Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von fredfred bei jpc.de

    fredfred

    Aktiv seit: 19. Dezember 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 7
    477 Rezensionen
    Ausgelöscht

    Theresa Prammer
    Ausgelöscht (Buch)

    26.11.2023

    Erinnerungen können lügen

    Gerade durch seine Schlichtheit macht das Cover auf sich aufmerksam.
    Theresa Prammer hat einen interessanten psychologischen Effekt zum Inhalt ihres Thrillers genommen. Erinnerungen können sowohl falsch sein, als auch durch geschickte Gesprächsmanipulation verfälscht werden, sodass sie für wahr gehalten werden.
    Die Hauptperson ist die Erinnerungsforscherin Lea Goldberg. Sie hat mit zwei rätselhaften Fällen zu tun, in dem vermisste Frauen nach drei Wochen wieder auftauchen, aber von fast identischen Erinnerungen an ihre Haft berichten, eine in Wien, eine in Berlin.
    Beide hörten Stimmen einer Verstorbenen, und beide bringen Lea und ihren ehemaligen Mentor unter Verdacht. Auch die anderen Protagonisten sind interessante Charaktere, allen voran der gnadenlose Staatsanwalt Uhlig und seine kompetente Psychiaterin Kirsch.
    Es gibt auch noch eingeschobene Kapitel über ein traumatisiertes junges Mädchen mit einer schweren Jugend. Erst gegen Ende fügt sich dieser Handlungsstrang in den anderen ein.
    Der Thriller ist wirklich spannend geschrieben. Dieses Ende ist nicht vorhersehbar. Vor allem gibt es einen gekonnten Cliffhanger, der auf Band 2 neugierig macht.
    Ausgelöscht

    Theresa Prammer
    Ausgelöscht (Buch)

    26.11.2023

    Erinnerungen können lügen

    Gerade durch seine Schlichtheit macht das Cover auf sich aufmerksam.
    Theresa Prammer hat einen interessanten psychologischen Effekt zum Inhalt ihres Thrillers genommen. Erinnerungen können sowohl falsch sein, als auch durch geschickte Gesprächsmanipulation verfälscht werden, sodass sie für wahr gehalten werden.
    Die Hauptperson ist die Erinnerungsforscherin Lea Goldberg. Sie hat mit zwei rätselhaften Fällen zu tun, in dem vermisste Frauen nach drei Wochen wieder auftauchen, aber von fast identischen Erinnerungen an ihre Haft berichten, eine in Wien, eine in Berlin.
    Beide hörten Stimmen einer Verstorbenen, und beide bringen Lea und ihren ehemaligen Mentor unter Verdacht. Auch die anderen Protagonisten sind interessante Charaktere, allen voran der gnadenlose Staatsanwalt Uhlig und seine kompetente Psychiaterin Kirsch.
    Es gibt auch noch eingeschobene Kapitel über ein traumatisiertes junges Mädchen mit einer schweren Jugend. Erst gegen Ende fügt sich dieser Handlungsstrang in den anderen ein.
    Der Thriller ist wirklich spannend geschrieben. Dieses Ende ist nicht vorhersehbar. Vor allem gibt es einen gekonnten Cliffhanger, der auf Band 2 neugierig macht.
    One for the Rock

    Kevin Major
    One for the Rock (Buch)

    24.11.2023

    Besonders für Whisky-Fans interessant

    Sebastian Synard aus St.John's, Neufundland, fehlen noch ein paar Jahre bis zur Rente, denn seinen Lehrerjob musste er gezwungenermaßen aufgeben. Doch um eine Einnahmequelle zu haben, organisiert er Touren für Touristen, denen er die Schönheiten der Umgebung zeigt. Die derzeitige Truppe scheint sympathisch zu sein. Unglücklicherweise stürzt sich schon am ersten Tag ein Teilnehmer zu Tode. Sebastian zweifelt an der Unfalltheorie. Zusammen mit der Polizei ermittelt er undercover, was schnell lebensgefährlich für ihn wird.
    Die Handlung ist recht eindimensional gestrickt, wird aber garniert mit viel Lokalkolorit. Es ist tatsächlich interessant von der atemberaubenden Landschaft zu lesen, ebenso von kulinarischen Eigenheiten. Sehr viel Raum nimmt die Beschreibung von verschiedenen Whisky-Sorten mit ihren Vor- und Nachteilen ein. Sebastian hat auch immer ein entsprechendes Getränk zu Hand. Eigentlich müsste er dauernd beduselt sein!
    Sein netter Sohn, ein quirliger Hund und die Scherben einer Ehe bringen sympathische Nähe zum Protagonisten.
    Ich konnte leider nicht logisch nachvollziehen, wie Sebastian durch die Internetrecherche tatsächlich die Hintergründe seiner Reisegruppe aufdecken konnte, aber ansonsten liest sich das Buch sehr flott runter. Es bietet kurzweiligen Lesespaß, hinterlässt aber auch keinen bleibenden Eindruck.
    The Institution

    Helen Fields
    The Institution (Buch)

    23.11.2023

    Unter Psychopathen

    Eine abgelegene Klinik für gemeingefährliche Psychopathen in einem Unwetter: was für ein Szenario für einen Thriller! Da stimmt das Cover schon gedanklich auf den Ort des Geschehens wunderbar ein. Hier tritt die Profilerin Connie Woolwine ihren Undercoverjob an. Unter Zeitdruck soll sie den bestialischen Mord an einer Krankenschwester aufklären, der bei lebendigem Leib der Fötus entfernt worden ist. Dieses kleine Baby hat nur eine begrenzte Zeit zum Überleben, doch muss es zuerst einmal gefunden werden.
    Die Gespräche, die Woolwine mit Personal und Insassen führt, sind höchst aufschlussreich. Als Leser erfährt man viel über psychologische Tricks und Ansichten. Das Spannungslevel ist von Anfang an gleichbleibend hoch, doch als in einem Unwetter sich alle Türen öffnen, bricht die Hölle los.
    Die Sprecherin Michaela Gaertner ist eine gute Besetzung und macht das Hörbuch perfekt.
    Redemptio

    Volker Gerling
    Redemptio (Buch)

    22.11.2023

    Überwachungsstaat

    Die Bundesinnenministerin Sybille Schneider ist erfolgreich, vor allem aber ehrgeizig. Gerne möchte sie aus den nächsten Wahlen als neue Bundeskanzlerin hervorgehen. Das perfekte Mittel auf dem Weg dahin scheint ihr ein neuartiges Computerprogramm, Redemptio, zu sein, das Verbrechen schon präventiv verhindern kann. Doch ihr Staatssekretär lässt ohne ihr Wissen eine gefährlichere Version installieren, bei der alle Bürgerrechte insgeheim umgangen werden. Da das Programm zudem selbstlernend ist, also Künstliche Intelligenz besitzt, geraten die Dinge schnell außer Kontrolle. Jeder Mensch kann überall abgehört werden, jeder Mensch kann als gefährlich eingestuft werden, jeder Mensch kann von Redemptio auf die Abschussliste gesetzt werden.
    Eine kleine Gruppe von Leuten stemmt sich gegen diese Horrorvision und versucht, sie zu stoppen.
    Der Autor schürt dabei die Ängste vor KI, die derzeit sowieso in allen Medien diskutiert wird. Das Szenario um Redemptio ist natürlich der Worst Case, aber man sollte die Augen davor nicht verschließen. Es gibt den Faktor Mensch, der aus menschlicher Fehlbarkeit ungenau programmiert und es gibt den Faktor Machtmensch, der skrupellos seinen Vorteil sucht.
    Einerseits regt dieser gar nicht so utopische Thriller zum Nachdenken an, andererseits ist der Spannungsfaktor sehr hoch. Man sollte dieses Buch gelesen haben.
    Blutige Bucht

    Allie Reynolds
    Blutige Bucht (Buch)

    20.11.2023

    Irre Sippe

    Die Autorin Allie Reynolds hat zwei große sportliche Leidenschaften, nämlich Snowboarden und Surfen. In ihrem zweiten Roman geht es um Letzteres.
    Kenna fliegt nach Australien, um ihre beste Freundin Mikki vor einer überstürzten Hochzeit zu bewahren.
    Mikki hat sich mittlerweile einer Surferclique angeschlossen, die in einer geheimen Bucht mit fantastischen Surfbedingungen kampiert. Kenna ist die Gruppe von Anfang an suspekt. Alle unterwerfen sich einer charismatischen Führerin, die mörderische Mutproben einfordert, vorgeblich um ihre Freunde physisch und mental über ihre Grenzen hinaus zu bringen. Jeder einzelne der Gruppe hat eine gefährliche Ausstrahlung und Mikki steht völlig unter dem Bann des Gruppenzwanges.
    Psychologisch ist dieser Thriller toll ausgearbeitet. Die einzelnen Charaktere sind sorgfältig skizziert und ihre Beweggründe nachvollziehbar. Vor allem diese lauernde Gefahr, die Kenna ständig spürt, überträgt sich auch auf den Leser. Es ist kein Spoiler, wenn ich jetzt schon verrate, dass der Schluss spektakulär ist.
    Dennoch konnte mich die Autorin nicht einfangen, einfach aus dem Grunde, es dreht sich für einen Nichtsurfer viel zu sehr um den Sport und die Wellenbeschaffenheit. Vielleicht beeinträchtigt das andere Leser weniger, aber bei mir hat es zu einem leichten Sternabzug geführt.
    Der Tote am Hindenburgdamm

    Kari Köster-Lösche
    Der Tote am Hindenburgdamm (Buch)

    19.11.2023

    Historischer Krimi

    1923 ist die Weimarer Republik in Auflösung begriffen, Deutschland leidet unter Inflation und hungert. Dies ist die politische Situation, in der Kriminalinspektor Niklas Asmus aus Rostock nach Sylt strafversetzt und degradiert wird. Die dortige Polizeiwache empfängt ihn nur sehr widerwillig und auch das Inselvolk ist ihm gegenüber eher feindselig gestimmt. Doch im Lauf der Zeit kann er an Achtung gewinnen, denn im Gegensatz zu seinen Kollegen und Vorgesetzten, einer ein fanatischer Kommunist, der andere ein Deutschnationaler, nimmt er seine Aufgabe ernst und sucht nicht seinen persönlichen Vorteil.
    Mit diesem Buch kann man sich sehr gut in die damalige Stimmung hineinversetzen. Den Nationalsozialismus kann man im Hintergrund fast schon trommeln hören. Der Fortschritt der Handlung ist über lange Strecken sehr betulich, bis es gegen Ende doch eine Aufklärung gibt. Die Protagonisten haben sehr unterschiedliche Charaktere, und jeder einzelne steht quasi auch für eine andere politische Ansicht. Eigentlich ist der Roman mehr ein Gesellschaftsszenario vom Vorkriegsdeutschland als ein Krimi. In jedem Fall ist es interessant, wie Sylt schon damals Anlaufpunkt der Reichen und Schönen war, und wie frühzeitig der Ausverkauf der Insel begonnen hat, ohne Rücksicht auf die Bewohner oder gar der Natur.
    Das Hörbuch wird gut von Markus J. Bachmann vorgetragen.
    Der Achte Tag

    Dianne K. Salerni
    Der Achte Tag (Buch)

    18.11.2023

    Ein magischer Tag

    Ein schönes Cover verlockt zum Blättern in diesem Fantasy-Roman für Kinder. Das empfohlene Lesealter orientiert sich meistens am Alter der Protagonisten. In diesem Fall ist die Hauptperson Jax, ein Junge, der nach seinem dreizehnten Geburtstag sein magisches Talent entdeckt. Er gehört zu den Nachfahren Merlins, die durch einen archaischen Zauber einen achten Wochentag erleben, an dem die restliche Bevölkerung verschwunden ist. Es geschehen spannende und magische Situationen, denn es gibt auch feindliche Gruppierungen, die diesen besonderen Tag für ihre persönliche Macht missbrauchen wollen.
    Jax ist ein Junge, der sofort Sympathien weckt. Er hat gerade seinen Vater verloren und ein wildfremder junger Mann, Riley, in gelinde gesagt sehr ungeregelter Lebenssituation, beansprucht das Sorgerecht, obwohl Jax lieber bei seiner leiblichen Tante wohnen würde.
    Es dauert einige Zeit bis man die Zusammenhänge erfährt und gleichzeitig wächst Jax über sich hinaus, um eine große Verantwortung auf sich zu nehmen. Eigentlich handelt er viel zu reif für einen so jungen Teenager, aber vielleicht ist das genau die Rolle, mit der sich ein junger Leser gerne identifiziert.
    Der Achte Tag ist eine tolle Idee und meistens kann man der Logik gut folgen. Später wird es schon etwas schwieriger, den Überblick zu behalten, wer gut ist und wer auf welcher Seite kämpft.
    Trotzdem ist das kein eigentlicher Minuspunkt. Dieser Roman ist wirklich klasse für Jugendliche und verdient volle Punktzahl.
    Hanna, U: Rastlose Seelen - Magie der Runen

    Hanna, U: Rastlose Seelen - Magie der Runen (Buch)

    17.11.2023

    Ghostbusterin

    Richtig passend ist der Erscheinungstermin einen Monat vor Halloween.
    Tessa hat ihre Ausbildung beendet und sieht hoch motiviert ihrem ersten Auftrag entgegen. Die Agentur für Geisteraustreibung hat sie nach Düsseldorf geschickt, wo es in einer Kunstgalerie spuken soll. Eigentlich soll ihr ein erfahrener Mitarbeiter zur Seite stehen, aber da Tessa vergeblich auf ihn wartete, löst sie das Problem souverän alleine.
    Doch leider entpuppt sich am nächsten Tag die Angelegenheit als gefährliches Tor in eine andere Dimension. Jetzt wird es heikel für Tessa, aber damit fängt auch die Spannung für den Leser an.
    Ulrike Hanna hat hier mit leichter Hand Gruselelemente mit Spannung vermischt, dabei auch eine Prise Humor eingestreut. Die Handlung liest sich leicht weg und bietet jede Menge Unterhaltung. Sehr schön ist, dass die Ortsangaben real sind. Die Mutter-Ey-Straße zum Beispiel gibt es tatsächlich, wobei man natürlich das Hotel für magische Wesen vergeblich suchen würde. Aber wem sage ich das?
    Diese nette Geistersuche mit einer Prise Romantik verdient 4 Lesesterne.
    Spirit Dolls

    Ria Radtke
    Spirit Dolls (Buch)

    15.11.2023

    Schattenspringen

    Runa geht gegen den Willen ihrer Mutter auf das Aconite Institute in Edinburgh. Hier will sie ihren Vater finden und sie hofft auch, dass ihr nächtliches Schlafwandeln in der neuen Umgebung aufhört.
    Diese Schlafstörung stellt sich als besondere Gabe heraus. Runa kann Sterbenden den Übergang erleichtern. Da alles aber auch erlernt werden will, steht ihr ein älterer Student zur Seite. Pikanterweise entwickeln sowohl dieser Kyril als auch dessen Freund Tris intensive Gefühle für Runa, was zu allerhand Schwierigkeiten führt. Das Hauptaugenmerk der Handlung liegt aber auf eine Verschwörung, die Runa mit ihren Freunden aufdecken muss.
    Die Story wird spannend und flüssig erzählt. Es ist auch eine berührende Idee, dass jemand am Ende seines Lebens mitfühlend auf der letzten Strecke begleitet wird. Mir hätte es wohl besser gefallen, wenn die Protagonisten mehr Reife zeigen würden, denn in Liebesdingen verhalten sie sich noch wie Teenies.
    Mit den beiden Sprechern der Hörbuchversion bin ich leider nicht wirklich warm geworden. Trotzdem kann ich die Spirit Dolls weiterempfehlen.
    Tanz der Furien - Wiener Abgründe

    Peter Lorath
    Tanz der Furien - Wiener Abgründe (Buch)

    14.11.2023

    Authentisch

    Wir befinden uns im Wien der Jahrhundertwende.
    Der verdiente Polizist Leopold Kern ist durch eine fingierte Schlägerei in Ungnade gefallen. Weil er so ein gewiefter Ermittler ist, will ihn sein Vorgesetzter nicht aus dem Dienst entlassen, sondern setzt in als Sonderermittler ein.
    Kern hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, einen besonders brutalen Zuhälter zur Strecke zu bringen. Dabei gerät er tief in die Machtkämpfe von rivalisierenden Gruppen und muss um sein eigenes Leben fürchten.
    Die brutale Handlung ist nichts für schwache Nerven, aber spannend ist sie mit Sicherheit. Vor allem aber ist sie auch ein Abbild der damaligen Gesellschaft, in denen der Adel noch alle Vorteile genießen konnte und das Wort einen Bürgerlichen dagegen nichts galt. Der Autor lässt Personen aus den verschiedenen sozialen Schichten auftreten, die zusammengenommen ein erschreckendes Bild von Armut und Rechtlosigkeit zeichnen. Er mischt auch immer wieder wienerische Dialektausdrücke in den Text, die eine authentische Atmosphäre schaffen. Genial. Verdient absolut alle Lesesterne.
    Hope's End

    Riley Sager
    Hope's End (MP3)

    13.11.2023

    Am Abgrund

    Nachdem die Krankenpflegerin Kit einen verhängnisvollen Fehler in der Pflege begangen hat, sieht es für ihre Zukunft schlecht aus. Keiner will sie mehr anstellen und durch die hartherzige Haltung ihres Vaters ist auch das eigene Zuhause unerträglich geworden. Deswegen kann sie auch die Anfrage, eine ehemalige Mordverdächtige, die mittlerweile bis auf die linke Hand vollständig gelähmt und stumm ist, nicht abschlagen, obwohl sie die Stelle mit bangen Gefühlen antritt.
    Das abbruchreife Herrenhaus thront hoch auf den Klippen, die täglich ein wenig mehr abbröckeln. Tiefe Risse ziehen durch die Wände, die Fußböden sind bereits abschüssig. In dieser Gruselatmosphäre, ihr Ängste unterdrückend, versucht Kit, die Geschehnisse der damaligen Schicksalsnacht mit den Mehrfachmorden, zu ergründen.
    Alles erinnert an einen Edgar Wallace Film. Allerdings hätte dafür die Handlung deutlich gestraffter sein müssen. Schade, denn es gibt jede Menge unerwarteter Twists, die immer einen neuen Verdächtigen in den Fokus rücken. Mit der tatsächlichen Wahrheit hat mit Sicherheit kein Leser rechnen können. Umso gewaltiger wirkt dann das grandiose Finale.
    Das Hörbuch wird leider sehr uninspiriert vorgetragen. Vielleicht hätte da etwas mehr Pep auch der Spannung gutgetan.
    Im Sturm

    Pernilla Ericson
    Im Sturm (Buch)

    11.11.2023

    Lilly Hed kämpft sich durch

    Auch der zweite Band um die Polizistin Lilly Hed ist wieder voller Spannung und bringt so ganz nebenbei die Gefahren des Klimawandels vor Augen, denn ein furchtbarer Schneesturm schneidet eine Gemeinde in Nordschweden von der Außenwelt ab.
    Lilly und ihre Kollegin Liv unterstützen dort eine Mordermittlung, die aus unerklärlichen Gründen nicht vorankommt. Mitten im Unwetter geht das Morden weiter, aber auch das Privatleben der beiden Frauen nimmt zu Hause eine unangenehme Wendung.
    Pernilla Ericson hat ein gutes Händchen dafür, mit persönlichen Details, den Leser Anteil am Leben der Hauptpersonen nehmen zu lassen. Aber auch die Mordserie in diesem unheimlichen Sturm facht die Spannung an, vielleicht gerade auch, weil der Leser als unsichtbarer Zuschauer danebenstehen kann.
    Schön, wenn eine Krimiserie ein gleichbleibend hohes Niveau halten kann. Leider dauert es noch ein paar Monate bis zum nächsten Buch.
    Im Sturm

    Pernilla Ericson
    Im Sturm (Buch)

    11.11.2023

    Lilly Hed kämpft sich durch

    Auch der zweite Band um die Polizistin Lilly Hed ist wieder voller Spannung und bringt so ganz nebenbei die Gefahren des Klimawandels vor Augen, denn ein furchtbarer Schneesturm schneidet eine Gemeinde in Nordschweden von der Außenwelt ab.
    Lilly und ihre Kollegin Liv unterstützen dort eine Mordermittlung, die aus unerklärlichen Gründen nicht vorankommt. Mitten im Unwetter geht das Morden weiter, aber auch das Privatleben der beiden Frauen nimmt zu Hause eine unangenehme Wendung.
    Pernilla Ericson hat ein gutes Händchen dafür, mit persönlichen Details, den Leser Anteil am Leben der Hauptpersonen nehmen zu lassen. Aber auch die Mordserie in diesem unheimlichen Sturm facht die Spannung an, vielleicht gerade auch, weil der Leser als unsichtbarer Zuschauer danebenstehen kann.
    Schön, wenn eine Krimiserie ein gleichbleibend hohes Niveau halten kann. Leider dauert es noch ein paar Monate bis zum nächsten Buch.
    Ink Blood Mirror Magic

    Emma Törzs
    Ink Blood Mirror Magic (Buch)

    04.11.2023

    Magische Talente

    Ein wunderschönes Cover und ein farbiger Buchschnitt machen dieses Buch zu einem richtigen Hingucker. Der Titel sagt schon viel über den Inhalt aus. Es geht um Blut- und um Spiegelmagie. Wie das funktioniert, das erfährt man nicht sofort, sondern erst im Verlauf der Handlung. Diese beginnt in drei, vorerst noch getrennt voneinander verlaufenden Handlungssträngen.
    Da gibt es Joanna, eine junge Frau, die allein in einem alten Haus lebt. Mit einem Schutzzauber verbirgt sie sich und die von ihrem Vater geerbte Sammlung Zauberbücher vor der Welt.
    Ihre Schwester Esther arbeitet momentan in der Antarktis. Sie muss einmal im Jahr zu einem bestimmten Datum ständig in Bewegung bleiben, damit ein geheimnisvoller Zauber sie nicht aufspüren kann.
    Und dann gibt es noch Niklas. Ein armer, reicher Junge in einem Schloss mit einer prächtigen Bibliothek voller magischer Bücher. Er hat das besondere Talent, mit seinem Blut weitere Zauberbücher selbst schreiben zu können. Doch weder sein Talent noch der Reichtum bescheren ihm ein gutes Leben, denn er steht völlig in der Gewalt seines gierigen Onkels.
    Für mich dauert es leider viel zu lange, bis diese drei Protagonisten zueinanderfinden und die Handlung an Fahrt aufnimmt. Doch jetzt wird es richtig spannend und gefährlich. Endlich versteht man auch, wie die Spiegelmagie wirkt.
    Bis auf den etwas zähen Anfang hat mich das Buch gut unterhalten, was vor allem an den sympathischen Personen liegt. Es hat sogar etwas von einem Krimi an sich, denn es gibt einen richtigen Bösewicht und es ist nicht immer klar, wer auf wessen Seite steht.
    Der Schreibstil der Autorin ist gut verständlich, deswegen könnten auch etwas ältere Kinder das Buch spannend finden.
    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit satten 4 Sternen.
    Ink Blood Mirror Magic

    Emma Törzs
    Ink Blood Mirror Magic (Buch)

    04.11.2023

    Magische Talente

    Ein wunderschönes Cover und ein farbiger Buchschnitt machen dieses Buch zu einem richtigen Hingucker. Der Titel sagt schon viel über den Inhalt aus. Es geht um Blut- und um Spiegelmagie. Wie das funktioniert, das erfährt man nicht sofort, sondern erst im Verlauf der Handlung. Diese beginnt in drei, vorerst noch getrennt voneinander verlaufenden Handlungssträngen.
    Da gibt es Joanna, eine junge Frau, die allein in einem alten Haus lebt. Mit einem Schutzzauber verbirgt sie sich und die von ihrem Vater geerbte Sammlung Zauberbücher vor der Welt.
    Ihre Schwester Esther arbeitet momentan in der Antarktis. Sie muss einmal im Jahr zu einem bestimmten Datum ständig in Bewegung bleiben, damit ein geheimnisvoller Zauber sie nicht aufspüren kann.
    Und dann gibt es noch Niklas. Ein armer, reicher Junge in einem Schloss mit einer prächtigen Bibliothek voller magischer Bücher. Er hat das besondere Talent, mit seinem Blut weitere Zauberbücher selbst schreiben zu können. Doch weder sein Talent noch der Reichtum bescheren ihm ein gutes Leben, denn er steht völlig in der Gewalt seines gierigen Onkels.
    Für mich dauert es leider viel zu lange, bis diese drei Protagonisten zueinanderfinden und die Handlung an Fahrt aufnimmt. Doch jetzt wird es richtig spannend und gefährlich. Endlich versteht man auch, wie die Spiegelmagie wirkt.
    Bis auf den etwas zähen Anfang hat mich das Buch gut unterhalten, was vor allem an den sympathischen Personen liegt. Es hat sogar etwas von einem Krimi an sich, denn es gibt einen richtigen Bösewicht und es ist nicht immer klar, wer auf wessen Seite steht.
    Der Schreibstil der Autorin ist gut verständlich, deswegen könnten auch etwas ältere Kinder das Buch spannend finden.
    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit satten 4 Sternen.
    Die Sonnenfeuer-Ballade 1: A Song to Raise a Storm

    Julia Dippel
    Die Sonnenfeuer-Ballade 1: A Song to Raise a Storm (Buch)

    03.11.2023

    Tolle Fantasy

    Es ist nicht mein erstes Hörbuch von Julia Dippel, deswegen habe ich mich schon sehr auf eine starke Story gefreut und bin nicht enttäuscht worden. Das Cover trifft das Bild, das man sich von Sintha macht, schon sehr gut.
    Auf die Handlung möchte ich gar nicht groß eingehen. Sintha ist eine extrem attraktive Frau, halb Mensch, halb magisch. Sie gerät in einen furchtbaren Schneesturm und muss mit einigen merkwürdigen Gestalten in einem Gasthaus übernachten. Unter anderem nächtigt dort auch eine Gruppe der Vakàr, eine Art Polizisten, die einen Mord aufzuklären hat. Die Vakàr sind mächtig und grausam, dennoch entwickelt sich zwischen deren Anführer Arezander und Sintha eine starke erotische Anziehung, während sie nicht nur den Mord aufklären, sondern auch noch ein Attentat auf die Königin verhindern müssen.
    Von der ersten Minute an ist man von der Geschichte gefesselt. Großen Anteil daran hat die fantastische Sprecherin Dagmar Bittner.
    Allerdings würde ich dieses Buch nicht schon vierzehn Jahre alten Lesern empfehlen, dafür ist es viel zu grausam und auch zu erotisch.
    Morat, J: Sweet Cooking

    Morat, J: Sweet Cooking (Buch)

    02.11.2023

    Süsse Verführung

    Julia Morat stellt in diesem dicken, bunten Rezeptbuch eine Menge süße Kreationen aus aller Welt vor. Jede Doppelseite besteht zur Hälfte aus einem Foto, das einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Verlockung auf höchsten Niveau!
    Als Erstes fällt mir positiv auf, dass sich die Autorin wirklich auf das Wesentliche konzentriert. Ihr geht es um die Rezepte an sich. Sie schreibt nicht ellenlang über Backformen oder Mehltypen, nein, sie steigt direkt in die Thematik ein, mit einfachen und schnellen Ideen, die sich sehr gut nachbacken lassen. Hefe- und Brandteige hat sie unter der Rubrik Aufwendigere Rezepte zusammengefasst. Doch auch hier wird man nicht vor schwierige Hürden gestellt, auch wenn die Rezepte nicht alltäglich sind. Es folgen Desserts im Glas, die sich immer gut als Abschluss eines gelungenen Essens eignen. Und last but not least beenden Rezepte für besondere Anlässe wie Hefeteighasen (Ostern) oder Schokorentiere (Weihnachten) oder Schäfchentorte (Kindergeburtstag) den bunten Reigen.
    Ein wirklich schönes Backbuch, das mich mit seinen Ideen inspiriert.
    Threads of Power

    V. E. Schwab
    Threads of Power (Buch)

    01.11.2023

    Fein gezeichnete Protagonisten

    Das Cover ist faszinierend gut auf den Inhalt abgestimmt, schließlich ist eine der Hauptpersonen ein Mädchen, das magische Artefakte reparieren kann, indem es die Fäden der Magie aufspürt und schadhafte Stellen ausbessert.
    Dieser Roman wird zwar als Auftakt einer neuen Trilogie beworben, tatsächlich aber handelt es sich um die Fortsetzung der bereits erschienenen Weltenwanderer-Trilogie, die mir nicht bekannt ist. Deswegen ist mir der Einstieg in die Handlung sehr schwergefallen.
    Es geht darum, dass der aktuell herrschende König von London keine Magie ausüben kann. Deswegen murrt das Volk. Man sagt, dass das allgemeine Nachlassen von Magie auf sein Konto geht. Es hat sich schon eine zu allem entschlossene Untergrundorganisation gebildet, die ihn töten will.
    Die Autorin hat eine wirklich tolle Welt geschaffen, ihre Charaktere sind sehr liebevoll dargestellt. Sie schweben fast bildhaft beim Lesen vor dem inneren Auge. Ihr Schreibstil ist wunderbar bildhaft. Man gleitet fast durch die Seiten.
    Obwohl mir vieles an dem Buch gefallen hat, bemängel ich den Klappentext. Ohne Kenntnis der Weltenwanderer hat man durchgängig das Gefühl von Wissensmängeln.
    Flowers & Bones, Band 1: Tag der Seelen

    Sandra Grauer
    Flowers & Bones, Band 1: Tag der Seelen (Buch)

    31.10.2023

    La Catrina

    Wunderbar bunt und passend ist dieses Cover von Ravensburger. Wenn man genau hinschaut, erkennt man, wie eine richtige La Catrina auszusehen hat: Schwarze Augenhöhlen, zugenähte Lippen und der Rest so farbig wie möglich.
    Eine La Catrina, genau das wird Valentina an ihrem 18. Geburtstag, zu Allerseelen, werden. Jemand, der die verlorenen Seelen hinüber ins Totenreich geleitet. Endlich wird sie dann auch für kurze Zeit noch einmal ihre verstorbene Mutter treffen können.
    Doch Valentinas Vater hat eine Stelle in Dublin angenommen. Sie und ihr Zwillingsbruder Emiliano müssen auch gegen ihren Willen mit ihm kommen. Das neue Leben ist gar nicht so übel, bis Emiliano einen Unfall erleidet und seinen Traum vom Fussball begraben muss.
    Voller Wut schließt er sich einer Gruppierung an, die magische Wesen bekämpfen will, nichtsahnend, dass es auch seine eigene Schwester treffen wird.
    Nach einem beschaulichen Anfang prasseln jede Menge Zauberwesen auf den Leser ein. Hexen, Drachen, Fae ... Zeitgleich steigert sich auch das Handlungstempo bis zur atemlosen Action mit wilden Kämpfen.
    Für mich persönlich ist es etwas zu wild und kunterbunt. Aber Fans von Sandra Grauer sind schon mit vielen Charakteren vertraut. Sie freuen sich auf ein Wiedersehen. Auch der Klappentext weißt darauf hin, dass es sich um eine Weiterführung von anderen Serien der Autorin handelt. Sie sehen das Buch natürlich mit ganz anderen Augen.
    Ich hatte die Hörbuchversion vorliegen, die ganz ausgezeichnet von Viola Müller gelesen wird. Ich fühlte mich gut unterhalten, aber die Fortsetzung wird wohl nicht bei mir landen.
    Denk an mich, wenn du stirbst

    Jennifer Hillier
    Denk an mich, wenn du stirbst (Buch)

    30.10.2023

    Gut gemacht

    Seit über einem Jahr ist der kleine Sebastian spurlos verschwunden. Auf einem Weihnachtsmarkt ließ er die Hand seiner Mutter Marin los. Auf den Überwachungsvideos sieht man ihn noch zusammen mit einem Weihnachtsmann die Veranstaltung verlassen.
    Seitdem durchlebt Marin die Hölle auf Erden, da hilft auch nicht das viele Geld, das sie und ihr Mann verdienen. Als wäre das nicht schon genug Leid, muss sie erfahren, dass ihr Mann eine junge Geliebte hat.
    Bis zu diesem Zeitpunkt ist dieser Thriller noch eher ein Drama, aber dann kommt praktisch von jetzt auf gleich Spannung auf. Denn alles hängt irgendwie zusammen und vertrauen kann Marin niemandem mehr.
    Ein wirklich gut gemachter Thriller, der zudem perfekt vorgetragen wird von Rebecca Veil.
    Denk an mich, wenn du stirbst

    Jennifer Hillier
    Denk an mich, wenn du stirbst (Buch)

    30.10.2023

    Gut gemacht

    Seit über einem Jahr ist der kleine Sebastian spurlos verschwunden. Auf einem Weihnachtsmarkt ließ er die Hand seiner Mutter Marin los. Auf den Überwachungsvideos sieht man ihn noch zusammen mit einem Weihnachtsmann die Veranstaltung verlassen.
    Seitdem durchlebt Marin die Hölle auf Erden, da hilft auch nicht das viele Geld, das sie und ihr Mann verdienen. Als wäre das nicht schon genug Leid, muss sie erfahren, dass ihr Mann eine junge Geliebte hat.
    Bis zu diesem Zeitpunkt ist dieser Thriller noch eher ein Drama, aber dann kommt praktisch von jetzt auf gleich Spannung auf. Denn alles hängt irgendwie zusammen und vertrauen kann Marin niemandem mehr.
    Ein wirklich gut gemachter Thriller, der zudem perfekt vorgetragen wird von Rebecca Veil.
    44 Psychologie-Tools für alle Gefühlslagen

    Vanessa Graf
    44 Psychologie-Tools für alle Gefühlslagen (Buch)

    29.10.2023

    Tools für die Seele

    Zugegebenermaßen habe ich dieses Buch aus reiner Neugier gelesen. Es ist für Menschen geschrieben, die ihren Gefühlen ausgeliefert sind. Darunter kann ich mir eigentlich wenig vorstellen, höchstens, dass derjenige in einer schwierigen Situation steckt und sich mit den Tools eventuell besser fühlen kann.
    Diese Tools finde ich sehr tricky. Man kann sie mit einfachen Bewegungen ausführen und ich kann mir gut vorstellen, dass so etwas die Gedanken in eine andere Richtung lenken kann. Alles wird sehr gut und vor allem sehr strukturiert erklärt. Dafür gibt es 4 Lesesterne, allerdings kann ich überhaupt nicht beurteilen, ob die Lektüre tatsächlich hilfreich ist.
    44 Psychologie-Tools für alle Gefühlslagen

    Vanessa Graf
    44 Psychologie-Tools für alle Gefühlslagen (Buch)

    29.10.2023

    Tools für die Seele

    Zugegebenermaßen habe ich dieses Buch aus reiner Neugier gelesen. Es ist für Menschen geschrieben, die ihren Gefühlen ausgeliefert sind. Darunter kann ich mir eigentlich wenig vorstellen, höchstens, dass derjenige in einer schwierigen Situation steckt und sich mit den Tools eventuell besser fühlen kann.
    Diese Tools finde ich sehr tricky. Man kann sie mit einfachen Bewegungen ausführen und ich kann mir gut vorstellen, dass so etwas die Gedanken in eine andere Richtung lenken kann. Alles wird sehr gut und vor allem sehr strukturiert erklärt. Dafür gibt es 4 Lesesterne, allerdings kann ich überhaupt nicht beurteilen, ob die Lektüre tatsächlich hilfreich ist.
    Lucid Night - Was, wenn wir nicht träumen?

    Nina Martin
    Lucid Night - Was, wenn wir nicht träumen? (Buch)

    28.10.2023

    Klartraumkämpfer

    Somna heißt die von Nina Martin erschaffene Welt, die träumende Menschen erleben. Sie wird detailreich beschrieben und man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen. Doch gibt es Menschen, die überhaupt nicht träumen und nach einer Überprüfung werden sie Mitglied der Traumunion, die zur Aufgabe hat, Somna zu pflegen und zu schützen. Diese sogenannten Traumgänger können nur durch die Berührung eines normal Träumenden nach Somna gelangen und dort ihre Traumhandlungen gezielt steuern. Angeblich besitzen diese Gabe nur Jungen, doch Ria und Selena sind die großen Ausnahmen. Die eine will diese besondere Welt bewahren, die andere muss sie zerstören. Bis zum Ende bleibt offen, welche Ziele die Traumunion in Wahrheit verfolgt. Ein klassischer Cliffhanger also.
    Die Idee zu diesem Jugendroman ist sehr fantasievoll. Doch ich hatte Schwierigkeiten, die Personen im Hörbuch auseinanderzuhalten. Wahrscheinlich ist es in einer Printausgabe übersichtlicher. Für ein Buch, das gerade jugendliche Leser ansprechen soll, finde ich die Zusammenhänge auch etwas kompliziert.
    Die Sprecher jedenfalls machen ihre Sache sehr gut und ich kann mir gut vorstellen, dass junge Mädchen die beiden Heldinnen gern zum Vorbild nehmen. Die beiden kämpfen nämlich unerschrocken für ihre Ideale und lassen sich nicht von den Jungs zurückdrängen.
    301 bis 325 von 477 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
    13
    14 15 16 17 18 19 20
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt