Kenntnisse, die er gerne mit dem Leser teilt und das auch gerne sehr ausführlich.
    Der normale Krimifreund wird sich mit den Dämonen im Vatikan schwertun, aber wer die oben genannte Interessen besitzt, wird mit detaillierten Schilderungen belohnt, die das Gefühl vermitteln, mitten im Vatikan zu sein.
    Das Gottesrätsel

    Das Gottesrätsel (Buch)

    06.09.2023

    Von allem etwas

    Was für ein Cover! Erst im Nachhinein erkennt man, wie genial der Verlag die Idee der Autorin als Bild umgesetzt hat.
    Mike Brink war in seiner Jugend als Footballspieler auf der Überholspur. Talentscouts waren schon auf ihn aufmerksam geworden, als ein Schlag auf den Kopf sein ganzes Leben umkrempelte.
    Zwar wurde es für ihn seitdem schwerer, soziale Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen, aber dafür überschritt sein Gehirn alle Grenzen. Er erkannte in allem das Grundmuster, konnte schneller als ein Computer kalkulieren und wurde zu einem herausragenden Uni-Absolventen. Doch der Ruhm wurde ihm zuviel. Mike entschied sich für ein Leben als Rätseldesigner und endlich konnte er mit seinen neuen Fähigkeiten Frieden schließen.
    Die zweite Hauptfigur in "Ingenium" ist Jess Price. Sie war Housesitterin in einem herrschaftlichen Anwesen, als dort rätselhafte paranormale Phänomene zum Tod ihres Freundes führten. Seitdem sitzt sie als seine Mörderin unschuldig im Gefängnis. Weil sie keinem trauen kann, spricht sie auch kein Wort, denn sie fürchtet um ihr Leben. Allerdings sorgt sie dafür, das Mike Brink mit ihr in Kontakt tritt.
    Damit eröffnet sich ein Strudel an Ereignissen. Die Dinge überschlagen sich, weil jemand diese übersinnlichen Ereignisse erforscht, um eine Formel für ewiges Leben zu finden. Dieser Jemand geht dabei über Leichen.
    Trussoni hat verwegene Einfälle, wie Jäger und Gejagter durch die Handlung hetzen. Atemlose Spannung wäre garantiert, doch leider hat sie nicht das richtige Mass gefunden, um wichtige Fakten geschickt in den Kontext einfließen zu lassen. Der Leser wird erschlagen mit langen Passagen über mathematische Berechnungen, religiöse Hintergründe oder medizinische Diagnosen.
    Deswegen ist dieser von mir mit so großer Spannung erwartete Thriller etwas enttäuschend und ich kann nur wirklich sehr gut gemeinte vier Lesesterne vergeben.
    Bridge Kingdom - Der Schwur der Spionin

    Danielle L. Jensen
    Bridge Kingdom - Der Schwur der Spionin (Buch)

    05.09.2023

    Ein riskanter Auftrag

    Ithicana ist ein Königreich, das vom Handel lebt, denn das Land selbst kann nichts anbauen und nichts produzieren. In erster Linie aber füllt der Brückenzoll die Staatskasse, denn die umliegenden Länder sind auf diese Verbindung angewiesen. Ithicana wird auch regelmäßig von seinen Feinden überfallen, die in Besitz der Brücke kommen wollen. Nur mit dem Erzfeind Maridrina existiert seit 15 Jahren ein Friedensvertrag, der in die Vermählung der beiden Königskinder gipfeln soll. Lara, die maridrinische Prinzessin, ist seit ihrem fünften Lebensjahr auf dieses Ereignis vorbereitet worden. Ihre Ausbilder pflanzten Hass in ihr Herz, schulten sie in psychologischer Raffinesse und stählten ihren Körper mit einer übermenschlichen Ausbildung. Lara wurde zu einer gefährlichen Waffe im Körper einer begehrenswerten Frau.
    Als sie nach der Vermählung ihren Ehemann Aren nach und nach besser kennenlernt, muss sie erkennen, dass vieles von ihrem Wissen skrupellose Lügen sind, doch sie hat ihren Auftrag, ihrem Volk aus der Armut zu helfen und Ithicana von innen heraus zu zerstören. Täglich vergrößern sich ihre Zweifel, denn sie beginnt Land und Leute zu lieben.
    So ein spannendes Buch: Abenteuer, Kämpfe und sehr viel Romantik. Ein total gelungener Mix, durch den der Leser mit flüssiger Feder durch die Autorin getragen wird. Man fiebert mit den Protagonisten mit und ebenso fiebert man einem Ende entgegen, bei dem alle glücklich und zufrieden sind. Doch dieser Gefallen wird dem Leser nicht getan. Man sieht das Unheil schon aufziehen und das erhöht die Spannung auf den Fortsetzungsband.
    Bridge Kingdom - Der Schwur der Spionin

    Danielle L. Jensen
    Bridge Kingdom - Der Schwur der Spionin (Buch)

    05.09.2023

    Ein riskanter Auftrag

    Ithicana ist ein Königreich, das vom Handel lebt, denn das Land selbst kann nichts anbauen und nichts produzieren. In erster Linie aber füllt der Brückenzoll die Staatskasse, denn die umliegenden Länder sind auf diese Verbindung angewiesen. Ithicana wird auch regelmäßig von seinen Feinden überfallen, die in Besitz der Brücke kommen wollen. Nur mit dem Erzfeind Maridrina existiert seit 15 Jahren ein Friedensvertrag, der in die Vermählung der beiden Königskinder gipfeln soll. Lara, die maridrinische Prinzessin, ist seit ihrem fünften Lebensjahr auf dieses Ereignis vorbereitet worden. Ihre Ausbilder pflanzten Hass in ihr Herz, schulten sie in psychologischer Raffinesse und stählten ihren Körper mit einer übermenschlichen Ausbildung. Lara wurde zu einer gefährlichen Waffe im Körper einer begehrenswerten Frau.
    Als sie nach der Vermählung ihren Ehemann Aren nach und nach besser kennenlernt, muss sie erkennen, dass vieles von ihrem Wissen skrupellose Lügen sind, doch sie hat ihren Auftrag, ihrem Volk aus der Armut zu helfen und Ithicana von innen heraus zu zerstören. Täglich vergrößern sich ihre Zweifel, denn sie beginnt Land und Leute zu lieben.
    So ein spannendes Buch: Abenteuer, Kämpfe und sehr viel Romantik. Ein total gelungener Mix, durch den der Leser mit flüssiger Feder durch die Autorin getragen wird. Man fiebert mit den Protagonisten mit und ebenso fiebert man einem Ende entgegen, bei dem alle glücklich und zufrieden sind. Doch dieser Gefallen wird dem Leser nicht getan. Man sieht das Unheil schon aufziehen und das erhöht die Spannung auf den Fortsetzungsband.
    326 bis 350 von 477 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
    14
    15 16 17 18 19 20
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt