Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von fredfred bei jpc.de

    fredfred

    Aktiv seit: 19. Dezember 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 9
    493 Rezensionen
    Starling Nights 1

    Merit Niemeitz
    Starling Nights 1 (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    27.12.2023

    Allein gegen Unbesiegbare

    Nur ein Stipendium ermöglicht der schlauen und fleißigen Mabel ein Studium in Cambridge, einer Universitätsstadt, in der es vor snobistischen Studenten nur so wimmelt. Es sind nur zwei, drei gute Freunde, die unvoreingenommen zu ihr halten, allen voran Zoe. Doch Zoe verliebt sich in den falschen Mann. Mabel muss tatenlos danebenstehen und beobachten, wie Zoe unter dem Einfluss von Ashton von Tag zu Tag schwächer und willenloser wird. Nur durch ihre Sturheit kommt Mabel hinter sein Geheimnis. Es gibt da wohl seit Jahrhunderten eine sehr geheime Studentenverbindung, in deren Dunstkreis immer wieder tödliche Unfälle geschehen. Auch für Mabel wird es nun sehr gefährlich, außerdem entwickelt sie selbst Gefühle für einen dieser geheimnisvollen Menschen.
    Die Handlung baut sich leider nur sehr langsam auf. Es wird großes Gewicht auf die Entwicklung der Charaktere und deren Beziehungen untereinander gelegt. Da möchte man als Leser eigentlich mehr Fortschritt in der Handlung, vor allem möchte man Einblick in die Geheimnisse erhalten. Doch dazu braucht man Geduld!
    Die Atmosphäre von Cambridge mit seinen altehrwürdigen Gebäuden und der Flusslandschaft wird gut wiedergegeben. Das quirlige Studentenflair vibriert ständig in der Luft, ebenso die Gefahr, die von dem Bund der Stare ausgeht. Es driftet erst ganz langsam ins Übersinnliche ab, was ein guter Schachzug der Autorin ist, denn so bleibt man lange im Ungewissen.
    Es ist sehr leserfreundlich, dass man auf das Erscheinen des zweiten Teils dieser Dilogie nur wenige Wochen warten muss. Bald geht es weiter!
    Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11)

    Nele Neuhaus
    Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11) (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    21.12.2023

    Vorverurteilt

    Nele Neuhaus verblüfft immer wieder mit einem neuen Krimi, der mindestens genauso spannend ist, wie sein Vorgänger. Dies ist jetzt schon der elfte Band rund um Pia Sander und Oliver von Bodenstein. Diesmal geht es um ein getötetes junges Mädchen, bei dem sich die Öffentlichkeit schon schnell auf einen Asylbewerber als Täter eingeschossen hat. Es droht Selbstjustiz. Vor allem scheint es einen Maulwurf in den eigenen Reihen zu geben. Gewürzt wird die Handlung wie gewohnt mit privaten Details über Oliver und Pia, und ein Selbstmordattentat im Gerichtssaal und eine barfüßige Leiche auf einer Landstraße runden das Geschehen ab.
    Wie immer verbindet die Autorin einen spannenden Krimiplot mit sehr persönlichen Erlebnissen der Protagonisten, sodass ein absolut rundes Ganzes entsteht, das fast schon zwischen den Genres Krimi und Roman angesiedelt ist.
    Julia Nachtmann ist als Vorleserin eine perfekte Wahl.
    Die Schuld, die man trägt

    Michael Hjorth
    Die Schuld, die man trägt (MP3)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    20.12.2023

    Fehler der Vergangenheit

    Sebastian Bergman ist kriminalpsychologischer Berater bei der schwedischen Reichsmordkommission. Bei der aktuellen Mordserie legt es der Täter darauf an, ihn persönlich herauszufordern, wegen Geschehnissen, die wahrscheinlich in Bergmans Vergangenheit gegründet sind.
    Außerdem stellt sich beim Tod von einem seiner Patienten heraus, dass dessen komplette Vita erstunken und erlogen war, und sie dennoch ebenfalls einen direkten Bezug zu Bergmans Leben hat.
    Es ist der achte Band einer fortlaufenden Serie, in der schon viel um und mit Sebastian Bergman passiert ist. Es fließt sehr viel Persönliches in die Handlung mit hinein, aber als Quereinsteiger kommt man nicht hinter die komplizierten Verwandtschaftsverhältnisse der Bergmanschen Familie. Deswegen gibt es einen leichten Sterneabzug in der Bewertung, obwohl der eigentliche Mordfall sehr clever ausgedacht und dargestellt ist.
    Douglas Welbat ist ein sensationell guter Vorleser. Deswegen kann ich gerade die Hörbuchversion wärmstens empfehlen.
    Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt

    Richard Osman
    Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    18.12.2023

    Ein Beutel Stoff

    Bei den Rentnern aus Coopers Chase kehrt irgendwie nie Ruhe ein. Ein Freund von Stephen wird erschossen auf einem einsamen Waldweg aufgefunden. Die Clique begibt sich auf Spurensuche, findet schnell heraus, dass irgendwie Heroin eine Rolle spielt und muss sich nun in der Dealerszene umhören. Das tun die Freunde in gewohnt halbprofessioneller Manier und als Leser fragt man sich, ob ihre Handlungsweise raffiniert oder einfach nur hoffnungslos naiv ist. Jedenfalls sind sie immer irgendwie erfolgreich und bringen parallel dazu noch einen Liebesbetrüger zur Strecke.
    Die Hauptpersonen sind alte Leute, aber weit entfernt von tüddelig. Sie haben sich mit ihrem Alter arrangiert, akzeptieren die körperlichen Einschränkungen, und dennoch lassen sie sich den Spaß am Leben nicht nehmen. Es gibt traurige Momente, in denen sie enger zusammenrücken, aber generell respektieren sie sich in all ihren Eigenheiten, mit denen sie sich wunderbar ergänzen und ein Detektiv-Dreamteam bilden.
    Der Schreibstil ist witzig und ironisch, stellenweise aber auch philosophisch, wenn über das Leben nachgedacht wird. Situationskomik kommt nicht zu kurz, artet aber nie in Lächerlichkeit aus. Das Buch ist zwar spannend durch den Mord, aber man liest es in erster Linie wegen der liebenswürdigen Personen, die sich von Folge zu Folge weiterentwickeln. Hoffentlich hat der Autor noch lange Freude an Coopers Chase und schreibt noch einige Fortsetzungen!
    Totenlichter

    Aaron Sander
    Totenlichter (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    14.12.2023

    Verlockendes Licht

    Bei einer Fahrt zu einem Chorauftritt verunglückt der Reisebus im Elbtunnel. Einige Chormitglieder sterben, manche überleben schwer verletzt; zum Teil sind sie gezeichnet fürs Leben. Einige hatten beglückende Nahtoderfahrungen und sind nur widerwillig in die kalte, reale Welt zurückgekehrt. Doch als jetzt vermehrt Selbstmorde innerhalb dieser kleinen Gemeinschaft auftreten, werden die Ermittler beim LKA Hamburg hellhörig. Sie suchen nach einer Person, die Schicksal spielt.
    Als Ermittler sind Kommissar Jan Nygård und die Polizeipsychologin Anna Wasmuth tätig. Ihre persönlichen Probleme nehmen einen großen Raum ein, führen letztendlich auch mehrfach zu Fehlentscheidungen. Obwohl die Hauptpersonen sehr eingehend charakterisiert werden, baut sich keine Beziehung zum Leser auf. Auch die Spannung flaut nach einem wirklich packenden Start deutlich ab. Dennoch ist die Handlung intelligent konstruiert und der Täter kristallisiert sich erst gegen Ende heraus. Ein durchaus lesenswerter Thriller, dem ich vier Lesesterne gebe.
    Sarahs kleine Küche

    Sarah Wiener
    Sarahs kleine Küche (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    13.12.2023

    Sterneküche

    Sarah Wiener hat erneut ein wunderschönes Kochbuch herausgegeben. Nicht allzu komplizierte Rezepte werden mit perfekten, appetitanregenden Fotos vorgestellt und in der Zubereitung erklärt. Raffinierte Tipps runden die Erklärung ab.
    Ohne Frage: man wird nicht enttäuscht sein.
    Allerdings sollte man sich von der Vorstellung verabschieden, dass das, was Profiköche als schlicht und einfach deklarieren, mit den Kühlschrankinhalten von Normalhaushalten konform geht. Auch bei diesen Rezepten ist Planung und Einkauf vonnöten, denn vieles ist in so einer Küche dann eben nicht vorrätig. Immerhin ist die Zubereitung nicht schwierig, und das Ergebnis wird schon klasse haben. Sterneküche bleibt eben Sterneküche.
    Marc-Uwe, Johanna u. Luise Kling: Der Spurenfinder

    Marc-Uwe Kling
    Marc-Uwe, Johanna u. Luise Kling: Der Spurenfinder (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    12.12.2023

    KinderFantasyDetektivKrimi

    Das Cover zeigt das Detektivtrio schon bei der Spurenfindung in ihrem ersten Fall. Der berühmte Spurenfinder Elos von Bergen hat sich eigentlich im unendlich langweiligen Friedhofen zur Ruhe gesetzt. Er will seine Zwillinge nicht länger den Gefahren seines Berufes aussetzen, sondern in Ruhe seine Memoiren schreiben. Doch nach einem Jahrmarktsbesuch wird der Dorfvorsteher brutal ermordet aufgefunden. Da muss Elos noch mal seine berühmten Fähigkeiten unter Beweis stellen, um den Mörder zu finden. Doch seine Kinder wollen endlich auch als Spurenfinder tätig werden.
    Der Roman ist ein gar nicht mal so simpel gestrickter Krimi, der mit gleichviel Humor und Fantasie gewürzt ist. Es gibt spannende Fabelwesen und magische Gegenstände, und zum Schluss muss gar eine Kaiserin gerettet werden. Manche Wiederholungen, die witzig wirken sollen, haben mich allerdings schnell genervt, ebenso zugegebenermaßen die Dreistigkeit der Zwillinge, die sich generell über alle Bitten und Gebote hinweggesetzt haben. In meinen Augen kein gutes Vorbild für kindliche Leser.
    Das Hörbuch wird vom Autor selbst eingelesen, der eine wunderbare Gabe für verschiedene Stimmen hat. Freut euch schon auf die Dialoge nach dem Genuss von Stimmonade!
    Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung

    Pierre Martin
    Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung (MP3)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    07.12.2023

    Der Nicht-Mörder

    Lucien Comte de Chacarasse entstammt einem alten südfranzösischen Adelsgeschlecht, das schon seit Generationen mit Leidenschaft und Geschick als Auftragsmörder seinen Unterhalt generiert.
    Lucien fällt insofern aus der Art, als dass er zwar ausreichend Geschicklichkeit für diese Profession besäße, allein ihm fehlt die Leidenschaft zum Töten. Ihm reicht es, ein typisches kleines Restaurant zu führen. Wäre da nicht sein Vater, der ihm noch auf dem Sterbebett das Versprechen abgerungen hat, die Traditionen zu wahren …
    und so erlebt der Leser (bzw Hörer) einen Comte, der mit allergrößter Raffinesse die mörderischen Kundenwünsche erfüllt, dennoch Leib und Leben der Opfer weitestgehend schont.
    Inhaltlich ist dieser nette Roman natürlich amüsant, aber mehr auch nicht. Man spürt das Flair Südfrankreichs und auch eine gewisse Leichtigkeit des Seins. Wie schön ist doch das Leben eines Comte, den keine Geldsorgen quälen, und der von schönen Frauen und köstlichen Weinen umgeben ist.
    Hörenswert wird das Buch in erster Linie durch den charmanten Vorleser Wolfram Koch, der meiner Bewertung einen zusätzlichen Stern beschert.
    Bullenhitze

    Jürgen Reitemeier
    Bullenhitze (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    05.12.2023

    Drogenkrimi aus Detmold

    Das wunderschöne Detmold ist Schauplatz einer Kultkrimiserie. Wer einen kuschligen Regionalkrimi erwartet hat, wird schnell eines Besseren belehrt. Hier geht es knallhart um Drogen. Ausgerechnet der Enkel des pensionierten Kultkommissars Jupp Schulte findet die Leiche eines Drogendealers. Die Polizei verhaftet ihn und will kurzen Prozess mit ihm machen. Insgeheim freut sich manch einer, Jupp Schulte, der während seiner Dienstzeit mit seinem Dickkopf und seinen Alleingängen einige wichtige Personen unliebsam vor den Kopf gestoßen hat, nun eins auswischen zu können. Schulte bleibt nichts anderes übrig, als auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei kommt er Berliner Ganoven gefährlich in die Quere. Zweimal kommt er nur knapp mit dem Leben davon und ebenso einer Verhaftung.
    Das Buch ist spannend, die Auflösung turbulent und überraschend, vor allem aber ist sie sehr ortsverbunden. Verständlich, dass gerade Lipper diese Buchreihe so gerne lesen, und Nichtlipper werden eventuell zu einer Stippvisite verlockt.
    Schneefieber

    Giles Kristian
    Schneefieber (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    04.12.2023

    Auf Leben und Tod

    Nach dem traumatischen Unfalltod der ältesten Tochter versucht die Familie, nach langen Monaten wieder in die Normalität zurückzufinden. Erik bricht mit seiner jüngeren Tochter Sofia zu einer mehrtägigen Skiwanderung auf. Als sich Sofia verletzt, suchen sie Hilfe bei Freunden, müssen aber miterleben, wie diese von gedungenen Handlangern brutal ermordet werden. Da sie als Augenzeugen ebenfalls mit dem Tod rechnen müssen, flüchten sie Hals über Kopf auf Skiern in die Dunkelheit. Eine gnadenlose und brutale Hetzjagd beginnt. Einerseits ist es spannend, mit welchen Finten sie den Verfolgern immer wieder ein Schnippchen schlagen können, aber andererseits gibt es auch langatmige Episoden über schmerzende Gliedmaßen, Eiseskälte und innere halluzinierte Monologe.
    Der Schreibstil des Autors ist für dieses Thema schon genial. Er holt aus dem eintönigen Umfeld das Beste an Spannung heraus. Unterstützt wird er dabei in der Hörbuchversion durch den hervorragenden Sprecher Sascha Rotermund.
    Kaltblütige Lügen

    Karen Rose
    Kaltblütige Lügen (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    04.12.2023

    Fesselnde Story

    Thriller von Karen Rose begleiten mich schon seit vielen Jahren. Nun hat sie wieder eine neue Serie begonnen. Sie spielt in San Diego und die Protagonisten sind die Polizistin Kit McKittrick und der Psychologe Sam Reeves.
    Sam will der Polizei eigentlich nur helfen, indem er anonym sein Wissen aus einer Therapiesitzung preisgibt. Schnell gerät er selbst ins Fadenkreuz der Ermittlung nach einem seit Jahrzehnten mordenden Serienkiller.
    McKittrick hat eine beeindruckende Aufklärungsquote, nicht zuletzt, weil sie sich über die Belastungsgrenze hinaus engagiert. Die Opfer, auch die Toten, sind ihr wichtig. Dass sie ausgerechnet den Handschellen-Killer nicht zu fassen kriegt, dessen jüngstes Opfer gerade ausgegraben wird, lässt ihr absolut keine Ruhe. Obwohl die Verdachtsmomente gegen Sam sprechen, sagt ihr Bauchgefühl, dass er zu den Guten gehört. Dieses Bauchgefühl verwandelt sich schnell in einen Schwarm Schmetterlinge im Herzen, einer Art von Gefühlen, die sie sich strikt untersagt.
    Auch dieses Mal baut die Autorin einen mitreißenden Plot auf. Der Killer ist hochintelligent und der Polizei immer eine Nasenlänge voraus. Selbst als sich das Netz immer enger um ihn schließt, ist er scheinbar nicht zu fassen.
    Im Gegensatz zu seinen grausamen Taten gibt es die herzerwärmende Hintergrundgeschichte von Kit McKittrick, die nach einer schweren Kindheit eine neue Heimat in einer liebevollen Pflegefamilie gefunden hat. Ein reizender kleiner Pudel vervollständigt das harmonische Bild.
    Diese Zutaten sorgen dafür, dass man Sam und Kit direkt sehr sympathisch findet, während man zugleich den Ermittlungen mit Spannung folgt. Es ist kein Spoiler, wenn man verrät, dass die Entlarvung des Täters ein actionreicher Knaller ist.
    Gerne kann es von Karen Rose noch mehr San Diego Krimis geben.
    Stille Falle

    Anders De La Motte
    Stille Falle (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    03.12.2023

    Schräges Spezialteam

    Klasse, wie gut sich das Cover auf den Inhalt bezieht, aber ich will nicht spoilern.
    Normalerweise stehe ich Ermittlern, die irgendwie gewollt schräg drauf sind, sehr skeptisch gegenüber, aber in diesem Fall geht es um eine talentierte Kriminalinspektorin, Leonore Asker, die als Verliererin eines persönlichen Rachefeldzugs in einer Abteilung im Keller des Präsidiums landet. Offiziell sieht es nach Beförderung aus, tatsächlich ist sie Chefin von einer Handvoll schrulliger Loser.
    Doch Grips setzt sich durch, und diese merkwürdigen Kollegen haben beachtliche verborgene Talente und geheimes Wissen, sodass ein spektakulärer Mörder nach spannungsreicher Ermittlung und actionreichem Finale seine Strafe erhält.
    Der Autor hat hier sehr einfallsreich einen Plot konstruiert, der in sich logisch ist, dabei nicht schon nach den ersten Seiten den Täter erraten lässt. Das ganze Szenario mit der Modelllandschaft ist ungewöhnlich. Es regt das Kopfkino an. In Einschüben erfährt man auch viel über die desaströse Kindheit von Asker mit einer ehrgeizigen Mutter und einem wahnsinnig werdenden Vater.
    Der Print allein genommen ist schon super spannend, aber getoppt wird er noch durch das Hörbuch, das genial von Tanja Geke vorgelesen wird.
    Florence Butterfield und die Nachtschwalbe

    Susan Fletcher
    Florence Butterfield und die Nachtschwalbe (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    30.11.2023

    Zauberhafte alte Dame

    Das Cover ist ein Hingucker: eine elegante Dame in einem teuren Kostüm mit Perlenkette.
    Doch fragt man sich, wo der Zusammenhang mit dem Roman besteht. Die Hauptperson, Florence Butterfield, ist mittlerweile 87 Jahre alt und sitzt im Rollstuhl. Als junge Frau war sie eine dralle, kleine Person.
    Auf jeden Fall ist sie ein Charakter, der durch positive Lebenseinstellung und unerschütterlichen Optimismus sofort das Herz des Lesers gewinnt. Nach einem turbulenten und erfüllten Leben, das durch innere Monologe und Rückblenden erzählt wird, ist sie nach ihrer Beinamputation gezwungen, den Lebensabend in einer Seniorenresidenz zu verbringen. Sie lebt sich schnell ein, findet Freunde und sieht jedem neuen Tag mit Vorfreude entgegen. Als zwei Menschen in dem Heim verunglücken, ist Florries Misstrauen geweckt. Sie ermittelt mit einem anderen Mitbewohner. Es gibt tatsächlich dunkle Geheimnisse.
    Zum Glück firmiert dieses Buch als Roman und nicht als Krimi. Auch wenn es hier um Mord geht, so steht doch das Leben von Florence im Mittelpunkt. Sie hat gelebt, geliebt, gelitten. Ja, sie ist sogar durch die Hölle gegangen, aber bis ins hohe Alter offen für alles geblieben.
    Die Handlung zwingt zur Entschleunigung, wenn man sich voll auf Florence einlässt. Und dann ist man bis ins Innerste berührt.
    Ein Roman, der noch lange nachhallt.
    Die Sprecherin Gabriele Blum ist rundum die perfekte Besetzung für die Hörbuchversion.
    Die Einladung

    Sebastian Fitzek
    Die Einladung (MP3)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    29.11.2023

    Hütten-Horror

    Eine einsame Gebirgshütte im Schneesturm: was für ein Szenario für ein Klassentreffen, bei dem mit der Vergangenheit abgerechnet wird. Marla trifft verspätet auf dem Berg ein. Die ehemaligen Klassenkameraden sind spurlos verschwunden, aber die Anzeichen sprechen dafür, dass sie bis vor kurzem noch anwesend waren. Marla hat eine schwere Zeit hinter sich, die sie nur mithilfe von Psychotherapien bewältigt hat. Doch nun bedroht ein Unbekannter die kleine von der Außenwelt abgeschnittene Gruppe. Der Grund liegt in der Vergangenheit. Auch Marla gewinnt Erkenntnisse, die ihre Vergangenheit in ganz neuem Licht erscheinen lassen.
    Lange Zeit kann Fitzek den Spannungsbogen immer weiter hochschrauben. Eine unerklärliche Situation folgt der nächsten und als Leser sucht man nach Antworten, die aber nur häppchenweise gewährt werden. Doch im letzten Drittel wird die Schraube überdreht, indem sich die Handlung am laufenden Band um 180 Grad wendet. Es ist einfach zu viel und wird von Mal zu Mal unglaubwürdiger.
    Der Sprecher Simon Jäger hat großen Anteil daran, dass man nicht vorzeitig abbricht. Auch weil eigentlich nur das Ende so abstrus ist, gebe ich ganz knappe vier Lesesterne.
    When The King Falls

    Marie Niehoff
    When The King Falls (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    28.11.2023

    Vampir-Romanze

    Der Roman spielt in der Gegenwart, genauer gesagt in London. Die Vampire sind die herrschende Klasse, während die Menschen in Armut und Gefahr leben.
    Der König erwählt einmal im Jahr eine menschliche Braut, die ihn zwölf Monate lang mit frischem Blut versorgt. Als König Benedict sich die vorlaute Florence aussucht, ahnt er nicht, dass sie von Geburt an mit dem Hass gegen Vampire genährt und zur Attentäterin ausgebildet worden ist.
    Doch das Leben auf dem Schloß zeigt ihr täglich mehr, wie falsch ihr Wissen über Vampire ist. Ja, sie schließt Freundschaft mit der Schwester des Königs und Benedict selbst erobert ihr Herz, indem er ihr die Entscheidungsfreiheit bis in letzter Konsequenz überlässt.
    Florence wird schier zerissen zwischen ihren eigenen Gefühlen und der Verpflichtung ihrer Familie gegenüber.
    Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam, aber die Akteure sind allesamt einfach liebenswert und als Leser wünscht man das Happy-End herbei. Es zeigt sich, wie schnell man falsche Entscheidungen trifft, wenn man nicht selbst Informationen einholt. Wieviele Kriege entstehen, weil sich der Hass von Generation zu Generation fortpflanzt.
    Die Handlung wird zusätzlich mit einer Prise Lebensgefahr gewürzt und der turbulente Schluss stellt noch mal alles auf den Kopf. Aus diesem Grund ist die leider noch nicht erschienene Fortsetzung ein Must-have im Januar.
    Mit Dagmar Bittner ist die Sprecherin der Hörbuchversion sehr gut besetzt.
    Tödlicher Aschermittwoch

    Lorenz Stassen
    Tödlicher Aschermittwoch (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    27.11.2023

    historisch korrekt

    1825 in Köln soll Gustav Zabel einen Mord aufklären. Schnell wird ihm die Identität der bis zur Unkenntlichkeit verbrannten Leiche klar, denn er hatte schon früher mit diesem Verbrecher zu tun gehabt.
    Die Ermittlung fällt ausgerechnet in die Zeit des Kölner Karnevals. Und hier hat der Autor ein Meisterwerk vollbracht, indem er tatsächlich existierende Persönlichkeiten auftreten und ebenso original Zitate in den Kontext einfließen lässt. So bekommt der Leser einen Eindruck von den Ursprüngen des Kölner Karnevals, der ursprünglich eine verdeckte Auflehnung gegen die verhasste preußische Verwaltung war.
    Der Kriminalfall selbst ist gut konstruiert und Gustav Zabel wird mit all seinen menschlichen Stärken und Schwächen skizziert.
    Ein toller historischer Krimi, der sich nicht nur flüssig liest, sondern ebenfalls durch sorgfältige Faktenvermittlung glänzen kann.
    Ausgelöscht

    Theresa Prammer
    Ausgelöscht (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    26.11.2023

    Erinnerungen können lügen

    Gerade durch seine Schlichtheit macht das Cover auf sich aufmerksam.
    Theresa Prammer hat einen interessanten psychologischen Effekt zum Inhalt ihres Thrillers genommen. Erinnerungen können sowohl falsch sein, als auch durch geschickte Gesprächsmanipulation verfälscht werden, sodass sie für wahr gehalten werden.
    Die Hauptperson ist die Erinnerungsforscherin Lea Goldberg. Sie hat mit zwei rätselhaften Fällen zu tun, in dem vermisste Frauen nach drei Wochen wieder auftauchen, aber von fast identischen Erinnerungen an ihre Haft berichten, eine in Wien, eine in Berlin.
    Beide hörten Stimmen einer Verstorbenen, und beide bringen Lea und ihren ehemaligen Mentor unter Verdacht. Auch die anderen Protagonisten sind interessante Charaktere, allen voran der gnadenlose Staatsanwalt Uhlig und seine kompetente Psychiaterin Kirsch.
    Es gibt auch noch eingeschobene Kapitel über ein traumatisiertes junges Mädchen mit einer schweren Jugend. Erst gegen Ende fügt sich dieser Handlungsstrang in den anderen ein.
    Der Thriller ist wirklich spannend geschrieben. Dieses Ende ist nicht vorhersehbar. Vor allem gibt es einen gekonnten Cliffhanger, der auf Band 2 neugierig macht.
    Ausgelöscht

    Theresa Prammer
    Ausgelöscht (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    26.11.2023

    Erinnerungen können lügen

    Gerade durch seine Schlichtheit macht das Cover auf sich aufmerksam.
    Theresa Prammer hat einen interessanten psychologischen Effekt zum Inhalt ihres Thrillers genommen. Erinnerungen können sowohl falsch sein, als auch durch geschickte Gesprächsmanipulation verfälscht werden, sodass sie für wahr gehalten werden.
    Die Hauptperson ist die Erinnerungsforscherin Lea Goldberg. Sie hat mit zwei rätselhaften Fällen zu tun, in dem vermisste Frauen nach drei Wochen wieder auftauchen, aber von fast identischen Erinnerungen an ihre Haft berichten, eine in Wien, eine in Berlin.
    Beide hörten Stimmen einer Verstorbenen, und beide bringen Lea und ihren ehemaligen Mentor unter Verdacht. Auch die anderen Protagonisten sind interessante Charaktere, allen voran der gnadenlose Staatsanwalt Uhlig und seine kompetente Psychiaterin Kirsch.
    Es gibt auch noch eingeschobene Kapitel über ein traumatisiertes junges Mädchen mit einer schweren Jugend. Erst gegen Ende fügt sich dieser Handlungsstrang in den anderen ein.
    Der Thriller ist wirklich spannend geschrieben. Dieses Ende ist nicht vorhersehbar. Vor allem gibt es einen gekonnten Cliffhanger, der auf Band 2 neugierig macht.
    One for the Rock

    Kevin Major
    One for the Rock (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    24.11.2023

    Besonders für Whisky-Fans interessant

    Sebastian Synard aus St.John's, Neufundland, fehlen noch ein paar Jahre bis zur Rente, denn seinen Lehrerjob musste er gezwungenermaßen aufgeben. Doch um eine Einnahmequelle zu haben, organisiert er Touren für Touristen, denen er die Schönheiten der Umgebung zeigt. Die derzeitige Truppe scheint sympathisch zu sein. Unglücklicherweise stürzt sich schon am ersten Tag ein Teilnehmer zu Tode. Sebastian zweifelt an der Unfalltheorie. Zusammen mit der Polizei ermittelt er undercover, was schnell lebensgefährlich für ihn wird.
    Die Handlung ist recht eindimensional gestrickt, wird aber garniert mit viel Lokalkolorit. Es ist tatsächlich interessant von der atemberaubenden Landschaft zu lesen, ebenso von kulinarischen Eigenheiten. Sehr viel Raum nimmt die Beschreibung von verschiedenen Whisky-Sorten mit ihren Vor- und Nachteilen ein. Sebastian hat auch immer ein entsprechendes Getränk zu Hand. Eigentlich müsste er dauernd beduselt sein!
    Sein netter Sohn, ein quirliger Hund und die Scherben einer Ehe bringen sympathische Nähe zum Protagonisten.
    Ich konnte leider nicht logisch nachvollziehen, wie Sebastian durch die Internetrecherche tatsächlich die Hintergründe seiner Reisegruppe aufdecken konnte, aber ansonsten liest sich das Buch sehr flott runter. Es bietet kurzweiligen Lesespaß, hinterlässt aber auch keinen bleibenden Eindruck.
    The Institution

    Helen Fields
    The Institution (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    23.11.2023

    Unter Psychopathen

    Eine abgelegene Klinik für gemeingefährliche Psychopathen in einem Unwetter: was für ein Szenario für einen Thriller! Da stimmt das Cover schon gedanklich auf den Ort des Geschehens wunderbar ein. Hier tritt die Profilerin Connie Woolwine ihren Undercoverjob an. Unter Zeitdruck soll sie den bestialischen Mord an einer Krankenschwester aufklären, der bei lebendigem Leib der Fötus entfernt worden ist. Dieses kleine Baby hat nur eine begrenzte Zeit zum Überleben, doch muss es zuerst einmal gefunden werden.
    Die Gespräche, die Woolwine mit Personal und Insassen führt, sind höchst aufschlussreich. Als Leser erfährt man viel über psychologische Tricks und Ansichten. Das Spannungslevel ist von Anfang an gleichbleibend hoch, doch als in einem Unwetter sich alle Türen öffnen, bricht die Hölle los.
    Die Sprecherin Michaela Gaertner ist eine gute Besetzung und macht das Hörbuch perfekt.
    Redemptio

    Volker Gerling
    Redemptio (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    22.11.2023

    Überwachungsstaat

    Die Bundesinnenministerin Sybille Schneider ist erfolgreich, vor allem aber ehrgeizig. Gerne möchte sie aus den nächsten Wahlen als neue Bundeskanzlerin hervorgehen. Das perfekte Mittel auf dem Weg dahin scheint ihr ein neuartiges Computerprogramm, Redemptio, zu sein, das Verbrechen schon präventiv verhindern kann. Doch ihr Staatssekretär lässt ohne ihr Wissen eine gefährlichere Version installieren, bei der alle Bürgerrechte insgeheim umgangen werden. Da das Programm zudem selbstlernend ist, also Künstliche Intelligenz besitzt, geraten die Dinge schnell außer Kontrolle. Jeder Mensch kann überall abgehört werden, jeder Mensch kann als gefährlich eingestuft werden, jeder Mensch kann von Redemptio auf die Abschussliste gesetzt werden.
    Eine kleine Gruppe von Leuten stemmt sich gegen diese Horrorvision und versucht, sie zu stoppen.
    Der Autor schürt dabei die Ängste vor KI, die derzeit sowieso in allen Medien diskutiert wird. Das Szenario um Redemptio ist natürlich der Worst Case, aber man sollte die Augen davor nicht verschließen. Es gibt den Faktor Mensch, der aus menschlicher Fehlbarkeit ungenau programmiert und es gibt den Faktor Machtmensch, der skrupellos seinen Vorteil sucht.
    Einerseits regt dieser gar nicht so utopische Thriller zum Nachdenken an, andererseits ist der Spannungsfaktor sehr hoch. Man sollte dieses Buch gelesen haben.
    Reynolds, A: Blutige Bucht

    Reynolds, A: Blutige Bucht (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    20.11.2023

    Irre Sippe

    Die Autorin Allie Reynolds hat zwei große sportliche Leidenschaften, nämlich Snowboarden und Surfen. In ihrem zweiten Roman geht es um Letzteres.
    Kenna fliegt nach Australien, um ihre beste Freundin Mikki vor einer überstürzten Hochzeit zu bewahren.
    Mikki hat sich mittlerweile einer Surferclique angeschlossen, die in einer geheimen Bucht mit fantastischen Surfbedingungen kampiert. Kenna ist die Gruppe von Anfang an suspekt. Alle unterwerfen sich einer charismatischen Führerin, die mörderische Mutproben einfordert, vorgeblich um ihre Freunde physisch und mental über ihre Grenzen hinaus zu bringen. Jeder einzelne der Gruppe hat eine gefährliche Ausstrahlung und Mikki steht völlig unter dem Bann des Gruppenzwanges.
    Psychologisch ist dieser Thriller toll ausgearbeitet. Die einzelnen Charaktere sind sorgfältig skizziert und ihre Beweggründe nachvollziehbar. Vor allem diese lauernde Gefahr, die Kenna ständig spürt, überträgt sich auch auf den Leser. Es ist kein Spoiler, wenn ich jetzt schon verrate, dass der Schluss spektakulär ist.
    Dennoch konnte mich die Autorin nicht einfangen, einfach aus dem Grunde, es dreht sich für einen Nichtsurfer viel zu sehr um den Sport und die Wellenbeschaffenheit. Vielleicht beeinträchtigt das andere Leser weniger, aber bei mir hat es zu einem leichten Sternabzug geführt.
    Der Tote am Hindenburgdamm

    Kari Köster-Lösche
    Der Tote am Hindenburgdamm (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    19.11.2023

    Historischer Krimi

    1923 ist die Weimarer Republik in Auflösung begriffen, Deutschland leidet unter Inflation und hungert. Dies ist die politische Situation, in der Kriminalinspektor Niklas Asmus aus Rostock nach Sylt strafversetzt und degradiert wird. Die dortige Polizeiwache empfängt ihn nur sehr widerwillig und auch das Inselvolk ist ihm gegenüber eher feindselig gestimmt. Doch im Lauf der Zeit kann er an Achtung gewinnen, denn im Gegensatz zu seinen Kollegen und Vorgesetzten, einer ein fanatischer Kommunist, der andere ein Deutschnationaler, nimmt er seine Aufgabe ernst und sucht nicht seinen persönlichen Vorteil.
    Mit diesem Buch kann man sich sehr gut in die damalige Stimmung hineinversetzen. Den Nationalsozialismus kann man im Hintergrund fast schon trommeln hören. Der Fortschritt der Handlung ist über lange Strecken sehr betulich, bis es gegen Ende doch eine Aufklärung gibt. Die Protagonisten haben sehr unterschiedliche Charaktere, und jeder einzelne steht quasi auch für eine andere politische Ansicht. Eigentlich ist der Roman mehr ein Gesellschaftsszenario vom Vorkriegsdeutschland als ein Krimi. In jedem Fall ist es interessant, wie Sylt schon damals Anlaufpunkt der Reichen und Schönen war, und wie frühzeitig der Ausverkauf der Insel begonnen hat, ohne Rücksicht auf die Bewohner oder gar der Natur.
    Das Hörbuch wird gut von Markus J. Bachmann vorgetragen.
    Der Achte Tag

    Dianne K. Salerni
    Der Achte Tag (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    18.11.2023

    Ein magischer Tag

    Ein schönes Cover verlockt zum Blättern in diesem Fantasy-Roman für Kinder. Das empfohlene Lesealter orientiert sich meistens am Alter der Protagonisten. In diesem Fall ist die Hauptperson Jax, ein Junge, der nach seinem dreizehnten Geburtstag sein magisches Talent entdeckt. Er gehört zu den Nachfahren Merlins, die durch einen archaischen Zauber einen achten Wochentag erleben, an dem die restliche Bevölkerung verschwunden ist. Es geschehen spannende und magische Situationen, denn es gibt auch feindliche Gruppierungen, die diesen besonderen Tag für ihre persönliche Macht missbrauchen wollen.
    Jax ist ein Junge, der sofort Sympathien weckt. Er hat gerade seinen Vater verloren und ein wildfremder junger Mann, Riley, in gelinde gesagt sehr ungeregelter Lebenssituation, beansprucht das Sorgerecht, obwohl Jax lieber bei seiner leiblichen Tante wohnen würde.
    Es dauert einige Zeit bis man die Zusammenhänge erfährt und gleichzeitig wächst Jax über sich hinaus, um eine große Verantwortung auf sich zu nehmen. Eigentlich handelt er viel zu reif für einen so jungen Teenager, aber vielleicht ist das genau die Rolle, mit der sich ein junger Leser gerne identifiziert.
    Der Achte Tag ist eine tolle Idee und meistens kann man der Logik gut folgen. Später wird es schon etwas schwieriger, den Überblick zu behalten, wer gut ist und wer auf welcher Seite kämpft.
    Trotzdem ist das kein eigentlicher Minuspunkt. Dieser Roman ist wirklich klasse für Jugendliche und verdient volle Punktzahl.
    Hanna, U: Rastlose Seelen - Magie der Runen

    Hanna, U: Rastlose Seelen - Magie der Runen (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    17.11.2023

    Ghostbusterin

    Richtig passend ist der Erscheinungstermin einen Monat vor Halloween.
    Tessa hat ihre Ausbildung beendet und sieht hoch motiviert ihrem ersten Auftrag entgegen. Die Agentur für Geisteraustreibung hat sie nach Düsseldorf geschickt, wo es in einer Kunstgalerie spuken soll. Eigentlich soll ihr ein erfahrener Mitarbeiter zur Seite stehen, aber da Tessa vergeblich auf ihn wartete, löst sie das Problem souverän alleine.
    Doch leider entpuppt sich am nächsten Tag die Angelegenheit als gefährliches Tor in eine andere Dimension. Jetzt wird es heikel für Tessa, aber damit fängt auch die Spannung für den Leser an.
    Ulrike Hanna hat hier mit leichter Hand Gruselelemente mit Spannung vermischt, dabei auch eine Prise Humor eingestreut. Die Handlung liest sich leicht weg und bietet jede Menge Unterhaltung. Sehr schön ist, dass die Ortsangaben real sind. Die Mutter-Ey-Straße zum Beispiel gibt es tatsächlich, wobei man natürlich das Hotel für magische Wesen vergeblich suchen würde. Aber wem sage ich das?
    Diese nette Geistersuche mit einer Prise Romantik verdient 4 Lesesterne.
    301 bis 325 von 493 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
    13
    14 15 16 17 18 19 20
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt